Jump to content

MischungsMicha

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.773
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MischungsMicha

  1. Ist halt nen 3 Zylinder, so richtig Rund kann der garnet laufen. Der wird immer ein wenig vibrieren. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
  2. Ich bin mir zwar net 100% sicher, aber das wirst Du nicht selber machen können. Der For2 hat nen elektronisches Gaspedal, also keinen Bowdenzug mehr. Meines Wissens kommst Du an den an den Aktuator garnet drann und das Standgas kann nur über den Diagnosestecker geändert werden. Kannst also nur schauen ob Du die Jungs im sC dazu überreden kannst. Und ganz nebenbei, willkommen im Forum. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
  3. MischungsMicha

    test

    Mist, geht net :( [ Diese Nachricht wurde editiert von MischungsMicha am 04.10.2004 um 04:40 Uhr ]
  4. Wer keinen Partner, oder Langeweile hat kann hier was zum gratis poppen finden :) Viel Spaß :-D ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
  5. Scheune-IN :-D ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
  6. Ich muß zugeben das ich an dem Drachen auch ein wenig verzweifelt bin. Nachdem Sanne mir ein wenig auf die Sprünge geholfen hat, hatte ich dann gestern Abend doch noch die Ehre die Mail ab zu senden. Zu dem Drachen ein kleiner Tip, halte die Augen auf was du vorher siehst :). ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
  7. Ja klar, warum nicht. Fotos hab ich genug, Erfahrung ist nach 100tkm sicher auch vorhanden. Kommts nur noch aufs Honorar an, oder wollt Ihr das für lau haben? ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
  8. Danke Walter, gut das zu wissen :-D ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
  9. Quote: Am 28.09.2004 um 12:44 Uhr hat sveagle geschrieben: Bei uns in Mannheim stehen von jeder Sorte die Brabus-modelle zur probefahrt bereit.Hier stehen min. 20 Autos zur probefahrt bereit.Die ganze Straße steht voll davon. Sicher das die alle auf den sC MA zugelassen sind oder haben einige davon vieleicht BB auf dem Blech stehen? Zu dieser 25€ Probefahrt aktion wurde die Anzahl der Vorführfahrzeuge bei vielen sC aufgestockt. Einige wurden von der Zentrale aus zugeteilt und waren nur für diese Aktion in den Centern. Die Fahrzeuge die auf die Center liefen werden derzeit zum guten Teil als Vorführführzeuge vertickt. BTW, selbst die Brass Gruppe (einer der größten smart Händler mit bald 5 Centern) hat nur um die 25 Vorführer. BTW, @Jolly_Jumper: Sach mir mal nen MB Händler bei dem Du nen Brabus S600 Probefahren kannst. Wenn die Dich überhapt ans Steuer lassen ist erstmal warten angesagt. Es steht derzeit einer davon zu Verfügung der dann zu dem betreffenden Händler gebracht wird. Im übrigen kann dir jedes sC eine Probefahrt ermöglichen. Glaubhafte Kaufabsicht vorausgesetzt und mit ein wenig Wartezeit. Diese Aussage wurde, unabhäng von einander, von zwei Centern getätigt. Freundliches fragen und auftreten sollen dabei auch helfen. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
  10. Na das wär doch mal was neues, ich bin auch bereit meinen Mast zu Verfügung zu stellen :-D 8-) ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
  11. Das sC Augsburg hat zumindest mal ne AHK Angeboten und auch verbaut. Ob das heute noch so ist vermag ich leider nicht zu sagen, glaube es aber net. Grund wird ein Brief von smart sein der an alle sC´s gegangen sein soll. In diesem wurde der Einbau einer AHK mehr oder weniger verboten. Das mit der Garantie ist so eine Sache, liegt es doch in diesem Falle stark im ermessen des sC. Wobei ich aber sagen muß das ich noch keinen Kugelfahrer mit Zigeunerzapfen kennen gelernt habe der über Probleme geklagt hat die von genau diesem Zapfen herrühren. Auch kenne ich bei Dir da unten mindestens einen sC bei dem Du wohl keine Probleme bekommen solltest. Ist nicht weit von A und auch net weit von M weg. Ich