Jump to content

bluestar

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.121
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von bluestar

  1. ich habe eine 99er Kugel auf Atu Felgen rundherum 195/45 R15. da schleift beim Coupe gar nichts, mir wurde gesagt die 50er Reifen soll ich nicht nehmen, da die ohne leichtes Austellen vorne nicht passen werden. Kaufe dir lieber die 45er Reifen, die sind zwar teurer, aber dafür hast du weniger Probleme. Ausserdem sehen sie besser aus wegen der Reifenhöhe :) ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  2. Angebote ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  3. ich nehme Küchenrolle und Frosch Spiritus Glasreiniger. Bis jetzt immer schlierenfrei. ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  4. die Rückeneinsätze waren nur für die Sitze bis max Baujahr 2000. Da konnte man etweder mit oder ohne fahren. ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  5. Bausätze gibts keine fertig mehr... musst du alles selber zusammensuchen und natürlich "bauen" siehe der Anleitung.. also nichts mit einfach zusammenstecken ;-) Aber das war es vorher auch nicht. Spass beiseite. Am Lenkrad sowie in nähe Airbag würde ich nur rangehen und was "rumbasteln", wenn ich auch weiss was ich tue :) ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  6. Es dreht sich alles hier um diese Anleitung: Klick Ehrlich gesagt, mir wäre das zuviel gebastelt, aber das ist meine Meinung. ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  7. der Waldgeist ist immer sehr schnell auf Wochen ausgebucht, also besser sehr früh anrufen. Schon gemacht? ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  8. als 2002er Modell brauchst du ein 2 Speichen Schaltwippen-Lenkrad und eine Steuerbox. Wenn du dich durch diverse alten Threads schon durchgelesen hast, kannst du nicht einfach ein "neueres" Lenkrad ohne Aufwand umbauen. Manchmal sind ältere 2 Speichen Lenkräder in Ebay drin, jedoch sind es meist defekte. Früher gabs mal eine Lenkradschaltung als Bausatz für die Hupenknöpfe, da gibts hier noch eine Bastelanleitung zum Selberbauen. ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  9. unter 200 EUR wirst du nichts legales mit DVD bekommen ;-) Ich habe mir damals ein Alpine 9812 für damals knapp 400 EUR inkl Einbau beim ACR Händler einbauen lassen. Wenn du wirklich einen passablen Klang haben willst, dann spare nicht an den Komponenten. Nimm so ähnlich die Teile, die dir der Kevin_Lomax schon gesagt hat. Vom Preis drunter wirst du keine Freude haben. Woher kommst du denn? Dann kannst du vielleicht in einem der umgebauten Smarties mal Probehören ;-) Danach willst du nichts anderes :) ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  10. dann rechne doch auch mal dein Benzin bzw Diesel mit rein. Ich würde schon sagen, dass sich ein Diesel bei knapp 10000 km im Jahr schon lohnt, und der 109 PS Motor verbraucht auch nicht gerade wenig.Interessant wie du auf deine KM kommst :) ----------------- Gruss Stefanie Benziner: [ Diese Nachricht wurde editiert von bluestar am 19.09.2006 um 14:38 Uhr ]
  11. der Beitrag war wohl von 2001 :) hab nachgeschaut, kostet jetzt 12,95 EUR
  12. Herzlich Willkommen im Smart-Forum :) die Anzeige kommt glaube ich erst, wenn die letzten 5 Liter noch im Tank sind. Dann wird deine Anzeige automatisch auf die Restliter umspringen. Vorher kann man sich das nicht anzeigen lassen. ----------------- Gruss Stefanie Benziner: [ Diese Nachricht wurde editiert von bluestar am 19.09.2006 um 14:09 Uhr ]
  13. jetzt hab ich diese Anleitung gefunden: 1 x Conrad Präzisionszeitschalter (Nr. 191299-11, Seite 853 Hauptkatalog) 19,95 DM 2 x Lüsterklemmen 1 x Isolierband 1 x Schaumgummimatte ca. 15x30 cm 1 x Torx Schraubenzieher klein ca. 1,5 m Kabel 1 KFZ-Stecker als Ringöse, blau ca. 5 mm Durchmesser 1 Ringschlüssel 10 mm 1. Bausatz zusammen löten 2. Unter dem Lenkrad sitzen 4 Torxschrauben, die die obere Cockpithälfte halten, lösen und die obere Hälfte wegklappen. 3. Den Stecker am Wischerhebel ( rechts ) lösen. 4. Das Isolierband bis zum grauen Schaumstoff abfummeln. 5. Den grünen Draht mit blauem Streifen durchschneiden und die Enden mit Lüsterklemmen versehen. Wenn man wegen des Drahtes unsicher ist, Heckklappe öffnen, die Gummitülle die im Blech sitz herausziehen und den grün-blauen Draht suchen, den gleichen gibt es vorne. 6. Vorne im Cockpit werden die Kabelenden mit ca. 25cm Kabel verlängert. 7. Jetzt presst man auf einem ca. 100 cm langen Stück Draht die Ringöse auf und sucht unten links im Smart, Nähe Sicherungskasten den Masse Bolzen an dem bereits ein dickes braunes Kabel am Blech befestigt ist. 8. Jetzt schiebt man von oben das Kabel mit der Öse in den Fußraum. Das geht am besten mit einem Kleinteilegreifer, gibts im Baumarkt für 5,-- 9. Die Öse am Massebolzen festschrauben. 