Jump to content

Udo_B

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.043
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Udo_B

  1. Genau... ich will die Scheissdinger doch gar nicht, hoffentlich überbietet mich bald mal einer :-D ----------------- DER BÖSE - Lieb sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 24.05.2003 um 13:33 Uhr ]
  2. ... oder wie kann man sich das Verhalten der Bieter sind erklären :-? ----------------- DER BÖSE - Lieb sind die anderen ...
  3. Passen ... zumindest bei mir vor zwei Jahren ...aber vorsichtshalber mal eine probieren, entscheidend ist, dass die Länge, der Bund und das Gewinde stimmen, kann man ja aneinanderhalten zum vergleichen. Ob sie allerdings auch in die tief versenkten Löcher der Starlines hinten passen (mit der 17er Nuss), weiss ich nicht 100%ig, da ich andere Felgen habe. ----------------- DER BÖSE - Lieb sind die anderen ...
  4. Ich finds geil, wenn auf den Fotos immer die Nummernschilder übermalt werden und im Profil das komplette Kennzeichen steht :lol: ... Anhängerkupplung am smart is wie ne Klimaanlage in nem Donkervoort :-D ... man kann sie nicht wirklich gebrauchen ;-) ----------------- DER BÖSE - Lieb sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 23.05.2003 um 19:33 Uhr ]
  5. Wenn die Bremsflüssigkeit Metall angreifen würde, hätteste nicht viel von deinen Bremsleitungen :-D ... gleiches gilt übrigens für Gummi... ne bessere Gummipflege (Altreifen) gibt es nicht :-D Ansonsten würde ich mal bei VW vorbeischauen und mir n paar Radschrauben vom zweier/dreier-Golf holen, die Rosten nicht, weil brüniert und haben auch wenigstens ne handelsübliche 17er Schlüsselweite. ----------------- DER BÖSE - Lieb sind die anderen ...
  6. Ähhhhmmm ... na klar is der am Unterboden unter der Kunststoffverschalung. ----------------- DER BÖSE - Lieb sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 26.05.2003 um 09:33 Uhr ]
  7. Udo_B

