Jump to content

der_troll

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    555
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von der_troll

  1. Quote: Am 03.02.2009 um 22:20 Uhr hat CDIler geschrieben: Du meinst ich fahre schon die DS-Neuauflage :o ähh, ne :-P Wenn es mehrere Modelle geben soll, dann will ich aber auch was individuelles nach Art der Chapron Ausführungen. z.B.
  2. Gute Idee, aber was ist denn mit dem hier? Ist ja auch ein Nachfahre der DS, wie will man sowas positionieren?
  3. Der einzige verbanglete BMW ist in meinen Augen der E65, der kam sowohl innen als auch außen nie an seinen Vorgänger ran. Die restliche Modellpalette gefällt mir gut, Bangles Meisterstück ist für mich der erste Z4. Aber der schönste BMW wäre immer noch der hier geworden, gibt leider nur ein exemplar davon (original BMW) [ Diese Nachricht wurde editiert von der_troll am 03.02.2009 um 17:02 Uhr ]
  4. So, bin gerade von der Probefahrt mit dem IQ zurück. Ich hatte den Diesel für 1,5 Stunden und bin über Land, ein Stückchen Autobahn und dann durch die Stadt gefahren. Erstes Fazit: Smart kann einpacken! Der IQ fühlt sich einfach viel mehr nach Auto an, allein der Federungskomfort ist um Welten besser. Grobe Stöße sind zwar durch die nähe des Fahrers zur Hinterachse auch hier deutlich zu spüren, vom gummiballähnlichen Hüpfen, das der Smart auf schlechten BABs an den Tag legt, ist das aber meilenweit entfernt. Trotzdem lässt sich der IQ recht sportlich bewegen, größere Räder bringen da bestimmt noch einiges. Der Wendekreis ist natürlich genial und die Lenkung macht zusammen mit dem griffigen Lenkrad ebenfalls Spaß. Insgesammt ein recht agiles Fahrwerk. Nun zu Motor und Getriebe, beides ist mit dem CDI schlicht und einfach nicht verleichbar. Die Kostenvergleiche, die hier gemacht wurden sind alle hinfällig. Wer den IQ Diesel will kauft nie und nimmer den CDI weil er 40€ Steuern spart, der D4D spielt in einer gaaanz anderen Liga! Der Motor hat ein spürbares Turboloch, wenn dieses überwunden ist gehts aber richtig ab! Für so eine Konservendose er verdammt flott, außerdem dreht der Motor für dieselverhältnisse willig hoch und bietet viel Durchzugskraft. Untermotorisiert ist man damit sicher nicht :-D Das Sechsganggetriebe lässt sich sehr knackig schalten, auch im vergleich zu manch größerem Auto. Motor und Getriebe harmonieren sehr gut. Das Kombiinstrument ist praktischer als ich dachte, dafür ist die Klimaautomatik etwas umständlich zu bedienen. Temperatur, Lüftungsstärke sowie -Ausrichtung werden halt über einen Drehregler bedient, dem vorher ber Knopfdruck beigebracht werden muss, welche Funktion er gerade hat. Auch die Radiobedienung ist nicht sooo doll, man muss sich halt erst dran gewöhnen.
  5. Wie wärs mit Makadamiametallic von Porsche? [ Diese Nachricht wurde editiert von der_troll am 31.01.2009 um 03:06 Uhr ]
  6. Warum die Türen dämmen, wir reden vom 450 :roll: Hol deiner mutter ein Radio für 100€ und gut ist. Ich würde nicht zwanghaft neue Lautsprecher verbauen, nur um die 400€ zu verbraten. Der Klang vom Soundsystem scheint ja bisher gereicht zu haben und ein neues Radio bringt schon einen deutlich besseren Klang als das originale. Dann musst du nur noch die Weiche und einen Einbaurahmen besorgen.
  7. Traumsmart? Roadster Coupe und dann den Motor vom Brabus V6 Roadster nachbauen und auf über 200 PS bringen :-D Der gesammte Innenraum inklusive Kleinteile wird natürlich in Leder und Alcantara bezogen und die Bodypanels werden in Sichtcarbon nachgebaut 8-) edit: das ganze natürlich mit manuellem Schaltgetriebe, is doch klar 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von der_troll am 30.01.2009 um 12:35 Uhr ]
  8. Die Wartungsintervallanzeige lässt sich bestimmt ohne Tester zurücksetzen, wie bei jedem Mercedes auch. Benutz mal die Suche, war bestimmt schon mal Thema.
  9. Na klar ist das Erbsenzählerei. ...aber der ist nur 2,89m lang, außerdem kann sich kein Smartfahrer darüber mokieren, dass er nicht einzigartig genug ist :lol:
  10. ...ok, war nicht ganz ernst gemeint aber diese Konservenbüchse musste jetzt sein, der alte Mini ist übrigens minimal länger als der IQ ;-)
  11. Quote: Am 28.01.2009 um 20:04 Uhr hat Entdecker geschrieben: Deswegen gleich wieder zum Thema: Der kürzeste Viersitzer der Welt. Nichts ist unmöglich. Stimmt ja gar nicht :-P (Bild geklaut von la_belette)
  12. Nicht schlecht :o Mitlerweile gibts hier in der Gegend wieder ab und zu Bergrennen, wenn auch als "Gleichmäßigkeitsfahrten" (da gehts meistens trotzdem ganz gut ab) mit Baujahresbeschränkung, dafür kann aber praktisch jeder mitmachen.
  13. So, ich war eben beim örtlichen Toyotahändler, hab mir den IQ mal angeschaut und eine ausgiebige Sitzprobe gemacht. Schönes Auto, ich sitze sehr angenehm drin, sowohl von der Sitzposition her als auch von den Sitzen an sich. Das Raumgefühl finde ich besser als beim 42, weil der Innenraum breiter ist. Selbst hinten rechts hab ich (1,80, 95 Kilo) echt ausreichend Platz, hätte ich nicht gedacht. Wenn ich mich ganz zurücklehne stoße ich zwar leicht an den hinten runtergezogenen Dachhimmel an, aber um mit drei Erwachsenen mal schnell von A nach B zu kommen ist das Platzangebot echt OK. Der Kofferraum ist bei umgeklappten Sitzen (ein Handgriff) deutlich größer als beim Smart, die Rückseiten der Sitze hätte ich mir fester vorgestellt, aber das wäre wohl zu lasten des Sitzkomforts gegangen. Der Innenraum gefällt mir insgesammt ganz gut, der Vorführwagen hatte schöne Teilledersitze die ich jedem empfehlen würde. Das Radio ist voll ins A-Brett integriert, nachrüsten fällt da wohl flach. Ansonsten ist halt vieles kleinwagentypisch aus Hartplastik aber immerhin recht gut verarbeitet. Was Toyota beim Design des "Handschuhfachs" geritten hat weis ich allerdings auch nicht, diese rausnembare Handtasche sieht voll schwul aus :-P Hab für nächsten Montag eine Probefahrt mit dem Diesel vereinbart, und werde danach berichten. [ Diese Nachricht wurde editiert von der_troll am 28.01.2009 um 16:32 Uhr ]
  14. 16" oder 17" passen problemlos. Es gibt hier sogar Leute, die eingetragene 18" fahren, da wird der Platz im Radhaus dann langsam knapp ;-)
  15. Selbst dran schuld wenn du im nachhinein immer alles als "sinnbildlich" deklarierst. Schreib doch einfach das was auch meinst und steh dann auch dazu!!! Manchmal komm ich mir vor als wäre ich von Vorschülern umgeben...
  16. Dann hast ja echt en Schnapper gemacht :) Den IQ werd ich mir die Woche mal ansehen, wenn ich dazu komme.
  17. @ Dirk-Otto Das ist dann aber kein Listenpreis, oder? Ich komm laut Konfigurator auf 13.425,00 € für einen Pulse mit Klima und Radio. @ Fido Jep, ist so und wird immer so bleiben ;-)
  18. der_troll

