Jump to content

Steffi_Holger

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.400
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Steffi_Holger

  1. kai ist weg........und wir sind pleite! :lol: nahrungsmittel für die nächsten 3 wochen sind aufgebraucht...... :-P lg steffi & holger ;-)
  2. wir müssen nur noch die 3 sauen für dich schlachten!!! :lol: :lol: :lol: nicht früher, sind gerade aufgestanden.
  3. "sägen" geht bei dem motor nicht, aber ich denke du meinst so eine art "wellenförmige beschleunigung". genau das kannst du auch über die suchfunktion eingeben. mögliche fehler sind noch: wastgatedose verölt, dichtung vom frischluftrohr zum turbo. wobei zweiteres nicht defekt sein muß, sondern meist beim einbau verrutscht und etwas nach innen steht. ist dein kat frei? kann bei hohen ölverbrauch auch ursächlich sein. lg steffi & holger
  4. hier ist alles besser, :roll: :roll: selbst der tlv-wechsel mit klima kostet hier nur 52 euro. ;-)
  5. in unseren beiden sc ist das vollkommen problemlos. lg
  6. neee, die förderleistung der pumpe ist immer gleich stark. egal ob kalt, warm, stangas oder volllast. ;-) lg steffi
  7. ich würde auf einen defekten lichtschalter tippen. wenn ja wird im sc kostenlos getauscht.
  8. der erforderliche wert steht auf dem zündkabel. mache auch eine sichtkontrolle bei laufenden motor, da siehst du eventuell ob ein funke an der spule oder kabel abschlägt.
  9. eine "laute" kraftstoffpumpe muss nicht defekt sein. wie rolf schon schreibt, würde ich erst mal den kraftstoff filter wechseln. wenn der staudruck zu hoch wird wird auch die pumpe laut. lg
  10. fahre doch zu einer anderen prüfstelle!
  11. wenn keine wartezeiten vorgeschrieben sind, rauche ich in ruhe eine bis zur vollendung. :lol: es gibt ja teilweise auch fahrzeugteile bei denen 2 bis 4 stufen vorgeschrieben sind mit setzzeiten bis zu 20 minuten. 5 zylinder diesel etc. wenn du es richtig machst brauchst du beim alten diesel benz fast ne stunde nur für den zylinderkopf. lg steffi ;-)
  12. du bist ja heute lustig drauf... :lol: :lol: :lol: wenn ich bei 11nm mit 8,4 nachziehen kann, dann war beim ersten mal der drehmomentenschlüssel defekt. :lol: :lol: --also kann ich beim ersten mal mit 12 loslegen und muß danach nicht mit 8,4 prüfen....... ;-) ;-) ;-) ;-) lg steffi :) :)
  13. beim nockenwellenlager hat hub einen "phasendreher" 2 ist 1 und 1 ist 2 :lol: ;-) ;-)
  14. Phase 1 z.bsp. mit 11nm anziehen, danach kommt der 2. anzug z.bsp. mit 90 grad. phase 1 ist zum gleichmäßigen "setzen" der teile, phase 2. ist der endanzug.
  15. wie vom profi schon gesagt, als erstes kerzen und zündkabel prüfen. so wie du den fehler beschreibst kann dein gemisch nicht vollständig gezündet werden. im kalten ist er zu "fett" für die vollständige zündung und beim fahren über teillast "bläst" du ihn einfach aus. ist ja die einfachste und billigste prüfung für das erste. kerzen erneuern und zündkabel messen.... lg steffi ;-)
  16. sch....................................... :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.