Jump to content

zabaione

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.414
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von zabaione

  1. Quote: Am 23.10.2014 um 17:13 Uhr hat Profiler0711 geschrieben: Ich habe aber vor ein paar Tagen einen anderen mit dem gleichen Motor gefahren und musste feststellen, dass der doch viel mehr Power als unser hat. Jetzt brauche ich euren Rat.... Soll ich einfach so weiter fahren und warten bis er komplett versagt und dann einen günstigen ATM einbauen lassen? Oder macht es Sinn, jetzt wo der Motor noch läuft, ihn überholen zu lassen? Verkaufen kommt nicht in Frage, da meine Frau das Auto liebt! Wenn ich ihn weiterfahre, was passiert bei einem Motorschaden? Bleibt er mit einem Knall stehen? Oder verliert er nach und nach an Leistung? also, dass ein anderer 599er besser läuft (mit mehr Power) muß nicht zwingend an Eurem Smart liegen. Der könnte auch ganz einfach 'n Chiptuning drauf haben. ;-) Bzgl. Eures Motors: Bei 1,2l Öl auf 1000km dürfte es nicht mehr lange dauern, bis der Motor einen seiner 3 Zylinder verabschiedet. Du kannst ja spaßeshalber mal 'nen Kompressionstest machen lassen, dann dürfte sich schon zeigen, dass da nicht mehr viel ist mit Verdichtung. Weiterfahren kannst ihn, die Gefahr, dass Dir 'n Pleuel zur Seite raus kommt, dürfte ziemlich gering sein bei der Kompression, die ich erwarte. Blöd wär's trotzdem, dann zahlst nämlich für 'nen AT-Motor mal schlappe 500,- € mehr. Schadensbild bei Motorschaden, sofern nicht das Pleuelbild von oben eintritt, eher unspektakulär, Du hast von hier auf jetzt keine Leistung mehr, der Motor läuft aber auf 2 Töppen weiter und man kann auch noch mit ihm zur nächsten Werkstatt fahren. Schön ist das Ganze nur nicht, wenn Dir das auf der linken Spur der AB passiert und hinter Dir einer an Deiner Stoßstange klebt. Der findet das wohl eher nicht lustig! :-D Wenn Du jetzt noch verrätst, wo Du her kommst, könnte man Dir evtl. auch 'nen guten Motoreninstandsetzer nennen. Gruß zaba
  2. Eibach-Federn. Sportliche Optik und Fahrverhalten bei überzeugendem Fahrkomfort, sowas hier bspw.
  3. sollte der Simmerring des Getriebes antriebswellenseitig sein. dürfte eher 'n kleineres Problem des Smart sein, relativ kostengünstig zu reparieren, siehe hier!
  4. ehrlich? Dann kannst Dein Smart auch direkt zum nächsten Metzger umme Ecke bringen, der kennt sich vermutlich besser aus.... :roll:
  5. zabaione

    Pick up Smart

    schreib den Sascha doch mal an.
  6. Quote: Am 19.10.2014 um 11:49 Uhr hat 42passioncabrio geschrieben: Hallo Ernst, ... das darf man alles nicht so "Ernst" nehmen... :-P
  7. was'n da so schwer dran? :roll: Entweder noch 'nen 451er Cabrio zulegen, schließlich werden die noch 2 Jahre gebaut oder halt warten.... Wobei ich immer noch nicht glaube, dass der 453er als "echtes" Cabrio kommen wird! Den wird es meiner Meinung nach auch nur mit Faltdach geben, so wie den 44 oder 'nen Fiat 500. Kann mir nicht vorstellen, wie die das konstruktionstechnisch lösen wollen mit der Ablage des Dachs, wenn man sich die Tridion vom 453 ansieht.
  8. zabaione

    smartkauf

    die Frage ist, wie hoch ist Dein Budget max. und wieviel bleibt Dir als Rentner zum Leben? Für jemanden, der Rentner ist und für den es das erste eigene Auto wäre, rate ich Dir dringend vom ersten Modell, einschließlich Facelift ab! In Frage käme max. ein 451 (Nachfolgemodell ab Bj. 2007) und den auch auf keinen Fall als MHD (Start-Stopp-Automatik)! Wie würde denn die jährliche Fahrleistung aussehen? Evtl. käme ja 'n Diesel in Betracht, gut der ist vom Unterhalt etwas teurer durch die höhere Kfz-Steuer.
  9. Moin! Kannst ihn immer noch nicht anlassen? Wie Relaxo schon schrieb, typischer Motorschaden hat eigentlich 'n anderes Erscheinungsbild. Er läuft, aber ohne Leistung. OT-Geber ist 'n häufiges Problem, aber dann sollte er nach kurzer Zeit wieder starten. Ölstand i.O.? Dreh mal die oberen Zündkerzen raus und schau Dir die an. Erscheinungsbild?
  10. also, ich würde immer nur zum Original vom Richie greifen, da bist auf der sicheren Seite!
  11. Laufleistung war bei mir ca. 84.000km. Tuning zu dem Zeitpunkt ca. 10.000km. Ölverlust ca. 2-3 Tropfen pro Nacht mittig hinten.
  12. Moin! Hatte 'n ähnliches Problem vor ca. 'nem halben Jahr! Bei mir war's der Turbo. Kein Leistungsverlust feststellbar.
  13. auf keinen Fall folieren! Das wäre in diesem Fall so ziemlich der größte Quatsch, den man verzapfen könnte. Die Folie ist viel zu dünn, als dass man damit irgendwelche Lackrückstände auf dem Dach kaschieren könnte. Plastidip ist nicht gerade billig, hat aber halt den Vorteil, dass es bei mehreren Sprühvorgängen eine erheblich dickere Schicht erzeugt, die Unebenheiten entsprechend ausgleichen kann und man kann es bei Nichtgefallen später rückstandslos entfernen.
  14. Moin, irgendwelche anderen Funknetze im Weg, die stören könnten? Probeweise mal den WLAN-Kanal wechseln und schauen, ob's besser wird.
  15. na, dann pass mal gut auf, dass Dir das in nicht allzu langer Zeit wieder passiert und hoffentlich merkst das dann auch so schnell, bevor der Motor festgeht! Mal gucken, ob Smart dann auch noch so kulant ist. Ich nehme stark an, wir sprechen über einen MHD?
  16. editiert wegen zu blöd zum Lesen und so.... :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von zabaione am 11.10.2014 um 10:05 Uhr ]
  17. na, die Auspuffblende brauchst dann sicher nicht, oder.... :-D
  18. Quote: Am 10.10.2014 um 17:13 Uhr hat Howie geschrieben: ich habe die Möglichkeit einen Ultimate zu bekommen was'n für einen, R112 oder 120?
  19. na ja, nur wenn Du es in der Mittelkonsole dauerhaft ausschaltest. Dann ist es aber halt auch vorne aus. Gruß
  20. der studiert bestimmt Verkehrspsychologie..... :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.