Jump to content

bluestar

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.121
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von bluestar

  1. irgendwie krieg ich bei den bildern nur Xse :roll: ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner:
  2. das kommt mir bekannt vor.. meiner hatte soetwas auch. Dann habe ich vom SC gehört: Ja, das kann bei einigen "Vor"JahresModellen vorkommen (dabei hatte ich diesen Schaltknauf erst vor kurzem gekauft :roll:). Er wurde ohne Probleme durch den neuen ausgetauscht ;-) ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner:
  3. Hi Markus... dann schau doch mal bei EBAY was im Durchschnitt so an Versand gezahlt wird: Z.B. hatte ich mich für eine PDA-Schutzfolie umgeschaut... die meisten verlangen 1 EUR obwohl du mit der Hälfte zurecht kommst. Dann gabs noch diejenigen die 3-5 EUR :o verlangt haben... Also ich finde den Preis von 7 EUR OK, nicht jeder hat ne Möglichkeit auf alte Kartons zurückzugreifen und kauft sich deswegen welche bei der Post ;-) ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner:
  4. 700 EUR, meinst du nicht, dass das ein wenig viel ist? Das kosten die Dinger doch fast neu! Hab auch denselben Satz und gerade mal 50 mehr bezahlt...:roll: ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner:
  5. jetzt nicht lachen :roll: das erste mal habe ich es mit ner Gabel versucht, ging gar nicht mal schlecht... aber ich habe noch ein viel besseres "Werkzeug" gefunden: Eine Abisolierzange, die diese Knöpfe einfach umgreift und man kann ( natürlich noch mit Schutztuch, man will ja keine Kratzer ;-) ) sie dann einfach abziehen! ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner:
  6. Da war mal wieder eine schneller !!! :-D ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner:
  7. Vielleicht sollte man erwähnen, dass bei SMART die Garantie nach 40 000 km ODER 3 Jahren vorbei ist. Sprich auch mit 18 000km wirst du nur noch begrenzt oder gar keine Garantie mehr haben...:roll: leider! Aber ansonsten bestimmt ein schöner Smart mit Brabus Vollausstattung :) ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner:
  8. Quote: Ist ja meist ein Teil das verschleißt und dann den Motor verrecken läßt ! Dann würde die Garantie ja keinen Sinn machen oder ??? Tja genau, du hast es erfasst... das ist nämlich für viele Anschlussgarantien ein Hintertürchen :roll: Wenn du ziemlich Pech hast, nutzt dir dieses Teil auch nicht weiter! Aber es gibt auch gute Seiten: mein Haarriss im Turbo Krümmer wurde komplett bezahlt, allerdings habe ich das noch nicht einmal an der Leistung gemerkt :( Nur bei den Kleinigkeiten wirds richtig teuer, und da finde ich mich irgendwo verarscht, wenn so etwas als "AnschlussGarantie" verkauft wird... ich werde mir soetwas später nicht mehr zulegen, daraus habe ich gelernt! ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner:
  9. Anschlussgarantie hin oder her.... Es gibt doch gar keine "richtige" Werksgarantie, welche bis auf 100.000 km erweitert wird. Jede Anschlussgarantie wird von einem externen Versicherungsunternehmen abgeschlossen. Bitte korrigiert mich, wenn das falsch ist ;-) Bei mir heisst sie RealGarant oder so ähnlich. Das "Schöne" ist nur, dass man sie über die SC's abwickeln kann. Ich habe mit 52000 km und 99er Modell schon Schwierigkeiten mit dieser Anschlussgarantie gehabt. 1.Problem: Der Antriebswellenring war undicht und sollte gewechselt werden, wurde auch, später konnte ich aber ne Rechnung von 70 EUR bezahlen :o Grund: Solche Arbeiten werden nicht von der Anschlussgarantie übernommen. 2.Problem: Heizbare Heckscheibe ist defekt, da einige Heizdrähte unterbrochen sind und wird ebenfalls nicht übernommen, das wurde telefonisch auch nachgefragt... Ich bin echt enttäuscht, denn auch wenn ich einen Motorschaden habe und z.b. ein Verschleissteil daran schuld ist, dann wird ebenfalls diese REchnung nicht bezahlt... dann hätte ich auch diese "Garantie" nicht abgeschlossen :-x ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner:
  10. @Smart-Chris sicher, du hast in allen Punkten Recht! Wenn ich etwas mehr Geld zur Verfügung hätte, dann würde ich auch auf eine Navi-Lösung mit kleinem Bildschirm greifen... Nur sollte der dann zumindest auch DVDs abspielen können :-P und das ist unter 1000 EUR kaum zu finden. Die PDA-Lösung ist in vielen Bereichen nur ein Kompromis. Ich denke aber, wenn jemand schon einen PDA besitzt, ist es wirklich eine preiswerte Alternative :) Zum Thema Kabelsalat: - Bei mir ist die Handykonsole aus dem SC an der Schaltkonsole verbaut. - Der IPAQ ist mit einer Aktiven Halterung daran befestigt (Firma Brodit) - Der GPS Empfänger hat einen Magnetfuss und ist am vorderen Tridion befestigt (Kabel natürlich sauber verlegt. - Stromanschluss ist bei IPAQ und GPS mit einem einzigen Kabel gelöst, dies geht direkt an einen zusätzlich verbauten Zigarettenanzünder. Alles auch unsichtbar verlegt (bis auf das kurze Stück von der Handykonsole zum Teppich) - Die Soundausgabe vom IPAQ gar nicht mal so schlecht (habe auch ein Stimmen-Update von TomTom, die versteht man besser) - wenn ich aber längere Touren vor habe, dann klick ich den Lautsprecher von meiner Nokia FSE ( bei Wiedergabe über Original Radio braucht man den eh nicht) einfach ein... Ist ein klasse Klang.... Ich glaube, ich sollte mal Fotos davon machen... Dann erklärt sich vieles von selbst. ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner:
