
der_troll
Mitglied-
Gesamte Inhalte
555 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von der_troll
-
Zetsche will mit Renault neuen Smart bauen
der_troll antwortete auf Kuestennebel's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 02.08.2009 um 16:47 Uhr hat Quique geschrieben: Tja, Daimler und Marketing... Angeschissen haben die sich schon immer: Obs Chrysler war, der Exklusivimportvertrag von diesem Japaner, etc... Die Kohle kommt dann aus den erfolgreichen Baureihen E,S,etc... Und so kommt es, dass der W210 ne Rostlaube war mit 30% niedrigeren Kosten als der W124. Und solange es genug Unkundige die den dann zu kaufen, wird sich da nix ändern. Wo bleibt der Prostest des Bürgers, DPF-bringt nix, die schöngerechneten Zahlen sagen 3 % - gut für Sozialisten ist das schon durschlagender Erfolg. Siehe Schröder-Arbeitslosigkeit. Nun fängt der Steinmüller auch schon an, shice zu reden.... Mit dem blöden Deutschen geht alles ! Und auch den Dacia-Smart-Schrott wird er kaufen, wenn billich... und danach über Qualität meckern. Wenns billig ist, ist ja noch gut. Aber wenn Dir die teure E-Klasse unter Arsch wegrostet ists nimmer lustig. Wer ist dieser Steinmüller und was hat er mit dem Korrosionsproblem einer 13 Jahre alten Baureihe von Mercedes zu tun :roll: -
Heute,meiner 2004 und kein TÜV !!!
der_troll antwortete auf igelfriesen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 02.08.2009 um 11:17 Uhr hat igelfriesen geschrieben: Hllöchen, habe gestern meine Alus runter gemacht und meine Winterfelgen montiert, damit ich am Montag normal zum TÜV fahren kann :-? :-? Geile Potik Winterreifen bei fast 30 Grad :o :o Du babbelst von Politik und fährst mit nicht eingetragenen Rädern rum, weil du zu blöd bist ein Gutachten zu lesen :roll: -
Original Grundig Smart Radio - Kein Line Out/Vorverstärkerausgang?
der_troll antwortete auf PattyD's Thema in smarter Sound
Nein, es sind keine Vorverstärkerausgänge vorhanden, du brauchst einen High-Low Adapter. Hier im Forum hat aber mal einer ein Originalradio auf Vorverstärkerausgänge umgebaut, musst mal suchen. -
Und weiter gehts: 8-)
-
das gibt bestimmt noch Ärger :lol: :lol: :lol: klick
-
Wer eine Spritztour auf dem Mars buchen will...
der_troll antwortete auf MadMike's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 27.07.2009 um 22:29 Uhr hat RPGamer geschrieben: Toll, wenn das die Aliens finden... :roll: Ratet mal wer dann zu erst für Experimente dran glauben muss? :o Ach Quatsch, ist doch allgemein bekannt, dass man sich gegen diese Marsianer ganz einfach mit schlechter Musik von Slim Whitman wehren kann (ob das vieleicht auch gegen die Schweinegrippe hilft? :roll: ) -
Alles halb so wild ;-) Du solltest, wie schon gesagt die Beleuchtung prüfen und schauen, ob alle Kontrollleuchten an und vor allem wieder ausgehen. An sonsten schaust du mal hinten unterm Auto ob irgendwo Öltropfen hängen. Alles andere würde ich einfach auf mich zukommen lassen, warum im Vorfeld Geld für Prüfungen ausgeben, die der Prüfer sowieso durchführt? Ist ja heute nicht mehr so, dass du von irgend einem unfreundlichen Beamten den Kopf abgerissen krigst wenn irgendetwas im Argen liegt. Die heutigen Prüfer müssen sich alle dem Wettbewerb stellen und kundenorientiert arbeiten. Mein Tipp wäre noch, nicht zum TÜV sondern zu einer privaten Prüforganisation zu fahren, KÜS zum Beispiel, die sind meistens motivierter als ihre schlecht bezahlen staatlichen Kollegen ;-) Falls du die HU nicht bestehen solltest hast du einen ganzen Monat Zeit zur Reperatur, die Nachprüfung kostet dann nur 10€. Der Vorteil ist, das du so schwarz auf weis auf dem Prüfbericht stehen hast was wirklich kaputt ist, beim "TÜV fertigmachen" vor der Prüfung grigst du oftmals unnötige Reperaturen aufgeschwätzt. Der Prüfer wird dir auch gerne Die Fehler erläutern und erklären was gemacht werden muss. Noch ein Tipp: wenn man nur in der Stadt rumgurkt macht es beim Diesel Sinn, das Auto kurz vor dem Prüftermin ein paar Kilometer über die Autobahn zu scheuchen. Ablagerungen werden verbrannt und die AU fällt leichter. Beim Benziner nicht unbedingt nötig.
