Jump to content

ronny1075

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.914
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von ronny1075

  1. Liest im Forum nur noch mit. :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 18.02.2014 um 19:38 Uhr ]
  2. Liest im Forum nur noch mit. :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 18.02.2014 um 19:38 Uhr ]
  3. ronny1075

    yxcvbn

    Liest im Forum nur noch mit. :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 26.02.2014 um 19:35 Uhr ]
  4. Quote: Am 25.12.2011 um 18:05 Uhr hat miele geschrieben: zuchthaus Wenn Du schon tief ins Glas schaust, dann verschone uns mit Deinen sinnfreien Beiträgen. ;-)
  5. @Triking Du bringst es auf den Punkt. ;-)
  6. Aufgrund der Getriebeübersetzung rutscht eine Kupplung als erstes im höchsten Gang. Je nach Verschleißgrad verschiebt sich das Rutschen in die niedrigen Gänge. ;-) Das Prüfen der Kupplung im Stand erfolgt nicht mit der Handbremse/Feststellbremse. Aus diesem Grund ist es völlig egal, welcher Gang eingelegt ist. Man tritt mit dem rechten Fuß die Bremse und gibt damit gleichzeit Gas, während man mit dem linken Fuß langsam die Kupplung kommen lässt. Geht der Motor aus ist die Kupplung in Ordnung.
  7. Smart hälst sich da etwas bedeckt. :lol: Audio system navigation/multimedia Das Audio system navigation/multimedia enthält folgende Funktionen: - Radio (FM/AM) - RDS - AUX‑/USB‑Anschluss mehr - Bluetooth® Freisprecheinrichtung - Navigation - Music-Betrieb mit CD/DVD, SD-Speicherkarte, über AUX‑/USB‑/iPod®-Anschluss oder Bluetooth® Audio - Videobetrieb mit CD/DVD, SD-Speicherkarte oder über AUX‑/USB‑/iPod®-Anschluss - Bildanzeige für CD/DVD, SD-Speicherkarte oder für USB‑/iPod®-Anschluss Kontrollleuchte für Bluetooth® Verbindung Touchscreen Mikrofon Lichtsensor Taste EJECT Ein‑ und Ausschalter/Lautstärke/Mute Taste MENU Oder Du folgst diesem LINK und schaust Dir diesen Bericht/Kommentar an. ;-) Hier geht es zum Handbuch auf englisch. [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 23.12.2011 um 16:07 Uhr ]
  8. Liest im Forum nur noch mit. :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 24.02.2014 um 20:05 Uhr ]
  9. Liest im Forum nur noch mit. :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 24.02.2014 um 20:02 Uhr ]
  10. Liest im Forum nur noch mit. :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 24.02.2014 um 20:01 Uhr ]
  11. Liest im Forum nur noch mit. :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 01.03.2014 um 13:02 Uhr ]
  12. Liest im Forum nur noch mit. :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 01.03.2014 um 13:02 Uhr ]
  13. Liest im Forum nur noch mit. :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 26.02.2014 um 19:41 Uhr ]
  14. Liest im Forum nur noch mit. :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 01.03.2014 um 13:01 Uhr ]
  15. Ich hoffe, dass Dir bekannt ist, dass das Vorglühen nicht dauerhaft stattfindet. Das Vorglühen ist Motortemperatur abhängig und findet nur wenige Sekunden, nach Einschalten der Zündung, statt. Weiterhin solltest Du den Fehlercode auslesen und löschen lassen. Ohne zu Wissen, wo das Problem liegt, ist es, wie die Nadel im Heuhaufen suchen ;-)
  16. @Timo Das mit der Drehzahlbegrenzung im Stand war mir nicht bekannt. Frauchens Auto musste gerade mal zum Testen herhalten, wenn sie das wüsste. :lol: Wie gut, dass ich einen 450 fahre. :-P
  17. :-? :-? :-? Kannst Du im Stand nicht Gas geben oder macht der Motor das nur unter Last?
  18. Mein Auto will mir wohl zeigen, dass ich mir einen anderen Arbeitgeber suchen soll. Heute früh hatte ich wieder das selbe Problem. :roll: Am Schalter ziehen oder drücken half leider nicht. :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 22.12.2011 um 17:40 Uhr ]
  19. Macht er das Pfeifen auch im Stand? Wenn ja, dann heißt eine zweite Person holen (zum Gasgeben), die Wartungsklappe hinten öffnen und sich auf die lauer legen. Ohren gespitzt und die Suche kann starten. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 22.12.2011 um 17:28 Uhr ]
  20. Liest im Forum nur noch mit. :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 26.02.2014 um 19:39 Uhr ]
  21. Liest im Forum nur noch mit. :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 01.03.2014 um 13:01 Uhr ]
  22. Es kommt sehr häufig vor, dass die ABS-Ringe an der Hinterachse brechen. Hierzu gibt es viele Beiträge im Forum und diverse Anleitungen. Dieses kann wie folgt aussehen. Bild by Timo oder so, wie in diesen Anleitungen HIER , HIER oder HIER.
  23. Liest im Forum nur noch mit. :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 20.02.2014 um 18:12 Uhr ]
  24. Liest im Forum nur noch mit. :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 27.02.2014 um 20:41 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.