-
Gesamte Inhalte
27.986 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Timo
-
Farbe gibt es nicht mehr neu zu kaufen. Wenn du in ein SC fährst und die können dir die Farbe nicht mehr besorgen bekommst du einen kompletten neuen farbigen Panelsatz. ;-) -----------------
-
Schmutz auf dem Lack und dann die Abdeckung drüber wirkt wie Schmiergelpapier! :-D -----------------
-
Also ich empfehle gerne die Suchfunktion mit dem Resultat. ;-) Dort findest du genug Bilder und Informationen über die einzelnen Federn. :) -----------------
-
Quote: Am 20.06.2007 um 17:16 Uhr hat z0ttel geschrieben: Also, ich muss da ja nicht zahlen, Wenn es eine externe Gebrauchtwagengarantie ist stimmt deine Aussage so nicht. :( Bei diesen Versicherungen wird der Lohn immer zu 100% übernommen. Die Materialkosten werden Anteilmäßig auf die Laufleistung als Eigenanteil von dir gerechnet. -----------------
-
Schau dir mal das Teil was links am Motor dran ist unterhalb an, sollte dort eine Flüssigkeit sein oder es dort verschmiert ist dürfte es die Pumpe sein. Natürlich kann es auch sein das sich die Schlauchschellen von den Laderschläuchen gelöst haben und es dadurch zu den Verschmierungen gekommen ist, dann hilft es nur die Schlauchschellen nachzuziehen und den Rest bei kaltem Motor mit Bremsenreiniger zu säubern. :) -----------------
-
Wenn er meint das es was mit Diesel am Motor zu tun hat denke ich mal das es mit der Hochdruckpumpe zu tun hat. Der Austausch kostet runde 1000€ :( Hat der CDI von dir so zufällig rund um die 60tkm gelaufen :) -----------------
-
Die 55PS oder mehr kannste je nach 45PS Variante nachrüsten kostet dann aber um die 700€. -----------------
-
Hört sich an wie Motor ausgebaut und Verdeck danch nicht eingestellt. Kontaktiere mal Micke der kann dir bestimmt besser und günstiger weiterhelfen. -----------------
-
Klar geht das wenn es ein Lagerfahrzeug war ;-) -----------------
-
Das Dach braucht auch keine Imprägnierung weil es keine Nähte hat und aus 3 Lagen besteht Stoff/Gummi/Stoff welches komplett Wasserundurchlässig ist. Die ganzen Tips kommen von jemanden der sich mit dem Smart Verdeck bestens auskennt und auch öfters bei Verdeckproblemen gefragt ist. -----------------
-
Quote: Am 19.06.2007 um 18:34 Uhr hat MischungsMicha geschrieben: Geb mal oben Links in die SuFu "Ölfreigabeliste" ein, drücke "ENTER" und lesen den zweiten Thread der angezeigt wird. Das ist Extrem schwierig! :-D :roll: ;-) -----------------
-
Quote: Am 19.06.2007 um 15:24 Uhr hat LuckyMacchiato geschrieben: und eine runde dort grillen Wir auch nur zum Grillen. 2 Runden mit der Kugel hab ich schon hintermir und da musste mehr auf die anderen aufpassen als auf die Strecke. :-D -----------------
-
Smart Sportauspuff für 300€ !!!KEIN BETRUG!!!