-
Wer eine Spritztour auf dem Mars buchen will...
der_troll antwortete auf MadMike's Thema in small-Talk (off topic)
Man ist das Sinnfrei- bin dabei :lol: 8-) -
Über dem Airbag muss eine spezielle Airbagnaht eingearbeitet werden, ein guter Autosattler hat die Möglichkeiten dazu.
-
Quote: Am 24.07.2009 um 13:06 Uhr hat martinifi geschrieben: aaaaaarrrhhhhh!! Was kommt´n jetzt noch? lederbezogener Außenspiegel? Macht sich doch gut 8-)
-
smart fortwo cdi: 21 Prozent mehr Leistung für den CO2-Champion
der_troll antwortete auf Timo's Thema in Presse-Spiegel
Ja, ist ein I-Drive (naja, in der Ausführung wohl eher mit dem Bedienrad fürs monochrome Philipsnavi im Opel Omega B1 vergleichbar ;-)) für die Freisprecheinrichtung mit Display im Zusatzinstrument. -
Daimler hält Ausbau der Smart-Modellpalette für sinnvoll
der_troll antwortete auf brutusnero's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 24.07.2009 um 12:57 Uhr hat Passion_User geschrieben: Man muß sich vor Augen halten, was in den letzten ~ 12 Monaten so passiert ist. Und was machen Daimler, VW, BMW & co.? Bringen weiterhin zT. völlig überteuerte Edelkarossen, mit viel zu viel PS und Emissionen auf den Markt, anstatt ernsthaft an zukunftssicheren Konzepten zu arbeiten. Da ist die Diskussion, ob der Smart nun doch wieder als 4-Sitzer kommen soll, nur ein weiteres Symptom der Idiotie. Wo bleiben die unter 10T€ teuren, robusten, zeitgemäß sparsamen 2-4 Sitzer, die die Individualmobilität für die nächsten ~ 10 Jahre absichern? Sicher muss man sich dann als Kunde auch von dem ein- oder anderen "Edel-Goody" verabschieden – aber hey, ich will nur sicher und sparsam und halbwegs hip von A nach B kommen, alle anderen "Autoemotionen" sind etwas für ewig Gestrige aus dem letzten Jahrhundert. Bumm. Daher: Nur Zweisitzer-Smart ala 451er, von 7T€ - max. 12T€, Verbrauch echte 2,5-4,5 Liter in allen Lastlagen und Daimler cold be the winner. Aber so..... :( T. ----------------- ...SMART - this is not only a car, this is a statement! 451er Passion Coupé Juli2008 71PS MHD Klima _______________________________________ Es gilt halt immer noch das Gesetz von Angebot und Nachfrage. Zugegeben, durch das "oooh Got, wir haben eine Wirtschaftskriese" Gejammer, die ebenso akute wie überdrehte CO2-Hysterie und diesem undurchdachten Abwrackpremienschwachsinn ist die Nachfrage nach minderwertigen Billigautos ohne Leistung, Ausstattung und Image in den letzten Monaten gestiegen. Aber glaubst du, dass das ein Langfristiger Trend ist? Diese ganzen Dacias und Daihatsus in Schmalspurausführung ohne Servolenkung und Klima will doch nach 3 Jahren keiner mehr haben. Bis dahin sollte der gallopierende Wahnsinn, der zur Zeit herscht, vergessen sein und der geneigte Abwrackprämienjunkie merkt, dass er für seinen jetzt geschredderten Golf auf dem Gebrauchtwagenmarkt mehr verlangen könnte als für den ach so hoch gelobten low budget Blechhaufen. Die Deutschen Autobauer tun gut daran, gerade jetzt auf der Premiumschiene zu bleiben, anstatt sich in überhastet angegangen Billigstautoprojekten zu verlieren. Und das die deutschen Hersteller sich nicht um CO2-Reduktion kümmern ist schlicht und einfach Schwachsinn. Anstatt den Preis eines neuen 44 auf Ladaniveau zu senken sollte Daimler zusehen das die Qualität von Smart endlich mal den Premiumpreisen entspricht. Noch ein erfrischendes Design dazu, dan klappts auch mit dem nachbarn ;-) Eine witzige Auswirkung hat der kurzlebige Hype um die Billigautos aber: der Lada Nova ist in Deutschland wieder als Neuwagen erhältlich :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von der_troll am 24.07.2009 um 14:12 Uhr ] -
Was hat sich eigentlich der Designer vom Porsche Panamera gedacht?
der_troll antwortete auf RPGamer's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 24.07.2009 um 11:06 Uhr hat turtle geschrieben: Was den Preis angeht, muss man denke ich die Leistung im Auge behalten. Ich denke nicht, dass der Panamera als Turbo soviel billiger wird oder ist als der AM. Doch, der Panamera Turbo kostet in Grundausstattung 135.154€ (S 94.575€, 4S 102.251€), der Rapide soll um die 250.000€ kosten ;-) -
der "die schlimmsten Tuningverbrechen der Welt"-Thread
der_troll antwortete auf der_troll's Thema in small-Talk (off topic)
-
Daimler hält Ausbau der Smart-Modellpalette für sinnvoll
der_troll antwortete auf brutusnero's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Zurück zum Thema: Mit Renault findet man sicher den richtigen Partner, so wie mit Mitsubishi oder Chrysler. :lol: Die sollen den Saftladen ja nicht gleich kaufen :lol: Aus diesen Welt AG Spinnereien sollten die Schwaben schließlich gelernt haben :roll: -
Daimler hält Ausbau der Smart-Modellpalette für sinnvoll
der_troll antwortete auf brutusnero's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 22.07.2009 um 17:21 Uhr hat turtle geschrieben: Hab gerade bei blöd.de gelesen, dass der Daimler in sachen smart angeblich mit Renault kooperieren wil :roll: Auch wenns in der Blöd steht, so abwegig ist die Idee nicht. Die Spanne zwischen Smart und MB ist halt zu groß, um technisch und wirtschaftlich Sinnvoll auf Plattform- oder Gleichteilestrategie zu bauen. Auf der recht exotischen Basis so wie jetzt nur ein Auto zu bauen macht aber auch wenig Sinn. Eine Kooperation mit einem nicht premiumorientierten Massenhersteller wär da schon was, zumal Renault schon lange in Richtung Smartgröße schielt. Und mal erlich, das der Mini einen Motor von Peugeot statt von BMW hat schadet dem Image als #1 Motorenbauer ja auch nicht. -
der "die schlimmsten Tuningverbrechen der Welt"-Thread
der_troll antwortete auf der_troll's Thema in small-Talk (off topic)
Hübsch gemacht, der Turboumbau.... -
der "die schlimmsten Tuningverbrechen der Welt"-Thread
der_troll antwortete auf der_troll's Thema in small-Talk (off topic)
Wie sich das wohl fährt... :lol: Der 500er ist ja noch schlimmer als diesea "Porsche"-Ding :o -
der "die schlimmsten Tuningverbrechen der Welt"-Thread
der_troll antwortete auf der_troll's Thema in small-Talk (off topic)
Ich find den Cali gar nicht schlecht, wär aber gut möglich das ich schon seit gestern abend an einem akkuten Anfall von Geschmacksverwirrung leide :lol: -
Gibts die Canton QS 2.130 jetzt echt schon billiger als die SPL :-? Hatte die damals in meinem42, naja der Hochton ist bei denen auch recht stechend, an sonsten nicht so schlecht (hab die damals aber auch unbenutzt für 15€ geschossen).
-
Hi, Die Kunststoffpannels haben alle eine Klarlackschicht, die Metallikfarbenen sind sowieso lackiert. Du kannst also die normalen Lackpflegemittel nehmen. Am besten beginnst du nach gründlicher Wagenwäsche und abledern mit Lackreiniger, danach Politur (Stärke jenachdem wie dein Lack aussieht) und zum Schluss mit einer oder mehreren Schichten Wax versiegeln. Alles zum Nachlesen auch hier Viele hier schwören auf Meguiar´s Produkte, etwas teurer aber sehr gut. Gibts z.B hier. [ Diese Nachricht wurde editiert von der_troll am 17.07.2009 um 11:32 Uhr ]
-
darauf wollte ich hinaus... ;-)
-
An sich kein Problem, der Lufi ersetzt halt den Originalen Luftfilterkasten. Was versprichst du dir davon?
-
Das war jetzt einfach mal ein Beispielwert, aber bei "normalen" Leistungssteigerungen sind Kolben und Pleuel das kleinste Problem.
-
Unter normalen Umständen für gar nix ;-) In hören Leistungsregionen wirds irgendwann intreressant, dann müssten aber schon über 115 PS angestrebt werden.