Jump to content

kira_by

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    583
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von kira_by

  1. Quote: Am 21.12.2011 um 11:49 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: 2-Wege: 1 potentielle Fehlerquelle 3-Wege: 2 potentielle Fehlerquellen Eigentlich ist es ja noch viel schlimmer. Bei 2-Wege hat man 2 Lautsprecher und 2 Filter – also 4 Fehlerquellen Bei 3-Wege hat man 3 Lautsprecher und 4 Filter – also 7 Fehlerquellen lg kira
  2. Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters. Ich würde weder mit den Widestar noch mit den Ansteckverbreiterungen herumfahren. Niemals nie nicht! Nein, nein, nein! Auf gar keinen Fall! lg kira
  3. Hallo, die Reifengröße 195/45R16 kann man am 450er fahren, aber es ist sehr wahrscheinlich nicht Plug & Play. Der Abrollumfang ist größer, daher werden die Reifen beim Lenken wahrscheinlich an den Kotflügelkanten schleifen. Das kann man durch Ausstellen des Frontpanel aber in den Griff bekommen. Wie schon geschrieben, braucht man hinten in jedem Fall andere Adaptionsdistanzscheiben. Man braucht mindestens 50mm je Rad. 60mm sollten aber auch möglich sein. Die 20mm Scheiben könnten vorne passen. Damit dürfte es aber zu Fahrwerk und Bremsleitungen ziemlich eng werden. 25mm Scheiben wären besser. lg kira
  4. Hallo, es ist zumindest nicht von vorne herein ausgeschlossen die Räder auch auf dem 450er zu verwenden. Um das zu bewerten müsste Flo noch mitteilen, welche Einpresstiefe die Felgen und welchen Querschnitt die Reifen haben. An der Hinterachse würden aber in jedem Falle andere Adaptionsdistanzscheiben erforderlich. lg kira
  5. Hallo Fabi, das würde ungefähr so verloren aussehen, wie die Serienbereifung im Standardkotflügel. :lol: lg kira [ Diese Nachricht wurde editiert von kira_by am 15.12.2011 um 23:11 Uhr ]
  6. Hallo Guido, in den beiden Gutachten für die Felgen ist die Reifenkombination 175/195 nicht aufgeführt. Das müsstest Du per Einzelabnahme eintragen lassen. Grundsätzlich kann man die Kombination auf den Felgen fahren, aber Du brauchst aber einen zugänglichen Sachverständigen für die Abnahme. lg kira
  7. Hallo, dein TÜVler hat heute wohl einen schlechten Tag. :roll: zu1. Felgen für den 450er mit ET-20 kenne ich nicht. zu2. Ist ganz einfach. Lade das Gutachten für die Spurverbreiterung von SCC oder H&R herrunter und schleppe es mit zum TÜV. Damit wären resultierende ETs von -25mm bzw. -33mm möglich. Das sollte ja wohl reichen, wenn es nur um die ET geht. :-D lg kira
  8. Bei den Modellen mit ESP braucht man vier Leitungen. Die Trust+ Fahrzeuge haben nur drei. lg kira
  9. Hallo elemone, dein Oldliner hat vorne noch die Blattfeder, damit ist der Smart leider sehr hart gefedert. Der Smart von Andrea aus Baujahr 2002 hat vorne Federbeine, damit ist der Komfort schon besser. Einen Unterschied der Federung bei den Ausstattungslinien Pure, Pulse, Passion gibt es jedoch nicht. Eine gebrochene Feder hinten wirkt natürlich verhärtend, weil dann vermutlich die Federung schon auf den Anschlaggummis aufliegt. Das solltest Du richten lassen. Hoffentlich reicht die Verbesserung, damit Du Freude an deinem Smart hast. Du kannst auch noch schauen, ob denn der Reifendruck stimmt. Durch den sehr kurzen Radstand wird aus dem Smart aber niemals eine Sänfte. Das Schuckeln wirst Du aber leider nicht los. lg kira [ Diese Nachricht wurde editiert von kira_by am 10.12.2011 um 21:40 Uhr ]
  10. Hallo und Willkommen Philip. nimm es mir bitte nicht übel, aber in diesem Fall wäre es definitiv besser gewesen einen neuen Thread aufzumachen, als einen dermaßen entgleisten aus der Versenkung wieder herauszukramen. Jetzt ist dieser Blödsinn wieder ganz oben. :roll: Bitte mache einen eigenen Thread auf und antworte hier nicht mehr, damit dieser Unsinn wieder in der Versenkung verschwindet. lg kira
  11. kira_by

