Jump to content

Goyko

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    2.005
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Goyko

  1. Hallo SuAlfons, quote:Alternativ könnte ich auch im SC Neuwied bestellen, liegen da Erfahrungen vor? Ich selbst habe in Neuwied letztes Jahr meinen "Kleinen" gekauft. Dem ging ein ganzer Tag Probefahrt voraus - kostenlos. Man muss ein paar Tage warten, geht also nicht von heute auf morgen bei dem Andrang, der mittlerweile auf die Knautschkugeln herrscht. Aber eine ausgedehnte Probefahrt sollte drin sein ! Bestell "probeweise" 'nen schönen Gruss vom smart-Forum-Team, vielleicht hilft es ja ------------------ In diesem Sinne... Fahrt vorsichtig ! Gruss Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team
  2. Goyko

    smart-Forum Treffen

    Hallo smarties, wir denken, wie Ihr ja vielleicht schon wisst (Umfrage etc.) schon seit längerem über ein Treffen des smart-Forums nach und haben wir uns schon einige Gedanken dazu gemacht. Da dies, wie alle Aktionen in diesem Forum, eine Gemeinschaftsaktion werden soll, von der ALLE was haben, möchten wir vom Team Euch um Eure Unterstützung und Meinungen bitten. Folgendes steht zur Diskussion: Da (wie wir glauben) alle smart-Fahrer gerne einen fahrbaren Untersatz steuern und sich der smart streckenweise wie ein Kart fährt, dachten wir an (Ihr erratet es sicherlich schon ) ein Treffen auf einer Kartbahn. Dort soll es einen Nachmittag lang richtig rundgehen, mit allem was dazu gehört: Zusammenkommen und Plaudern, Rennen, Siegerehrung, Essen und Trinken... und für alle, die von weiter her anreisen, gibt es (wenn frühzeitig geplant und angemeldet), die Möglichkeit, eine Unterkunft für die Nacht zu bekommen. Als Termin für unser Treffen stellen wir uns einen Samstag kurz vor oder nach den Sommerferien vor, damit möglichst viele von Euch dabei sein können! Ok, das soll erst einmal reichen. Also los an die Tasten... Wir freuen uns auf Eure Reaktionen, Vorschläge und Meinungen! ------------------ In diesem Sinne... Fahrt vorsichtig ! Gruss Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team
  3. Hi Ihrs, mal etwas *off topic*: Herzlichen Glückwunsch nachträglich an Roland zum Burtzeltag !!! ------------------ In diesem Sinne... Fahrt vorsichtig ! Gruss Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team
  4. Hi Ihrs, meinereiner ist 35 und damit dann wohl unter dem offiziellen Durchschnitt von MCC Eins aber ist sicher: Egal wie alt ein smartie ist, er ist immer ein ganz individueller Mensch. Gell ?!! ------------------ In diesem Sinne... Fahrt vorsichtig ! Gruss Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team
  5. Hallo Grinsemann, ich bin sicher, dass auch hier im Forum einige Jungs und Mädels eine Antwort auf Deine Frage haben. Also, liebe Forum-smarties, lasst mal sehen, welche Erfahrungen Ihr mit Standheizungen habt! ------------------ In diesem Sinne... Fahrt vorsichtig ! Gruss Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team
  6. Hallo Rainer, ich selbst habe meine Karte auch erst einige Zeit später bekommen. Da ich aber zu der Zeit gar nicht wusste, dass es eine solche Karte gibt, habe ich nicht darauf gewartet, kann Dir also nicht sagen wie lange genau es gedauert hat, es waren, glaube ich, ein paar Wochen. Tipp: Übe Dich in Geduld oder frag einfach mal beim smart Center nach. ------------------ In diesem Sinne... Fahrt vorsichtig ! Gruss Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team
