Jump to content

madmatze

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.038
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von madmatze

  1. UPDATE: Habs grad mal mit Insektenentferner probiert das mir ein Bekannter geliehen hat... Ergebnis: Es hat sich nix getan :( ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der langhaarige Bombenleger des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
  2. ach ratte... ich fahr ab jetz nur noch rückwärts, dann isser vorne nich so dreckig :-P Und auf der Autobahn is es eben auch von Vorteil wenn man bisschen schneller als 30 fährt :-P Bin schon echt depri dass meine Kugel so unschön aussieht. Wenn ich meine Kratzer+Flecken weg hab wird er vorn wieder öfters eingewachst. Sowas kommt mir net mehr ans Autochen *g* Danke für eure Hilfe! Matze ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der langhaarige Bombenleger des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
  3. soooo.... war beim ATU Der Kerl meinte ich soll es erst nochmal mit Insektenentferner und dann mit ner Politur probieren (er gab mir da eine "für stark verwitterte Lacke" in die Hand) Politur kommt auf ca. 16€ (Sonax Nano BlaBla) und der Insektenentferner ca. 8€ Wenn ich nur wüsste ob es damit dann auch weg is?!? Eingewachst wird die Kugel danach auf jeden Fall wieder. Das Heck und die Türen sind es ja heute schon, nur vorne net, da is ja noch Dreck *g* Also... weiter geht die Suche nach dem Wundermittel.
  4. Hab grad mal versucht zu kratzen. Also leicht geht es mit dem Fingernagel net ab und wirklich fest möcht ich das net nochmal probieren. Denn ich hab schon nen hellen Kratzer im Panel vom Fingernagel :roll: Werd mich dann ma im ATU "beraten" lassen. Dann vergleich ich bisschen die Preise und werd schon sehen was es bringt. Denke ne Politur die ein bisschen was von der Oberfläche abträgt wäre bei mir schon fast angebracht. Danke für eure Hilfe! Matze
  5. ein "Profi" war im Frühjahr schonmal drüber. Der hats zwar sehr gut hin gekriegt, aber auch nicht ganz weg. Ansonsten hab ich leider nicht mehr viele Profis hier in der Nähe. Hab hier im Forum mal von Putzknete oder so gelesen. Wäre das vielleicht was nützliches an der Stelle? Will heut Abend mal in den ATU und mich "beraten" lassen... Aber eben auch nicht ganz unwissend sein. Das Panel is vom vielen schrubben auch schon etwas zerkratzt. Würde da vielleicht ne Politur mit leichter schleifwirkung (bzw. sowas auf chemischer basis) helfen? Bitte klärt mich auf!! :-D ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der langhaarige Bombenleger des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
  6. Leuts, ich hab ein Putzproblem! Hab den halben Vormittag geschuftet um meine Kugel mal wieder glänzend zu bekommen. Leider bin ich in letzter Zeit viel Suizid-Fliegen begegnet die meinten ihre letzte Landung auf der "Nase" meiner Kugel zu haben. Tsja, da sieht es jetzt aus wie in ner Leichenhalle. Bzw. Sah.... Hab schon reichlich eingeweicht mit Zeitungspapier+Spüli Dann mit viiiiiieeeeel Wasser+Shampoo (das eigentlich auch Insekten lösen soll) gewischt was das Zeug hält. Mittlerweile sieht es so aus: Bild GROSS Bild GROSS Bild GROSS Bild GROSS Nur wie bekomme ich diese Reste noch weg? Habt ihr vielleicht nen Tipp? Gibts das meeeeeega Mittelchen für sowas? Oder muss ich mir n neues Mittelteil kaufen? ;-) Würde mich über eure Hilfe freuen! ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der langhaarige Bombenleger des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse [ Diese Nachricht wurde editiert von madmatze am 27.08.2007 um 13:44 Uhr ]
  7. soweit ich es noch weiß: rein ins menü und beim ladedruck die größt mögliche zahl auswählen. Steht aber wie gesagt im handbuch ;-) Son BC is schon wirklich ne schöne sache! ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der langhaarige Bombenleger des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
  8. Klar kann Kunststoff rosten War bei mir nach dem Winter vor 2 jahren ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der langhaarige Bombenleger des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
  9. Moin! Biete eine GPS Maus Royaltek RGM2000 die ich zusätzlich zu meinem Medion Navi MD 40600 gekauft habe um es fest in den Smart zu verbauen. Jetzt hab ich in der Kugel ein neues Navi drin und brauche deshalb natürlich die Maus net mehr. hier ma ne kleine beschreibung die ich aus dem netz kopiert hab: Quote: GPS Maus Royaltek 2000 mit dem Sirf II Chipsatz, extrem schnelle und genaue GPS Maus, 12 Kanal Technik, Runde Gehäuseform für beste Empfangseigenschaften, absolut hochwertige Verarbeitung, extrem klein, integrierte Magnetplatte zur einfachen Befestigung oder zur Ablage auf das Amaturenbrett. Quote: Kompatibel zu: * Medion MD2910 * Medion MD7200 * Medion MD40600 * Medion MD41600 * Medion MDPPC100 * Medion MDPPC200 * Medion MDPPC250 * Mitac Mio 168 * Yakumo delta 300 * Yakumo delta 400 Link zu ähnlicher Auktion bei ebay Bei mir ist allerdings das Strom-PDA Adapterkabel dabei. Die Maus funktioniert einwandfrei! Einziges Manko ist, dass etwas Plasik am Stecker der an den PDA kommt abgebrochen ist. Hat aber keine Auswirkungen auf die Funktion! Also falls jemand Interesse hat... PN ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der langhaarige Bombenleger des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
  10. ja.... sowas wäre echt ratsam aber dein frauchen hat mich ja fast dazu gedrängt mich mal rein zu setzen. Bekommt ihr provision von Anselm? :-P ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der langhaarige Bombenleger des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
