
madmatze
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.038 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von madmatze
-
Weihnachtsmarkt in Rothenburg ob der Tauber
madmatze antwortete auf Taube's Thema in small-Talk (off topic)
ich war zum zivi-lehrgang in rothenburg o.d.T. Für einen Tag ein recht interessantes Städtchen vor allem wenn man die ganzen Touris beobachtet ;-) Aber ich musste ja 2 Wochen dort verbringen und es war seeeeeeeeeehr langweilig. Bier war auch viel zu teuer ;-) Den Weihnachtsmarkt kenn ich allerdings nicht. War im Frühjahr dort. -
ich hab jetz so viel koffein in meinem büro damit kann ich 48std. an einem tag durcharbeiten. loewe wird in den nächsten tagen rekordgewinne erziehlen, ich werde zum chef befördert und bekomm das doppelte gehalt. ...bis mein kaffeevorrat aufgebraucht ist. dann passe ich mich wieder der normalen arbeitsgeschwindigkeit meiner (jetzt noch) vorgesetzten an :-D ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo, Pulse BJ 2004 cdi mit 55PS zu verkaufen! Am 15.3. kommt: Langeweile? Dann hört doch mal in das smarte Webradio rein: Smartfernsehen
-
so, cafissimo maschine mit viiiiiiiieeeeeeel Kaffee für knapp 70€ gekauft. Mal sehn was passiert. ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo, Pulse BJ 2004 cdi mit 55PS zu verkaufen! Am 15.3. kommt: Langeweile? Dann hört doch mal in das smarte Webradio rein: Smartfernsehen
-
Hab grad mal vergleichstest gemacht: Senseo gegen Caffisimo von Tchibo: Der Kaffee von Senseo schmeckte nicht ganz so gut wie bei der caffisimo. Dafür ist eben bei der Senseo das Angebot an Pads vieeeeel größer als bei der andern. Andererseits hat die Caffisimo nen Milchaufschäumer. D.h. ich brüh mir n kaffee und gieß geschäumte milch drauf. fertig is der cappuccino... damit hab ich dann auch frische milch und kein milchpulver. Außerdem würde die Abteilung die Caffisimo für ca. 50€ abgeben. Ne GROSSE Tasse Kaffee (also ohne milch) kostet dann 25cent. Wird wohl bei der Senseo nicht wirklich günstiger werden... Ein Pad kostet da ja auch 20cent. Dazu brauch ich 2 für ne große Tasse. hmmmm......... :( ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo, Pulse BJ 2004 cdi mit 55PS zu verkaufen! Am 15.3. kommt: Langeweile? Dann hört doch mal in das smarte Webradio rein: Smartfernsehen
-
genau um die gehts und ja du brauchst ne weiche. gibts aber auch bei www.hifi-music.de der shop inhaber is auch hier im forum unterwegs. (hifi-matze) Kannst aber auch 2 47µF Kondensatoren in die Leitungen einlöten. ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo, Pulse BJ 2004 cdi mit 55PS zu verkaufen! Am 15.3. kommt: Langeweile? Dann hört doch mal in das smarte Webradio rein: Smartfernsehen
-
KTM X-Bow Spied At The Nürburgring
madmatze antwortete auf schaefca's Thema in small-Talk (off topic)
aber interessante "autos" seh ich richtig oder bekommt man den x-bow schon für 50-60000€ ? -
SIMOOONEEEEE :-D Die Frau die mir das leckerste Früstück auf der Welt gemacht hat! :-D Alles gute zum Geburtstag! lass dich mal wieder im radio hören aber vor allem heute von gery verwöhnen. du hasts dir verdient ;-) ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo, Pulse BJ 2004 cdi mit 55PS zu verkaufen! Am 15.3. kommt: Langeweile? Dann hört doch mal in das smarte Webradio rein: Smartfernsehen
-
JEDES JAHR verdammtes Festrosten der Alufelgen vorne!!!
