-
Gesamte Inhalte
4.773 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MischungsMicha
-
war nochmal am editieren, sollten jetzt da sein.
-
Hat zwar nicht direkt mit smart zu tun, ist aber denke ich doch ein wenig interesant. In einem anderen Bericht hab ich übrigens gelesen das dieser Albizia der Sicherste dieser Kleinstwagen sein soll. Was ich mich bei den Bildern zu erste fragte, wie das Ding wohl nach nem Crash mit dem smart oder noch schlimmer einem Mittelklassewagen aussieht. Nen oller Opel Diplomat rauscht da sicher durch ohne auch nur langsamer zu werden. Auf jenden Fall ist dieses mal wieder ein Zeichen das die EU oft nur Blödsinn zu stande bringt. BTW, falls es jemand überlsen sollte, das Teil ist teurer als nen smart :o Quelle: ADAC Motorwelt Dezember 2004 Ganz Klein gegen Klein Leichtmobil gegen Kleinwagen So ein Modell hatte der ADAC noch nie auf seiner Crashanlage; Ein Zweisitzer mit Kunststoffkarosserie, extrem leicht, ohne Sicherheitsdetails wie Airbags und Gurtstraffern. Wobei die Aufprallgeschwindigkeit in etwa der Höchstgeschwindigkeit des Mobils entsprach: 45 km/h. Was auf den ersten Blick als Diskussionsbeitrag zur Lösung innerstädtischer Parkplatzprobleme aussieht, ist in der Tat als Fortbewegungsmittel für Jugendliche ab 16 Jahren gedacht - zu verdanken haben wir das der Europäischen Union mit ihrer Führerscheinklasse "S", die zum Februar 2005 auch in Deutschland eingeführt wird. Damit kann anstelle Mofa Auto gefahren werden - allerdings mit einem Mini- Hubraum von maximal 50 Kubikzentimetern (Ottomotor; beim Diesel gilt eine Leistungsgrenze von 4 kW) einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h sowie einem Leergewicht von maximal 350 kg. Anlass genug für den ADAC, die passive Sicherheit dieser Leichtmobile unter die Lupe zu nehmen. Aus dem Modellangebot fiel die Auswahl auf den Marktführer JDM Albizia. Sein "Gegner" im direkten Frontalaufprall: der Twingo von Renault, Klassiker der Kleinwagenklasse. Mit 40 km/h und 50% Überdeckung (seitlich versetzt) wurden sie, jeweils mit 2 Personen besetzt, aufeinander losgelassen - eine Simulation, die die häufigsten Unfallsituationen abdeckt. Der Crash Befürchtungen, die Reste des Albizia würden ohne weitere Nachbehandlung in die Wertstofftonne passen, erfüllten sich zwar nicht. Im Detail zeigten sich aber doch massive Schwächen in der Karosseriestruktur: So hält die Rahmenkonstruktion des Vorderbaus der einseitigen Belastung nur unzureichend stand. In Folge dringt die Radaufhängung in den Innenraum ein, die Fahrgastzelle reißt auf der linken Seite im Bereich der A-Säule auf. Armaturentafel und Fahrer-Dummy treffen besonders hart aufeinander: Einerseits wandert das Bauteil einschließlich Lenkrad (ohne Airbag!) zu stark nach innen, andererseits verlagert sich der Dummy wegen nachgebender Gurtverankerungspunkte zu weit nach vorne - gefährlich hohe Kopf -und Brustbelastungen sind das Resultat. Deutlich im roten Bereich liegen auch die Belastungen an Knie, Unter -und Oberschenkeln - hervorgerufen durch die Verschiebung von Radaufhängung, Getriebe und Bremspedal in den Innenraum. Ein weiteres Gefahrenpotential stellt das scharfkantig gebrochene Armaturenbrett dar. Beim Beifahrer-Dummy sind die Belastungswerte am linken Oberschenkel sowie im Kniebereich erhöht. Abgerundet wird das