
alx
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.009 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von alx
-
Einkaufszettel / Auf der Suche nach...
alx antwortete auf s_m_a_r_t_84's Thema in Biete / Suche / Tausche
Würde dir ja gerne helfen, aber zu dir ist mir zu weit, keine Angst Frontpaneltausch ist überhaupt keine Hexerei. ALexander ----------------- Diesel -
@Dio: fahr doch mal zu einem Automobilklub und lasse die Stoßdämpfer testen. ALexander ----------------- Diesel
-
...solange sie wenigstens halten, was sie versprechen. ALexander ----------------- Diesel
-
Teil 2 "Motor-Totalschaden - der hundertste hier".
alx antwortete auf kregeloh's Thema in SMARTe Technik
Bei mir sicher auch kein SMART mehr. Die Entwicklung der Autoindustrie: Der Unterschied eines Autoherstellers von früher zu heute ist der, früher war es dem Hersteller/Händler peinlich, wenn etwas gröber schiefging und hat die Serviceabteilung beschäftigt, heute kann man ausrechnen, dass eine Rechtsabeilung mehr Geld spart. ALexander ----------------- Diesel -
Ja, ist bei mir auch so. Rost ist die Ursache. Tauschen kannste vergessen. Bei meinen bisherigen Erfahrungen aber nur ein Detail-Problem, ich denke nicht, dass es der Bremsanlage schadet. Mein CDI darf sich da beim Wegfahren jedoch SEHR plagen(mit kaltem Motor). ALxander ----------------- Diesel
-
Idealgeschwindigkeit im Verhältnis zum Verbrauch?
alx antwortete auf la_kritz's Thema in SMARTe Technik
Optimaler Verbrauch beim Diesel wohl irgendwo zwischen 80 und 90km/h. ALexander ----------------- Diesel -
Ich wünsche dir Glück, ich selber hatte allerdings Pech. Eine Sache gebe ich dir allerdings zu bedenken, ein Motor, der nie kalt läuft, lebt WESENTLICH länger. Allerdings kommen mir 100000km in 16 Monaten reichlich viel vor, das sind 209km Schnitt pro Tag, bei 10h pro Tag rund 21km/h Stundenschnitt im Stadtverkehr mit Pizza holen und Kunde bringen? ALexander ----------------- Diesel
-
Deine Zweifel sind durchaus berechtigt, ich fahre LEIDER einen CDI und habe mit jetzt 18.000km den 3ten Turbolader... Wenn du ein Fahrzeug eher in Richtung A-Klasse möchtest, so würde ich dir einen Mitsubishi Colt empfehlen, dort wird es die gleichen Motores geben wie im for4. Generell würde ich dir eher zu den Benzinern raten, da die von Mitsubishi entwickelt wurden und die SUPER zuverlässig sind. Näheres gerne auch privat. lg, ALexander ----------------- Diesel
-
Schade, dass sie nicht aus Papier ist... ----------------- Diesel
-
Ich werfe einmal einanderes Beispiel ins Rennen: Der Mitsubishi Galant meines Vaters hat mit 145000km folgendes "verbraucht": 1 Garnitur Bremsscheiben vorne Traggelenke vorne Radlager vorne und gerade eben 4 neue Stoßdämpfer Ein sehr guter Bekannter von uns hat in der Südsteiermark einen Autowerkstatt mit Mitsubishi mit ca. 80 Neufahrzeugen/Jahr und erzählt von etwa 5 Garantiereparaturen/Jahr. Aber eines gibt es bei Mitsubishi definitiv nicht: Motorschäden vor 150.000km, auch beim bisherigen Colt mit nur 1.3l Hubraum. Vielleicht könnte der Verbrauch um 0.5l bei den meisten Modellen besser sein, aber den angegebenen Verbrauch kann man auch wirklich erreichen. Aber lieber in Sprit als in Reparaturen investiert. Es ist mir unbegreiflich wieso hier immer über japanische Fahrzeuge geschimpft wird, Reisbrenner und so... Autokauf scheint nur mehr eine Frage des Marketings zu sein und eine des Verkäufers der den Leuten Dinge einredet, die man nie braucht. Was nützt der schönste Boardcomputer wenn der Motor hochgeht? Ich sch.... auf den ganzen Zettelkram den ich immer zugeschickt bekomme, MCC soll das Geld in Kulanz und Entwicklung stecken. Wieso soll ich eine Anschlußgarantie bezahlen, weil der Motor sch.... ist? Ich darf mich ja noch gar nicht wirklich beschweren, waren ja nur 2 kaputte Turbolader in 14 Monaten/18000km, der letzte Lader gerade einmal 4000km. Bei der A-Inspektion war davon natürlich nichts zu sehen, ist ganz sicher erst 1500km später aufgetreten, hahaha.... Eines weiß ich aber ganz genau, wenn es von Mitsubishi ein wirklich kleines Auto gibt, bin ich mit dabei... Ein Beispiel fällt mir noch ein zum Thema Funkfernbedienung, selbstverständlich gibt es bei M. auch das Gehäuse als Ersatzteil. Wenn bei mir der nächste Turbolader kaputtgeht, werde ich mir einen Heckaufkleber machen lassen mit den km-Ständen und den jeweiligen Reparaturen, das ist sicher die beste Werbung. Ich höre jetzt auf, aber es gäbe noch viel zu erzählen... ALexander PS.: @alexsz ersetze Wasserpumpe mit Motortausch und das geht ganz locker... ----------------- Diesel [ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 04.02.2004 um 13:35 Uhr ]
