
Michael_Z
Mitglied-
Gesamte Inhalte
277 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Michael_Z
-
[B] gedämmte Eimer, Axton Frontsystem, Axton Endstufe
Michael_Z antwortete auf Michael_Z's Thema in Biete / Suche / Tausche
email ging zurück, ich hoffe sie kam an. -
[B] gedämmte Eimer, Axton Frontsystem, Axton Endstufe
Michael_Z antwortete auf Michael_Z's Thema in Biete / Suche / Tausche
-
[B] gedämmte Eimer, Axton Frontsystem, Axton Endstufe
Michael_Z antwortete auf Michael_Z's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 14.02.2010 um 23:26 Uhr hat Michael_Z geschrieben: *push the button* -
Mit der 2. Möglichkeit wirst du nicht glücklich. Zu Teuer, Zu Alt, Zu viele Kilometer Da ist der Motorschaden wahrscheinlich schon da. (Hoher Ölverlust)
-
[B] gedämmte Eimer, Axton Frontsystem, Axton Endstufe
Michael_Z antwortete auf Michael_Z's Thema in Biete / Suche / Tausche
*push the button* -
[B] gedämmte Eimer, Axton Frontsystem, Axton Endstufe
Michael_Z antwortete auf Michael_Z's Thema in Biete / Suche / Tausche
da hat ja jemand geschrieben *schäm* Die Hochtöner passen nur mit Modifikation der Türmchen rein, das hab ich dann auch gemacht. Man kann auch die "Plastikhülle" der HTs entfernen, das dürfte aber schwieriger sein als anders rum. Ich hab mit einem Dremel die Haltenasen entfernt und reingesetzt. (Das gitter von den Türmchen habe ich auch raus geschnitten 1. weils sonst nicht passt und 2. weil die HTs ja dann doppelt "blockiert" werden. Die Endstufe kann auch als 3 Kanal betrieben werden. Auch wenn ich es noch nicht probiert habe, aber ich sehe keinen grund warum es nicht funktionieren soll. Betrieben wurde die Endstufe wie gesagt gebrückt. Die Kondensatoren wiederum ist einfach eine Qualitätsfrage. Bei den z.b. Standardfrequentweichen kann man davon ausgehen das die bei der Produktion komplett billiger waren als die beiden Kondensatoren zusammen. Der Unterschied war für mich hörbar! -
Hi, ich habe ein Problem mit meiner Endstufe bzw eventuell der Batterie. Starte ich den Smart sofort geht meine Steg K4.01 auf Störung weil laut Endstufe der Strom auf unter 7V fällt. Das ist so gut wie immer der Fall. Also muss ich das Radio aus machen und erneut starten damit die Endstufe von Störung runter kommt und das tut was sie tuen soll. Was ist also das Problem? Bzw. wie kann ich es vermeiden immer es neu anmachen zu müssen? Radio: Clarion CZ209ER, Batterie: 42ah standard benziner Batterie, wahrscheinlich die 1. BJ 2004. Smart wird oft für Mittelstrecke von ca. 15km pro fahrt verwendet. Batterie sollte eigentlich genügend geladen werden.
-
warum darf ich mein motor nicht warm laufen lassen ?
Michael_Z antwortete auf tagdog2405's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
kurz gesagt ja. Ich meine gelesen zu haben das solche dinge wie der Öldruck bei Standgas nicht ausreicht um alles zu schmieren. Gibt auch einen ADAC Bericht, an sonsten ist die Suche dein Freund! €dit: Nö war Link [ Diese Nachricht wurde editiert von Michael_Z am 19.01.2010 um 19:57 Uhr ] -
naja nicht ganz. Ich würde gerne mal die Türmchen sehen :) Da man die Teba Kugeln nicht komplett bekommt und es kein Bausatz ist sind ja alle HT aufhängungen unterschiedlich. Deshalb wäre ein Bild oder mehrere ganz toll.