    spritfresser?

    Och, seit doch nicht so pessimistisch und lasst die arme Threaderstellerin erstmal testen was ihr Smart wirklich verbraucht. Dann konnt ihr sie schlimmstenfalls damit trösten, dass eure Tuningkisten noch viiiiel mehr verbrauchen.
  19. Wow, die meisten von den Sachen sind echt toll gemacht. Ist schon genial, wenn jemand so ein Talent hat.
  20. der_troll

    .,....

    ooops, geht nicht. Wenn, dann must du auf IMAGE klicken, und in die sich öffnende Eingabemaske die URL reinkopieren. [ Diese Nachricht wurde editiert von der_troll am 26.01.2009 um 23:57 Uhr ]
  21. Mann, bin ich heute wieder niveaulos, ich gelobe hiermit Besserung :lol: MfG, euer niveauloser Troll :roll:
  22. Anstatt zu sagen: "Es ist ein Stadtauto, dass nur wenige tKm halten muss", könnte man genausogut sagen: "es ist eine konstruktiv und qualitativ minderwertige Dreckskarre." Und du willst ja wohl nicht ernsthaft behaupten, das alle kleinen Diesel nach 100.000 KM verrecken, nur weil es der CDI des öfteren tut. Ich bin mittlerweile persönlich kein Fan von Kleinwagen und deren Qualität mehr, aber das ist Quatsch.
  23. 99,9% der Smarties die hier von ihren Problemen berichten fahren bestimmt keine 50.000 Km im Jahr. Außerdem sagst du doch das der IQ ein ganz normaler Kleinwagen ist, und die stecken Langstreckeneinsatz heutzutage eigentlich ganz gut weg.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.