Jump to content

2nd_Bert

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.314
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 2nd_Bert

  1. Klar, links und oben auf dieser Seite stehen einige Anbieter, ist aber aufwändiger als beim 450er
  2. Mal versuchen ;-) : Der Filter kann auch falsch eingesetzt werden, sitzt normalerweise schräg im Kasten drin. Wenn das Teil verkantet eingesetzt wird verformt er sich und sitzt nicht ordentlich. Kann beim Wechsel durch die Serviceöffnung leicht passieren, man hat ja wenig Platz und wenn dann noch unter Zeitdruck das Teil eingesetzt wird kommt es zu Fehlern.
  3. 2nd_Bert

    Spiegelglas

    .... entweder so oder links und rechts jeweils eine stabile Schnur hinter das Glas und den Halter fädeln (Packband oder sowas) und dann vorsichtig ziehen.
  4. @Daniel: Ist kleiner/griffiger wie die 450er-Schaltknäufe, liegt nur am Foto bw der Perspektive (wollte nicht noch mehr Dreck mitknipsen ;-) )
  5. ......-386 sollten dann aber schon die Tage sein die der Kleine über dem ServiceIntervall lag, Kilometer sollten doch in 100er-Schritten angezeigt werden. LG Jochen
  6. @Smartville: Hast ja recht ! @Olli: Sind doch "nur" die SPLs ...aber zum Topic: Gestern einen 451er-B-Ware-Schaltknauf verbaut 8-) :-D (mein Gott, wat is die Karre dreckich !!!) LG Jochen Das Leben ist nicht gegen Dich, das ist es nur gelegentlich ! icq: 383-898-865 [ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 30.01.2009 um 06:57 Uhr ]
  7. Brauche nix buchen, auf dem Campingplatz ist immer was frei 8-) :-D
  8. Mein Verbrauch geht auch bei konstant 90 runter, allerdings dreht mein Motor dann auch wesentlich höher wie die Kugeln bis 2005. Glaube Timo die Verbrauchswerte gerne und werd´ auch gerade ein bisschen neidisch (OK, was solls, schon wieder vorbei ;-) )
  9. Ich liege nach 60.000 Kilometros bei knapp unter 4,4 Litern, muss aber dazu sagen dass mein Kügelchen ein kurz abgestimmtes 2006er Getriebe hat. Ob mit oder ohne Tuning, ob ein bisschen mehr Dampf oder piano, der Durchschnitt liegt bei 4,4. Die 2,9 dürften bei meinem utopisch sein :( LG Jochen
  10. Aber natüüüüüürlich wieder mit im Konvoi ! 8-) Leider nur bis nach der Ausfahrt, dann geht´s ab Richtung Noordzee :-D Aber schön, lieben Ingo, dass es wieder stattfindet. LG Jochen ----------------- Das Leben ist nicht gegen Dich, das ist es nur gelegentlich ! icq: 383-898-865
  11. oooooch, Nicölsche, schick´ mal dem lieben Jochili, stand bei der Pulsine davor wie der Ochs vorm Berg :o 8-) Gruss Jochen
  12. schaust Du hier rein, da ist der Kugelwerdegang unter Historie recht ausführlich beschrieben. Gruss Jochen ----------------- Das Leben ist nicht gegen Dich, das ist es nur gelegentlich ! icq: 383-898-865 [ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 25.01.2009 um 12:07 Uhr ]
  13. ich kann mich eigentlich auch nicht beklagen 8-)
  14. Genau ! Jeder der/die uns was aufschwatzen bzw. verkaufen möchte bekommt was auffe Omme ! (super!!!, dann dürfen wir uns da auch nicht mehr blicken lassen :o :lol: )
  15. *sowashabichbefürchtet* Ich bleib` wohl besser wech 8-)
  16. neeeeee, der WoWa kommt hinter die Kugel (Scherz!) Meine alten Herrschaften verkleiden sich gerne mal als Holländer 8-)
  17. Deswegen muss ich mir ja die Hände verstauchen damit die PIN-Eingabe unmöglich wird 8-) :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 24.01.2009 um 15:16 Uhr ]
  18. Ich kann jetzt auch endlich standesgemässe Winterreifen fahren (dürfen noch nicht :roll: ): LG Jochen ----------------- Das Leben ist nicht gegen Dich, das ist es nur gelegentlich ! icq: 383-898-865
  19. Leider habe ich am 7. Dienst bis 13 Uhr, werde aber mal schauen ob ich´s einrichten kann. Allerdings werde ich kein Bares mitbringen und mir noch beide Hände verstauchen damit ich kein Geld ausgebe :roll: ;-) Grüssle Jochen ----------------- Das Leben ist nicht gegen Dich, das ist es nur gelegentlich ! icq: 383-898-865
  20. Bei mir wurden auch die Gänge bei leergelutschter Batterie durchgeschaltet, trotzdem Starten nicht möglich. Beim Diesel ist eine Batterie zwischen 62 und 65 Ah verbaut, mess´ aber bitte nicht den Strom an Deiner Batterie, könnte ins Auge gehen 8-) :roll: Wenn Du Glück hast ist danach nur das Messgerät ein Klumpen Sondermüll. Die Spannung ohne Verbraucher sollte zwischen 12 und 13 Volt liegen und beim Anlassen nicht zu weit Richtung 10 Volt abfallen (sonst hat die Bakterie ein Problem).
  21. Sollte zu machen sein, dieser griechische Mitmensch hat die Ohren auch versetzt: LG Jochen [ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 18.01.2009 um 11:38 Uhr ]
  22. Meine mit kleinem Druckgeber den Turbo selbst, macht ja Druck ;-) Das Zwitschern ist im Drehzahlbereich mit dem höchsten Drehmoment bzw. auch schon kurz davor und danach. Allerdings nur wenn ich das Gaspedal über einen gewissen Wert durchtrete, bei leichtem Gasgeben hört man nix. Wenn ich z.B. den Tempomat auf 100 stelle hört man auf gerader Strecke nichts, leichte Steigung ist auch OK, aber sobald die Steigung grösser wird und der Tempomat nachsteuert fängt er an zu zwitschern. Genauso wenn ich recht flott unterwegs bin, kurz vom Gas gehe und dann wieder drauflatsche ist´s ganz deutlich zu hören. Ganz klar nicht das gleichmässig ansteigende, leise Summen vom Turbo, sondern lauter und "unsauberer".
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.