  7. Ich kopiere diesen Beitrag mal ins "Biete/Suche/Tausche"-Forum, da er wohl dort besser hinpasst. Alle Interessenten bitte dort antworten. ------------------ In diesem Sinne... Fahrt vorsichtig ! Gruss Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team
  8. smart-Fahrer und -Begeisterte gibt es in ganz Deutschland und sogar über Europa verteilt. Ab und zu hat man auch die Gelegenheit, sich zufällig auf einem Parkplatz mit anderen Fans des kleinen Flitzers zu unterhalten, aber eben leider nur zufällig. Das möchten wir ändern und haben Euch diesen Bereich -"SMARTies" Regional- eingerichtet, in dem Ihr Euch ganz gezielt an andere smart-Fahrer aus Eurer Region wenden und persönliche Kontakte knüpfen könnt. Viel Glück bei Eurer Suche, vielleicht entstehen ja hier neue Freundschaften Weiterhin viel Spass in unserem Forum. ------------------ In diesem Sinne... Fahrt vorsichtig ! Gruss Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team
  9. Hallo Angela, herzlich willkommen im Club der smart(en) Gemeinde wünscht Dir ein - doch ganz schön neidischer - smart Coupé-Fahrer ------------------ In diesem Sinne... Fahrt vorsichtig ! Gruss Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team
  10. Hallo smarties, in diesem Zusammenhang möchte ich mal ein ganz großes Lob an alle schreibenden Besucher unseres smart-Forums loswerden! Wir haben das smart-Forum damals eröffnet, um mit Gleichgesinnten über die Knautschkugeln diskutieren zu können und allen Interessierten die Möglichkeit zur Information zu geben. Bisher gab es nicht einen Beitrag, in dem böse Worte oder Beleidigungen fielen - im Gegenteil - immer wurde rasch und hilfsbereit geantwortet! Bergeweise eMails, die uns unterstützten und auch offenes Lob aussprachen, haben uns stets die Freude an unser aller "Baby" erhalten und Eure Anregungen haben uns immer wieder angespornt. Ein gutes Beispiel dafür ist der Beitrag über das smart-Maskottchen: Der Smartie verdient ein Maskottchen So haben wir uns das Forum gedacht und gewünscht und jeder von Euch trägt dazu bei, dass sich bei uns alle wohlfühlen können. Vor kurzer Zeit hat sich der 300te Besucher eingetragen. Wir werden im Sommer ein Treffen veranstalten, nicht um Rekorde zu brechen, sondern um eine schöne Zeit miteinander zu verbringen und uns mal persönlich kennenzulernen, und ganz bestimmt, um viel Spass zu haben. Bald wird es - soviel können wir schon jetzt verraten - ein smart(es) Lexikon geben, in dem es technische Details und Antworten zu immer wiederkehrenden Fragen rund um den smart geben wird. All dies haben wir nur mit Eurer Hilfe bewerkstelligen können! Dafür möchte sich das smart-Forum-Team mal in aller Form bei jedem von Euch bedanken!!! ------------------ In diesem Sinne... Fahrt vorsichtig ! Gruss Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team
  11. Hallo smarties, da uns Peter vor kurzer Zeit die Bilder gemailt hat, können wir sie Euch hier hineinstellen (Wir haben sie zugunsten der Ladezeiten etwas verkleinert). Herzlichen Dank an das Kart-Team Peter und Sigi !! Zur Idee des Kart-Teams wegen eines Treffens: Wir planen und organisieren gerade ein smart-Forum-Treffen. Wenn die Einzelheiten feststehen, werden wir diese auf der Frontseite in den News veröffentlichen. Zuviel möchten wir noch nicht verraten, aber Ihr werdet sicherlich große Freude daran haben. Lasst Euch überraschen! ------------------ In diesem Sinne... Fahrt vorsichtig ! Gruss Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team [Diese Nachricht wurde von Goyko Kleensang am 17. Mai 2000 editiert.]