  11. tuxxi.... mensch, du hast also auch geburtstag? Wusstest du dass tuxxe im allgemeinen eine lebenserwartung von 42 1/2 jahren haben? :-P Also, genieße dein leben vor dem grausamen ende :-D ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der langhaarige Bombenleger des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
  12. also: der alte taster bleibt angelötet (ist ja auch fest in der platine des tachos) dann würde ich sagen sollte es kein problem sein die neue variante des BC in den tacho zu bekommen. denke der unterschied liegt wohl nur am platinenlayout. wichtig ist dass du das originale display seeehr gut einpackst! ich hab bei mir nur ein bisschen folie rum und durch die vibrationen und den leichten druck auf das tachogehäuse ist mein display jetzt leicht defekt und zeigt nicht mehr alles an. Wenn ich aber mal die Kugel wechsle wird der BC aber dann wohl drin bleiben. Klar, solch Zubehör bekommt man nicht bezahlt, aber in den 451er smart wird der BC eh nicht passen. Ich finde aber dass sich der 2. Taster schon sehr lohnt. der originale ist einfach viel zu schlecht positioniert um den richtig zu bedienen. Ich schau z.b. oft in autobahnbaustellen auf die genaue geschwindigkeit und wenn ich da in der engen spur nach vorn gebeugt richtig lenken will muss ich mich schon mehr konzentrieren als einfach mal mit dem finger sanft auf den taster zu drücken ;-) Is halt einfacher :-D Der hebel war auch eigentlich das geringste problem beim einbau. Ach und noch was: warum Nadel abnehmen? Meine hab ich einfach drauf gelassen. die stört auch nicht sonderlich. Falls dein BC an der Nadel streifen sollte lege einfach etwas unter die weißen distanzstücke unter oder besorge dir etwas längere. Dann steht der BC etwas weiter vorn. So hab ich es auch gemacht nachdem ich den Tacho das 3. mal offen hatte weil es bei irgend einer geschwindigkeit immer wieder gehangen hat. Falls noch fragen sind: einfach melden :) ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der langhaarige Bombenleger des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
  13. ...stimmt.... siehe sig ich hab ja auch mit den axtons und "bitte sagt mir doch mal wie ich BILLIGST guten sound bekomm" achja und: Kev is schuld :-P ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der langhaarige Bombenleger des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
  14. ich hab mir auch lange gedanken gemacht wie man den BC am besten verbauen kann ohne was "kaputt" zu machen. Aber nach längerem hin und her hab ich dann doch nachgegeben und ihn an den originalen einbauplatz im tacho eingebaut. Ist zwar etwas fummelig, aber bei weitem weniger aufwand wie die schublade zu zerschnibbeln und ihn dann eigentlich nur schlecht im blickfeld zu haben. Mit dem smarten Anzeigebildschirm ist die originale Anzeige ja wirklich unnütz und wenn man sich einmal an den BC gewöhnt hat sieht man auch alle wichtigen daten auf einen blick. Ich würde dir also raten: Bau ihn dahin wo er auch hingehört. In den Tacho :) Wenn du aber jetzt schon das Geld für den BC ausgibst, nimm gleich den neuen. Denn wer weiß ob du mal ein Tuning aufspielen willst oder dich einfach so die bastellaune packt. Die zusätzlichen Möglichkeiten des neuen würden mich nämlich wirklich seeehr reizen. Nur leider gab es sowas damals noch nicht. ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der langhaarige Bombenleger des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
  15. und du meinst also die andrians sind "soundtuning light" ??? :-P ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der langhaarige Bombenleger des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
  16. wenn ich jetzt bilder mach, dann sieht man nur ne kugel mit nebelscheinwerfern und tagfahrlichter in den original-schachteln ;-) Von der Helligkeit fand ich sie eigentlich ganz ok... Naja, ich überlege mal weiter. ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der langhaarige Bombenleger des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
  17. sorry, bin leider immernoch nicht viel weiter. hatte gerade mal wieder einen NSW ausgebaut und hab mir das mal angesehen. Wenn man die neuen Tagfahrlichter einfach so an die vorhandenen Punkte schraubt ist man viiieeeel zu tief drin. Ergibt einen Spalt von ca. 1cm Also werd ich mir wohl eine Adapterplatte basteln müssen die dann noch distanzstücke enthält. Wie haben die anderen das denn gelöst? Hat ihr was vom Grill abgeschnitten? Wollte den eigentlich so weit es geht serie lassen... ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der langhaarige Bombenleger des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
  18. letzten Donnerstag war ich im SC Diagnose: bremslichtschalter ;-) Hab ich dann gleich tauschen lassen. ne gute stunde später war er dann auch schon wieder fertig. Rechnung ist auch schon gekommen: Auf die Arbeitsstunden 50% Kulanz, auf die Teile 25% Arbeitsumfang bestand dann aus: -Pedalwerkabdichtung aus- und einbauen, nach befund erneuern -faltenbalg für bremspedal erneuern -Bremslichtschalter erneuern zusammen: 45,90€ Würde sagen... akzeptabler Preis. ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der langhaarige Bombenleger des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
  19. DU WILLST PINK FLOYD IN DER KUGEL HÖREN MIT SO NER ANLAGE??? Schande über dein Haupt :-P ;-) *am liebsten mein Bett verkaufen würde und dafür in der Kugel zu leben und immer soooo geile musik hören zu können.* Sorry, aber du wirst wohl nicht um die eimer rum kommen. Aber ich geb dir nen Tipp:Hör dir danach niiiiieeeemaaaals ein besser ausgebautes Auto an ;-) ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der langhaarige Bombenleger des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
  20. madmatze