madmatze antwortete auf blueandrew's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ich hab noch ne idee: ich dreh im frühjahr meine radschrauben nicht ganz fest sondern eben nur handfest. damit hat die felge nicht immer vollen kontakt zur nabe und kann auch net festrosten. was haltet ihr von meinem Vorschlag? Würde ja viel Geld sparen das man sonst für WD40 und Kupferpaste ausgeben müsste. ;-) ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo, Pulse BJ 2004 cdi mit 55PS zu verkaufen! Am 15.3. kommt: Langeweile? Dann hört doch mal in das smarte Webradio rein: Smartfernsehen -
Meine Eltern haben auch im Wohnzimmer nen Ofen. Is ca. 1,5m³ groß und heizt zusätzlich zu den Nachtspeicheröfen (Strom) die Wohnung richtig schön warm. Wenns dann mal im Winter so ungemütlich draußen wird, kommt reichlich Holz rein und schon hat man relativ schnell 24° und kann es sich auch ohne dicke Klamotten gemütlich machen :-D Holz bekommen wir von unseren eigenen paar Metern Wald. An nem Samstag Nachmittag schafft man da schon ca. 2-3 Meter (aufgeschlichtet). Das liegt dann 1-2 Jahre und kommt dann mit dem Hänger heim, wird gespalten und nochmal in unserer Hütte etwas gelagert. So haben wir immer trockenes Holz was uns (bis auf die Anschaffungskosten für die Arbeitsgeräte und unsere Arbeit) nix kostet. Der wald muss ja eh gepflegt werden und nach dem Sturm im Frühjahr musste man die Bäume gar nicht fällen *g* Also ich finde Holzöfen super! ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo, Pulse BJ 2004 cdi mit 55PS zu verkaufen! Am 15.3. kommt: Langeweile? Dann hört doch mal in das smarte Webradio rein: Smartfernsehen
-
(451) Na toll - Wasser im Heckscheibenrahmen !
madmatze antwortete auf Stahlratte's Thema in SMARTe Technik
versteh das auch net dass leute sich über sowas aufregen wenn die jetzt nen neuen heckscheibenrahmen raus bringen in dem die löcher schon bei der fertigung rein kommen wäre es für euch natürlich eine super lösung. Es würde euch gar nicht auffallen dass sich da wasser sammeln könnte wenn diese löcher nicht da wären. Denke mal dass smart schon eine änderung dieses teils eingelenkt hat und bald alle NEUEN vom werk kommenden 42s solche löcher schon drin haben. Was is daran unfachmännisch? Wie gesagt, wenn es den Entwicklern gleich aufgefallen wär, wären schon seit serienstart löcher drin und niemand würde sagen: Den Smart würd ich niiiiiieeee kaufen, der hat ja löcher in dr heckklappe :roll: -
Wir haben heut bestimmt auch schon 20cm Neuschnee :-D und es wird immer mehr. ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo, Pulse BJ 2004 cdi mit 55PS zu verkaufen! Am 15.3. kommt: Langeweile? Dann hört doch mal in das smarte Webradio rein: Smartfernsehen
-
danke... ich denk es wird wohl ne senseo werden. will es einfach mal ausprobieren und sehen ob es was für mich is. wenn nicht bekomt man die bestimmt auch wieder los. Aber Montag werd ich ma n Arbeitskollegen fragen. Hab gehört dass der sowas hat.
-
wenn ich meine festplatte mit nur einem steker an n rechner in nem billigen gehäuse mit schlecht verkabelten front-usb stecke schafft es die platte nur nicht anzulaufen. Kaputt gemacht hab ich mit meiner platte noch nie was und die steckte schon an einigen rechnern. wenn es vorn net funzt gehts zu 99% hinten. zu 1% brauchte ich das zusatzkabel für den 2. usb und ich hab 4 verschiedene platten, verschiedener hersteller und kapazitäten schon in diesem und anderen externen gehäuen gehabt. Was ihr nur immer mit eurem kaputtmachen habt. Wenn der anschluss zu wenig strom liefert bricht eben die spannung etwas zusammen und die platte funzt net. Wenn man damit den USB Anschluss kaputt machen könnte würde ich sagen hat man schon ein seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr billiges mainboard im pc. :roll:
-
nicht immer.... meine funzt wunderbar an jedem pc mit nur einem kabel. ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo, Pulse BJ 2004 cdi mit 55PS zu verkaufen! Am 15.3. kommt: Langeweile? Dann hört doch mal in das smarte Webradio rein: Smartfernsehen
-
@jörg super tipp :-P was sagt ihr zur meinung der MM-frau? Wie gesagt, normalen Kaffee kann ich mir auch in der anderen Maschine machen. Cappuccino usw. wär für mich schon interessant, nur eben net zum preis von 20-40cent pro kleiner tasse.
-
schicker vorhang ;-)
-
also ich zahl keine überführungskosten für meinen neuen :-P ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo, Pulse BJ 2004 cdi mit 55PS zu verkaufen! Am 15.3. kommt: Langeweile? Dann hört doch mal in das smarte Webradio rein: Smartfernsehen
-
Hmmm... grad im MM gewesen. Wurde auch von ner netten jungen Dame beraten :) Ihre Meinung: Senseo is gut für normalen Kaffee, allerdings nicht für Cappuccino oder sowas. Das schmeckt ihr net. Die Anderen (standen da an ner Tassimo) können eben auch Milch verarbeiten (so wie ich das verstanden hab aber Milchpulver) und damit schmeckt der Cappuccino/Latte macciato usw. besser. Is ja auch verständlich. Allerdings kost es halt auch wieder mehr... Wiederrum: Wenn ich mit der Senseo nur normalen Kaffee machen kann/sollte dann kann ich auch in die Küche gehn und an der großen Maschine 2 Tassen durch lassen. Damit spar ich die Maschine und der Kaffee is wohl auch günstiger. Hmmmm.......... gar nicht so einfach.....