-
Die Smart-Motoren sind sicher KEIN Beispiel für hohe Ingenieurskunst in Hinsicht auf Langlebigkeit. ALexander ----------------- Diesel
-
Bin zwar erst 14 Monate mit einem CDI dabei. Meine Erfahrung läßt sich ganz einfach so ausdrücken: Smart =/ Zuverlässigkeit, SC =/ Kompetenz. Wenn der Wertverlust nicht wäre - von wegen wertstabil - hätte ich mich schon von dem Problem getrennt. Ihr glücklichen Ottomotorfahrer bekommt ja wenigstens günstig einen Austauschmotor. ALexander P.S.: Die einzige Macht des Konsumenten ist die "Negativ"-WErbung und zu wissen wo man nicht (mehr) einkauft. ----------------- Diesel
-
@smartypercy: bitte meinen Beitrag oben lesen. SC macht auch NUR Fehler. ALexander ----------------- Diesel
-
Der Thermostat sitzt hinten am Motor und zwar in Fahrtrichtung betrachtet vorne. Man kann mit Schlanken Händen von oben gerade einmal die Schläuche erreichen, zum Wechsel kommt man ums Absenken nicht herum. Und dann wirklich GUUUUUT entlüften, dass hat bei mir das SC nicht geschafft, als Konsequenz hat mein CDI dann kaum geheizt und ich wurde als Trottel dargestellt: "Der CDI heizt halt so schlecht..." Gelöst habe ich es damals mit steil bergauf parken, Motor laufenlassen und Ausgleichsbehälter (unter fahrerseitiger Serviceöffnung) öffnen, wieder zu und gut!. ALexander ----------------- Diesel
-
@urbancowboy: Schaue in die Pannenstatistik und dann urteile über Mitsubishi im Vergleich zu DC/MB/Smart. Gerne auch private Erfahrungen per pm. ALexander ----------------- Diesel
-
Beileid dir, ich hoffe es bleibt mir erspart. Meine Baustelle: CDI, BJ 11/02 0tkm: Seitenscheiben undicht 13tkm: Thermostat defekt 14tkm: Turbolader getauscht 18tkm: Turbolader getauscht ... to be continued... ----------------- Diesel
-
FAST 19.000 Euro für einen durschnittlich ausgestatteten 4-4
alx antwortete auf silversmartpf's Thema in ForFour
"Premium" habe ich bei Smart bisher nur LEIDER nur beim Preis erlebt. ALexander ----------------- Diesel -
Für Schnellentschlossene: Unfall-Smart zu verkaufen
alx antwortete auf TaunusSmartie's Thema in Biete / Suche / Tausche
Preisvorstellung? ----------------- Diesel -
FAST 19.000 Euro für einen durschnittlich ausgestatteten 4-4
alx antwortete auf silversmartpf's Thema in ForFour
Wenn die Käufer nach "Vernunft" kaufen würden... ALexander ----------------- Diesel -
Nachtrag: Morgen nochmals im SC, da der Endtopf jetzt gegen das Hitzschutzblech des Heckpanels schlägt... ALexander ----------------- Diesel
-
Hier in Ö wurde von Hubraum auf Leistung in kW umgestellt. Es gibt aber einen Mindestbetrag, damit der CDI mehr zahlen muß, als durch den rechnerischen Schlüssel. Wir hatten einmal 32% Mehrwertsteuer auf Autos. Heute wird auf den Netto-Preise eine Verbrauchsabgabe, abhängig vom Verbrauch, aufgeschlagen, danach 20% Mehrwertsteuer, in Summe fließt mehr ins Säckel der Finanz als vorher. Der CDI zahlt 3% NOVA, die Benziner 4%, obwohl es eigentlich kein sparsameres Auto als den CDI gibt, wird man trotzdem zur Kasse gebeten, große Geländewägen zahlen 16%, obwohl der Verbrauch auch nicht Faktor 4 ist... Die Moral der Geschichten, jede Steuerveränderung unter dem Gesichtspunkt der Ökologisierung ist de facto eine Erhöhung, sicher nicht für alle, aber ganz sicher für durchschnittliche Autos(=Golf). ALexander ----------------- Diesel
-
Im Fahrerfußraum, quasi auf der Unterseite des Armaturenbretts ist eine Ausnehmung in diesem befilzten Pappendeckel. Ist eine D-förmige Buchse. ALexander ----------------- Diesel
-
FAST 19.000 Euro für einen durschnittlich ausgestatteten 4-4
alx antwortete auf silversmartpf's Thema in ForFour
Habe da was von Herbst läuten hören... ALexander ----------------- Diesel -
Bin gestern durch puren Zufall auf den Hund in meinem CDI gekommen. Der Kübel wurde immer schlechter warm. Thermostat allerdings ist erst 3 Monate alt, scheidet also eher aus. Habe einfach nachgesehen, ob genügend Kühlwasser im Ausgleichsbehälter ist, war auch. Danach wurde mein CDI schlagartig warm, dh ca. 1,8km für 40°C und 4,5km für 60°C im STadtbetrieb bei -3°C. Heute im SC habe sie gemeint, es könne schon sein, dass beim Tausch des Thermostaten schlecht entlüftet wurde. Das war jedenfalls der Smart City-Point in Wien, über den ich auch sonst interessantes zu berichten weiß, so wie zB die mangelnde Fähigkeit, die Handbremse richtig zusammenzubauen... ALexander ----------------- Diesel