Jump to content

Timo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    27.982
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Timo

  1. Timo

    450er Brabus tunen

    Doch Inge! 1 und 2 Serie, 3,4,5 und 6 kurz übersetzt.
  2. Gehen sie doch garnicht! Nach knapp 3 min schaltet das Steuergerät ab und die Fensterheber sind Stromlos bzw. mit 2 mal öffnen gehen sie wieder auf! Dazu haben die Fensterheber jetzt noch einen Einklemmschutz der ab Werk nicht vorhanden ist!!!
  3. Besser als wenn die auf Dauerplus sind und jeder die von außen mit einem Draht öffnen könnte.
  4. Die Euro5 Turbos begnügen sich mit rund 6-6,5Liter in der Stadt und auf der BAB bei 120 mit 5-5,5. Da braucht der Sauger bzw. MHD mehr. ;-)
  5. Multifunktionslenkrad gibt es nicht, die Knöpfe sind nur für den Tempomaten!
  6. Ich hab die von MDC verbaut. Video Klappt alles Wunderbar! Vorteil nach einer gewissen Zeit schaltet die Elektronik ab und die Fensterheber lassen sich ohne Zündung nicht mehr bedienen aber jederzeit mit dem Schlüssel öffnen/schließen.
  7. Dann war es wohl doch nicht der Startergenerator :( Gehört das SC Recklinghausen nicht zu Lueg? Essen und Oberhausen haben Samstags bis 14Uhr auf.
  8. Werden die einfach nur drüber gezogen? Rückenlehne und Sitzfläche getrennt? Wie befestigt?
  9. Timo

    450er Brabus tunen

    Weniger ist manchmal mehr Leistung! Hatte damals mit 90PS angefangen und nachher irgendein großes File mit irgendwas um 110 gehabt, letzteres hat 2 Kupplungen gekostet. :roll:
  10. Quote: Am 11.05.2013 um 01:31 Uhr hat steve55 geschrieben: Der Turbo-Benziner und der Turbo-Diesel sind eindeutig die bessere Wahl. Oder einen von den Saugern ohne MHD nehmen, da kann nix dran kaputt gehen! :-D
  11. Kritisch Nachfragen schadet manchmal nicht! ;-) Man sollte dabei nur freundlich und sachlich bleiben! ;-)
  12. Und zur Vollständigkeit hier der Hebel wo man bei Linkslenkern auf Linksverkehr umstellt:
  13. Jessi ist aber mit dem Verkäufer einig und er nimmt sie zurück bzw. sie bringt sie ihm morgen nach Feierabend wieder vorbei. Ich bin ja gehändikäppt, hab schwer Rücken :(
  14. Da hat die Jessi ja heute umsonst alles alleine auseinander gebaut, hat sie echt gut gemacht zumal ich noch nicht mal am 451 das Frontpanel demontiert habe :-D
  15. Kissi du bist Gold wert :-D Die Seite hab ich gesucht und nicht mehr gefunden. Danke!!!!!! Bild kommt gleich noch! ;-)
  16. Wenn man die Lampen aus den Scheinwerfern nimmt und original mit den Brabus vergleicht sehen die von innen doch sehr unterschiedlich aus. :-?
  17. 1059 ist ja richtig auf der Beifahrerseite, die hat der Scheinwerfer ja nur es geht um die Fahrerseite die 0959 haben müsste dieser ist aber ein 1159 :-?
  18. Und Ja die Leuchtmittel sitzen 100% Korrekt!
  19. Ausleuchtung original Scheinwerfer: Die "neuen" Brabusscheinwerfer: Das die Teilenummer vom Scheinwerfer Fahrerseite: Beifahrerseite stimmt mit der hier aus dem Forum überein.
  20. Hab jetzt hier einen Brabusscheinwerfer Fahrerseite mit der Teilenummer A4518201159, leider lässt der sich nicht auf Rechtsverkehr umstellen, entweder Winkel nach links oben oder eine Flache Linie. Kann es sein das es ein US Scheinwerfer ist?
  21. Der Grund steht einen Beitrag über deinem und das allen Centern gut bekannt!;-)
  22. Ich unterstelle keinem was aber sei doch mal ehrlich, 1200€ Lohnkosten für tauschen der Klimaleitung ist doch recht hoch! Ein Motortausch kostet nicht mal so viel! :-?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.