  12. Hallo Ihr stolzen CDI-ler, mit Eurer Erlaubnis bewege ich diesen Beitrag mal ins CDI-Forum, wo er, wie ich finde, hingehört. Habt noch einen schönen Tag! ------------------ In diesem Sinne... Fahrt vorsichtig ! Gruss Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team
  13. Hi Markus, Ich selber kann Dir nicht viel Auskunft geben, aber schau doch mal in folgenden Beitrag: Tempomat Beitrag vom 1. März im Forum "smarte Technik" Hoffe, Dir weitergeholfen zu haben. ------------------ In diesem Sinne... Fahrt vorsichtig ! Gruss Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team
  14. Hi smarties, kann mir jemand nen Tipp geben, ob es eine Telefonkonsole für das Nokia 3210 gibt? Ich habe bereits die Original Nokia Konsole für das 5110/6110/7110 und würde nun gern auf das 3210 umstellen! Weiss dazu jemand mehr? Danke im Voraus für Eure Tipps! ------------------ In diesem Sinne... Fahrt vorsichtig ! Gruss Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team
  15. Hallo smarties, hier ist nun also eine Abbildung des Aufklebers: Der Sticker ist etwa so groß wie eine Scheckkarte und passt prima in die rechte untere Ecke der Heckscheibe. Frankierten und adressierten Rückumschlag an unsere Adresse: smart-Forum c/o Goyko Kleensang Hallerbacher Str. 34 53578 Windhagen Und schon geht der Aufkleber an Euch raus. ------------------ In diesem Sinne... Fahrt vorsichtig ! Gruss Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team
  16. Hi Guliver, was Gerhard meint ist wohl folgender Beitrag von Boomer: Biete orginal Alufelgen mit Reifen gg. Gebot. Wende Dich einfach mal an den Verkäufer dort und mach ihm ein Angebot! ------------------ In diesem Sinne... Fahrt vorsichtig ! Gruss Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team
  17. Hi, Ihr Lieben, quote:Aber das Forum könnte ja vielleicht wirklich einen diskreten Aufkleber mit dem Usernamen an alle gegen einen geringen Unkostenbeitrag versenden. Wie wär's ? Eigentlich war das smart-Forum ja immer als "selfpromoted" gedacht, aber in der Masse der "Anderen" stellen wir Euch gerne einen Aufkleber als Erkennungszeichen zur Verfügung Also überredet, Ihr sollt euren Aufkleber haben! Irgendwann ganz zu Anfang dieses Forums habe ich mal einen solchen Aufkleber entworfen, eher mit dem Gedanken, ihn auf mein eigenes Auto und das von Freunden zu kleben...smile. Es handelt sich dabei um einen Aufkleber in ca. Scheck-Kartengröße, den wir auf Klebefolie drucken. Auf meinem Auto fährt er nun seit etwa 5 Monaten spazieren und hat unbeschadet dutzende von Autowäschen und Unwetter hinter sich und strahlt immer noch in allen Farben! Wer also einen solchen Aufkleber haben möchte, schickt uns per Post einen frankierten und beschrifteten Rückumschlag, und kriegt ihn dann so bald wie möglich, kostenlos versteht sich !!! Die Kontaktadresse ist: smart-Forum c/o Goyko Kleensang Hallerbacher Str. 34 53578 Windhagen Noch ein kleiner Hinweis: Usernamen aufzudrucken geht leider aus Kostengründen nicht (dann müssten wir das Ding berechnen, was wir aber nicht wollen!), aber Ihr werdet Euch damit sicherlich erkennen können, versprochen! In den nächsten Tagen stellen wir in diesen Thread mal eine kleine Abbildung des Aufklebers rein! ------------------ In diesem Sinne... Fahrt vorsichtig ! Gruss Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team
  18. Goyko

