Jump to content

Timo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    27.982
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Timo

  1. Erstmal die Einstellung des Aktuators prüfen lassen und danach Kupplung und Getriebe neu einlernen. -----------------
  2. Quote: Am 06.08.2009 um 16:32 Uhr hat Waldschrat geschrieben: Normalerweise stehen immer Einbaukosten an. Das konnte ich bei Smart noch nie verstehen, man bestellt es "ab Werk" aber es wird erst im SC eingebaut und dann muss man den Einbau noch bezahlen. :roll: -----------------
  3. Timo

    Inspektion

    Such mal nach der smarte service. ;-) -----------------
  4. Ist es ein Diesel? Wenn Ja scheuert der Kabelbaum oberhalb des Ladelufkühlers in der Regel durch. :) -----------------
  5. Sowas sieht man heute wirklich selten. Wenn ich überlege das ich knapp 6 Monate auf die Garantieentscheidung meines Fulda Reifens gewartet habe :-x Zum Glück war Winter und ich hatte die Winterreifen drauf. :) -----------------
  6. Timo

    cdi Chiptuning

    Wie sieht es den allgemein mit dem Motor aus? Ich würde bei der Laufleistung den kleinen so lassen wie er ist. :) -----------------
  7. Quote: Am 05.08.2009 um 16:18 Uhr hat Monster-Sascha geschrieben: Die Umwelt-Plakette hat mir der TüV draufgeklebt, als ich den im Februar machen ließ. Ob ich einen Filter drin habe weis ich nicht ... Eine grüne! :roll: Schau doch im Fahrzeugschein nach da müsste es drin stehen. ;-) -----------------
  8. Quote: Am 05.08.2009 um 16:59 Uhr hat Nordhorner78 geschrieben: Lass den voll idiot mal auf ein smart treffen oder sonstiges kommen da lässt der sowas nicht los . oder ? Freundlich freundlich! :o -----------------
  9. Die Telekom ist doch ein echter Trottelverein :-x Abschaltung des Anschluß war zum 31.07.09. Telefon und Internet sind auch tot. Heute kommt von denen eine Rechnung über 9,xx€ fürs Sicherheits.- und E-Mail Paket was sonst incl. war. Nach endlos Warteschleife war ich dann bei T-Online durch und der sagt die Kündigung ist bei uns noch nicht angekommen die ich vor knapp 5Monaten abgeschickt hab :lol: Muss wohl ein Übermittlungsfehler von T-Home sein. :lol: :lol: Tja sollen Sie mal sehen wo die Ihre 9,xx€ herbekommen die Einzugsermächtigung der Telekom ist bei der Bank widerrufen und eine schriftliche Kündigungsbestätigung hab ich auch in der Hand. :) -----------------
  10. Ne meinen geb ich auch nicht ab damit hab ich noch zuviel vor:-D Anosnsten wäre es ein silberner 2005er Brabus 36tkm :) -----------------
  11. Quote: Am 04.08.2009 um 21:48 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: er hat es getan.......... Eigentlich wollte ich ja nicht aber bei dem Preis (300€ und neu):-D Andere Anbieter in der Kombi Eibach Federn und Bilstein Gas Dämpfer lagen über 400€. Bevor die Frage kommt warum das: Mit den Eibach Federn hab ich im alten gute Erfahrungen gemacht und ich bin der Meinúng zum Brabus gehört ein original Brabus Sportfahrwerk und die Monoblock VI :-D -----------------
  12. Quote: Am 05.08.2009 um 00:51 Uhr hat loucash geschrieben: ich hab kein schiebedach :( Ich auch nicht -----------------
  13. Timo

    Smart zieht nicht

    Ich vermute Mischgehäuse. Suche mal nach AGR, Mischgehäuse und Dichtscheibe. Kann aber auf der Luftfilter oder Krafstofffilter zu sein. Luftfilter findest du im Motorraum links in dem schwarzen Kasten Kraftstofffilter sitzt von unten vor dem rechten Hinterrad. -----------------
  14. Drei Balken kann man provozieren in dem man den Schalthebel ganz minimal aus der Fahrstufe nach rechts drückt, dann piept es und die berühmten 3 Balken erscheinen. Wird übrigens im Fehlerspeicher auch abgelegt.... :roll: -----------------
  15. So zweite Mail von Brabus ist da. Es muss also definitiv nach Einbau vom TÜV etc. abgenommen werden. :) -----------------
  16. Vieleicht kann mir hier jemand meine Frage beantworten. Zu dem Fahrwerk gibt es ein Gutachten welches besagt das nach Einbau eine Abnahme erfolgen muss. Laut Brabus aber ist das Fahrwerk beim Brabus Smart 2nd Generation in der EG Typengenehmigung enthalten. Was stimmt den nun :-? -----------------
  17. Der Kompressor läuft im Leerlauf mit sobald man die Klima anschaltet zieht die Magnetkupplung an. ;-) -----------------
  18. Quote: Am 04.08.2009 um 11:13 Uhr hat cadiostro geschrieben: hmmmm - könnte interessant sein - zeig ich Lars mal - der is ja wie jedes Jahr auf der Suche Nach einem Motorrad oder den Beinen! :-D -----------------
  19. 16/17" beim alten war es auch nicht so einfach, musste ein anderer Stoßdämpfer rein und das breitere Heck um es 100% richtig zu machen. Beim neuen kann ich ja noch verstehen das die Tieferlegung rein muss aber was bitte die Klimaanlage und es mindestens der 84PS Turbo Motor sein muss kann ich nicht verstehen...... :roll: -----------------
  20. QBS wurde eingestellt, heist das ein Null Abgleich durchgeführt wurde? :) -----------------
  21. Ich hatte für die Coreline auch kein Gutachten. Der TÜV Nord Prüfer selber hat dann das "Gutachten" erstellt und die Einzelabnahme durchgeführt. :) -----------------
  22. Denn Weg über eine Einzelabnahme dürfte aber gehen. Bei meinem Brabus 450 darf ich im Winter auch nur die Monoblock VI mit 175er rundum fahren. Ich hab mir die Smart Coreline Felgen mit 175/195 besorgt und bin damit zum TÜV. Der hat es sich angeschaut ich hab 50€ für die Einzelabnahme bezahlt plus Änderung der Papiere und somit darf ich sie nun auch fahren. :) -----------------
  23. So gefunden und gekauft. Glatte 300 für ein originales Brabus Sportfahrwerk1 finde ich ist kein schlechter Kurs. :-D -----------------
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.