Jump to content

Michael_Z

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    277
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Michael_Z

  1. Hab heute wieder eine kleine Probefahrt gemacht. Mehr oder minder entteuschend. Es hat alles funktioniert. Lüfter sprang forne an. (im stand mit offenen Fenster). Leider gab es aber auch keine Aussetzer bei der 14km fahrt. Gut, es war auch noch nicht wirklich warm. Das die Klima wegen zu kühlen Innenraum abschaltet kann ich mir nicht vorstellen. Das Teil läuft bei mir ja nicht wenns draußen 23° hat sondern 30° und mein Smarty in der Sonne steht / fährt. Zudem lief die Klima heute auch die ganze zeit durch. Ohne den beschriebenen Fehler. :cry: Die "Kühle" muss ich wohl aber noch messen. Klar ist es gut wenn sie das tut was sie soll. Doch nicht wenn der Fehler dann nicht auftaucht wenn man explizit versucht ihn zu beheben.:cry: ----------------- Smart 42, BJ: 11/2004. 45KW Passion in Silber (Bodypanels) Schwarz. DZM, Uhr, Klima, Sitzheizung, ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Michael_Z am 19.07.2009 um 12:31 Uhr ]
  2. also ich hab den kleinen an gemacht, auf Stufe 1 der Lüftung und der Klima gestellt. Ausgestiegen und gehorcht. Einen lüfter hört man auf jeden fall unter dem Front Panel. Ist ja auch klar weil sonnst wäre die Lüftung ja nicht vorhanden. Kann man das noch genauer einschränken? Gibt es 2 lüfter?!?
  3. welchen lüfter meinst du dabei genau? also die innenraum lufststufen 1-2-3 gehen auf jeden fall. Der Lüfter hinten,links neben dem Motorblock, springt auch ab und zu mal an. (hab aber noch nicht geschaut ob er läuft wenn die klima an ist). Gibt es sonnst noch einen? Wenn ja, wo ist er?
  4. Er hat mich auch direkt nach der befüllung nicht wirklich gekühlt. Bisher im grunde noch gar nicht. Die Befüllung war auch nicht gerade teuer wovon ich ausgehe das die Klima noch nicht ganz leer war. Die wurde noch nicht befüllt, bis vor eben den paar Wochen (ca. 3) seit den 5 Jahren seines Lebens.
  5. Hi, auch wenn ich schon viel gelesen habe steh ich immer noch vor einem Problem und ich weiß einfach nicht ob das normal ist oder nicht. Und zwar schaltet man die Klima an (egal ob stufe 1 oder 2) dann geht die Drehzahl runter und es kommt leicht kältere Luft aus den düsen. Nicht wirklich kalt, nachmessen kann ich leider nicht, hab kein Termometer. Ich möchte mich zwar nicht zu stark aus dem Fenster lehnen doch 7° sind das nicht. (In der Sonne und bei 30° draußen schafft der Smart es nicht mich, zwar in der sonne, zu kühlen. Selbst nach 20 Min ist im Grunde es im inneren noch wärmer als drausen.) Fährt man ein paar Meter, man merkt es vor allem wenn man im 5. Gang fährt / 70 sachen. An - Aus - An - aus. Beschleunigen - abbbremsen - beschleunigen - abbremsen. Und das relativ schnell also jede Sekunde. Das kommt mir sehr Spanisch vor!!! Klima wurde vor ein paar Wochen neu befüllt. Problem bestand in anderer form schon zuvor. (Kompressor hat sich abgeschalten und erst nach 10-20 sec wieder eingeschalten. Alles hat auf eine leere Klima hingedeutet). ----------------- Smart 42, BJ: 11/2004. 45KW Passion in Silber (Bodypanels) Schwarz. DZM, Uhr, Klima, Sitzheizung, ...
  6. Hi, Ich hab die CAC 2.5 verbaut. Mit einem Muldorf Kondensator. Sieb aus den original HTs (Türmchen) entfernt und die neuen HTs eingebaut. Glücklich bin ich mit der Konstelation noch nicht. Die HTs sind sehr aggresiv und um einiges lauter als die MTs. Aber sobald sich das ändern lässt (in welcher art auch immer) kann ich ja nochmal was zu schreiben. P.s. man sollte das system nicht ohne Sub betreiben. Nach unten hin fehlt einfach schon sehr viel. Ich hab den Hub-Car sub. ----------------- Smart 42, BJ: 11/2004. 45KW Passion in Silber (Bodypanels) Schwarz. DZM, Uhr, Klima, Sitzheizung, ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Michael_Z am 17.07.2009 um 17:02 Uhr ]
  7. nein er meint die Leistung der Endstufe :) -> http://www.selfmadehifi.de/carallg.htm#4
  8. Quote: Am 15.07.2009 um 21:22 Uhr hat CM50K geschrieben: ich krieg es für 0 euro bei msdnaa ;-) Dito :)
  9. Federn Links + Rechts forne. 100% Kulanz. Stuttgart Hallschlag.
  10. 1. das gehört in den suchen Forenbereich 2. welches Model? 451 is anders als der 450
  11. Michael_Z

    Federbruch???