-
na ich denk mal geschmacklich liegt es bestimmt über dem was man eben mit meiner jetzigen variante getränkepulver+heißes wasser in ne tasse hin bekommt. Naja, ich frag jetz mal nach ob mein SC nen Brabus da hat, dann fahr ich den mal Probe und wenn ich einmal in der Nähe bin schau ich mal beim MediaMarkt vorbei. Schuhe bräucht ich auch noch... meine sind schon wieder dreckig *g*
-
@jessi danke, soweit war ich auch... :-P @MBNalbach Danke für die Info, die hab ich gesucht. Also is es wirklich richtiger Kaffee und kein "Mukkefuk" :lol: Denk ich werd mich mal umsehen nach so ner Maschine. Was haltet ihr eigentlich von den anderen Systemen wie Tassimo oder das von Tschibo?
-
danke für die tipps den thread von snow hab ich vorher schon gelesen. den kannte ich nämlich auch. leider geht der schon nach ein paar beiträgen zu vollautomaten über. Sowas will ich mir aber nicht leisten. Weiß denn jemand wie diese Pad-Maschinen Funktionieren? Wird da was aufgebrüht oder nur aufgelöst?
-
Neeee... Vollautomat is nix. Sollte schon in nem angemessenen Rahmen bleiben. Bin eigentlich schon erschrocken dass die Senseo Maschinen ca. 100€ kosten (jedenfalls in meiner 5 Min. Recherche bei ebay) Mit Cappuccinopulver lieg ich bei ca. 10-15ct. pro Tasse.
-
Nachdem mein Zivildienst vorbei is und ich wieder in meinem angestammten Büro sitze fehlt mir jetzt etwas zum wach halten ;-) Um an nen Kaffee/Cappuccino zu kommen gibts hier einige Möglichkeiten: Klixautomat: 40ct. einwerfen und n kleinen Becher bekommen. Mir VIEEEEL zu teuer. Kaffeemaschine anwerfen: Gibt hier für jedes Stockwerk ne einfache Kaffeemaschine. Filter und Pulver rein, angeben wieviel Wasser durchlafen soll und Start drücken. Is mir aber für die max 3 Tassen die ich über den Tag verteilt trinke zu stressig. Pulvercappuccino: Wasserkocher anwerfen, Pulver in die Tasse und rühren. Zwar OK, aber vielleicht gibts ja was besseres zu ähnlichem Preis. Dachte da jetzt dran ne Senseo, tassimo und wie sie sonst alle heißen zu kaufen, mir ins Büro zu stellen und immer wenn ich Bock auf Kaffee hab mir einen machen. Welche Marke würdet ihr mir empfehlen? Auf was muss ich beim Kauf achten? Und überhaupt: Was kostet mich dann so ca. eine Tasse? Wie muss man eigentlich das System von diesen Maschinen verstehen? Is da richtiger Kaffee in den Pads oder is das auch nur Chemie-Pulver so wie ich es in meiner Dose hab zum anrühren? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und gute tipps geben. ICH BRAUCH KAFFEEE :-D ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo, Pulse BJ 2004 cdi mit 55PS zu verkaufen! Am 15.3. kommt: Langeweile? Dann hört doch mal in das smarte Webradio rein: Smartfernsehen
-
Unser Utzle hat Burzeltag - nun wird er endlich gscheit
madmatze antwortete auf Scrap's Thema in small-Talk (off topic)
Herzlichen Glückwunsch Jochen!!! -
Hehe... naja, ich hab da ja noch ne andere Theorie: Viele rüsten ihre Autos jetzt auf Gas um damit sie in einigen Jahren anfangen zu sparen. Dann kommt der Staat auf die Idee: Hey, die Leute kaufen weniger Diesel/Benzin, wir brauchen aber Steuern. Also werden paar Wissenschaftler organisiert die dann irgendwelche klimaschädlichen Sachen finden und schon hat man wieder nen Grund kräftig Steuern zu verlangen. Dann is das Gas wieder teuerer als Sprit :-P ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo, Pulse BJ 2004 cdi mit 55PS zu verkaufen! Am 15.3. kommt: Langeweile? Dann hört doch mal in das smarte Webradio rein: Smartfernsehen