
der_troll
Mitglied-
Gesamte Inhalte
555 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von der_troll
-
Respekt!!! Ist echt toll geworden, gerade weil es so OEMig aussieht. Gefällt mir sehr gut. Hattest du die Lautsprecher vorher auch schon drin? Ein vorher/nachher Bericht über den Klang wär toll. Über so eine Lösung hab ich damals auch nachgedacht, der Einbauplatz des Linken TMT hat mich immer gestört. Ich hatte aber einfach nicht die Mittel und die Geduld sowas auf die Beine zu stellen.
-
Warum arbeitet smart mit Brabus zusammen?
der_troll antwortete auf sitzi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
[ Diese Nachricht wurde editiert von der_troll am 22.05.2009 um 20:49 Uhr ] -
Warum arbeitet smart mit Brabus zusammen?
der_troll antwortete auf sitzi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich habe in einer großen MB-Vertretung gelernt, welche auch Brabusteile verkauft und Umbauten durchführt. Wir haben Spoilerpakete, Fahrwerke, Chiptuning Abgasanlagen etc. von denen verbaut, eben alles was Brabus zu Montage an die Händler verschickt. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die Passform dieser Teile sehr oft sehr bescheiden ist. Die ganzen Anbauspoiler für die Originalschürzen sind im Originalzustand praktisch nicht montierbar und bei Stahlteilen wie Auspuffanlagen, Roadsterbügeln für den SLK (ganz Schlimm!) und Pseudokuhfängern ist es auch nicht besser. Schon klar, dass sowas angepasst werden muss, aber ähnliche Teile z.B. von Carlsson sind deutlich pasgenauer und hochwertiger was zum Beispiel die Verchromung angeht. Auch mit den Tuningboxen für die CDI-Motoren gibt es sehr oft Probleme, Rückrufe und Einbauverbote für einzelne Modelle, hier gibts ebenfalls deutlich problemlosere Produkte, die aber selten nachgefragt werden. Der Name Brabus ist eben sehr bekannt. Selbst die Komplettumbauten von Brabus (E-V12 usw.) sollen stellenweise recht hemdsärmelig zusammengebaut sein, das weis ich allerdings nur durch Dritte. Das ist aber auch in der Fachpresse immer mal wieder zwischen den Zeilen herauszulesen ;-) . Mit AMG kann sich meiner Meinung nach kein Tuner vergleichen. Die "normalen" Autos von denen sind ja sowieso Großserie, auch was die Qualität angeht und was die auf Kundenwunsch oder in Kleinstserie bauen ist bis ins kleinste Detail vom Allerfeinsten, ich durfte mich schon mehrmals auf den AMG-Days davon überzeugen :) -
Warum arbeitet smart mit Brabus zusammen?
der_troll antwortete auf sitzi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 22.05.2009 um 13:32 Uhr hat RonnyD geschrieben: Quote: Am 22.05.2009 um 00:03 Uhr hat der_troll geschrieben: Brabus passt doch viel besser zu einem Kleinwagen, die verbasteln von Hyundai und PT-Cruiser über den Unimog bis hin zum EB110 doch alles was sie in die Finger griegen, Hauptsache die Rendite stimmt. Und qualitativ sind die Machwerke von Bodo Ballermann doch längst nicht mit AMG vergleichbar. Ein größeres Dummgeschwätz habe ich selten gelesen. :roll: ----------------- Smart BRABUS Xclusive 119 PS smart-Mannheim Aha, erklär mal.... -
Warum arbeitet smart mit Brabus zusammen?
der_troll antwortete auf sitzi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Genau so siehts nämlich aus. Und der A210 Evolution war mal als AMG geplant (laut AMS), AMG hat sich aber erfolgreich dagegen gewährt. So ein Eimer hätte einfach nicht zur Philososophie von AMG gepasst. MB hat sich dann dafür entschieden die Bezeichnung Evolution wieder auszugraben, auch wenns noch viel weniger passt :roll: Brabus passt doch viel besser zu einem Kleinwagen, die verbasteln von Hyundai und PT-Cruiser über den Unimog bis hin zum EB110 doch alles was sie in die Finger griegen, Hauptsache die Rendite stimmt. Und qualitativ sind die Machwerke von Bodo Ballermann doch längst nicht mit AMG vergleichbar. Ein AMG-Smart der den selben Gewinn abwirft wie der Brabussmart wäre also viel zu teuer :-P Den Smart im nachträglichen AMG-Look find ich aber cool, wenns gut gemacht ist. Ich würde nur keine Embleme traufbabschen. -
Es gibt die Möglichkeit eines Karosserieaustauschs. Du Bestellst eine neue Karosserie und kannst die alte Fahrgestellnummer wird dann übernehmen. Wie hoch der bürokratische Aufwand ist, weis ich nicht. Ich glaub aber nicht, dass sich das lohnt. Lässt sich die alte Karosserie nicht retten? Wenn zu kaputt dann würde ich, wie du schon sagst eine gebrauchte holen.
