Jump to content

Michael_Z

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    277
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Michael_Z

  1. Willkommen. Jede Frage und alles was du wissen willst steht im Forum. Die suche macht dich glücklicher als die Kommentare auf deinen Thread. Glaub mir :-D
  2. ist halt ein kabel welches auf beiden enden nicht eingesteckt ist :) nicht mehr nicht weniger.
  3. Quote:Es ist ein Fehler aufgetreten.
  4. Sitzheitzung :) dafür ist der im Beifahrerraum.
  5. ich hab für jede graue kappe 1€+ 19% mwst gezahlt :-/ + 1€+ 19% mwst pro jede schraube. MB-Stuttgart Hallschlag.
  6. versicherung verändert sich nicht. zumindest steht das hier oft im Forum. Möglich? Ja.
  7. wie gesagt, find ich nicht. Man beschleunigt gut und plötzlich kommt bei 145 die bremse... Wobei reden wir hier vom 451 oder 450? (ich 450)
  8. eben das ist es ja. ich kanns auch verstehen. Von Stuttgart nach Berlin war schon anstrengend wenn man jemanden mit 2kmh mehr überholt. Da geht man gefühlsmäsig nach forne und drückt das Lenkrad weil man versucht noch ein wenig mehr schwung zu geben. Der Smart kann mehr, auch kann man einfach keinen schwung holen wenns runter geht da ist es auf dem Berg um so schwerer. Unsere Familienkutsche hat ebenfalls 60PP (alter Astra F Caravan) wiegt aber 1,6T, da ist es zwar nerfig mit 90km/h den Berg zu erklimmen bzw beim Fernpass in Ösiland mit 75kmh, doch auf langen strecken oder Berg ab sind die 160 schnell drauf, so das man jemanden mit z.b. Tempomat auf 135kmh gut überholen kann. Zudem erreicht ein Disel ebenfalls die 140 :) Zum Thread: Kann man machen, muss aber dann auf neue Tachoscheibe umstellen, danach sollte noch tüv drauf, die paar € mehr für eine Leistungssteierung sind da wirklich noch am billigsten.
  9. zu teuer, zu schlecht. beim benziner sollte man nicht über die 80k mit 1 motor gehen. Bei richtiger behandlung sollte mehr kein problem sein, doch die meisten pflegen den motor nicht so sehr wie nötig (Ölabscheider, Teillastenentlüftung regelmäsig überprüfen, ...)
  10. Quote: Am 06.09.2009 um 09:24 Uhr hat Ingenieur geschrieben: Hätte Interesse! Gib mal bitte die DOT- Nr. durch (steht auf dem Reifen). [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 06.09.2009 um 09:24 Uhr ] Die Teile sind schon weg, laut Seite 1 ende.
  11. ich kann dazu einfach nur grinsen 8-) 8-) :lol: :lol:
  12. gekauft: Getränkehalter grau für meinen 450 3 Schrauben + passenden hauben für die mittelkonsole für meinen 450 (3 € für 3 schrauben und 3€ für eine 3 2cent Plastikkappen) exklusive 19% [ Diese Nachricht wurde editiert von Michael_Z am 03.09.2009 um 00:05 Uhr ]
  13. Willkommen im Forum is zwar nett gemeint, länger da bin ich aber schon :lol: Bin halt ein typischer Leser und kein Schreiber. ;-) Ach was solls, hallo zusammen. Noch ein paar, kleine Infos. 22 Jahre alt, komme aus der nähe von Ludwigsburg und studiere Medieninformatik. Meine Kugel ist ne silber schwarze Passion Kugel aus dem Jahre 04 mit bissle aufgerüstetem Sound, Ölabscheider und warscheinlich bald einem richtigen Ölfilter. [ Diese Nachricht wurde editiert von Michael_Z am 01.09.2009 um 13:31 Uhr ]
  14. hmmm ich könnte doch glatt mit, endlich mal was in meiner gegend :)
  15. Klick mich Damit kann man das 3. gerät einfach an den SAta rein kloppen. Ich muss gestehen damit noch nicht gearbeitet zu haben und das es gut funktioniert glaub ich eigentlich auch nicht. Schon aleine weil IDE und Sata eine komplett andere datentransferstrategie verfolgen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Michael_Z am 25.08.2009 um 18:07 Uhr ]
  16. naja weiter unten sehe ich aber ne 5,27 raus lucken. Wenn du die eine strecke immer schnell hoch schaltest und bei der anderen nicht dann sollte wohl eine größere differenz ausfallen. Das er bei der gleichen Strecke immer gleich verbraucht erwarte ich!
  17. Michael_Z

    Autokino?!?

