-
Gesamte Inhalte
11.385 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Steffi_Holger
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Steffi_Holger am 20.02.2013 um 22:11 Uhr ]
-
ihre 198 ps tonne habe ich sie im selber tanken lassen! :lol: :lol: :lol: :lol:
-
......................ist ja bei uns auch immer so, nur zum tanken darf ich fahren! :roll: :roll: :roll: ----------------- LG Steffi & Holger
-
ich wollte es nicht so deutlich sagen........... 8-)
-
danke, das sieht nicht schlecht aus! @timo, ja ich meinte die x3. ;-)
-
@timo, wolltest du dir nicht eine neue kaufen? 8-) lg
-
der flederer ist auch schon da........... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- LG Steffi & Holger
-
was ist billig? ich kaufe immer im satz. 2 querlenker, 2 stabistreben und 4 traggelenke für 99€! bei steffi sind die jetzt gut 60 000km verbaut, ohne probleme! es gibt noch genügend andere hier die das zeugs fahren und für gut befinden. ab und an reicht es schon anzugsmomente der teile zu beachten und sie halten länger...... :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: ----------------- LG Steffi & Holger
-
diese führungen werden fast immer falsch geprüft, vollkommen entlastet. dabei ist fast nie spiel fest zu stellen................. das ist auch meist das problem der lenkradschiefstellung wenn mit 2 personen gefahren wird. da machen die leute 10x achsvermessungen bei denen immer alles ok ist..... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
-
"panhardstab" ist dazu das stichwort! 100% seitenführung bei starachsen! nun kommt beim smart ein anderes problem zum tragen. die smart hinterachse ist zwar star, aber nicht das was eine starachse sein soll, nähmlich gerade! so hat der reine panhardstab eigentlich schon verloren. er ist eher das beste für eine de - dion - achse mit mitteldifferienzial. (ob da jemand damals bei mcc abgeschaut haben könnte? ) schon komisch das das smartdiff fast den mittelpunkt im smart heck aufzeigt! jetzt sollte auch klar sein warum der smart zwei "seitenführungsstäbe" besitzt, mit einem dann wiederrum "panhardstab" wäre er einfach nur starr! ein mittig geteiltes system hat den vorteil, das die räder in unebenen gelände praktisch fast immer gerade stehen. kleine dämpferwege, aber relativ großer tauchweg mit gerader radführung. jetzt habe ich keine lust mehr, über fahrwerke könnte man(n) wochen schreiben. ;-) ;-) ;-) ----------------- LG Steffi & Holger
-
Smart-Fahrerin bremst Rettungswagen aus und stellt Koffer ab
Steffi_Holger antwortete auf cut's Thema in Witziges zum Thema SMART
hoffentlich! :roll: -
die vle ist der kleine schlauch vom ventildeckel zum frischluftrohr. mündung 6,5cm vor dem turbo eingang.
-
aber vermutlich größer als seiner............ :lol: geht ja nicht anders! lg
-
glück gehabt! aber mal im ernst, mit einem 124er durch die russerei ???? das geht leider nicht! du kannst die karre ja nich 25 stunden bewachen! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: sage nicht ja, du kannst es nicht!!!!!!!!!!! 8-) ----------------- LG Steffi & Holger
-
ich denke die variante kupplungsmodul ist sehr hoch bei dem kilometerstand! meist ist nach erfolgten tausch auch noch der aktuator fällig. ----------------- LG Steffi & Holger
-
austauschmotor nach 15 tkm wieder defekt
Steffi_Holger antwortete auf lebecker's Thema in SMARTe Technik
von meinen kisten kenne ich das nicht, aber von fremden zur genüge! das sind die 5 kilometer karren mit defekten thermostat, anders ist das nicht möglich. und dann ja keine drehzahlen fahren, er könnte ja kaputt gehen. aber es sind doch zu 99,9999% immer die"geschon & gepflegten" karren die sterben! steffi hat jetzt mit tuning fast 200000km wech, bei ihr gibt es kein warm und kaltfahren!!!!!!! ölverbrauch zu 100% nicht meßbar! ----------------- LG Steffi & Holger -
was ist ein tle? es gibt ein tlv, eine vle, zwei regeneratinsventile in selbiger leitung und ein rückschlagventil in der bkv leitung.
-
austauschmotor nach 15 tkm wieder defekt
Steffi_Holger antwortete auf lebecker's Thema in SMARTe Technik
nee, eher nach vollsanierung des revidierers..... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: wer was auf sich hält, tauscht ohne wenn und aber den motor aus! wenn alle vorgaben vom nutzer eingehalten wurden! ----------------- LG Steffi & Holger -
das wird ein "zwangkauf" der vollkommen in die hosen gehen wird! :roll:
-
Benötige Hilfe bei der Zuordnung einer Teilenummer (beim 451)
Steffi_Holger antwortete auf naidhammel's Thema in SMARTe Technik
@herby, lasse doch die birne! -
Gibt es Smartmotoren 599ccm ohne Öldüse???
Steffi_Holger antwortete auf 62joachim's Thema in SMARTe Technik
kannste nicht, jedenfalls nicht lange....... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: -
Gibt es Smartmotoren 599ccm ohne Öldüse???
Steffi_Holger antwortete auf 62joachim's Thema in SMARTe Technik
er sollte doch aber wissen was er angeblich einbauen möchte! er spricht die ganze zeit von seinem neuen benziner motor den er "aufbaut"! 8-) -
Gibt es Smartmotoren 599ccm ohne Öldüse???
Steffi_Holger antwortete auf 62joachim's Thema in SMARTe Technik
woher ist den der block überhaupt? -
Gibt es Smartmotoren 599ccm ohne Öldüse???
Steffi_Holger antwortete auf 62joachim's Thema in SMARTe Technik
also ohne schmierung geht da nix! es gab keine 599 ohne düse, das steht fest! mein erster war einer aus 04/99, verkauf war erst 10/99.... 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) -
Gibt es Smartmotoren 599ccm ohne Öldüse???
Steffi_Holger antwortete auf 62joachim's Thema in SMARTe Technik
@otto, das ist das nächste wunderliche? macht halt jeder anders! der verarscht uns hier mit seiner fotomontage......... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: