Jump to content

Josch

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    414
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Josch

  1. Sorry! liebe Leute, wegen meiner Ungeduld, aber schon morgen - wenn ich das Armaturenbrett wieder einsetze (beim Sattler) - möchte ich gleichzeitig das mit 2DIN-Rahmen vorbereitete Teil in der Mittelkonsole einsetzen, da komme ich halt im Moment sehr gut dran. Wenn also das Pioneer wegen der fehlenden ACC-Funktion im Zündschloss überhaupt nicht geht, dann belasse ich den 1DIN-Rahmen, "altes" Radio, Schublade pp. in der Mittelkonsole. Gruß ;-)
  2. huhu, die Installationsanleitung des Pioneer AVIC-F320BT sagt Dieses Produkt kann nur in Fahrzeuge eingebaut werden, deren Zündschalter eine ACC-Position (für Zubehör) aufweisen Diese Funktion hat das Zündschloss meiner Kugel (11/2004) jedoch nicht .... was mach' ich denn jetzt? Ich bin für jeden Tipp und jede Hilfe dankbar :) Gruß
  3. Huhu, die App (derzeit 9,99€) hat überwiegend desaströse Bewertungen erhalten. Da scheint jemand ganz mies programmiert zu haben. Fazit und Urteil der Käufer: "Unbrauchbar" ! Gruß
  4. Huhu, vielleicht hilft das hier weiter !? Gruß
  5. +++UmzugderTochter+++ nixistorganisiert :( +++ musshelfen +++ kannleidernichtkommen+++VielSpaßIhrLieben! ;-)
  6. Huhu, ich habe Lust zu kommen, vor allem, wenn die 555 schön zugeschneit ist ;-) Gruß
  7. Huhu, nur den "Mittelsteg herausnehmen", damit ist es nicht getan, der DIN-2 Metallrahmen passt trotzdem nicht, da muss nachgearbeitet werden (das sagt übrigens Berlin-Tuning auch bei ihren Rahmen). Ich bin just dabei, ein AVIC-B320BT in meine Kugel einzubauen. Das ist schon etwas frickelig, sollte aber gehen, da bin ich sehr zuversichtlich ;-) Gruß
  8. Huhu, BN-, AW-, EU-, NR-, KO-, WW- und SU-'ler, die Ihr gemeinsame regionale Aktivitäten vermisst... hier ist Eure Chance, wo seid Ihr denn? traut Euch! K-, LEV-, BM-, DN-, NE- und auch BIT oder AC-'ler (noch jemand vergessen?) sind ja auch nicht so weit weg ;-) Gruß
  9. Jau, coole Idee, wenn das Wetter auch nur halbwegs mitspielt binchdabei ;-) 1. zabaione 2. Josch
  10. Huhu, gestern war ich in Sachen "Fensterdichtung" im SC. Aktueller Hintergrund: am Sa. war ich mit der Kugel in der Waschanlage. Die Türschalen/-einsätze waren zu der Zeit demontiert (beim Sattler zum Beziehen) und so hatte ich freien Blick auf das Tür-Innenleben. Ein munterer Schwall Schaumwasser ergoss sich innenseits der rechten Tür an dieser dunkelgrauen Styropor?-Einlage entlang nach unten, direkt über die elektr. Bauteile des Fensterheberschalters und des Steuerungsmoduls der Fenstersteuerung. Ü-belst! :( Also ins SC. Nein, die Fensterdichtung sei nicht defekt! (Abstand Scheibe Dichtung zw. 3- 5 mm) "das gehört so". Die "Fensterdichtung" sei keine Dichtung, sondern eher eine Abschlussleiste zw. Panel und Scheibe. Natürlich sei der Abstand so knapp bemessen, dass das Eindringen von Fremdkörpern verhindert soll, aber eine Wasser-"Dichtung" sei das nicht (ist auch bei keinem Auto so). Das sei vielmehr so konstruiert, dass das Wasser (in - normalerweise - relativ geringer Menge) von außen an der Scheibe eindringen- und dann an dieser Styropor-Einlage entlang nach unten abfließen kann. Unten tritt es dann durch Öffnungen in der Tür wieder aus. Die Tür ist also im Innern gewissermaßen zweigeteilt und durch die Styropor-Einlage getrennt. Geschützt und innen liegend sind die elektr. Bauteile, der Bowdenzug und die Türschalen. "Außen" liegen die Scheibe und deren Führung. Bei der Tür meiner Kugel lag ein Riss in der Styropor-Einlage vor, den ich (provisorisch) mit Panzerband geflickt habe. Gruß
  11. Huhu, womit auch immer das Grünzeugs runter kommt, ich würde danach wieder imprägnieren. Dazu nehme ich z.B. das Imprägnierspray von Caramba, angeblich mit "Nano-Effekt". Na, wie auch immer, es bleibt jedenfalls trocken in mein Kugel. Gruß :)
  12. Huhu, zufällig gerade heute sind mir auch diese Spalten bei Fahrer- und Beifahrertür meiner Kugel aufgefallen. Morgen ruf' ich also beim SC an und frage mal, ob das so richtig ist bzw. was defekt sein könnte. Bericht folgt. Gruß