    Smart Chip-Tuning

    www.gelbe-seiten.de :-D Irgendwie erinnert mich das Posting ein wenig an die zu Jahresanfang in der Autobild veröffentlichten "interessantesten" Leserbriefe 2002, worin es in einem hiess: "Wir wollen uns selber ein Auto bauen, können sie uns sagen, was man alles beachten muss?" :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Warum fährste nicht einfach zu nem Tuner hin und lässt es machen, statt ohne ne Ahnung davon den Motor oder die Elektronik zu schrotten :-? ----------------- DER BÖSE - Lieb sind die anderen ...
  8. Zusammengeklebte Metallteile kriegste immer wieder auseinander, notfalls mit ner Lötlampe, da sehe ich auch kein Problem, aber ob die Kunststoffröhrchen teilweise mit Einschnitten vorne, für die Befestigung mit Schlauchschellen, dabei ganz bleiben, steht auf nem anderen Blatt... Ausserdem bleibe ich bei der Meinung, dass angeklebt nicht gleich zuverlässig dicht bedeutet. ----------------- DER BÖSE - Lieb sind die anderen ...
  9. Da, wo steht, wie du's Frontpanel abkriegst, steht auch, wie das Türpanel abgeht, musste aber nicht. Wenn du das Frontpanel ab hast, siehste ja, wo die Kabel in die Türen laufen, da is auch n grünes und n graues bei. Das graue Kabel von Stellmotor gibt das Signal zum Zu-, das grüne zum Aufschliessen. Ach ja ... und das Signal an besten über ne Diode führen, damit der Stellmotor nicht ins Schleudern kommt ;-) ----------------- DER BÖSE - Lieb sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 22.05.2003 um 14:31 Uhr ]
  10. Liegt am "kailrimmen" :-D :lol: Nene, mal im Ernst, is normal, das is entweder das etwas lautere Ansauggeräusch durch den Textilluftfilter (dne Begriff "Sportluftfilter" halte ich für die Dinger übertrieben) oder der abgelassende Ladedruck. ----------------- DER BÖSE - Lieb sind die anderen ...
  11. Ja, müssen eingetragen werden, ist ein Gutachten mit bei normalerweise. Aber extra wegen den Dingern über 30 :-? Euro beim TÜV lassen ... würde erstmal ein wenig "sammeln", dann gibt's Mengenrabatt :-D ... bei mir waren's beim letzten TÜV 8 :o Eintragungen, was auf nen zweiseitigen Fahrzeugschein hinauslief :) ----------------- DER BÖSE - Lieb sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 21.05.2003 um 13:26 Uhr ]
  12. Stimmt ... dazu bräuchte es aber ein Koordinatensystem, idealerweise mit x- und y-Achse in ZRO, dann kannste den Winkel über sin, die Y-Koordinate von TRO und den Radius ausrechnen... Das Problem mit dem Austrittswinkel bleibt aber trotzdem. Der hängt nämlich noch von Alpha ab ... :-? DER BÖSE - Lieb sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 21.05.2003 um 12:41 Uhr ]
  13. Hat CB anscheind inne Schule nich aufgepasst, was? :) ... aber gut, dass wir endlich wissen, wer an dem ganzen Schlamassel damals Schuld war: Chris Benjamin's Urgrosseltern!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- DER BÖSE - Lieb sind die anderen ...
  14. Hektiker... :-D :-D :-D ----------------- DER BÖSE - Lieb sind die anderen ...
  15. Passat? Baujahr? Ausstattung? AHK? :-D :-D :lol: ... ich such ja immernoch :) ----------------- DER BÖSE - Lieb sind die anderen ...
  16. Quote:Sag mal welchen "Eintrittswinkel" hat die Kette denn bei Tro (zur Waagerechten, auf die auch alpha bezogen ist) und welchen "Austrittswinkel" bei Tku? Der Rest ist reines Einsetzen in die Formeln. Die Formel, um einen Kreisabschnitt zu berechnen ist ja b=(pi*r*alpha)/(180°) Genau das hab ich Gerhard gestern auch inner E-mil geschrieben ... deshalb ist imho der Winkel SO nicht zu bestimmen. Oder es kommt nen Förmelchen raus, mit der sowieso keiner was anfangen kann :lol: ----------------- DER BÖSE - Lieb sind die anderen ...
  17. Ist erlaubt, das Ding zu benutzen, wenn du die Uhr ausschaltest und das Ding somit als ganz normlae Parkscheibe verwendest. Wenn die Uhr eingeschaltet ist, ist es strafbar und kostet..... wenn man erwischt wird ;-) ----------------- DER BÖSE - Lieb sind die anderen ...
  18. Die hinteren werden zum einen mit der dicken Panelschraube befestigt und zum anderen von unten in den Kunststoffschweller geschraubt. Habe ich kurze V2A Blechschrauben für genommen. Die Löcher sind übrigens noch nicht vorgebohrt gewesen und die Passgenauigkeit ist unter aller Sau, waren etliche Veränderungen am Panel und den Flaps nötig, dass die enigermassen passten und nicht unter extremer Spannung stehend drangewürgt werden müssen. ----------------- DER BÖSE - Lieb sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 21.05.2003 um 09:52 Uhr ]