-
Bremsproblem -> 3 Jahre "alter" Smart fällt durch den TÜV
der_troll antwortete auf Talla12V's Thema in SMARTe Technik
Du kümmerst dich nicht um die Wartung deines Autos, warst auch noch nie damit in der Werkstatt und weist nach zwölf Autos nicht, das auch an einer Bremsanlage gewisse Wartungsarbeiten und regelmäßige Kontrollen auf Verschleiß nötig sind. Und dann wunderst du dich, dass du nicht über den TÜV kommst? Ich mecker ja gerne und oft über die misserable Qualität des 42, aber dafür kann die Kugel nun wirklich nix. Kulanz kannst du so natürlich vergessen. Ich denke mal, dass ein Radbremszylinder undicht oder festgegangen ist, lässt sich so aber schwer sagen. -
ich werd nicht so ganz schlau draus, er hat ja irgendwann nur noch vom Wasserkühler geschrieben. Nach Kabeln und Steckern gucken und brücken kann er ja so oder so, das es am NTC 1/2 liegt glaub ich eh nicht, der motor scheint ja sonst keine Probleme zu haben. Naja, er wird sich nochmal melden.
-
Bremsproblem -> 3 Jahre "alter" Smart fällt durch den TÜV
der_troll antwortete auf Talla12V's Thema in SMARTe Technik
Hat der Tüv mal versucht, die Handbremse auf dem Hof etwas freizubremsen? Meistens hilft das schon, weist du die Bremswerte noch ungefähr? -
Ja, er hat ja erst den LLK für den Kühler gehalten, ich denke sein Problem bezieht sich auf den Wasserkühler falls wirklich ein defekt vorliegt ;-)
-
Lüfter kaputt, Kontaktprobleme an Kabel und Stecker. Eventuell Temperaturfühler, glaub ich aber nicht, der Lüfter hat bestimmt keinen eigenen Temperaturfühler sondern das Steuergerät nutzt den NTC 2 (Kühlwassertemp) und andere Probleme haste ja nicht. Vier Eier könnten so 100° sein, ja. Kommt im Stop-and-go Verkehr schon mal vor, ist normal.
-
Kannst den Ventilator ja mal brücken (den vorderen), aber vier Eier hatte ich im Stadtverkehr auch schon.
-
Einen schönen guten Tag...
der_troll antwortete auf resurrection_of_snowwhite's Thema in small-Talk (off topic)
Hier gehts ja wieder ab :-P Seht diesmal wenigstens zu, das ihr nur im off-topic übereinander herfallt. Schließlich geht es gerade so schön ruhig im Forum zu... -
Und mach Bilder beim Einbau, Fotostorrys von guten Einbauten sind hier immer willkommen, hilft den Newbys weiter ;-)
-
Ja, deine Wattangaben dürften so ungefähr stimmen, wenn das Radio 9 überhaupt 2x5 Watt schafft:-P. An sich brauch dieser "Bass" ja nicht viel mehr Leistung als das Zweiwegesystem denn er muss ja nicht lauter können sondern soll einfach quasi als Tiefbassspezialist die TMTs entlasten. Mit dem Volumen des Originalgehäuses wirste nicht viel anfangen können, ich weis auch nicht, wie Stabil das Plastikding ist. Aber mit 13ern wird ich gar nicht erst anfangen, auch wenns zwei sind, ein Sub braucht schon ein bisschen Membranfläche und dann halt auch Volumen. Da wirst du mit dem Platz unterm sitz nicht hinkommen, bietet sich vieleicht eher als Platz für ne kleine Endstufe an, so hatte ich das im 450 damals. Den Sub dann halt entweder im Beifahrerfußraum ganz vorne (da gibts auch brauchbare Fertiglösungen) oder eine kleine Kiste im Kofferraum. Aber Matze meldet sich bestimmt nochmal zu Wort ;-)
-
Ne, ist nur einer und der kann eigentlich gar nix. Es ist eine Frechheit das Smart den für so viel Geld anbietet, aber wenn der im Jahreswagen halt drin ist, ist das ja egal.