Timo antwortete auf smartophil's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 19.06.2007 um 16:03 Uhr hat p1c4rd geschrieben: und wenn man mehrere davon hat wäre es echt kein problem, wenn man einen mal auspackt und genaue fotos macht Dann isses aber nicht mehr OVP sondern ein Ausstellungsstück und kostet dann noch weniger! :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- -
Kann mir denken das der Lenkwinkelsensor erstmal kalibriert werden muss. -----------------
-
In Verbindung hiermit??? :) -----------------
-
Wenn die Anschlußgarantie die Pumpe bezahlt hat sollte die Abwicklung über die Ersatzteilgarantie laufen. Bei meinem CDI war die Kraftstoffpumpe im Tank defekt, ein halbes Jahr später streckte diese auch wieder die Flügel und die Pumpe wurde über die Ersatzteilgarantie erneut getauscht weil diese ja von der Versicherung bezahlt wurde. :) -----------------
-
Kotflügel rechts/links plus das Mittelteil ist das Heckpanel, dahinter ist die Chraschbox mit 6 40er Torx befestigt. -----------------
-
Bilder neuer 42 Brabus und 42 Brabus exclusive
Timo antwortete auf Timo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wo die Bilder alle wohl her sind??? :-D ----------------- -
Wenn der Auspuf sowieso gemacht wird muss auch das das Heckpanel sowie die Chrashbox dahinter ab. Heckpanelausbau -----------------
-
Quote: Am 17.06.2007 um 13:07 Uhr hat DieSusi geschrieben: Quote:Timo hat irgendwann mal in den thread kopiert: neues smart Logo auf dem vorderen Bodypanel und Schriftzug auf der Heckklappe Bitte dazuschreiben das ich einen ganzen Text kopiert habe wo das mit dem Schriftzug nur ein Absatz unter vielen war und nichts mit dem Thema Kickdown zu tun hat. Das was mit dem Thema zu tun hat wurde von mir Fettgeschrieben, den Rest hast du dazu interpretiert. Deswegen hier nochmal alles damit der Zusammenhang wiederhergestellt wird: Quote: Am 16.06.2007 um 09:12 Uhr hat Timo geschrieben: Smarts vor der 2nd Generation haben keine Kick Down Funktion. 01/2003 Modellpflege: 2nd generation smart Die erste und wohl auch letzte große Änderung in dieser smart Baureihe vor dem Modellwechsel bringt dem City-Coupé und Cabrio einige wesentliche Änderungen: Das bisherige TRUST PLUS wird durch ein vollwertiges ESP ersetzt, welches nun auch einen Bremseneingriff auf einzelne Räder ernöglicht und damit wesentliche Vorteile bei der Fahrsicherheit bietet. Zusätzlich bietet es Cornering Brake Control, das zusätzliche Richtungsstabilität beim Bremsen in der Kurve bietet und einen Anfahrassistenten, der das Anfahren am Hang erleichtert, indem die Bremse nach dem Loslassen des Pedals noch maximal eine dreiviertel Sekunde gehalten wird und somit genug Zeit für den Umstieg auf das Gaspedal bleibt, ohne dass der smart zurückrollt. Das Getriebe wurde neu abgestimmt und schaltet nun deutlich schneller. Zusätzlich ist nun als Sonderausstattung eine Servolenkung lieferbar. Motorisierung: Benziner 698 cm³ pure: 37 kW/50 PS, pulse & passion 45 kW/61 PS, Diesel 799 cm³ 30 kW/41 PS Abgasnorm: Benziner EU4, steuerbefreit bis Ende 2005, Diesel EU3, steuerbefreit bis Ende 2005 ESP ersetzt TRUST PLUS neue Kickdownfunktion im Softouchmodus neues smart Logo auf dem vorderen Bodypanel und Schriftzug auf der Heckklappe Sonderausstattung: elektrische Servolenkung Sonderausstattung: Dreispeichen-Sportlenkrad mit Lenkradschaltung (nicht pure) Sonderausstattung: Leichtmetallfelge "strikeline" mit 175/55R15 vorne und 195/50R15 hinten Sonderausstattung: Tempomat/Temposet Brabus-Variante: ab Werk 55 kW/75 PS, Höchstgeschwindigkeit (abgeregelt) 150 km/h ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 17.06.2007 um 13:20 Uhr ]
-
wie findet ihr meinen smart-noch in der entwicklung
Timo antwortete auf Kaskani's Thema in Tuning-Fragen
Also die Rückleuchten würde ich gegen die normalen Facelift leuchten tauschen. ;-) ----------------- -
Hilfe!!!!! Schonmal was von Punkt und Komma gehört! :o :o :o Kauf dir einfach eine Auspuffblende die an das Serienrohr geschraubt wird, damit biste wenigstens legal unterwegs. ;-) -----------------
-
Quote: Am 16.06.2007 um 19:33 Uhr hat hudi123 geschrieben: Nun weiß ich nicht welches rein muß und wie viel. Soviel rein bis es rausläuft. Danach abtropfen lassen und Getriebe wieder verschließen. :) -----------------
