Jump to content

Outliner

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.464
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Outliner

  1. Ich habe alle mir zur Verfügung stehenden Gutachten, ABE, ABG und sonstige Darfscheine mal "analogisiert"! Es sammelt sich was an!😁 Ich habe zwar ein Backup vom Rechner aber sicher ist sicher! Also falls jemand Langeweile hat, ich freue mich sehr meine Sammlung zu vervollständigen von sämtlichen Smart-Modellen! Also immer her damit, am Besten in PDF-Form! E-mail per PN!😃
  2. Kann ich mir auch nicht erklären. Ist eins der Autos krank, bin ich es auch!😂
  3. Da ist was dran Hajo! Allerdings würde ich meinen ersten Smart auch nie weggeben wollen oder schlachten, sondern unter Umständen Tatsache einen besseren Smart oder Teile davon in "meinen" bauen. Das ist zwar wirtschaftlich Blödsinn, aber es ist ja auch Quatsch überhaupt ein altes Auto aufzubauen für einen selber, denn es gibt restaurierte oder top erhaltene für weit weniger. Wenn ich überlege was ich damals an Kohlen in den Cherokee gesteckt habe und letztlich dafür bekommen habe war das Minus gut 5-stellig... Einzelteile sind immer teurer!
  4. Da seh ich nix, Scheibe ist schwarz in allen Autos...aber man könnte die Tür öffnen und nach hinten nach der Stossstange des hinteren Autos fassen!😂
  5. 😮 Na dann kennst du ja das Drama!😂 Was mir damals gefallen hat war der Tipo als Sedicivalvole, der hatte gut Dampf, soff allerdings. Und der alte Uno Turbo, den konnte man gut juckig machen. Das war in etwa so wie der 450er, gutes Leistungsgewicht!
  6. 😂 Wobei der 453er von Haus aus ein recht gutes Licht nach hinten hat, schon wegen ZWEI verbauten Birnen.
  7. Da hast du aber gerade noch den Fuss aus dem Klo gezogen!😊
  8. Es geht doch nicht um Abnahmen, es geht um Logik @odie ich hatte auch auf einem Chevrolet Caprice Station vorn 235 75R15 eingetragen und hinten 31/10,5R15.. Das geht eigentlich auch nicht, aber es stand -oh Wunder- so in den Papieren. Gehe doch bitte mal rein vom Logischem aus und nicht von Vitamin B. Eine Alu-Spurplatte und eine Stahlfelge schliessen sich von Haus aus aus, ausser du hast eine Magnesium-Legierung,. Ist so. Glaubs einfach. ich habe Momo-Felgen aufgebohrt von 98LK (Fiat) auf einem Einser Pirelli gefahren, ich habe Lenkstangen geschweisst. Ich weiss was geht und was nicht, aber da hier die Frage nach offiziellem "Darfschein" gestellt wurde antworte ich mit NEIN. Was jeder privat daraus macht entzieht sich meinem Spielraum.
  9. Ja wie? Das ist jetzt aber auch nicht nett! Weil ich bin Deutscher mit deutschen Pass, mit alten Unterlagen die bis ins 11.Jahrhundert zurückreichen. Aber- und jetzt kommts- Ich fahre Smarts. Von daher alles entspannt!😇
  10. Wie zwei Arten? Der Powerflex-Einsatz passt perfekt in den Swag. Und naja, jetzt hast du ja trotzdem erstmal ne Weile Ruhe. Nächstes Mal hast du ja mehr Zeit, lege dir die Einsätze gut weg! Ich kann nicht sagen ob die Meyle anders gearbeitet sind dass die Einsätze nicht passen, auch wenn ichs mir nicht vorstellen kann. Aber 250 Taler ist in Ordnung. Fahren und freuen!
  11. Geh unter deinen Stein @Schwarzermann und nimm @odie mit!😂
