Jump to content

ronny1075

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.914
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von ronny1075

  1. Liest im Forum nur noch mit. :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 24.02.2014 um 20:00 Uhr ]
  2. Nicht alles, was toll aussieht ist auch praktikabel. Den Rückfahrscheinwerfen heller machen ist nicht zulässig und die Wärmeentwicklung ist auch bedenklich. Es wäre möglich eine 6V/21W Glühlampe zu verwenden aber auf eigene Gefahr, und Sie wird nicht lange durchhalten. :roll:
  3. Das mit den Riemenscheiben prüfen ist schon mal nicht die schlechteste Idee. Was ich mir auch vorstellen kann ist, dass die Riemenscheiben nicht fluchten und sich daher der Riemen immer wieder verabschiedet.
  4. Quote: Am 11.12.2011 um 20:17 Uhr hat Blubby83 geschrieben: Zudem ist mir aufgefallen, dass diverse Leitungen / Kabel mit einem Ölfilm überzogen sind, obwohl der Ölwechsel Plus erst vor ein paar Tagen gemacht wurde. Ist denn das normal? Kannst Du davon ein Bild einstellt, denn so ist es schwer etwas dazu sagen zukönnen. Grundlegend würde ich jetzt sagen, nöö.
  5. Wenn Du den Finger im Ganzen wieder raus bekommen hast dann musst Du dir keine Sorgen machen. Wenn nicht, dann solltest Du schnellst möglich zum Arzt. :lol:
  6. Liest im Forum nur noch mit. :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 24.02.2014 um 19:59 Uhr ]
  7. Quote: Am 25.11.2011 um 11:59 Uhr hat ronny1075 geschrieben: EddyC, nun mal Butter bei den Fischen. Was soll denn schon großartiges passieren, außer dass der Tempomat danach nicht mehr geht? Oder das kommt SEK zu mir nach Hause und verhaftet mich, steckt mich für lebenslang in den Knast und bin dann auf dem größten deutschen Käseblatt auf Seite eins zu sehen? :lol: Quote: Am 25.11.2011 um 16:49 Uhr hat ronny1075 geschrieben: Na dann bin ich auf die Beiträge von den SC-Mitarbeitern hier im Forum gespannt. :-D Das Feedback hält sich ja in Grenzen oder ist das doch völlig unbedenklich? 8-)
  8. Liest im Forum nur noch mit. :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 27.02.2014 um 20:49 Uhr ]
  9. Herzlich Willkommen in der Krabbelgruppe des Smart-Forum.
  10. Rewitec nicht aber dafür Motor Up Xtreme (zum Wundermittel) . Damit spart Ihr euch das Chiptuning. :lol: Angabe laut Hersteller: Steigerung der Motorleistung um bis zu 9% Kraftstoffersparnis um bis zu 12,5% CO2-Emissionsreduzierung um bis zu 11% Und bei mir fällt jedes Jahr Ostern und Weihnachten auf einen Tag. :-P
  11. Liest im Forum nur noch mit. :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 09.03.2014 um 17:56 Uhr ]
  12. Quote: Am 07.12.2011 um 14:17 Uhr hat rms geschrieben: Da ich die Handbremse nur im Ausnahmefall nutze, war dann auch das Argument auf dem Tisch, dass die Handbremse genutzt werden soll, weil nur dadurch die automatische Nachstellung funktioniert. rms Leider habe ich gerade keine HA-Bremse vom 451 zur Hand. Wenn sie genauso aufgebaut ist, wie die vom 450 dann stellt die Bremse sich nur bei der Benutzung der Fußbremse nach. :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 07.12.2011 um 19:49 Uhr ]
  13. Das Teil werden sie definitiv nicht verbauen.
  14. Natürlich sollte der Hebel auf Frischluft stehen. ;-) Zu diesem Problem wurde ich vor einigen Tagen schon mal befragt, in diesem Fall war der Ablauf/Schlauch vom Heizungsgehäuse dicht. Schau mal ob der sich nicht durch Blätter, Blüten oder Pollen dicht gesetzt hat. Das Bild wurde von möma eingestellt. Der Schlauch lässt sich sehr gut erreichen, in dem man den Kühlergrill abnimmt und durch das rechte Nebelscheinwerfenloch fasst. Der Schlauch lässt sich einfach abziehen. [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 30.06.2012 um 12:55 Uhr ]
  15. Ich habe meine Teillastentlüftung und Volllastentlüftung abgeklemmt. So kann mein Motor darüber kein Motoröl mehr bekommen. [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 04.12.2011 um 15:21 Uhr ]
  16. Liest im Forum nur noch mit. :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 01.03.2014 um 12:59 Uhr ]
  17. Ach EddyC, warum erzählst Du immer das Selbe? Es haben Dich doch schon einige andere User darauf hinwiesen, dass es nervt. :roll:
  18. Liest im Forum nur noch mit. :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 24.02.2014 um 20:48 Uhr ]
  19. Mein Smart ist Bauj. 07.03 und hat somit ein SAM. :-D Das Einzige, was bei der Ausstattung relevant sein könnte, wäre die Klimaanlage.
  20. Die drei Striche im Display verheißen nichts Gutes. Bei den möglichen Ursachen schließe ich mich den Jungs von der Firma Fismatec an. 1.Aktuator Grundeinstellung prüfen/einstellen Hier zur Anleitung. 2. Kabelbaum und Stecker zum/am Aktuator prüfen Die typische Stelle, wo das Kabel durchscheuert ist mit einem roten Viereck versehen. Auf diesem Bild ist der Stecker (mittig vom Bild, gelbe Kabel) für den Aktuator sehr gut zu erkennen, dort nach Korrosion schauen. Bin auf Dein Feedback gespannt. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 04.12.2011 um 10:57 Uhr ]
  21. Timo, hier muss ich Dir völlig widersprechen. STOP , das geht auch ohne Alles umzubauen. Ich fahre selbst nur mit einem anderen Steuergerät und das geht. Hier der Beweis. 1. das "neue" Steuergerät ausbauen 2. zum SC fahren 3. dort direkt vor der Halleneinfahrt parken / nicht die Toreinfahrt blockieren 4. Stecker vom "alten" Steuergerät ab und das "neue" Steuergerät anstecken. 5. im SC die Wegfahrsperre neu codieren (WICHTIG: ALLE Schlüssel mitnehmen) lassen, Schaltmotor und Kupplungsschleifpunkt neu anlernen lassen und vom Hof fahren 6. Zuhause, das "neue" gegen das "alte" Steuergerät im Luftfilterkasten tauschen 7. Fertig Die Kosten bitte vorher im SC erfragen. :roll: Hinweis: Der KM-Stand (vom Spenderfahrzeug) wird nur in das Fahrzeug geschrieben, wenn dieser höher ist als der im verbauten Fahrzeug. Des Weiteren wird die FIN vom Spenderfahrzeug beim Auslesen angezeigt und das "alte" Steuergerät kann nicht mehr an diesem Fahrzeug benutzt werden (plug and play). Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe und viel Erfolg. [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 04.12.2011 um 12:03 Uhr ]
  22. Erst wollte ich es nicht glauben, im kalten Zustand ist Motor drehfreudiger und die Kupplung schaltet auch weicher. :o
  23. Der Mechaniker hatte eine DIN A4 Seite neben sich liegen, dort waren 10 Tan´s drauf und davon hat er einen verwendet. ;-)
  24. Wird sich zeigen, wenn Du meine Frage beantwortest. :-P
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.