Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. Quote: Am 16.01.2007 um 23:17 Uhr hat iidollarii geschrieben:mir ist nämlich wichtiger dass ein forum mit guten leuten gefüllt ist wie hier und nicht ob es optisch der renner ist Seh ich genauso, aber die DB ist im moment ziemlich daneben und müßte dringend überholt werden, wegen mir auch mit der "alten" Software...
  2. gibts leider net... vieleicht bietet sich ja mal ne warme garage bei nem kollegen... oder ich wart halt auf sonne :-D
  3. ich beschwer mich mal mit, seit das Forum wieder "Läuft" ätzt es einen ziemlich jeden link 3x zu klicken bis das gewünschte angezeigt wird :o
  4. hab mir die die teile am Samstag im SC mitgenommen, hast du das Panel echt HEUTE bei gerademal 4°C (Saarland) draußen abmontiert? Ich Zögere, ich muß draußen arbeiten und es ist verdammt kalt, ich hab angst das ich durch die Temperatur den Kunststoff bei der Demontage zerstöre. Andererseits würd ich manchmal gerne frische luft schnappen aber dann hab ich beim Parken wieder den Eiertanz den Fensterheber wieder richtig Hoch/Runterzufahren damit er mir nicht wieder die Dichtung einklemmt... Also, macht der Plastekram das mit bei der aktuellen außentemp oder Ratet ihr ab?
  5. Quote: Am 16.01.2007 um 11:09 Uhr hat smartipercy geschrieben: unterschied: der vom facelift coupe/cabrio ist schlanker Kann es sein das die Cabrio/FL auch alle die Bohrung für die Nebelscheinwerfer haben und bei smarts ohne Nebler dort einfach Kappen drauf sind? Ich meine jedenfalls (ich hatte ihn noch nicht drausen) dort zu erkennen das dort löcher sind, die mit ner kappe zu sind :roll:
  6. Über die APA Folie bin ich auch im HELA Baupark bei den Autoteilen gestolpert, die kleine packung (gelocht) kostet 10,95 € Hela Vieleicht nehm ich mir das demnächst mal mit. Als näxtes werden aber vom Profi an unserem Focus die Scheiben getönt.
  7. Quote: Am 13.01.2007 um 14:07 Uhr hat act-florstadt geschrieben: denke das Öl ist bestimmt vom Ladeluftkühler, läuft jetzt nur über die Antriebswelle nach unten. Sitzt der LLK beim CDI auf der Rechten seite? Weil sie von der RECHTEN antriebswelle schreibt, bei meinem Benziner sitzt der LLK links...
  8. Hiho, Waren heute moin schon viel unterwegs (zuerst mitm Focus nach Luxembourg Tanken für 1,009 €/L), hab in Saarbrücken die Teile gekauft, 2x Teillastentlüftung und anschläge für meinen Fensterheber aufer Fahrerseite, der fährt zu hoch. Den kurzen schlauch hab ich vor dem Einbau mit Schrumpfschlauch eingepackt, bis der durch ist dauerts ne weile :-D . Der Reinblas-Test beim neuen Ventil macht den Unterschied deutlich, das alte war sicher hin. Gruß MB
  9. eigenlob stinkt, Danke übrigends für die Antwort, hatte um 16:21 Uhr keine Zeit mehr, Pause @ Work war um :roll:
  10. Hiho, So, der kurze schlauch war defekt, schön an der Unterseite aufgerissen. Zu dem Ventil bin ich mir nicht sicher, ich habs komplett ausgebaut, reinblasen --> Plopp --> dicht, aber ein klein wenig Luft geht schon durch. Allerdings ist der Druck vom Turbo wohl höher als das bisl druck was ich mit der Lunge drücke oder seh ich das Falsch? Moin früh fahr ich nach Saarbrücken ins SC und geh das Teil 2x komplett holen. Meine Mutter war heute moin als ich am schrauben war mit ihrem Smart da, aus neugier bei ihr geschaut, der Schlauch ist bei ihr auch Defekt :-x Dolle Qualität :( Macht das Ventil im ordentlichen zustand 100% dicht oder geht ein wenig immer durch? Gruß MB
  11. Danke für die Bestätigung, werd am Samstag mal danach schauen. Bekomm das Teil bestimmt ab, mit Hartnäckigen Schläuchen hab ich erfahrung.
  12. Hiho, Ist mit dem Rückschlagventil der Dicke Knubbel gemeint der nach dem Kurzen stück schlauch kommt? Hab nen Bärigen Ölverbrauch... Hab mir das Bild mal in nem anderen Topic ausgeliehen, oberhalb des roten Kreises, das ist das Ventil, richtig? Gruß MB
  13. Bei 145er Trennscheiben vermisst du die Servo doch nicht ernsthaft oder!? Aber Geldmäßig würde ich da schon was rausschlagen :-D
  14. Quote: Am 08.01.2007 um 18:47 Uhr hat AZEG geschrieben: Ach ja, was spricht eigentlich dagegen, das Standlicht als Parklicht zu verwenden. Glühlampen durch LED´s austauschen, dann ist auch der Stromverbrauch sehr gering, wenn alle 4 Lämpchen leuchten. Aus die Maus. Sie meint mit Parklicht das VW Typische Verhalten, das sogar mein 87er Golf II hatte. Wenn man bei abgeschalteter Zündung den Blinker betätigt, geht auf der Seite (des angeschalteten Blinkers) das "Standlicht" an, also vorne und hinten jeweils eine Lampe. Wenn man beim Smart das Standlich anlässt brennen übrigends einige Lämplis mehr als 4, aussen 6 (nummernschild) und innen die Tacho/Amabrettbeleuchtung, bei kalten Wetter mag das keine Batterie ;-) Die Parklichtfunktion gibts scheinbar in der Form nur in der VW Gruppe ...
  15. Quote: Am 07.01.2007 um 19:28 Uhr hat Kissi geschrieben: wäre dann immernoch die Frage ob es zwei verschiedene sind, links+ rechts, da ja die Kugel verschiedene braucht, da entgegengesetzte Arme ??? Hiho, Da passiert aber nichts weltbewegendes wenn man einen "falschrum" Montiert, ich fahr 500mm Aerotwin die ich von meinem Fiesta nach dem Verkauf über hatte, ein Spoiler is nu falschrum, da ich aber mitm Smart eh keine AB fahr ist mir bisher nix negatives aufgefallen. Klar oben und unten gehn mir 1,5cm wischerlänge Flöten, aber wirklich auffallen tut das auch net :-D
  16. wasn an der Passion Scheibe so besonders?
  17. MBNalbach

