Jump to content

Timo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    27.982
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Timo

  1. Wechselt man die Teillastentlüftung erledigt sich das meisten auch von alleine. Ansonsten netter Werbeversuch. :roll: -----------------
  2. Also ich habe gerade von der Werksatt die Info bekommen das Sachs definitiv nur noch die Kupplung für den Brabus Roadster herstellt die dann voll abwärtskompatibel ist. :) -----------------
  3. Quote: Am 29.07.2009 um 06:32 Uhr hat Jamiro geschrieben: Nach fast 10 Jahren Forum Quote: Am 29.07.2009 um 07:48 Uhr hat klute geschrieben: Naja :roll: 10 Jahre und doch noch was gelernt Aber rechnen nicht! :lol: 01.07.2001 bis 29.07.2009 sind doch nich fast 10Jahre oder, eher 9. :-P :-P ;-) ;-) -----------------
  4. Also bei Autoteilebox als Modulkupplung 231,20€ plus 40€ fürs Ausrücklager plus ca. 20€ für die Simmeringe. Bei Smart selber soll die ca. 440€ kosten ohne Lager und Simmeringe. :o -----------------
  5. Quote: Am 28.07.2009 um 20:01 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: zu 1. ja :lol: :lol: :cry: -----------------
  6. Quote: Am 28.07.2009 um 19:49 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: @timo, so ist es. Also meine Logik oben ist richtig Holger! Man ich kann ja doch noch denken! :lol: -----------------
  7. Wenn ich das bei Sachs richtig sehe entspricht die bei Sachs nicht mehr lieferbare Artikelnummer 30089000009 der Smart Teilenummer CQ0009855V001000000 für 700er Motoren bis 45 bzw. 60KW. Die Sachs Art.Nr.3089000033 entspricht dann der Smart Teilenummer CQ0018168V001000000 für den 74KW Brabus Roadster Denke dann baut Sachs nur noch die große Kupplung für alle Modelle was ja eigentlich auch logisch ist da ja voll abwärtskompatibel. Der Hesteller baut die in wenigen Stückzahlen hergestellte 74KW Kupplung für alle Modelle und stellt die Kupplung bis 60KW ein und kann so den Herstellungspreis senken da er nur noch eine Kupplung bauen muss. -----------------
  8. Haben wir heute schon! ;-) -----------------
  9. Ich seh kein Bild! :-? -----------------
  10. Wie wäre es mit einem Luxman L509 :) -----------------
  11. Holger anders mache ich es auch nicht oder warum denkst du hat die CDI Kupplung bei mir 125tkm gehalten? 8-) Die 30 89 006 033 ist aber für die 600er Modelle bis 61PS. 30 89 000 033 ist für alle 700er Motoren. Meine Befürchtung liegt da drin das die Kupplung jetzt für, ich sag jetzt mal einfach 100NM ausgelegt ist und der Roadster Brabus mit 130NM im oberen Toleranzbereich liegt. Mein Softwarestand soll aber schon 150NM haben. 8-) ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 28.07.2009 um 14:46 Uhr ]
  12. Ich hab mal selber was nach der Kupplung gesucht. Kann es sein das es nur noch eine Kupplung von Sachs für alle 0,7Liter Modelle gibt? Egal ob 50PS Kugel oder 101PS Brabus Roadster alle die gleiche Modulkupplung? :roll: Sachs Art.Nr. 30 89 000 033. Kann doch nicht sein oder???? -----------------
  13. Evtl. die Wasserpumpe. -----------------
  14. Ne ich hab jetzt die 74KW bestellt mit neuem Ausrücklager neuen Simmeringen zu einem Preis mit Montage der sich sehen lassen kann. :) @stage_114 du fährst ja wohl auch ein bissl mehr Leistung als ich! ;-) 8-) @Scrap kannst mir ja den Preis mal per PN nennen aber ich bleib bei der Roadsterkupplung. Zur Vorgeschichte der Kupplung und deren ableben nach 36tkm. Der Aktuator war von Werk aus oder in dem SC wo er vom Vorbesitzer gewartet wurde viel zu stramm eingestellt das die Kupplung quasi von alleine geschliffen hat. Wenn ich die nächste Woche habe mache ich mal ein Bild davon. :) -----------------
  15. Da meine Kupplung immer mehr rutscht und selbst das Nachstellen keinen Erfolg mehr bringt muss eine neue her. Meine Wahl fällt auf die 74KW Brabus Roadster Kupplung. Die Frage dazu ist passt es problemlos oder sind "Umbauarbeiten" erforderlich. P.S. die Bonalume ist keine Alternative da erstens mir zu teuer zweitens muss die manuell nachgestellt werden. -----------------
  16. Quote: Am 26.07.2009 um 19:54 Uhr hat grabbi geschrieben: wo schafft man 190 mitn smart Doch geht alles aber das nicht mehr lustig, fehlt nicht mehr viel und er hebt ab! :-D -----------------
  17. * Kolbengeometrie * Pleuel und Pleuellager * Kurbelwelle (beim 45Kw-Motor gegossen, beim 60Kw-Motor geschmiedet) * Ölkühler (beim 60kW-Motor vorhanden, beim 45KW-Motor nicht vorhanden) * Auslassventile * Einspritzventile * kürzer übersetztes Getriebe (60kW-Motor) * mittlerer 60KW und großer Turbo 74KW -----------------
  18. Na zumindest die 60 und 74KW Motoren haben eine andere Hardware verbaut. :) -----------------
  19. Quote: Welcher Sportauspuff hat den geilsten Sound ?? Mir stellt sich da die Frage: Mit oder ohne Zulassung! :) -----------------
  20. Quote: Am 19.07.2009 um 19:39 Uhr hat rugerclub geschrieben: ausser die Fummelei um den "Sack" hinten unter den Teppich zu bekommen. Geht einfacher. Den "Sack" ein wenig unter den Teppich schieben und dann im Kofferraum den Teppich weit hochheben und man den "Sack" ganz bequem durchziehen :) Wenn man den Teppich dann soweit schon hoch hat kann man noch eben die Mechanik vom Handbremshebel schmieren. :) -----------------
  21. Sorry Nachträglich alles Jute! :-D -----------------
  22. Zeigt der Kilometerzähler im Tachometer auch zuviel an? :) -----------------
  23. Quote: Am 25.07.2009 um 16:56 Uhr hat KuschliMuschli geschrieben: @ zaphood was meinst du mit "nicht schneller als 200..." ? 200km/h! :-D P.S. mit dem Smart nicht ganz unmöglich! 8-) -----------------
  24. Na das während der Aktionen zu 99% alles zum UVP verkauft wird ist bekannt........... ;-) -----------------
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.