  11. bin auch auf der Schiene mit PDA und TomTom. schau doch mal unter pocketnavigation.de rein. Dort wird dir alles erklärt! Vielleicht bist du dann schlauer. Ich habe mich für die PDA-Lösung entschieden, da ich das Navi nur temporär brauche und da erschien mir ein festinstalliertes zu teuer (wenn man mal die Ebay Schnäppchen weglässt ;-) ). Ausserdem hast du mit dem PDA (was schon Oeffi gesagt hat :) ) weitaus mehr Funktionen, die durchaus nützlich sein könnten. Allerdings ist das Installieren nicht gerade einfach. Sehr häufig kann es zu Programm Abstürzen kommen, wenn man die Navi-Software falsch installiert - dazu gibts aber prima FAQs oder Foren um sich dort auszuweinen ;-) ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner:
  12. Wie siehts denn mit den Sicherungen aus? Geh mal die Kabel von der FSE zum Radio nach... Dort müssten extra Flachsicherungen eingebaut sein. Diese könnten durchgebrannt oder sogar fehlen... Ich hatte mal nen Wackelkontakt, da wechselte es ohne grund in den PHONE Bereich, ohne das ein Anruf kam. Damals war die Sicherung nicht ganz so in Ordnung... ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner:
  13. habe jetzt auch seit kurzem ein Nokia 6610 wegen Vertragsverlängerung gekriegt. Aber mehr als Klingeltöne aufgespielt und vielleicht das eine oder andere Spielchen gabs bei mir auch noch nicht. Komisch ist nur, mein Vater sollte zum Geburtstag ne MMS bekommen... Hatte wohl gedacht, dass das mit seinem 6120 geht :) :roll: ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner:
  14. Gerngeschehen ;-) was auch nicht so verkehrt ist, wenn man das ganz normale Headset benutzt und das Kabel irgendwo schön aufhängen kann, so Klebehakenmässig :) wär doch im Cabrio wegen den Windgeräuschen am besten... ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner:
  15. Hi Tim, ich habe seit knapp 1 Monat die FSE fürs 6610 drinne, sie ist baugleich mit dem 7210... Die beinhaltet das BasisKit 126, die Handyspezifische Halterung und den Antennenkoppler (für die Handys die keinen Aussenantennenanschluss haben). Der Gesamtpreis war bei einer Firma bei 140,- EUR :) - bei Nokia knapp 200,- Habe allerdings kein Cabrio und kann daher keine Erfahrungen mit Windgeräuschen sagen...kann mir aber vorstellen, dass es für den Menschen am anderen Ohr bei höheren Geschwindigkeiten etwas schwerer zu verstehen ist.. Bei allen Knöpfchen, die man ins Ohr stöpseln kann, fehlt mir das Laden des Akkus... Die Kopfstützen FSE ist doch gar nicht mal so schlecht... Der Preis natürlich auch ;-) hab sie aber mal im Nokia Shop gesehen, ist ziemlich gross... geh doch mal hin und probiers mal aus! ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner:
  16. upps.. hätte mal die augen aufmachen sollen... hast ja schon eine gekauft :roll: ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner:
  17. Kannst auch mal unter Fotoking.de nachschauen. Dort habe ich letztes Jahr ne Canon Ixus V2 gekauft... Ist in manchen Rubriken echt günstig und liefert promt :) Sehr zu empfehlen... Zu den Speichersorten: Wenn du dir ne Cam zulegen willst, musst du dir mindestens 128 MB dazuholen... Alles andere macht keinen Spass, da du ständig am wechseln bist... Meine Kriterien waren: - langanhaltender Akku, zB. LithiumIonen Akku ( keine Batterien!) - klein und handlich für die Handtasche :) - und natürlich noch eine akzeptable Bildqualität ist echt schwierig, die einzuhalten, da schon gleich die Akkufrage bei den preislich niedrigeren kaum zu finden ist.. hatte vor meiner Ixus eine Olympus mit normal Batterien... Wenn du da 10 Fotos mit Blitz machst, streikt die Cam schon, selbst mit Duracell gabs keine besseren Ergebnisse. Leider vermisse ich bei den heutigen Tests eine Akkulaufzeit bei ständigem Blitzeinsatz, denn dann könnte man solche Stromfresser vermeiden :roll:... Hoffe, dass ich dich damit noch mehr verwirrt habe....:) ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner:
  18. Hi Steffen! 33 EUR sind zwar hart für die Tafel, aber stell dir mal vor, du wirst mehrmals wegen fehlender Warntafel geschnappt... Das können locker über 100 EUR werden... ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner:
  19. bluestar