-
der "die schlimmsten Tuningverbrechen der Welt"-Thread
der_troll antwortete auf der_troll's Thema in small-Talk (off topic)
Fiat 500??? :o :lol: -
Du brauchst einen High-Low Adapter, gibts von Helix für ca. 50 €, die billigen von Egay tugen nix. Wenn du gut mit nem Lötkolben umgehen kannst, hier im Forum hat mal einer beschrieben, wie man ein Vorverstärkersignal vom Originalradio abgreift. Ich rate dir allerdings zu einem Nachrüstradio, mich hat die Optik meines JVC nicht gestört, gibt ja auch ganz schöne, dezente Radios.
-
der "die schlimmsten Tuningverbrechen der Welt"-Thread
der_troll antwortete auf der_troll's Thema in small-Talk (off topic)
[ Diese Nachricht wurde editiert von der_troll am 03.05.2009 um 01:17 Uhr ] -
der "die schlimmsten Tuningverbrechen der Welt"-Thread
der_troll antwortete auf der_troll's Thema in small-Talk (off topic)
Schau mal mittags Privatfernsehen, da tritt die passende Zielgruppe für sowas rudelweise auf :-D Wär dir ein V8 lieber? klick -
Der ist ja gar nicht tiefer :o :o :o Ne, schönes Auto, viel Spaß damit 8-)
-
Quote: Am 29.04.2009 um 20:27 Uhr hat PeterI geschrieben: @ Der Troll: Ich weiß nicht, wie Du auf das schmale Brett kommst, den cdi hier als Fahrzeug darzustellen, der sich mal bestenfalls zum Brötchenholen eignet. Zum einen sind einige Leute schon über die 300.000 drüber (von den legendären 500.000 mal abgesehen, die das Zahnlabor binnen weniger Jahre auf der Autobahn zwischen Mannheim und Frankfurt abgerissen hat), die wenigsten werden diese Strecke ausschließlich im Kreisverkehr gefahren sein. Zudem läuft der cdi im Flachland besser als viele andere Autos. Da der Fredstarter nicht nach Alpenpässen gefragt hat, können wir die aus der Betrachtung rauslassen. Bei der Strecke Köln - Duisburg, die hier zur Diskussion steht, muß man in der Rushhour erstmal schneller fahren können, als es der cdi hergibt. Zum anderen fährt der Fredstarter die Strecke nicht zum Smart-Treffen und hat mit Sicherheit keine Lust, sein Gehalt an den Tankstellenpächter abzutreten. Preiswerter als beim Smart cdi wird´s kaum gehen. Peter Ganz einfach, weil ich beruflich mit diversen CDIs AB gefahren bin und für mich ich ist das gar nix. Selbst mit meinem Benziner bin ich ungern AB gefahren, nichtmal weil er lahm war sondern vor allem weil es ein sehr unkomfortables rumgeeier ist über 100 KM/h. Muss aber jeder für sich selbst wissen. @SmartJaNein Mach auf jeden Fall eine ausgiebige Probefahrt, am besten auf der Strecke, die du dann täglich fahren musst. Ist echt nicht jedermans Sache mit dem 42, aber probiers einfach aus ;-)
-
Die Klima schaltet sich immer ein, wenn die Lüftung auf Defrosterdüse und Stufe 1 steht - total bescheuert das Ganze, Klimaautomatik für ganz Arme :roll:
-
Klar gehen 185er auf 7.5x17, brauchst nur die Freigabe vom Reifenhersteller. Hab mal 195er Toyos auf 7 und 8x16 Porschefelgen gefahren, und das eingetragen (kein Smart ;-) ). Problem ist das es solche Dimensionen dann wieder nur von Nankang gibt, hab auf die schnelle nur 185/35R17 :o gefunden. klick! Aussehen tuts bestimmt geil 8-) , abrollumfang hab ich nicht nachgerechnet. [ Diese Nachricht wurde editiert von der_troll am 30.04.2009 um 15:46 Uhr ]
-
SB3 Wird ein Tuningkit zum nachträglichen einbau sein. Benziner oder CDI?