Ergebnis durch den "abgeworfenen" Kraftstofftank, der seinen Inhalt ins Freie entlässt. Der Twingo hingegen zeigt den aktuellen Stand der passiven Sicherheit in der Kleinwagenklasse: Dank seiner konstruktiven Auslegung und Doppel-Airbags bleiben alle Belastungswerte im unkritischen Bereich. Allenfalls das Knie des Fahrers wird leicht lädiert - eine bessere Abpolsterung der Lenksäule könnte auch das verhindern. Sie können sich den Frontal-Crash hier als Film anschauen: Crashtest: Hohes Risiko im Plastikfloh (ISDN)0'13" Crashtest: Hohes Risiko im Plastikfloh (DSL)0'13" Verletzungsrisiko (Fahrer/Beifahrer) - JDM Albizia - Renault Twingo Das Urteil Die Simulation des versetzten Frontalaufpralls hat die Schwächen dieser Leichtmobil-Kategorie deutlich gemacht. Obwohl mit dem Twingo als Gegner bewusst ein größen- und massenmäßig kleineres Modell ausgewählt wurde (mit "weichem" Vorderbau, womit ein Unfallgegner "geschont" wird), wird hier deutlich, dass die Insassenzelle des Leichtmobils dieser Belastung nicht gewachsen ist. So wie es dem Fahrerdummy ergangen ist, kann es für den Insassenschutz jedenfalls nur ein "ungenügend" geben. Die gesetzliche Rahmenvorgabe mit maximal 350 kg Leergewicht für diese Fahrzeugkategorie spielt hier eine ungute Rolle. Für die Hersteller bedeutet das kompromisslose Leichtbauweise, was dazu führt, dass weder die Fahrgastzelle besonders steif ausgelegt werden kann noch gewichtsträchtige Sicherheitsausstattungen wie Airbags und Gurtstrammer an Bord sind. Ebenso wenig existiert ein seitlicher Aufprallschutz noch ein wirksamer Schutz beim Heckaufprall (beide Kopfstützenverankerungen brachen bei diesem Frontalcrash alleine durch ihre Eigendynamik aus ihrer Halterung). Fazit "Mit der neuen Führerscheinregelung, basierend auf den Bauvorschriften für Leichtmobile haben die EU-Bürokraten der Sicherheit auf unseren Straßen einen Bärendienst erwiesen" (so die ADAC-Motorwelt in Ausgabe 12/2004). Das Sicherheits-Defizit ist gewaltig, zudem hagelte es im ADAC-Autotest reihenweise schlechte Noten für dieses Leichtmobil, das mit über 11 000 Euro nicht einmal besonders billig ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von MischungsMicha am 08.12.2004 um 16:46 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von MischungsMicha am 08.12.2004 um 16:51 Uhr ]
-
Trotzdem, lieber die vom MDC. Gints auch in den meisten smart Centern und da sogar meist incl. Einbau.
-
PIMP up my smart / chrome spinwheel an meinem passion
MischungsMicha antwortete auf smartholic's Thema in Tuning-Fragen
Quote: und wenn schön wenns draufankommt. dann heissts unwissend stellen von wegen raddeckel ABE??? Nur schützt das leider vor Strafe nicht und die fällt in D recht hoch aus. Wenn ich drann denke was in CH bei einer Geschwindigleitsüberschreitung an Bußgeld angesagt wird könnte ich mir vorstellen das sowas dort auch gut teuer ist. -
Bei Privaten Internetseiten mag die smart GmbH ja noch Gnädig sein. Jedenfalls hab ich vor 3 Jahren nur ein Schreiben mit der Aufforderung das Brand nicht mehr zu nutzen bekommen. War zum Glück nicht mit Kosten verbunden. Ob die bei Gewerblichen Seiten genauso handeln wage ich zu bezweifeln. Übrigens ging der ganze Ärger ja mit den Brands los. Witzigerweise wurden Bilder von der Page herunter genommen, aber die Brands sind alle noch da.