    Facelift

    Hi Thommy, nicht zu vergessen, die WischWasch-Automatik für den Frontscheibenwischer! Noch ein Wort zur Intervallschaltung für den Heckwischer: Ich hab mir die Heckscheibe durch den immer laufenden Heckwischer ganz schön zerkratzt Geht unheimlich schnell, wenn die Scheibe etwas abtrocknet. ------------------ In diesem Sinne... Fahrt vorsichtig ! Gruss Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team
  19. quote:Dave (der glücklich mit 195er fährt) Hallo Dave, damit bist Du, glaub ich, genau mein Ansprechpartner! Ich mag es, wenn der smart auschaut wie ein Kart. Welche Felgen (von welchem Hersteller)hast Du denn? Muss man irgendetwas umbauen, um sie auch vorne in 195 fahren zu können? Danke für Deine Antwort! ------------------ In diesem Sinne... Fahrt vorsichtig ! Gruss Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team
  20. Hallöle, dieser Beitrag gehört eher ins Zubehörforum. Deswegen verschiebe ich ihn mal dorthin. ------------------ In diesem Sinne... Fahrt vorsichtig ! Gruss Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team
  21. Hallöle, dieser Beitrag gehört eher ins Zubehörforum. Deswegen verschiebe ich ihn mal dorthin. ------------------ In diesem Sinne... Fahrt vorsichtig ! Gruss Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team
  22. Hallo Dirk, erstmal herzlich willkommen im Kreis der (vielleicht) werdenden smart-Fahrer! Zu Deinen Fragen: quote:a) Der Smart ist relativ laut beim beschleunigen, nicht unangenehm aber doch laut. Gibt es eine Möglichkeit dieses Geräusch noch etwas zu dämpfen ( Matte etc.) ? Ich habe festgestellt, dass der Kleine, wenn man den Kofferraum beladen hat, schon etwas leiser ist. Ich denke, eine Matte wäre daher keine schlechte Idee. Was meinen die Anderen? quote:b) Die Lenkung ist im Gegensatz zum Panda bei gleicher Reifengröße relativ schwergängig. Gibt es eine Servolenkung ? Keine Servolenkung, nein. Aber man gewöhnt sich schnell daran. Anfangs fand ich den Kraftaufwand beim Lenken auch etwas groß, aber mittlerweile merke ich nichts mehr davon. Gewöhnungssache also. quote:c)Nach meinem derzeitigen Wissensstand kann man den Kofferaum nur per Fernbedienung oder per Schlüssel öffnen. Gibt es eine Möglichkeit dies vom Innenraum ohne die vorgenannten Möglichkeiten zu erledigen (wie bei einigen anderen Fabrikaten per Hebel ) ? Der CDI und das Cabrio (meines Wissens alle neuen smart, die seit ?Januar? hergestellt wurden)haben diese Möglichkeit einer Kofferraumentriegelung per Knopfdruck. Um dies mit dem Schlüssel zu tun, einfach die Taste am Schlüssel zweimal kurz hintereinander dürcken. Voilá, offen quote:d) Wie weit reicht i.d. Regel eine Tankfüllung ? Dazu empfehle ich Dir, mal mit der Suchfunktion des Forums nach "Spritverbrauch" zu schauen. Dazu haben sich schon einige smart-Fahrer ausführlich geäussert. Bei mir reicht eine Tankfuellung etwas über 300 KM, aber das ist nicht allgemeingültig, da ich ausschliesslich im Automatik-Betrieb und dann auch noch ziemlich "zügig" fahre. ------------------ In diesem Sinne... Fahrt vorsichtig ! Gruss Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team
  23. Goyko