    ABE- Frontbügel

    Hallo und Willkommen, schau mal hier. Speedy-Frog sollte Dir helfen können. lg kira
  12. @Sascha und Jochen, ich schäme mich aber nicht. :-P Ihr hätte die Digitec ja vor diesem Schicksal retten können. Ich wollte ja gegen Triline tauschen. lg kira
  13. Hallo und Willkommen, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen ist schon mal eine gute Idee. Eine mögliche Ursache könnte der Querbeschleunigungssensor sein. lg kira
  14. Hallo, braucht es den Adapter denn wirklich? Die Geräte von Clarion haben doch im Kabelbaum üblicherweise die Option Zündungs- und Dauerplus umzustecken. Ich kenne es so, dass das gelbe und rote Kabel mit entsprechenden Steckern ausgerüstet sind. Hat Clarion das bei dem Gerät eingespart? lg kira Edit kauft ein "s" [ Diese Nachricht wurde editiert von kira_by am 08.12.2011 um 13:00 Uhr ]
  15. Hallo und Willkommen, beim 450 CDI kannst Du genau die gleichen Rad/Reifenkombinationen fahren wie an den Benzinern auch. Ich fahre z.B. im Sommer 17“ und im Winter die oben gezeigten 16“-Felgen auf meinem Dieselchen. 8-) Du musst dir nur im Klaren darüber sein, dass die größeren Räder ein bisschen Performance kosten. Man kann das aber mit einer entsprechenden Gegenmaßnahme ausgleichen. :-D lg kira
  16. da bin ich nach seinem letzten Post auch schon drauf gekommen. :roll: lg kira
  17. kira_by

    Kaufhilfe

    Hallo und Willkommen, eine sachkundige Bewertung zum Preis kann ich Dir nicht wirklich geben. Ich verfolge die Preisentwicklung beim Coupe nicht. Das Angebot erscheint mir, auch wenn es „nur“ ein Pure ist, aber nicht unrealistisch und auch die Präsentation ist ansprechend. Aus meiner Sicht hat dieser Smart aber einen entscheidenden Haken. Ich würde mir auf keinen Fall ein schwarzes Coupe ohne Klimaanlage kaufen. Ob sich das Nachrüsten der Automatik lohnt müsstest Du für dich selbst entscheiden. Ich habe eine, benutze sie aber nie. lg kira
  18. @Sven Quote: Am 04.12.2011 um 11:47 Uhr hat black_ball geschrieben: mal abgesehen von den gesetzlichen Bestimmungen ( werden ehh völlig überbewertet) Wie gesagt beim Thema TFL sehen es viele so. Siehst Du es auch so wenn ich Dir dein Portemonnaie fingern würde? ;-) Wo endet bei dir die legale Illegalität? Quote: Hab jetzt die runden in den Neblern und alles is' super. So hab ich es auch und finde, dass es einfach die eleganteste Lösung ist. 8-) @Martin Quote: Am 04.12.2011 um 14:59 Uhr hat smartin87 geschrieben: Nur das sich inzwischen mindestens jedes 2te Auto mit TFL nicht daran hällt Ich sagte ja bereits, dass es dadurch nicht legaler wird. Quote: ich sag nur Ford (zu weit außen) In diese Richtung gibt es gar keine Einschränkung. :-P Quote: Und wenn man(n)'s eingetragen bekommt ist man auf der sicheren Seite Genau, wenn! Und hast Du es eingetragen? lg kira
  19. na dann such mal mit genau der Typenbezeichnung, die Du angegeben hast und schon bist Du bei einem Coax-System. :roll: ’tschuldigung, aber Hellsehen kann ich leider nicht. ;-) lg kira
  20. Hallo, wie so oft hat Ahnungslos Recht, Herr Schröer sollte dein erster Ansprechpartner sein. Und auch die Einschätzung zur Fehlerursache dürfte in die richtige Richtung gehen lg kira
  21. Quote: Am 04.12.2011 um 04:48 Uhr hat toto2508 geschrieben: mir gefällt es ... aber es entspricht deshalb noch lange nicht den Vorgaben für den Einbauort der TFL entsprechend der ECE Richtlinie R48, Nr. 6.19.4.1. Daran ändert sich auch dadurch nichts, dass dir gleich mehrere 450er Fahrer Stein und Bein schwören werden, damit noch nie ein Problem gehabt zu haben. lg kira
  22. Hallo, Coax-Systeme sind für die Verwendung in den Eimern ziemlich ungeeignet. Durch das akustisch sehr ungünstige Nudelsieb und das Anstrahlen der Frontscheibe ist diese Lautsprecherart im 450 niemlas die beste Wahl. Investiere dein Weihnachtsgeld lieber in ein Komponentensystem mit separatem Hochtöner. lg kira
  23. Hallo charly, guckst Du hier. Nein, das sind nicht meine. :-D lg kira
  24. kira_by

    Brabus Felgen

    Nein. Das sind Räder für den 450er. lg kira
  25. Hallo, Quote: Am 28.11.2011 um 17:32 Uhr hat dauerbauer geschrieben: Ich werde heute Abend zuerst einmal das Agr-Ausbauen und Reinigen dann schau Dir bevor Du alles wieder zusammenbaust auch noch alle Schlauchleitungen und –schellen vom Turbo bis zur Ansaugbrücke an. Insbesondere der Schlauch vom Turbo zum LLK geht gerne mal kaputt. lg kira
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.