    Schwitzende Kugel

    Hmm, bei mir kam der 4. Bömmel eigentlich nur im Hochsommer bei voller Klima z.b. im Stau, egal ob in der Stadt oder auf der AB... Aber auf normaler Strecke würd ich mir dann schon gedanken machen.. Ist genügend Kühlflüssigkeit drinne? ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner:
  20. komisch.. bei mir ist auch der antriebswellensimmerring undicht.. bin morgen beim sc und wird MAL Wieder gewechselt.. schon das dritte mal... :roll: ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner:
  21. Also bei deinen Problemen wäre es auch nicht schlecht, wenn du dich eine Instanz höher wenden würdest. Wenn ein SC Mist gebaut hat oder sich sprichwörtlich querstellt, dann geht nur noch eine Beschwerde an Daimler Chrysler. Das wirkt in den meisten Fällen ;-) Ich musste es zwar noch nicht tuen, aber ich kenne das Problem von 99er Modellen, habe selbst eines. Damals habe ich auch die Anschlussgarantie abgeschlossen, war damals der Meinung, dass sie sehr der richtigen Garantieleistung ähnelt....leider habe ich verloren und nun ist vor kurzer Zeit mir aufgefallen, dass meine Heckscheibenheizung nicht mehr funktioniert! Also direkt ins SC: einige Drähte sind kaputt, sie muss komplett ausgetauscht werden. Leider übernimmt das die Anschlussgarantie nicht... toll, oder? Man sollte sich das kleingedruckte 10mal durchlesen, bevor man so was unterschreibt.. jetzt bin ich auch klüger als vorher! ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner:
  22. habe bei ebay höchstens diese gesehen... gibt es bei sodamin.de oder so... sind aber nicht ganz billig. gibt es ausserdem mit blinker :) aber noch leider ohne ABE :roll: ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner:
  23. Wenn meine Matten noch nicht sooo dreckig sind, dann greif ich beim Autowaschtag zum Scheibenreiniger-Spray, womit man wohl eher tote Mücken und sonstiges abkriegt... Die werden eingesprüht, schrubben mit der "sauberen" Felgenbürste kurz drüber, einwirken lassen und danach abspritzen! Sieht prima aus, sie glänzen danach wieder wie neu. ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner:
  24. bluestar

    Sitze

    kleiner Tipp.... Fahrt doch mal ohne Beifahrersitz... dann klappts auch mitm Transport ;-) :lol: ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner:
  25. hab heute auch nen Brief von DC bekommen... war aber schon ausserplanmässig im SC und musste den Lichtschalter ersetzen, weil ich mir fast die Finger verbrüht hätte :roll: ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.