    www.smart-cabrio.com

    Hallo Roland, danke für den Super-Tipp! Als Flash-Fan hab ich mich besonders darüber gefreut, und auch die Idee mit der Auktion zu einem guten Zweck finde ich klasse!! An alle smarties des Forums: Anschauen lohnt sich !!!!! ------------------ In diesem Sinne... Fahrt vorsichtig ! Gruss Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team
  24. Hi Richard, schau doch mal ins "Biete/Suche/Tausche"-Forum! Dort wird ein Limited/1 angeboten. Thema des Beitrags und Link:"Verkauf eines Limited/1" Hoffe, geholfen zu haben... ------------------ In diesem Sinne... Fahrt vorsichtig ! Gruss Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team
  25. Aus der Saarbrücker Zeitung vom 15.Februar 2000: Sicheres Überleben in der Smart-Zelle nach 65 Metern Horror-Flug Die Wirklichkeit ist weitaus besser als der Ruf: Daimlers Kleinst-Auto beweist Nehmer-Qualitäten bei einem schweren Unfall auf der Bundesstraße 9. Ein wahrer Horror-Unfall - und doch hat die junge Fahrerin ihn mit nur leichten Verletzungen überlebt. Es ist unglaublich, wie ihr kleiner Smart die Bruchlandung verkraftet hat. Zwar hat der Wagen Totalschaden erlitten, aber das Sicherheitskonzept hat sich bewährt. Den wackligen Ruf des Smart seit dem Umkippen beim Elchtest hat diese Wirklichkeit glatt widerlegt. Die 19-Jährige fährt morgens um 6.30 Uhr mit ihrem Wagen auf der Bundesstraße 9 nach Germersheim. Plötzlich wird die junge Frau durch eine Bewegung am Straßenrand aufgeschreckt. Ein Tier wahrscheinlich. Sie reißt das Steuer nach rechts, um auszuweichen. Unglücklicherweise gerät sie gerade dort auf den Seitenstreifen, wo die Leitplanke aus dem Boden heraus ansteigt. Der Smart, zu diesem Zeitpunkt etwa 110 Stundenkilometer schnell, rutscht die Leitplanke hinauf, die wie eine Rampe wirkt. Der Wagen wird in die Höhe katapultiert. Die Fahrerin kann sich an den folgenden Ablauf des Unfalls nicht mehr erinnern. Doch die Unfallspuren ermöglichen es, den Verlauf nachzuvollziehen. Der Smart fliegt 65 Meter weit durch die Luft. Dabei streift er eine große Verkehrstafel, die den Flug abbremst. Das Auto schlägt mit dem Heck zuerst neben der Straße auf, rutscht dann einen fünf Meter steilen Abhang hinunter, überschlägt sich dabei mehrmals. Schließlich bleibt der Zweisitzer auf der Seite liegen. Die junge Fahrerin befreit sich aus eigener Kraft, verläßt ihren umgekippten Smart durch das Dach. Dessen Glasdach war beim Aufprall zersprungen. Außer einer Schnittwunde am Kopf, verursacht durch das zerborstene Glasdach, hat die junge Fahrerin ein Schleudertrauma, Prellungen im Hüftbereich und an den Beinen sowie einen Schock erlitten. Ihr Leben verdankt die Frau dem Sicherheitskonzept des Smart. Trotz der enormen Wucht, mit der der Wagen auf den Boden geprallt ist, hat sich die Fahrgastzelle kaum verformt. Die Dachholme sind intakt, obwohl sich das Fahrzeug mehrfach überschlagen hat, die Türen lassen sich problemlos öffnen. Unfallspuren gibt's im Heck. Dort ist das Blech gestaucht. Der Fahrersitz ist leicht verformt, hat aber den hohen Belastungen standgehalten. Die mit Stahlblechen verstärkte Lehne des Integralsitzes ist noch fest mit dem Sitzkissen verbunden. Die Vorderachse ist gebrochen, die hinteren Felgen ebenso. Die Airbags hängen lose aus Lenkrad und Armaturenbrett heraus, sind offenbar punktgenau gezündet worden. Die Prellungen, die sich die Fahrerin bei dem spektakulären Unfall im Beckenbereich zugezogen hat, stammen vom Gurt. Der Smart verfügt über eine so genannte Tridion-Sicherheitszelle. Das ist ein Käfig aus extrem festen Metall. Er muss bei einem Unfall die Aufprall-Energie schlucken, die die kurzen Knautschzonen des nur 2,50 Meter langen Minis nicht aufnehmen können. Im Vorbau des Smart ist ein hochfester Querträger installiert. Er leitet die Energie bei einem Crash teilweise an die Sicherheitszelle weiter. Im Heck übernehmen ein hochfestes Stahlschott und ein Querträger aus Aluminium-Pressguss die gleiche Aufgabe. Wie der Unfall bei Germersheim gezeigt hat, kommt dem Smart seine rundliche Form bei seitlichen Überschlägen zugute: Er bleibt nicht im Boden stecken sondern "rollt" weiter. Dadurch wird Energie abgeleitet, Insassen werden entlastet. MARTIN LINDEMANN
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.