    Frequenzweiche

    ich hab damals einfach bipolare 4,7µF Kondensatoren genommen, die ich seriell zu den Hochtönern angeschlossen habe. ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der langhaarige Bombenleger des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
  21. ich bekomm meins beim MediaMarkt für 179€ :) ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der langhaarige Bombenleger des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
  22. Link Das Navi dass sich dahinter verbirgt ist ein Garmin Streetpilot C510 deluxe mit bisschen geänderter Software (nur von der Anzeige her) Ich hab mir diese Woche so ein Garmin Navi bestellt nachdem ich hier im Forum viiiieeeel Gutes darüber gelesen hab. ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der langhaarige Bombenleger des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse [ Diese Nachricht wurde editiert von madmatze am 22.07.2007 um 10:00 Uhr ]
  23. sicht dann so aus :-D Hab das Problem auch immer und damit schon mein Front-Mittelteil teilweise ganz schön zerkratzt :roll: :( :cry: ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der langhaarige Bombenleger des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
  24. du hast beim smart aber auch die zündung an gehabt? Beim Smart ist nämlich nur Spannung auf der Zigidose wenn die Zünung an is!!! Ansonsten mal bisschen drehen und dran rum wackeln, vielleicht gibts nur schlcht kontakt. ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der langhaarige Bombenleger des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.