Jump to content

Steiff

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.291
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Steiff

  1. Bei mir schleifen selbst 195/50 auf den Rondell-Felgen nicht. Ich habe das Frontpanel ca 1 cm nach vorn ausgestellt (an den Nasen am Unterboden gemessen) und dann auf jeder Seite einen 1cm dicken Federwegsbegrenzer auf die Stoßdämpferstange gesteckt. Edit: Reifen sind Uniroyal RainSport 2. Die Felgen stehen übrigens zum Verkauf. Angebote bitte per E-mail. ----------------- Bis dann, Stefan smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack [ Diese Nachricht wurde editiert von Steiff am 19.10.2009 um 19:42 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Steiff am 20.10.2009 um 20:17 Uhr ]
  2. Da es wahrscheinlich kaum Roadster-Stahlfelgen mit 175/55er Sommerreifen gibt, bitte ich um Angebote von nackten Felgen bzw. auch 185er Sommerreifen. Für den Winter habe ich schon einen Satz Stahlfelgen. Sie sind mit 175/55er ringsrum eingetragen. Diese Reifengröße würde ich auch gern im Sommer fahren.
  3. Ich habe schon eine Eintragung für die Roadsterfelgen, nur eben mit 175/55 ringsrum.
  4. 185er müsste ich erst wieder eintragen lassen. Es soll möglichst wenig kosten und wenig Aufwand sein.
  5. Mach die Clipse mit einem Haarfön warm,dann brechen sie auch nicht ab.
  6. Hallo smart-Gemeinde! Ich suche einen Satz Stahlfelgen für den Roadster, mit Sommerreifen (175/55/15) oder nur die Felgen. Ich habe im Tausch einen Satz Aluett- (Rondell)-Felgen mit 195/50 ringsrum im Angebot. Die Felgen sind in einem guten Zustand ohne Bordsteinbeschädigungen und nur im Sommer gefahren. Die Reifen sind Uniroyal RainSport2 und seit April 2009 ca. 6.500 km gefahren ( DOT1808 ). Angebote bitte per E-mail. ----------------- Bis dann, Stefan smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack [ Diese Nachricht wurde editiert von Steiff am 08.10.2009 um 20:03 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Steiff am 12.10.2009 um 17:21 Uhr ]
  7. Wie alt ist Dein smart? Meine Scheibenwischer haben auch gequietscht. Der Verursacher der Geräusche war die linke Achse des Wischergestänges. Ich mußte es komplett tauschen. Die Aktion war nicht ganz billig und ist auch ziemlich fummelig. ----------------- Bis dann, Stefan smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack
  8. ...und die Traggelenke und Spurstangenköpfe sind mit ca. 20 € pro Stck. auch bezahlbar.
  9. Quote: Ich habe meinen silbernen mit einer anderen Person gegen den schwarzen getauscht. Der hat den jetzt auf seinem Wagen. Also übrig ist somit nix. Genau so habe ich es verstanden. Schade eigentlich. Ich wünsche trotzdem weiterhin viel Spaß mit dem smart!
  10. @Angelica: hast Du den silbernen Grill noch? Den würde ich gern an meinem schwarzen Oldliner machen. Melde Dich mal.
  11. Quote: Einmal in Bayern mit meinem Anhänger bin ich nicht von der Parke gekommen, das war nen Spaß... Das ist kein Spaß, sondern unverantwortlich! Mit Anhänger im Winter mit Sommerreifen zu fahren gefährdet andere und einen selbst.
  12. Die Pedalerie in modernen Autos ist eigentlich nicht rutschig, auch nicht in feuchtem Zustand. Das Problem sind wohl eher Deine Schuhe bzw. deren Sohlen. Frag mal einen Schuster. EDIT: Tuxxis Beitrag war beim Schreiben meines Tipps noch nicht da. Das ist einen Versuch wert. [ Diese Nachricht wurde editiert von Steiff am 24.08.2009 um 18:42 Uhr ]
  13. Die Kupplung in meinem smart hat bisher 150.000 km ohne Probleme abgespult. Man merkt ihr an, dass sie nicht mehr nagelneu ist, aber die 200.000 km macht sie bestimmt noch voll. ----------------- Bis dann, Stefan smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack
  14. Falls es sich um einen 450er handelt, ist eindeutig die Batterie fast leer. Die gewechselte war wohl schon überlagert. ----------------- Bis dann, Stefan smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack
  15. Ich muß natürlich zugeben, daß ich die Ölwanne bei meinem smartie auch schon mal gewechselt habe. Allerdings nur, damit ich eine mit Ölablaßschraube habe. ----------------- Bis dann, Stefan smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack
  16. Wann wird denn eine Ölwanne fällig??? Wenn man nicht gerade damit aufgesetzt hat, unterliegt sie wohl eher geringem Verschleiß, oder???
  17. Genau. Ein Spurstangenendstück/Traggelenk kostet um die 20 €.
  18. Hat noch jemand Popcorn übrig???
  19. Alle. Genau in dem Umfang wie mit Serienbereifung auch.
  20. Mein smart hat am gestrigen Abend die 150.000 km erreicht. ----------------- Bis dann, Stefan smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack
  21. Genau, die Box von cbffm kann die Schaltung umkehren.Ich habe das aber nie benutzt, weil ich mich an die "smarte" Art gewöhnt hatte (ich habe einen pure ohne Automatikmodus).
  22. Ich habe neulich auch eine Glühlampe wechseln müssen (Doppelfaden 12 Volt 21/5 Watt). Dieses niegelnagelneue Teil hatte einen Kurzschluß mit Wackelkontakt zwischen beiden Fußkontakten. Ergebnis: sporadisch wildes Blinken aller drei Bremslichter, obwohl niemand das Pedal betätigt. Weiterhin wurden zahlreiche konfuse Fehler im Speicher abgelegt (z.B. zwei unter Klimaanlage, obwohl gar keine vorhanden ist; Motorlampe hat geleuchtet) Nach Austausch der defekten neuen Glühampe und löschen der Fehler ist alles in Ordnung. ----------------- Bis dann, Stefan smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.