  12. Hm. Müsste ich mir Tatsache mal angucken. 06er dran und Feuer frei!😇 Bin aber momentan sehr eingebunden. Irgendwie ist der Job schuld an dem Ungleichgewicht der Work-Life-Balance! Dabei brauche ich gar keinen Job, nur Kohle!😂 Und Alfa, hmmmm. Was ich in meiner Zeit bei Fiat-Alfa gesehen habe... die Klassiker sind ja noch gegangen aber alles nach den 90ern war etwas- nunja -speziell! Normalerweise hätte ich Pissbuden gesagt, aber ich weiss nicht wie zart du besaitet bist!😂
  13. Ja nu, das mache ich schon aus Protest gegen die dümmliche Konstruktion nicht freiwillig!🙄 Ich habe auch mit einem Haken in stundenlanger Friemelei die TLE gewechselt hinten am Block weil ich stur bin und wegen so einem Schnulli den Motor nicht absenken will nur weil ein paar anscheinend bekiffte Inschenöre das so vorgesehen haben!
  14. Na da musst du dich aber noch mal mit der deutschen Sprache auseinandersetzen! Das "können" bedeutet hier dass wenn der Fall vorliegt dass Stahlräder verwendet werden kann man die Spurverbreiterungen aufrüsten, eben damit man diese Verbreiterungen benutzen kann. Ohne die Stahlscheiben gehts nicht! Und das ist genau das was ich meinte mit dem Eindrücken! Jesusmariaundjosef!🙄
  15. Oder auch hier! Dort sind explizit Stahl und Alufelgen getrennt aufgelistet und die jeweilig passenden Platten dazu! Und die haben ja keine Langeweile, die unterscheiden genau nach der Felgenart!
  16. Doch, natürlich! Ich habe meinen Auspuff auch mit Klanglack bepinselt! Jetzt klingt der Flammenvernichter sehr viel entspannter, aus den Endrohren purzeln bei Vollgas Blümchen raus und die Abgase riechen nach Einhornpups!🤣
  17. Gewöhnliches Aluminium ausser vielleicht irgendwelche Legierungen aus der Raumfahrt erreichen niemals die Druckfestigkeit von billigstem Stahl. Und das wars dann auch. Die Stahlfelgen haben viel weniger Auflagefläche und wenn man die Felge festschraubt drückt sich zwangsläufig der Stahl der Felge in das weichere Alu. Mit jeden erneuten Anziehen gehen die Marken tiefer. Das ist zwar nur marginal, hat aber auf die dauerhafte Befestigung der Radschrauben schon eine Wirkung. Diese sind dann nach kurzer Zeit eben nicht mehr mit 110 Nm fest, sondern nur noch mit 100. Zumal der Stahl mit dem Alu reagiert, immer!, Das tut er zwar auch auf der Bremstrommel wenn man Alufelgen aufzieht aber da ist wie gesagt nichts was sich irgendwo einarbeiten kann. Und das ist eben der Unterschied.
  18. Beru ist doch in Ordnung! Allerdings wirst du massiven Leistungsabfall haben weil die Kompression durch das Fehlen zweier Masseelektroden um ca 4mm3 geringer wird!🤣
  19. Dennoch scheint es dass das Ei klüger als die Henne sein will. Selbstverständlich freundlich gemeint.😉 Aber auch ziemlich bestimmt!
  20. OK, in Sachen Mobiltelefon muss ich leise sein, aber ansonsten? Von Knorkator gabs ein Lied: "Ich verachte Jugendliche!" Könnte aus meiner Feder stammen. Seit FFF noch mal besonders.
  21. Kia Elan gegooooogelt, erstaunlich! Ein Lotus auf Diät! Kannte ich nicht, wurde ja auch nicht so oft gebaut. Der Einzige mit Schlitzaugen den ich hatte war ein Nissan Terrano 2 für ein halbes Jahr, den hatte ich mal in Zahlung genommen. Ein leistungsarmer untermotorisierter Schluckspecht! Sehr viel halte ich allerdings von grossvolumigen japanischen Motoren wie sie im Buschtaxi oder im HDJ verbaut wurden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.