    bei ner Seite 1 - 1,5 cm tiefer. Und jep, ich hab das gleiche Teil in meinen händen (halbe umdrehung, anfag /ende). Diesen Freitag passiert. Schwarz lakiert.
  12. inzwischen ist ein hub-car Sub drin weshalb ich nicht mehr auf der Suche bin.
  13. Hi, ich habe inzwischen eine etwas größere Anlage für meinen Smart gegönnt. Jetzt habe ich aber das Problem was am sinnvollsten währe zu verkabeln: Ich war am Samstag bei Hub-Car :) hab mich auch beraten lassen und wurde im nachhinein verwirrt. Doch hier erst mal die Problemstellung: Ich hab einen Smart 450 Passion Facelift, eingebaut sind unter dem A-Brett Axtons CAC 2.5 (In gedämmten, verschlossenen Eimern). Die Hochtöner sind in den Originaltürmchen drin, wobei das Gitter der Türmchen heraus gefrest wurden. Verbunden sind diese im Moment mit den mitgelieferten Axton Frequenzweichen. Inzwischen habe ich mir einen Aktiven Sub von Hub-Car geholt und einen gebrauchten Axton C502 4 Kanal Endstufe mit 4*65W. Ursprünglich wollte ich das FS mit Kanal 1 + 2 betreiben und die passive Endstufe auf Kanal 3 + 4 gebrückt. Nun wurde mir folgendes vorgeschlagen: Da ich den Akiven Sub jetzt habe, soll ich das wie folg machen: Sub weiterhin am High-Level Ausgang des Radios betreiben. Chinchkabel an die Endstufe anschliesen und das FS Paar jeweils gebrückt an die Endstufe anschliesen. Des weiteren soll ich die mitgelieferten Frequenzweichen hinaus schmeißen wegen minderer Qualität und die Hochtöner an Mundorf Kondensatoren anschliesen (3,3 uF). Da 1. Die Endstufe warscheinlich zu billig ist um den Highpass / Lowpass Filter zu vertrauen und 2. bei der gebrückten Endstufe mehr Leistung und daduch auch warscheinlich weniger Verzerrungen gibt. Doch wie soll ich das verkabeln? Soll ich nun 2 bzw 4 LS-Leitungen nach forne legen und dort die Leitung aufsplitten? Eine dann an den HT mit dem Kondensator und den anderen direkt an den Mitteltöner? (Den Highpass Filter natürlich rein hauen um den MT vor tiefen Frequenzen zu schützen.) Reicht da der 2,5mm durchschnitt und ist das wirklich die beste methode?
  14. deswegen will ich ja was gebrauchtes. 200€ sind einfach etwas viel. 170€ für nen hub-car sub sind immer noch 100€ billiger als n neuer. Und ein 100€ teuren Atomic ist ebenfalls noch billger als ein neuer wobei ich sagen muss: Auch wenn ich mir jetzt feinde mache. Ich bevozuge: "Mittendrin stats nur dabei". Lieber auf der Bühne stehen als davor. ----------------- Smart 42, BJ: 11/2004. 45KW Passion in Silber (Bodypanels) Schwarz. DZM, Uhr, Klima, Sitzheizung, ...
  15. naja bei der Bucht ist nicht gerade viel los bei 4kanal Endstufen von Audio System / Steg. Habe dort schon geschaut.
  16. war eher für den atomic :) bei hub-car bin ich noch unsicher, die Firma ist ledgilich 8km von hier entfernt :) Axtons CAC 2.5 in gedämmten Schallwandlergehäusen. Die Hochtöner sind in modifizierten Originaltürmchen untergebracht (Mit rausgefrästen Netz). ----------------- Smart 42, BJ: 11/2004. 45KW Passion in Silber (Bodypanels) Schwarz. DZM, Uhr, Klima, Sitzheizung, ...
  17. würde gerne unter 150€ bleiben, wobei ich das beim 380 wohl nicht erreichen werde, dort sind es maximal 175€ ----------------- Smart 42, BJ: 11/2004. 45KW Passion in Silber (Bodypanels) Schwarz. DZM, Uhr, Klima, Sitzheizung, ...
  18. Hi, steht alles schon in der Überschrift. Sollte was gebrauchtes sein, alles andere geht über mein budget. :) ----------------- Smart 42, BJ: 11/2004. 45KW Passion in Silber (Bodypanels) Schwarz. DZM, Uhr, Klima, Sitzheizung, ...
  19. wie schon in der Überschrift steht suche ich gebrauchte Audio System Endstufen für meinen Smarti. Habe kein interesse an neue weil die einfach mein budget übersteigen.
  20. man bekommt von Smart keine Klima für 33kw Benziner, da muss man mindestens soweit ich weiß die 37kw - 45kw drin sein. es würde mich also sehr wundern wenn dort irgendwelche vorbereitungen gibt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Michael_Z am 05.06.2009 um 13:08 Uhr ]
  21. Michael_Z

    Ölabscheider

    ihn im board anschreiben. Er is gerade aber bis mitte des Monats wech / meiner hat 90€ gekostet. Leider bekomme ich ihn aber erst nachdem er wieder zurück is.
  22. man muss halt luck haben. ich hab meinen voll ausgestatteten Passion mit Winterräder für 5600€ bekommen. Der Rest steht eigentlich in der Sig. P.s. 23t km drauf :) | auch nahe Stuttgart ----------------- Smart 42, BJ: 11/2004. 45KW Passion in Silber (Bodypanels) Schwarz. DZM, Uhr, Klima, Sitzheizung, ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Michael_Z am 28.05.2009 um 23:29 Uhr ]
  23. auch wenn ich nicht die Thematik weiß. Schon mal dran gedacht wenn das Wasser nicht durch das Röhrchen abfliesen kann, dass es dann einen Rücklauf gibt der warscheinlich den Fußboden voll macht?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.