    :-D Naja das ist es ja wie schon sarkastisch oben beschrieben. Da hat man ne mehrere 100€ Teure Anlage im Auto die ein ultimatives Kinoerlebnis bringen kann und dann soll man sich über einen Batterie betriebenen Soundblaster hören? :) Hat schon gründe.
  18. Michael_Z

    Autokino?!?

    danke für die Antworten. Der Smart ist jetzt mal zuhause geblieben. Mir ist das Risiko zu groß das jemand an meine "Anlage" rann muss um an die Batterie zu kommen. 400€ für n kleinen Hub-Car Sub ist für n studenten viel viel Geld.
  19. Michael_Z

    Autokino?!?

    genau da gehts auch hin :) Aber es ist n bissle lästig wenn die Batteriezu schwach wird weil 1. nicht ich das Auto Fahren werde sondern meine Schwester (bin nich dabei) 2. der Hub-Car Bass nicht so schnell ausgebaut werden kann. [ Diese Nachricht wurde editiert von Michael_Z am 11.08.2009 um 19:08 Uhr ]
  20. Michael_Z

    Autokino?!?

    Hi! Ich wollte mal fragen ob ich ohne bedenken mit meinem Smart ins Autokino fahren kann. Da doch etwas am Auto gemacht wurde bin ich mir unsicher ob die Batterie das mit macht. Damit "Musik" kommt muss die Zündung bei mir an sein. Die verbauten Komponenten sind die folgenden: Radio: JVC KD-G401 Endstufe: axton c502 2 × 196 Watt Kanal 1 + 2 sowie 3 + 4 gebrückt an 4 Ohm diese ist gebrückt und betreibt lediglich das Frontsystem bestehend aus: Frontsystem: Axton cac25 Sub: Aktivsub von Hub-Car angesteuert über Highpass Batterie ist noch die alte von Smart / 2004. Wie weit muss ich jetzt angst haben das ich nicht mehr los komme nach dem Film?
  21. was lernt man daraus? Vorher ne Liste machen mit der entsprechenden Größe. Jeder der vorher sich angemeldet hat bekommt dann eins. Hacken in der Liste und gut is. Es kommt auf die Größe der Veranstaltung an. Wenns nur 5 von 200 waren, dann find ich das noch durchaus gut. Wenns aber lediglich 20 Personen / T-Shirts gab, dann ist das alamierend.
  22. ich bin zufrieden. Eigentlich hab ich mich darauf eingestellt neue HTs oder sonnst was zu brauchen weil diese direkt spielen und die MTs verbaut sind. Doch durch das einstellen konnte man noch ohne Einstellungen echt gut eingestellt. Doch ich gehöre nicht zu den die ein Super gehör haben. Für mich reicht es alle fälle. P.s. ich hab die SPLs oder die Adrians _noch_ nicht in Action gehört weshalb ich das auch noch nicht in relation zu den Axtons setzen kann.
  23. Hallo, ich wollte den Thread lediglich verfollständigen: Inzwischen habe ich den aktiven Hub-Car Subwoofer den ich direkt geholt habe, hub-car ist gerade mal 10km entfernt :) Das Frontsystem (Axton CAC 2.5) wird über ne Axton 509 Endstufe (4Kanal) betrieben. Links und Rechts jeweils gebrückt, also nicht aktiv angesteuert. Die Original Frequenzweichen wurden durch 2 Mundorf Kondensatoren ersetzt. Eingebaut hab natürlich alles ich, bin ja Student :) Das ganze wurde dann kostenfrei bei Hub-Car eingestellt :) Sehr nett die Leute bin wirklich begeistert mit dem Ergebnis. Auch mit der Beratung! Sofern ich irgend wann n SLK oder so was hab :lol: würd ich glatt noch mal hin gehen. Wirklich toll geworden.
  24. Edit: Leider hab ich den 1. Post nicht komplett gelesen. Wieso was vorschlagen wenn der Threadersteller das schon ausprobiert hat? :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Michael_Z am 22.07.2009 um 14:38 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.