    Ölwechsel

    Quote: Am 06.01.2007 um 20:27 Uhr hat Public geschrieben: Und das heute am Feiertag... :roll: :roll: ;-) Ganz im ernst, was kratzen mich feiertage, ich gehe auf 3 Schichten (also rund um die Uhr) zu X Feiertagen im Jahr arbeiten, warum soll ich dann am Samstag (der hier kein Feiertag war) keinen Ölwechsel machen ;-)
  18. Ich glaub das hat mit dem Hebel zu tun an dem der Lichtschalter sitzt, such mal im Forum nach dem Lichtschalter, da gabs wohl mal ne Rückrufaktion wegen solcher fehler wie du sie beschreibst.
  19. MBNalbach

    Ölwechsel

    Hiho, Bericht Proxxon Pumpe am 42 Cabrio. Hab gestern das Pümpi bekommen und heute statt der Krokodilklemmen erstmal nen zweites Spiralkabel undn Ziggianzünderstecker drangelötet, die Batterie ist nunmal net beim Motor... Also eben ab in die Garage, Auto war noch auf 60°C laut der eieruhr, Sonde in den Motor, Kanister auf den Boden, ablaufschlach am Kanister festgebunden (soll ja im Kanister bleiben), Stecker rein und los gehts. Nach 2 minuten waren ca 2 liter im Kanister und ich hab die Sonde etwas auf und ab bewegt, da kam nochn bisl rest, so das ich nun ca 2,5 liter raus hatte. Auf die Knie, 27er Nuss auf die Ratsche und Filter raus (vorher nen längs aufgeschnittenen Kanister untergelegt), kam nochn bisl Öl raus, vieleicht 50-100ml. Die Büchse mitm Tuch saubergewischt und neuen Filter mitsamt neuem O-Ring reingeschraubt, unten fertig. Meine Trichter-Schlauch Kombi in die Öleinfüllöffnung gestellt und Öl rein bis er mitte Min/Max war, Motor kurz angeschmissen, wieder auf Min/Max gefüllt, fertig. Zusammengepackt, hände gewaschen, zum ersten mal gemacht und Sehr sauber vonstatten gegangen das ganze. Das nächste mal mit Übung locker in ner Halben stunde komplett erledigt. Ich würde sagen mit der Proxxon Pumpe (ebay 44,90eur (mit versand!)) kann man(n) nix falsch machen, Schläuche waren lang genug, bis auf die Krokoklemmen voll Smarttauglich! Gruß MB PS: hab zuviel getippt...
  20. so denn, nach der Nachtschicht soll man schlafen, gudde N8 ihr leutz
  21. Ich schwöre weiter auf meinen Syrincs BP6.5 Aktiv Sub, heute heißt die Nachfolgeserie Rabiator von Syrincs, klein und gemein eben :-D
  22. Nur als hinweiß, es gibt KEINE silbernen W5W Sockel Birnen mit E kennzeichnung, du könntest bei der nächsten Hu Probleme damit haben. Zudem die dinger zwar orange Blinken, aber deutlich dunkler als "normale". Ich nutze sie allerdings selbst in unserem Focus, aber so wirklich toll find ich diese dinger nicht. Besser als die orangenen sind Optisch aber allemal ;-)
  23. Quote: Am 02.01.2007 um 21:40 Uhr hat SmartfanAC geschrieben: Ja genau das mit den Waserflecken habe ich nämlich auch! Im sommer muss ich die mal reinigen! Nicht lachen.... Wir haben das mit Rasierschaum gemacht, ging alles weg, aber der Fiesta roch nun etwas "Männlich" :lol:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.