-
So wie man es halt richtig machr Gustav :).
-
Quote: Am 06.12.2004 um 15:14 Uhr hat RA-DGT geschrieben: nach dieser ganzen aktion hier aber werden wir im smart-forum.de AB SOFORT GAR NICHTS mehr posten. Dann bekomme ich jetzt keine Antwort mehr auf die Frage bezüglich den Felgen?
-
@RA-DGT: Hatte ich schonmal gefragt und keine Antwort bekommen: Welche Lieferzeit habt Ihr denn bei der Felge "PIMPsmartz-EVO 17 Zoll", was soll diese kosten und wie sieht es mit TÜV aus?
-
Ja wie Gustav, hast Du denn keine Rechtsabteilung ? 8-) :-P
-
Einschlafen, aber wie? Tips!
MischungsMicha antwortete auf MrDiesel's Thema in small-Talk (off topic)
Bei mir hilft entweder Dürematt oder ne Aufzeichnung von nem Formel1 Rennen :) PS: Man siehts an der Uhrzeit :-D -
@Mr.D, mir dünkt hier ist bis Montag erstmal Sendepause. Wenn überhaupt nochmal was kommt.
-
Hmmm, verstehe ich das Richtig?? Der Vorwurf der Urheberrechtsverletzung wurde anfang November in den Raum gestellt. Das Gespräch zwischen STH und ML fand einen Monat später statt. Thema war, laut Aussage beider Parteien, die unrechtmäßige Verwendung von Bildern. Deren Rechte lagen bei ML und wurden, wieder laut Aussage beider Parteien, von STH unrechtmäßig verwendet. Kann mir dann jetzt nochmal einer erklären wo bitte ein Bestand der Üblen Nachrede, Lüge, Rufschädigung und Verleumdung bezüglich der Aussage von einigen Usern besteht das Bilder unrechtmäßig genutzt wurden? Ich denke hier können unsinnige Anwaltskosten eingespart werden. Danke an Micha für die Aufklärung :-D
-
Quote:Und Firmen in einem öffentlichen Board beschimpfen, beleidigen, etc ist eben ein Straftatbestand - basta ! Selbiges gilt aber auch für Privatpersonen. Im übrigen ist das auch so wenn bei Schimpfworten Buchstaben verggelassen wurden, der Sinn aber immer noch verständlich ist. Eine Provokation zu einer Beleidigung muß sich auch nicht zwingen Strafmildernd auswirken. BTW, wo es gerade vom Jens angesprochen wurde. Welche Lieferzeit habt Ihr denn bei der Felge "PIMPsmartz-EVO 17 Zoll", was soll diese kosten und wie sieht es mit TÜV aus? [ Diese Nachricht wurde editiert von MischungsMicha am 03.12.2004 um 19:18 Uhr ]
-
Bei allem Respekt Gustav, wer mit der Faust in ein Westpennest schlägt darf sich nicht wundern wenn er auch gestochen wird. Es ist schon ein wenig krass wir hier mit Klageandrohungen um sich geworfen wird das es nicht mehr feierlich ist. Da von der betreffenden Website leider kein Backup von anfang November zu Verfügung steht läßt sich ja nichts mehr belegen bzw. wiederlegen.
-
Vorschlag zum editieren und löschen von Beiträgen
MischungsMicha antwortete auf MischungsMicha's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Diese Möglichkeit nur für 30 Min zu bieten ist vieleicht ein wenig arg kurz. Oft fallen solche Fehler ja erst ein wenig später auf. -
Vorschlag zum editieren und löschen von Beiträgen
MischungsMicha antwortete auf MischungsMicha's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Schon klar, es geht ja auch drum es zu tun :) -
Mir fällt da gradwas auf, hat STH Internet am Stand oder sind die am ende garnicht in Essen? Ich dachte immer das dies ein Pflichttermin für jeden Tuner ist der halbwegs was auf sich hält.