sach nur Audi :-D Ich selber fahrer auch mit Kupplung, teilweise auch jenseits der 300 Kg und meisten auch jenseits der 80 Km/h. Nach ca. 30tkm mit der Kupplung, ca 10 tkm mit Hänger und zu allem überdruß mit getuntem CDI kann ich auch noch nicht von Problemen berichten die vom Anhänger kommen. Auch nach gesamt 96tkm ist die Kupplung z.B. noch in der Reihe. Da Du schon sagtest das es wohl selten vorkommt das Du was transportierst sollte es da denke keine bis geringe Probleme bekommen. Grad in der Ecke da unten fahren einige Ihre WoWas spazieren die m.W. auch noch keine großen Probleme hatten. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
  12. Abba jetzt :) Jessas, was die nur wieder haben *Kopfschüttel* 8-) Schöne Dinge versteckt man dich net :-D :-D 8-) :lol: :-P ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
  13. Wenn ich mich jetzt net verzählt (RMS und SF Foren addiert) habe sind das 13 smarts (und ein Golf :-D) die sich in Medenbach treffen. Ich denke da lohnt es sich doch einge Liter mehr zu vernichten und mit Fahne zu fahren :-D @Dirk, ich glaube das mit dem Aufkleber ist doch keine schlechte Idee :-D ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
  14. Nich lange reden, Posten :-D ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
  15. Gegenüber diesem ist nen smart ja schon Luxus :-D ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
  16. Bericht: Quote: Studie Pininfarina Nido Der gebügelte Smart Der Nido von Pininfarina zeigt einen neuen Sicherheitsaspekt bei Kleinstwagen: den beweglichen Innenraum. 27.09.2004 - Der Smart fortwo hat mit dem Tridion-Rahmen gezeigt, wieviel passive Sicherheit bei Kleinstwagen möglich ist. Einen Schritt weiter geht jetzt der italienische Karosseriebauer Pininfarina mit der Designstudie Nido: Die Passagiere sitzen innerhalb der Fahrgastzelle auf einem Schlitten, der sich beim Crash 35 Zentimeter nach vorn und zwölf Zentimeter nach hinten bewegen kann. Ganz der eigenen Tradition verhaftet, haben die Italiener den Nido auch noch schön und rund gemacht. Das Prinzip ist einfach: Zusätzlich zu den speziellen Materialen der Außenhaut und der steifen Fahrgastzelle wird die Energie im Falle eines Crashs durch die Bewegung des Schlittens aufgenommen. Durch "Steer-by-wire"-Technologie und den Wegfall der Lenksäule sowie die Platzierung des Motors im Heck wurden die Sicherheit zusätzlich erhöht. Im Innenraum des 2,89 Meter langen Nido finden zudem weiche Materialen für Cockpit und Bedienelemente Verwendung. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
  17. Dem spricht nichts entgegen. Passt von allen Baujahren. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
  18. Es wurde nur die Farbe von blau in Grau geändert und ab ende 2000 kam noch die Vernentriegelung für die Kofferraumklappe (nur Coupe) hinzu. Du kannst aber z.B. ein Brett vom Ur-smart in einem 04er einbauen und umgekehrt. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
  19. Von mir latürnich auch einen Glückwunsch nach IN :). BTW, schaut mal nach dem Mitgliederstand, da ist wohl demnächst was zu erwarten :-D ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
  20. Ich meine das wäre ganz und garnicht schlimm gewesen :-D (ist als kompliment aufzufassen :)) BTW, bis jetzt 892 Aufrufe mit 6,3 GB Traffic auf das Video gegeben. Zum Glück hatte ich das nicht auf meinen Webspace gelegt :-D ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
  21. Page TitleOder dieser hier Und fals der Händler keine Finanzierung anbietet. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
  22. Bei nem W123 könnt ich die Begeisterung ja noch verstehen, aber bei nem 124er?? Bestimmt net. BTW, mir kommt es so vor als ob unser lieber Mike alle Mängel zusammengeschrieben hat die man hier im Forum mal finden konnte. Für ein Auto ist das doch ein bisschen viel. (das ist nur meine bescheidene Meinung!) ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.