Jump to content

Timo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    27.986
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Timo

  1. Quote: Am 14.04.2008 um 13:21 Uhr hat limited-one geschrieben: Timo halt Dich doch einfach raus, oder willst Du einfach nur wieder einen Beitrag mehr haben für deinen Zähler Warum wird immer auf dem blöden Zähler rumgehackt wenn man auf eine Frage eine Antwort haben möchte??? :-? Quote: Am 14.04.2008 um 14:52 Uhr hat SmartStyler geschrieben: Achso bevor ich es vergesse @race-bolle: HALT`S MAUL!!! Schon wieder so ein Beitrag unter aller Sau. Quote: Am 14.04.2008 um 14:47 Uhr hat SmartStyler geschrieben: @CDIler... Hör auf den Dieter zu drohen oki! Wenn nicht, mal sehen ob ich auch mit zu diesem Husum scheiß fahre! Wie kann man das für mich schönste Treffen des Jahres als Scheiße bezeichnen wenn man nicht ein einzigesmal dabei war????? Der Fred vom SmartStyler Freund Blade passt genau zu diesem Beitrag hier. 8-) -----------------
  2. Ich hab se jetzt auch drin nur die Blinken genau so Orange wie die alten! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: -----------------
  3. Quote: Am 14.04.2008 um 09:42 Uhr hat limited-one geschrieben: ja der CDIler weiß halt nicht wann Schluß ist. Zu seinem Glück wohnt der ja weit weg... Und wenn er nicht weit weg wohnen würde was wäre dann???????? :roll: :roll: :roll: -----------------
  4. Quote: Am 13.04.2008 um 11:51 Uhr hat Dirkman geschrieben: War aber nur nen kleines Löchsken, also ab zur Tanke und Reifenpilot rein.....na bitte wieder wie neu. Reifenpilot ist aber nur zur Weiterfahrt zur nächsten Werkstatt geeignet und nicht als Dauerlösung. Desweiteren würde ich mir je nach Profiltiefe überlegen ob ich das Tirefit anwende. Einmal benutzt kann der Reifen nicht mehr gefickt werden weil von innen alles verschmiert ist. -----------------
  5. Sorry Smart Styler was du schreibst ist unter aller SAU. Schreibt oder redet man dir nicht nach dem Mund wirst du beleidigend und ziemlich ausfallend. :roll: :roll: :roll: Klingt wie kindliches Gehabe. :-D -----------------
  6. Jup, finde ich besser als die schwarzen Kunststoffspigelabdeckungen. :) -----------------
  7. So nach der Wäsche und Sommerreifenmontage wieder mal welche von meinem. -----------------
  8. Quote: Am 08.04.2008 um 20:25 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: peanuts... ;-) ----------------- h richtig :-D -----------------
  9. Quote: Am 08.04.2008 um 20:25 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: peanuts... ;-) ----------------- h richtig :-D -----------------
  10. Der einzige der die Vibrationen des Diesels unbeschadet aushält ist der Brabus.Frag mal Kaefer Smart nach Ihrem Sportauspuff der ist mehrmals abgefallen. :roll: "Sound" dauert einige tausend Kilometer besser man hört ihn macht aber nicht so viel krach. ;-) -----------------
  11. 229.5 sagt es doch schon aus ;-) -----------------
  12. Passen tun die nur die 215er beim Coupe dürften viel zu breit sein. Eintragung die andere Frage. Nur in der Auktion steht nichts von den Profiltiefen. 8-) -----------------
  13. Timo

    spiderschwein

    Quote: Am 06.04.2008 um 08:36 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: die banausen kennen wohl alle den simpsons movie net, oder? Kev der Film ist doch erst ab 6 Jahren wie sollen die den gesehen haben! :-D :-D :lol: :lol: -----------------
  14. Timo

    Smart Schaden

    Chrashbox gibt es nur hinten und vorne, hinten ist sie zumindest nur veschraubt vorne weiß ich es nicht. Seitlich haste keine. -----------------
  15. Quote: Am 04.04.2008 um 22:12 Uhr hat Stahlratte geschrieben: Quote: Am 04.04.2008 um 22:07 Uhr hat Timo geschrieben: Wir haben gerade auch Transformers geschaut und fanden den Film nicht schlecht und ich glaub die Nachbarn haben den Film auch gut mitgehört:-D Jep - reizt gute TV + 5.1-Anlage aus... Ich habe ihn sogar 2x angesehen, auch wenn es schon fast etwas übertrieben viel Action war... Also war nur ne Bose 3*2*1 (2.1) hat aber trotzden gut gerummst. Das schlimme war aber wir mussten den auf nem 55er Röhrengerät gucken weil der LCD in Reparatur ist. Schlimm bei einer 16:9 DVD :evil: Wenn der zurück ist wird der noch mal mit Upscaling auf 1080 geguckt. :-D -----------------
  16. Wir haben gerade auch Transformers geschaut und fanden den Film nicht schlecht und ich glaub die Nachbarn haben den Film auch gut mitgehört:-D :-D -----------------
  17. 40er Querschnitt bei 16" kann am Spoiler schon schleifen. ;-) -----------------
  18. Quote: Am 04.04.2008 um 10:18 Uhr hat amue geschrieben: Quote: Am 03.04.2008 um 23:22 Uhr hat SmartyCDIpassion geschrieben: ...und bald gehörts mir!!!! Ich hab ja schon seit Jaaaaaahren nur TOMTOM - und ihr wisst ja "never change a running system" :-D Aber die "Spurfunktion" find ich echt Klasse, eine wirkliche brauchbare Innovation. Kommt beim neuen TomTom 8 auch;-) -----------------
  19. Timo

    toyo oder hankook?

