Jump to content

alx

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.009
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von alx

  1. Welchen Vorteil sollte denn ein zylinder mehr haben? Eine interessantere Idee wäre ein Unterflur Boxermotor (2-Zyl). ALexander ----------------- Diesel
  2. Nein! ----------------- Diesel
  3. Da geht aber noch deutlich mehr hinein: 25,91l Diesel bei 0,5l Rewstanzeige, allerdings an der optimalen Tankstelle, nach vorne links stark hängend. Ich denke, so um 27l werden schon hineingehen. ALexander ----------------- Diesel
  4. Ich empfehle ca. alle 2000km. ALexander ----------------- Diesel
  5. Der Kabelbaum geht auf dem Mitteltunnel unter dem Teppich nach hinten. lg, ALexander ----------------- Diesel
  6. alx

    Smart SUV AutoBild

    ad VW-TDI: TDI bei DC ALexander ----------------- Diesel
  7. Mit der Langversion, da ist wohl etwas im Busch. Zumindest bei Mitsubishi. (1) Dimensions & weight Overall length 3516mm Overall width 1505mm Overall height 1514mm Wheelbase 2560mm Tracks (F) 1300mm ® 1280mm Vehicle weight 790kg Passengers 4 (2) Engine & Transmission No. of cylinders/valvetrain In-line 3 / 12Valve DOHC MIVEC Displacement 0.999L Max. Output (net) 50kW/6000rpm Max. Torque 92Nm/3500rpm Emission certification Euro4 Transmission CVT Suspension (F) McPherson strut ® De Dion Axel with watt link Tires (F) 145/65R15 ® 175/55R15 ALexander ----------------- Diesel [ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 31.12.2003 um 19:13 Uhr ]
  8. Ein frohes, gesegnetes Weihnachten wünscht Euch allen ALexander ----------------- Diesel
  9. Tja, so schöne und jetzt auch steinschlagfoliengeschützte Glasdächer braucht man doch nicht extra bewerben. Als Elch-Test-Fanatiker habe ich mich allerdings für das Kunststoffdach entschieden. 8-), Alexander ----------------- Diesel
  10. alx

    Laufleistung CDI

    Hätte da eine Quelle für NEUE. Rest PM. PS.: Ich verdiene NICHTS daran. ----------------- Diesel
  11. Habe da grade nochmas gefunden: Händlerverzeichnis lg, ALexander ----------------- Diesel
  12. Zuerst 'mal den Link: Pewag Um genau zu sein ist es eine Pewag Slim Tec TT5 60. Als Vertrieb für D: PEWAG CONTIWEISS Deutschland GmbH Otto-Brenner-Strasse 4 D-59425 Unna Tel: 02303/98 1 31-0 Fax: 02303/98 1 31-38 E-mail: contiweiss@contiweiss.de Hoffe, dass hilft dir weiter, gekostet hat die Kette ca. 65 € das Paar, wenn du sie in D überhaupt nicht bekommen kannst, kann ich mich auch aufraffen, ein paar zu versenden. lg, ALexander ----------------- Diesel
  13. Mit den Pewag Slim Tec TT5 geht sich die Montage jedenfalls so aus, dass die Alufelgen nicht beschädigt werden. (175/55/15) ALexander ----------------- Diesel
  14. Schaut doch bitte einmal, ob ihr einen Sumpf im Fahrer- oder Beifahrerfußraum habt. Rührt von undichten Seiten-, Heck- oder Frontscheiben, ev. auch Eindringen über Radhaus. ALexander ----------------- Diesel
  15. Der Kasten des Pollenfilters befindet sich unter dem beifahrerseitigen Servicegitter und ist dort schwer herauszubekommen. Serienmäßig ist der übrigens nicht... ALexander ----------------- Diesel
  16. alx

    Chiptuning

    Das soll jetzt bitte nicht unhöflich sein, aber benutze doch die Suchfunktion... das Thema ist schon durchgekaut... ALexander ----------------- Diesel
  17. Sei froh, wenn Smart über die Vorderräder schiebt, denn wenn einmal das Heck kommt hast du 0(NULL) Chance, das abzufangen. ALexander ----------------- Diesel
  18. Und, passt der Smart in den Vaneo? :-D, ALexander ----------------- Diesel
  19. alx

    Volle Kanne BAB mit 2,9ltr?

    Aussagekräftig ist meiner Meinung nach nur ein Verbrauch über einen vollen Tank und 2-mal an der gleichen Tanke getankt und bis zum Überlaufen eingefüllt. Ich selber habe an Bandbreite von 2,8 bis 5,0l/100km alles erlebt. Siehe Signatur. ALexander ----------------- Diesel
  20. Können schon, Spaß macht es mit Fahrrädern am Smart-träger nicht... ALexander ----------------- Diesel
  21. Kannst du einen Unwissenden aufklären? ALexander ----------------- Diesel
  22. forsix, forfamily für den van. ALexander ----------------- Diesel
  23. Das Problem in seiner Gesamtheit liegt darin, dass Reifentests nur bedingt aussagekräftig sind. 195/65/15 auf einem Fronttriebler getestet sagt überhaupt nichts darüber aus, wie der Reifen am Smart ist. Leider gibt es überhaupt keinen Test von Smartreifen. Ich persönlich spiele mit dem Gedanken, mit den Sommerreifen von Conti weg zu wechseln, weil sie meiner Meinung nach bei Nässe keine anständige Seitenführung ermöglichen und ich mich mit ihnen bei ca. 45km/h gedreht habe. Sind andere Reifen besser? Schön wäre ein von den Reifenproduzenten gesponserter Reifentest, da wäre ich sofort dabei. Zum Fahrverhalten im Winter im Speziellen: Ein Problem kann die Antischlupfregelung sein, wenn du durchdrehende Reifen möchtest(Trust-Plus-Abschalter), zB um aus einem Parkplatz zu kommen. Für's Anfahren am Berg ist die elektrische Kupplung in meinen Augen zu unsensibel, genauso wie die Möglichkeit fehlt, im 2.ten Gang anfahren zu können, deswegen mein Rat, für Berge immer Schneeketten mitzuhaben und zu montieren, bevor es eng wird, es können ja auch andere daran schuld sein, dass man bergauf stehenbleiben muss. Persönlich finde ich, dass der Smart im Winter recht gut fahrbar ist, der Grenzbereich durchaus klar und spürbar, gefährlicher Finde ich Nässe in Kurven... ALexander ----------------- Diesel [ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 01.12.2003 um 12:54 Uhr ]
  24. Bei mir a net. ALexander ----------------- Diesel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.