10. Das verlängerte Kabelende das aus dem Wischerhebelstecker kommt, auf der Platine an der Klemme C festschrauben. 11. Das andere verlängerte Kabel ( was im Smart verschwindet ) an der Klemme S festschrauben. 12. Eine kurze Kabelbrücke zwischen Klemme C und der Klemme Plus herstellen. 13. Das letzte Kabel (Minus, das mit der Ringöse) an die Klemme Minus anschließen. 14. Die beiden Potentiometer P1 + P2 ganz nach links drehen. 15. Die Platine sollte zu einem Testlauf am besten aus dem Cockpit hängen. 16. Zündung einschalten, den Heckwischer anschalten, und mit den beiden Potis die Sache einstellen. P1 ist für die Einschaltimpulsdauer, ca 0,25 Sekunde reicht. P2 ist für den Intervall, je nach Geschmack einstellen. 17. Wenn alles läuft, alles in die Schaumstoffmatte einwickeln,Kabelbinder drum, aufpassen das keine Kabel an die Lenksäule kommen, usw..... und den Kram im Armaturenbrett versenken. 18. Cockpithälften zusammenschrauben, fertig. ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  14. Die wenigsten wissen dass die alten Smarts kein Intervallwischen für hinten haben. Ist es denn möglich sowas leicht nachzurüsten? Hat das schon jemand gemacht? ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  15. *hiermeld* :) ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  16. diese digitalen Geschwindigkeitsmessungen? Meinst du damit diese Teile in den 30er bzw. 50er Zonen? Damit kannst du es nicht vergleichen, da wird dein Tacho nicht soviele Abweichungen haben. Was wir meinen ist, wenn du ein TomTomGo oder Navi mit GPS Maus hast, dann kannst du die GPS Geschwindigkeit dir anzeigen lassen. Und die ist so ziemlich genau deine richtige Geschwindigkeit. Ich denke dass man von den 190 so 20 km/h abziehen kann. ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  17. Hast du Schnellverschlüsse verbaut? So habe ich es gelöst, denn ich baue lieber vorher aus, bevor es jemand anderes macht und vielleicht was kaputt macht. ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  18. diese 2 Jahre Zusatz-Garantie ist eine externe Versicherung und ist nicht von Smart. Schau doch mal in die Unterlagen, die du damals dafür bekommen hast. Es müsste ein Heftchen sein, wo der Garantieumfang beschrieben ist, dh. nicht alle Teile die die Werksgarantie eingeschlossen haben, müssen dort auch mit enthalten sein. Ich würde bei der Inspektion einen Blick mehr auf Turbo (evtl Risse) und Motor werfen. Aber wenn du den Smart im SC abgibst, dann sollten die das automatisch mit anschauen. Wie du das erkennst? Hmm, du hast wohl nicht mal hier ein paar Seiten dir angeschaut? Dann hättest du bestimmt so ein paar Diskussionen mitbekommen ;-) Wenn die Suche wieder funktioniert, dann gibt mal einzeln ein: Inspektion, Ölverbrauch, Motorschaden,... ----------------- Gruss Stefanie Benziner: [ Diese Nachricht wurde editiert von bluestar am 19.09.2006 um 07:25 Uhr ]
  19. also ehrlich gesagt bin ich der Meinung, dass man den Smart besser ohne die Aufkleber verkaufen kann. Und die Sitzbezüge sehen innen auch nicht mehr schön aus. Vor dem Verkauf würde ich den Smart nochmal schön saubermachen, polieren etc. Ist manchmal schon die halbe Miete. Zuerst würde ich den Smart bei Autoscout sowie Mobile reinsetzen. Dann kannst du immer noch den Smart in Ebay starten, wenn die Kugel nicht weg geht. ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  20. aber man kann zumindest beim Auswuchten herausbekommen um welchen Reifen es sich handelt, oder? Dann ist man wenigstens schlauer und weiss welchen Reifen man auswechseln kann. Gruss Stefanie
  21. bluestar

    lenkrad

    billiger wirst du kaum rankommen :) so ein Schaltwippen-Lenkrad hat auch seinen Preis ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  22. Bei Alufelgen sind die Gewichte innen angeklebt, da kann man schnell nachschauen, ob eines fehlt. Kann natürlich sein, dass du einen Bordstein etwas stärker getroffen hast und du Reifen sowie Felge leicht beschädigt hast. Könnte man natürlich mit einem Auswuchten der Reifen auch herausbekommen. ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  23. dann mach sie bei Ebay rein und du kriegst 25 EUR :roll: sie sind halt nicht komplett und hättest als erstes Fotos eingesetzt wäre diese ganze Disskussion nicht gewesen. ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  24. mensch ich darf den link hier auf der arbeit nicht öffnen :roll: wartet nur bis ich zuhause bin :-P ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.