  13. Wenn ich ein solches Auto zu verkaufen hätte, würde ich auf jeden Fall top-Fotos er- und einstellen und nicht derartige Sch*****bilder. :roll:
  14. Huhu, für meine Kugel suche ich eine Mittelkonsole. Dabei reicht mir der "Grundkörper" ohne die Mittelinsel oder die Lüftungsteile schon aus, soweit diese nicht fest mit der Konsole verbunden sind. Die Konsole sollte ohne Beschädigungen und dicke Kratzer also in gutem Allgemeinzustand sein. Gruß
  15. Huhu, ich kann leider nicht kommen (Bereitschaftsdienst). Viel Spaß Euch und bis demnächst ;-)
  16. Huhu Longhorn, lass Dich nicht verwirren, vor allem nicht durch irgendwelches Technik-Kauderwelsch oder imaginäre nichtssagende Zahlen. Seriöse Anbieter sind relativ einfach daran zu erkennen, dass sie öffentlich sagen und auch - bis ins Detail - erläutern, welche Angebote sie für welchen Preis zu bieten haben. Mag sein, dass die dann etwas teurer erscheinen, schlußendlich fährst Du damit aber besser ... im wahrsten Sinne des Wortes. Klingt banal, ist auch so ;-) Gruß
  17. Huhu, wie es konkret bei Smart ist weiß ich nicht, ich habe keine Servo in meiner Kugel, aber bei anderen modernen Pkw ist das gewollt und normal. Macht ja auch Sinn, dass es z.B. beim Rangieren (Einparken) leicht geht, was bei Autobahnfahrt nicht erforderlich ist (oder gar gefährlich wäre). Gruß
  18. Ein Virus hat mich angesprungen konnt' ihm nicht mehr ausweichen, jetzt sitz' ich hier und hust' und frier' für heut' könnt Ihr mich streichen :cry:
  19. Solange der 450 nicht weiter produziert wird, komme ich nicht mit :-D
  20. Na denn... ... natürlich sind Spikelines auf dem 450er möglich, fahren ja auch genug damit herum. Wie das mit dem TÜV ist, da kann sicher jeder seine eigene Geschichte erzählen und die sind recht unterschiedlich, jedenfalls was ich so gehört habe. Ich selbst habe mir, nachdem ich die Spikes (für mein Facelift-Cabrio aus 2004) bei epay geschossen hatte, einen erfahrenen Tuner gesucht... und gefunden. Dieser hat einen Draht zum TÜV (ganz legal und seriös). Der Tuner hat mir auch die passende Reifengröße (hier: 195/45 16) genannt, die der TÜV-Ingenieur gefordert hat (die meisten fahren die 195er mit 40%). Nachdem der Tuner meine Kugel so hergerichtet hatte, dass die Reifen in den Radausschnitten einwand-"frei" liefen, bin ich mit dieser Rad/Reifen-Kombi zum TÜV und dort gab es eine "Einzelabnahme", die mich 125 Oi gekostet hat. Eingetragen und fertig! Ich habe diese Kombi auch ohne weitere Auflagen / Veränderungen eingetragen bekommen. Bei einem QP könnte das evtl. schon wieder etwas anders aussehen, da das QP ca. 2 cm schmaler ist als das Cabrio. Könnte also sein, dass in diesem Falle die schmalen Kotflügel-Verbreiterungen gefordert werden (die ich mir später aus optischen Gründen "freiwillig" montiert habe). Ich hoffe, dass ich helfen konnte. Gruß ;-)
  21. Huhu, nein, meine "Ermittlungen" nach einem Gutachten oder einer ABE für Spikelines vor einigen Monaten waren negativ, es gibt keine. Grund sei, dass dies ein Smart Originalteil (für den Roadster) sei und da sind die Felgen in der generellen Zulassung des Fahrzeugs für den Straßenverkehr enthalten. Hersteller der Spikelines ist übrigens die Fa. Borbet. Gruß
  22. Huhu Lurch, da habe ich wohl ein Missverständnis erzeugt: keins der beiden Birnchen meines Grills ist defekt (noch nicht). Ich wollte nur die Birnchen tauschen (gelbes Licht gegen weißes, z.B. hier hast Du nicht so etwas gesucht?) und mir deshalb den Sockel / Typ pp. der Birne anschauen. Dabei ist mir eben aufgefallen, dass da alles in Kunststoff vergossen ist. Ich habe mal gesucht und den hier gefunden. Das ist exakt der selbe Scheinwerfer, nur mit einer anderen Befestigung und ich hoffe, dass sich bei diesem das Leuchtmittel austauschen lässt. Wäre am Ende eine ziemlich teure Lösung aber unterm Strich wahrscheinlich immer noch günstiger, als wenn ich jedes Mal 30€ für eine defekte Birne (also einen kompletten Scheinwerfer) zahle. Konnte ich Licht ins Dunkel bringen? :-D Gruß, Josch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.