-
Quote: Markus ? Bitte lese doch den ALLERERSTEN Eintrag von RA-DGT.... Dort steht doch, dass wir es sind UND NICHT die Anwaltskanzlei - DANKE ! Ich wiederspreche ungern, aber da ist was von Rechtsabteilung zu lesen. Quote:Ferner liegt unserer Rechtsabteilung ebenfalls eine Kopie des gesamten Eine Rechtsabteilung ist wiederum einem Unternehmen angegliedert und ist keine Kanzlei. Was ist es denn nun? Kanzlei oder Rechtsabteilung? Haben die Euch wirklich nicht geraten Euch nicht weiter auf den Fall ein zu lassen? Sehr Fragwürdig. [ Diese Nachricht wurde editiert von MischungsMicha am 03.12.2004 um 14:33 Uhr ]
-
Quote: das wird teuer, sind sogar schon 109.000 Einträge geworden..... Ob jemand die Lust hat nach zu zählen wieviele dieser 109000 aufgeführten treffer mit Euch zu tun haben? Quote: Uns ist es ziemlich Schnuppe, ob solche Leute aus dem Forum etwas bei uns kaufen, oder nicht. Naja, ist ja nun nicht grad ein kleiner "potentieller" Kundenkreis, aber nun gut. Stellt sich jetzt nur die Frage wie Ihr zu Audi, VW o.Ä. Foren steht. Wäre mal interessant heraus zu finden.
-
Quote: Gebe mal bei Google.de den Begriff "Smart Tuning Hannover" ein. Du wirst derzeit 86.900 Einträge damit finden UND Dein Foreneintrag steht ganz oben. Das spricht nicht grad für Euren Webmaster. Schon garnicht das man Euch mit exakt diesem Suchbegriff über Google nicht erreichen kann.
-
Vorschlag zum editieren und löschen von Beiträgen
MischungsMicha erstellte ein Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Goyko hat zwar zum Thema editieren und loschen in der neuen Software zum besten gegeben, ob folgenes dort schon möglich ist weiß ich leider nicht. Vorschlag: Sobald ein Beitrag von den Admins geschlossen wurde sollte ein editieren nicht mehr möglich sein. Ein wenig krasser: Ein editieren des Beitrages ist nur in der ersten 24 bzw. 48 Stunden nach dem erstellen möglich. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of -
Inzwischen kann ich nur noch den Kopf schütteln. In diesem Forum sind ja nun einige Tuner vertreten und gerade über die bekanntesten wurden nicht wenige kritische Beiträge verfasst. Da mag es die eine oder andere Entgleisung welcher art auch immer gegeben haben und vielleicht auch mal ein böses Wort geschrieben worden sein. Man kann diese Tuner mögen oder auch nicht. Eines muß man Ihnen aber lassen, im Gegensatz Herrn Elters haben die ja schon richtig Souverän reagiert. Zusammengefasst finde ich es aber nur Peinlich, nach den Reaktionen im Ursprungsthread, überhupt einen solchen Thread zu starten. Eine gute Rechtsabteilung würde jedenfalls dazu raten diesen Fall nicht in der Öffentlichkeit auszutragen.
-
Die ETW kannst Du auch heute noch für das Geld bekommen. Ich kann dir sogar ne Ecke sagen wo Du ne ETW für unter 20 Mille bekommst. Und das im Rhein-Main-Gebiet, in weniger als 20 Minuten bist Du in Frankfurt. Verkehrsgünstiger gehts net, nen Einkaufszentrum ist in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Vor der Polizei hat man auch seine Ruhe, die trauen sich da nämlich nicht hin :-/ ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
-
Den Preis für das Teil hast Du aber auch gelesen oder? 40 Mille für nen For2 *Kopfschüttel*. Da muß man aber schon sehr Schmerzbefreit sein. Das sind ja mal nur schlappe 78.000 Deutsche Mark. Für das Geld hats vor drei Jahren schon nen Porsche gegeben. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of