Jump to content

Steffi_Holger

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.385
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Steffi_Holger

  1. @rms ich tanke in polen deutschen treibstoff! der export soll doch leben, das ist wichtig für deutschland! es hängt sogar an jeder säule das deutsche hersteller zertifikat! lg
  2. @laulau ich glaube du weist wie ich das meine! meine meinung, die ich in deutschland ohne verfolgung 8-) frei äußern darf und kann, bezieht sich keinenfalls auf echte sozialfälle! es gibt genügend leute, mich einbezogen, die solche vereine unterstützen! die frage ist, wer und wie gegebene soziale leistungen "verbraucht"werden. ich bekomme das kotzen, wenn das geld der allgemeinheit an der tankstelle durch die kehle gejagt wird. das ist ein zeichen vom wohlstand der schmarotzer! und genau dieses zeug wählt gewisse parteien! warum? weil das die geldgeber sind! in meiner nachbarschaft wohnt eine alleinerziehende mutter, diese geht auf 400€ basis arbeiten. mit öffentlichen verkehrsmitteln könnte sie die arbeit nicht machen. also geht davon im monat die hälfte für benzin drauf. warum auch nicht? ist ja nur eine kleine deutsche frau die arbeiten möchte und das auch kann. der "tankstellen schmarotzer" kann sich dort weiter sein bier kaufen, obwohl er im geschäft das doppelte bekommen würde. von diesen pack darf nur einer hilfe bekommen der der allgemeinheit zur verfügung steht ! lg ;-)
  3. bestimmt so ein prototyp....... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  4. dann würde hoffentlich die stütze für unsere sozial schmarotzer mit zusammen brechen! und schön gibt es weniger bolschewistische wähler! schade das es ein traum bleibt! :cry: :cry:
  5. wenn du die tankentlüftungsleitung meinst, dann stecke die klammer vorher wieder ein, erst dann die leitungen verbinden........
  6. @loucash wie gesagt, ohne reinigung des agregateträgers sterben die dinger immer wieder! dabei ist es egal ob original oder sb ware! die ursache liegt ganz woanders. verkrustete ablagerungen im motor und deren entlüftung! meist ensteht das durch minderwertiges öl und zu geringe motortemperaturen. defekte thermostate, etc.!
  7. meine laufen seit über 10 000km problemlos! wie bei jedem tlv tausch sollte der agregateträger peinlichst gereinigt werden, sonst hat jeglicher tausch keinen großen sinn! dreck wird beim entgasen immer wieder das empfindliche tlv zerstören!!! solage du es durch blasen öffnen kannst, kann es der motor auch. die sache mit dem später schalten hat zu 1000000000 % nix, aber garnix mit dem tlv zu tun! lg ;-)
  8. sieht schlecht aus für dich, hier stehen 2 mit nsw! tut mir echt leid.... ;-) ;-) ;-) ;-) ----------------- LG Steffi & Holger
  9. es gibt ein kleines problem, bitte nicht lachen! einen nsw habe ich noch, das ist sicher. aber wenn mein cabrio nsw haben sollte behalte ich den....... :lol: :lol: :lol: :lol: ich habe gerade keinen plan welche der kisten nsw hat, oder nicht. sollte der frei sein, melde ich mich. :lol: ----------------- LG Steffi & Holger
  10. kannst auch rechts nehmen, ist wurscht!
  11. schau doch mal bei mobile teile, da war letzte woche ein 90kw im angebot! lg
  12. ich sehe das sportlich. er muss ja nicht wech und wenn ja, ist es gut! :lol: oder er bleibt für den winter. die kosten für 5 monate versicherung und steuer belaufen sich auf 120€! preiswerter geht es nicht. ----------------- LG Steffi & Holger
  13. scheckheft, was das für ne frage? dann wäre er ja schon lange kaputt! :lol: :lol: für das was der service im jahr kostet, + der erfundenen reperaturen, kannste ja einen gebrauchten kaufen........... 8-) 8-) 8-) 8-) lg
  14. will keiner? wir wollen morgen essen gehen, kauft, kauft! der preis liegt weit unter 2000€! ;-) ;-) ;-)
  15. was sind 35km. ich hatte in berlin einen arbeitsweg von 136km am tag!
  16. ich habe mir schon überlegt die kiste nur über den winter zu zulassen. kost ja nix!
  17. im moment sind nur 4 fahrzeuge zugelassen.............
  18. du kannst ihn doch auf aufheben! :lol: :lol: aber da habe ich garantiert auch was da... ;-)
  19. @r-p einige halten auch länger. das kann bei den motoren niemand genau sagen. ich wollte mal einen motor mit gewalt sterben lassen. grund war 1 1/2l öl je tankfüllung! vollgas im kalten und warmen zustand ohne rücksicht! ich musste mich fast 10 000km mit dem projekt beschäftigen bis ich endlich einen neuen einbauen durfte..... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  20. der stirbt erst zwischen 100 000km und 105 000km, das ist sicher! :lol: :lol: :lol: das teillastventil tauschen kostet ja max. 50€ inklusive teile. jedenfalls in berlin, egal ob mit klima oder nicht. ohne klima dauert es 1 minute.(ohne reinigung des agregateträgers) :roll: wechseln schadet nix und ist sehr wichtig! die werte sehen nicht typisch aus. zylinder 2 ist unter verschleißgrenze. die anderen zeigen neuwertigkeit. es kommt schon mal vor, das falsch gemessen wird 8-) 8-) 8-) 8-) ! fahre die kiste einfach weiter und denke nicht an solche sachen wie motorschaden. der kommt von ganz alleine............... :-D lg steffi & holger ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.