  19. Quote:Wenn Garantie um ist würde ich die Schläuche einkleben. Dann hast du Ruhe. Das würde ich tunlichst nicht tun!!! Wenn du mal die verbundenen Teile tauschen musst, ist das Geschrei gross, man verbindet solche Teile nicht dauerhaft ... mal abgesehen davon, ob sowas überhaupt richtig dicht werden würde ... mein Tip: lass Tropfen, solange es nicht zuviel wird. ----------------- DER BÖSE - Lieb sind die anderen ...
  20. Miss es doch einfach nach! Benötigte Materialien: 25 cm langes Stück Holzleiste und etwa breites Tesafilm mit etwas Grips logisch an der Heckblende angebracht und schon kann mal nach nem beherzen Gasstoss am Berg sehen, wie weit sich das Holzstück in der Tesaschlaufe nach unten geschoben hat :roll: ... Ideen sollte man schon haben :-D ----------------- DER BÖSE - Lieb sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 20.05.2003 um 22:20 Uhr ]
  21. Hm, hab ich bis jetzt noch nie was drüber gehört, aber klingt eher wie ein elektronisches Problem. Vielleicht ist die Kupplung nicht hin, sondern wird nur falsch angesteuert ... aber alles nur Vermutung, am besten mit sowas am SC ranrollen. ----------------- DER BÖSE - Lieb sind die anderen ...
  22. Wenns soweit ist, sag bescheid, komme dann vorbei gucken/helfen. Gruss aus Bestwig ----------------- DER BÖSE - Lieb sind die anderen ...
  23. Quote:leg doch mal von vmax 140km/h bis null eine bremsung hin, steige aus und lange mit dem daumen auf die scheibe. dann fährst du fünf minuten weiter und machst das selbe nochmal. Hieran sieht man: Du hast das noch nicht wirklich ausprobiert, oder :-D :lol: ----------------- DER BÖSE - Lieb sind die anderen ...
  24. Könnte aber n bisschen schwer für ans Schlüsselbund werden ... schwere Schlüsselbunde mag übrigens kein PKW-Schloss leiden, spätestens nach einigen Jahren rächt sich das ... Bessere Alternative: Das Ding halt an einer geeigneten Stelle im Fahrzeug verstecken, beim smart beispielsweise in einen Lappen eingewickelt mit ins Batteriefach legen oder n bisschen an dem Beifahrerfussraumkeil rumschnitzen, dass das Ding da mit reinpasst. Tip für deinen Nachbarn: In die original-Halterung für's Felgenschloss eine Nuss reintun, die nicht passt und die richtige irgendwo anders im Auto verstecken (unterm Reserverad oder so) ... treibt sicherlich nicht nur die Diebe zur Verzweiflung, sondern auch die Werkstatt beim nächsten Rädertausch :lol: :-D ----------------- DER BÖSE - Lieb sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 19.05.2003 um 17:20 Uhr ]
  25. Quote: Da lasse ich die doch eher klauen und die Versicherung bezahlt Neue.Sind ja mitversichert Seltsame Logik haste da, Moni, oder? Warum schliesst du dein Auto denn ab, wenn du es irgendwo stehen lässt? Es könnte doch sein, dass einer rein will und weil's zu ist, demoliert er es halt einfach :-D :lol: Nene ... Felgenschlösser sind schon ein Muss bei begehrten Alus. Zumal jeder beim smart sieht, wenn Felgenschlösser montiert sind und dann gleich lieber die Finger von lässt. Die, die anschliessend das Auto demolieren, tun dies bestimmt nicht, weil sie die Felgen nicht gekriegt haben, sondern aus Zerstörungswut. Anders sieht es übrigens bei Autoradios aus, die würde ich nie irgendwie extra gegen ein Herausziehen sichern, denn dann geht im Falle des Falles mehr zu Bruch als eigentlich muss, weil der Dieb hektisch wird und das Ding mit aller Gewalt rauskriegen will... wenn er's nicht schafft, hast du als Besitzer auch nix davon, weil dann meist soviel kaputt ist, dass du eh nen neues brauchst. Es ist übrigens äusserst selten, dass Diebe mit allen möglichen Sorten "Schlüsseln" ausgestattet sind, um die gewünschten Räder abzukriegen, vielmehr wird solange Ausschau gehalten, bis sich ein Depp ohne Sicherung findet und dann zugeschlagen. Und die Einstellung "zahlt die Versicherung ja eh" ist auch äusserst dumm, denn nicht die Versicherungen zahlen den Schaden, sondern die Versicherten!!! Darum sollte jeder bedacht sein, einen Schaden möglichst gering zu halten. ----------------- DER BÖSE - Lieb sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 19.05.2003 um 17:18 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.