-
[B] gedämmte Eimer, Axton Frontsystem, Axton Endstufe
Michael_Z antwortete auf Michael_Z's Thema in Biete / Suche / Tausche
*Push* alles noch da! Bilder kommen gleich! -
[B] gedämmte Eimer, Axton Frontsystem, Axton Endstufe
Michael_Z antwortete auf Michael_Z's Thema in Biete / Suche / Tausche
*ganz leichtes nach oben pushen* -
[B] gedämmte Eimer, Axton Frontsystem, Axton Endstufe
Michael_Z antwortete auf Michael_Z's Thema in Biete / Suche / Tausche
Von der Dämmung her? Ja, ich behaupte sogar besser. Da ich inzwischen mit von Matze gedämmten Andrians rumfahre kann ich zumindest die Dämmung vergleichen. Bei den Axtons wurde sehr penibel darauf geachtet das alles geschlossen ist und das jeder Bereich des Eimers abgedeckt wurde, bei Matze gabs noch einfach offene stellen. Kann natürlich ein kleiner Ausreiser gewesen sein, das will ich gar nicht bestreiten, doch es ist halt so bei mir. Der Nachteil ist aber das die Axtons mit gedämmt wurden (Die Schraubenfassungen) um es komplett dicht zu bekommen. Deshalb sollte man das System nicht austauschen. Die Eimer sind natürlich die Plastikeimer von Smart :) -
Du hast dein Profil nicht editiert weshalb man dir keine PM schreiben kann. Da ich den Thread nicht missbrauchen will hier noch ein Link zu dem Thread. Es soll immer noch rambo1 sein Thread bleiben :)
-
[B] gedämmte Eimer, Axton Frontsystem, Axton Endstufe
Michael_Z erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Hi, ich hab noch ein paar Sachen über die ich gerne weitergeben möchte. ---------- 1. Gedämmte Schallwandlerboxen inklusive ein Axton CAC 2.5 System. (Nicht getrennt verkaufbar). 165€inklusive Versand. 158€ ohne Versandkosten. Das wären die 2 gedämmten und verschlossenen Eimer das komplette Axton CAC 2.5 Frontsystem (HTs MTs Frequentweichen, Gitter, Aufnahmen für die HTs). ---------- Zudem habe ich noch 2 Mundorf 3,3 uF Kondensatoren als Frequenzweichenersatz. (Bringen klanglich mehr als die billig Frequenzweichen). 22€ inklusive Versand. 19 € ohne. (Natürlich beide zusammen) ---------- Und eine Axton C502 hätte ich auch noch. 4Kanal Endstufe mit 4* 70W bzw 2*200W an 4Ohm. -> Infoseite da diese Endstufe verkratzt ist und nicht mehr ganz so schön aussieht vom Vorbesitzer her kann man für 62€ noch mitholen. (70€ inklusive Versand). Man kann alles auch abholen wenn man will, Raum Stuttgart / Ludwigsburg. [ Diese Nachricht wurde editiert von Michael_Z am 11.01.2010 um 17:00 Uhr ] -
*mein Axton System und Axton endstufe in den raum schmeiß* (Matze weiß was ich mein :) )
-
Ich hätte hier sehr gut gedämmte Schallwandlerboxen mit Axtons CAC 2.5 hier. Komplettset mit Frequenzweichen und HTs sowie aufnahme. Falls Interesse besteht. Ich will das teil sowieso heute noch im Forum anbieten.
-
Was habt ihr SMARTES vom Christkind bekommen?
Michael_Z antwortete auf la_Belette's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
es gibt einen Edit Button! -
Quote:12.06.2009 133.250 km Verkaufspreis von alten Auspuff -118,10 Euro (durch leichten Auffahrunfall wurde ein neuer Auspuff verbaut, da kleine Delle im bisher montierten) und den neuen gabs kostenfrei? [ Diese Nachricht wurde editiert von Michael_Z am 25.12.2009 um 02:07 Uhr ]
-
Interesse besteht, vor allem da ich nahe Stuttgart komme. Wie lauten denn die DOT nummern?
-
von mir auch nachträglich alles gute!!!
-
Hoi, eigentlich ist es unüblich so viele Fragen zu stellen, zumindest bei mir. Ich hab mir gedacht, wenn sowieso mein Armaturenbrett neben mir liegt, die löcher unter dem Soundsystem zu verbreitern bzw auch richtig zu positionieren, denn fakt ist, die löcher sind eher links bzw rechts daneben anstatt unter den Schallwanderboxen. Jetzt will ich aber auch nicht das Armaturenbrett zerstören es soll nicht überall eine angeschmolzene wulst zu sehen sein. Was muss ich also machen das man die größeren löcher nicht nach _baumarkt_ tuning aussieht? Natürlich ist google mein freund. Und laut ihm solls ein Metallbohrer sein, die einen sagen, stumpf die anderen sehr scharf und schnell. Ich hab früher es mit einem scharfen Holzbohrer genommen wegen der Zentrierspitze und weils wie butter durch ging. Jetzt bin ich mir unsicher.
-
Gibbet auch bei uns, ebenfalls mit dem Smart umrandung, wohl gemerkt nur in ein paar Parkgaragen wo es sich halt anbietet bzw zu wenig platz für einen normalen Parkplatz ist.
-
[S] Seitenfenster Links 450 Coupé ohne beschädigung
Michael_Z antwortete auf Michael_Z's Thema in Biete / Suche / Tausche
wäre toll :) Sofern keine Schrammen bzw sich die schwarze schicht am lösen ist. -
[S] Seitenfenster Links 450 Coupé ohne beschädigung
Michael_Z antwortete auf Michael_Z's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hast du nun eine Fahrerseite? Wenn ja, wie viel willst du dafür? Ich mein es sollte schon entsprechend sein. -
Wäre das ein Verbrechen? Andrian in die Originalhalterung Soundsystem
Michael_Z antwortete auf Michael_Z's Thema in smarter Sound
Hah das kann so einfach sein kann. Danke Matze für die genaue beschreibung. Ich hab versucht es raus zu drücken, was wohl weislich gescheitert ist. SMARTom auch dir ein danke aber die wichtigen Informationen hat mir Matze geliefert :) Ich werde noch das Amaturenbrett etwas bearbeiten, die Löcher etwas größer machen und etwas mehr richtung Lautsprecher gehen, sind doch die Löcher versetzt zu den LS. Ein wenig Bitumen hab ich hier noch von meinem Gedämmten PC Gehäuse übrig (Also ohne & mit schaumstoff, das werde ich noch an der unterseite verteilen um eventuelle falsche schwingungen zu vermeiden, auch wenns nicht viel ist. P.s. die 2 "Tropfen" sind auf 70% der unteren Fläche verteilt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Michael_Z am 12.12.2009 um 21:11 Uhr ]