    Bei den Fulda´s kann ich mich über Kontakschwierigkeiten zum Asphaslt nicht beschweren obwohl sie erst 300km gefahren hab. -----------------
  20. Viel zu kleines Display! 8-) ;-) Das Stada hat ein 5" Display :-D -----------------
  21. Timo

    toyo oder hankook?

    Schau mal nach Fulda Carat Extremo, zwar nur bis 240 zugelassen dürfte aber locker für die Kugel reichen. 8-) -----------------
  22. Gang drin Tür auf kein Fuß auf der Bremse?? -----------------
  23. Stuttgart – Der smart fortwo setzt seine Erfolgsgeschichte fort: Seit Ende März 2007 haben sich bereits 100.000 Kunden für das neue Modell des innovativen Zweisitzers entschieden – das entspricht einer Absatzsteigerung von über 80 Prozent. Ulrich Kowalewski, Direktor der Mercedes-Benz Niederlassung München übergab den 100.000sten smart fortwo der zweiten Generation gestern Nachmittag im neu eröffneten smart Center an eine 36-jährige Kundin aus München. Anders Sundt Jensen, verantwortlich für die Markenführung smart: „Der neue fortwo ist noch komfortabler, agiler, sicherer und umweltfreundlicher als sein erfolgreicher Vorgänger es bereits war. Dabei überzeugt der neue fortwo unsere smart-begeisterten Kunden in inzwischen 37 Ländern nicht nur als lifestyle-orientiertes Fahrzeug sondern auch durch seine einzigartige Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit.“ Am beliebtesten ist der Zweisitzer bei Kunden in Italien und Deutschland: Rund zwei Drittel der Fahrer des neuen fortwo stammen aus diesen beiden Ländern. Besonders gefragt ist dabei die hochwertige Ausstattungslinie „passion“, für die sich zwei von drei smart Kunden weltweit entscheiden. In Deutschland und Italien ist bereits jeder fünfte smart Fahrer mit dem CO2-Champion smart fortwo cdi unterwegs. Die sparsame Dieselvariante des Zweisitzers verbraucht lediglich 3,3 Liter (NEFZ) pro 100 Kilometer und erzeugt mit nur 88 Gramm pro Kilometer die weltweit niedrigsten CO2-Emissionen. Seit Oktober 2007 ist der smart fortwo auch als micro hybrid drive (mhd) erhältlich. Dank der neuen Technologie spart die verbrauchsarme Benzin-variante im kombinierten Zyklus circa acht Prozent, im Stadtverkehr sogar circa 20 Prozent Kraftstoff. Die Start-Stopp-Funktion nutzt jede Stillstandphase und reduziert damit den CO2- Ausstoß erheblich. Das Institut für Umweltforschung „Öko-Trend“ hat den smart fortwo mhd Anfang 2008 mit dem Auto-Umwelt-Zertifikat ausgezeichnet. Unabhängig voneinander haben darüber hinaus Experten von Autmobil-zeitschriften und des ADAC den smart fortwo im Februar 2008 als wirtschaftlichstes Auto auf dem deutschen Markt bewertet. Die Fachleute der Autozeitung stellten fest: „Jeder gefahrene Kilometer kostet mit dem 61 PS starken Basisbenziner lediglich 24,5 Cent pro Kilometer.“ In der Untersuchung wurden neben den Betriebskosten auch die Fixkosten wie Versicherung und Steuer, Werkstattkosten sowie der Wertverlust beurteilt. Auch in der Analyse von „auto motor und sport“ setzte sich der fortwo an die Spitze der kostengünstigsten Autos: Nach Erkenntnis der Redakteure kommen die Fahrer eines smart fortwo cdi mit 10 Euro 166 Kilometer weit – das ist sonst mit keinem anderen Auto zu schaffen. Die Einstufung des smart fortwo als wirtschaftlichstes Auto Deutschlands bestätigen auch die Fachleute des ADAC: Sie berechnen für den Kompaktwagen Gesamtkosten von nur 24,6 Cent pro Kilometer – preisgünstiger kann man in Deutschland mit keinem anderen Automobil fahren. Zweite Generation noch komfortabler, agiler, sicherer und umweltfreundlicher als der Vorgänger smart seit Beginn der Auslieferungen in den USA im Januar nun in 37 Ländern weltweit erhältlich fortwo micro hybrid drive erhält „Auto-Umwelt-Zertifikat“ von Öko-Trend Unabhängige Experten küren den smart fortwo zum wirtschaftlichsten Auto Deutschlands Quelle: Daimler Media -----------------
  24. Ein rotes Cabrio stand da und der hat mit einem Schlagschrauber am Motor rumgemacht. :lol: :lol: :lol: -----------------
  25. Quote: Am 03.04.2008 um 10:16 Uhr hat CDIler geschrieben: Na dann fährste den letzten Kilometer eben mit 90Km/h, wo ist da das Problem? Genauso macht man es oder man bleibt eine Minute im Auto sitzen und lässt ihn nachlaufen. ;-) -----------------
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.