Jump to content

madmatze

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.038
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von madmatze

  1. na wenigstens bin ich nicht allein mit meiner kritik :-D @minei Ach, die Abdeckung kann man auch da unten in die Vertiefungen packen? *gegen die Stirn klatsch* das hätt ich mir auch denken können *g* Hab mich schon gewundert warum da unten auch solche Vertiefungen sind. :-D Der Beifahrersitz ist natürlich ganz hinten. Damit wenn ein "Smartgegner" in meinen Würfel steigt er gleich vom Raumangebot überrascht wird. Mein Fahrersitz ist auch nicht ganz hinten. Bin allerdings 2cm länger ;-) @dl6hbl hallo OM ;-) Meine Holme nehme ich im Sommer schon öfters raus und dann hab ich ja auch noch das Problem mit dem Subwoofer. Da passen die Holme nichtmehr daneben ;-) Aber ich hab jetzt einen Platz für meinen "Kram" gefunden. Verbandstasche ist an der Seite des Subwoofers befestigt und klemmt jetzt zwischen der Vertiefung für das Ablagenetz und dem Sub. Das Warndreieck liegt hinter dem Beifahrersitz. Das Bordbuch/Serviceheft usw. liegt unter dem Beifahrersitz. Außerdem hab ich gestern die "Zapfen" der Abdeckung mit Filz umwichkelt. Seitdem klappert sie auch nicht mehr so :) ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~
  2. @rpgamer der staubsauger würde dann aber die putzfrau bei uns arbeitslos machen... das wollen iwr ja nicht. @kev ich war dieses jahr leider nicht selbst oben und habe nur heute paar bilder von meinen kollogen gesehen. Aber ich war letzte Woche wieder mal bei unserem Hifi-Mann in der Firma und da hab ich paar Neuentwicklungen gehört... *lecker* Die Lautsprecher sind übrigends vom gleichen Herstellen ;-)
  3. Hab da was sehr lustiges Entdeckt: PLEO Ein Roboter-Dino wie früher schon "Furby" oder ähnliche Spielzeuge. Allerdings finde ich Pleo schon um einiges ausgereifter :-D Wir überlegen schon in der Firma einen anzuschaffen der dann durch die Gänge laufen darf und die Leute besucht :-D 300€ sind allerdings ganz schön happig...
  4. madmatze

    Hohe Temperatur

    kühlflüssigkeit ist drin? meine vermutung: wasserpumpe
  5. klar führe ich spritmonitor, und der zeigt eben 6,4Liter/100km und nicht 5,4 ;-) Naja, warten wir mal den nächsten Tankstop ab...
  6. Mich stört es einfach wenn ich nichtmal mehr n Kasten Bier (der auch Limo usw)transportieren kann. Beim Alten war der Kofferraum doch kleiner und trotzdem hat da alles gut reingepasst. Der Rollo steht bei mir auch meistens offen. Ich versteh nicht warum man so ne dicke Stange da reinbauen muss nur damit man ne Rollofunktion hat und damit wieder sehr viel Platz aus dem Kofferraum nimmt. Für mich ist das Ding einfach ne Fehlkonstruktion. Die aus dem 450 war billig, aber gut...
  7. über dem Fußraum is doch bei mir auch ne Endstufe ;-) Warndreieck hab ich ja schon hinter dem Beifahrersitz. Da liegt es eigentlich ganz gut. Hab heute früh mal gelauscht... ohne die Abdeckung ist es bei mir schonmal etwas ruhiger. Die Türen knarzen halt immernoch bei jeder unebenheit -.- Ich hab halt auch etwas Angst dass mal etwas vom Kofferraum runter auf die Endstufe fällt und mir dann an den Kontakten n Kurzschluss macht. Hab nich so Lust auf Feuerwerk :( Danke aber schonmal für eure Hinweise!
  8. Ich find die Scangauge auch nicht schlecht, allerdings steige ich mit einigen Anzeigen noch nicht so ganz durch. Mein Verbrauchsschnitt steht nach dem 2. Kalibrieren jetzt bei 5,4l/100km und es würde mich schon sehr wundern wenn er jetzt ca. 1l weniger brauchen würde... Beim Ladedruck hab ich jetzt kapiert, dass man ihn auf kPa stellen muss um (für mich) aussagekräftige Werte zu bekommen. Denn 100kPa = normaler atmosphärischer Druck. D.h. Zahlen über 100 = Der Turbo drückt Zahlen unter 100 = Der Motor saugt Max. hab ich bis jetzt 140 angezeigt bekommen... Ist natürlich Luftdruckabhängig. Im Vergleich zu meinem Bordcomputer von Misterdotcom den ich im 450er hatte hat mir da viel besser gefallen. Er war genau da wo man ihn sucht, nämlich genau unter dem Tacho. Ist leicht zu bedienen ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen (Hatte den Taster am Wischerhebel) und hat genau das angezeigt was ich brauchte. Schade dass es sowas noch nicht für den 451er gibt... :( Aber zurück zu deiner Frage: Ich glaube schon dass es auch mit dem 451er cdi funktioniert. Die Einträge die du per SuFu gefunden hast werden sich auf den 450er beziehen und da war OBD erst ab einem bestimmten Baujahr drin... Mein mir zeigt die Scangauge an: Durchschnittsverbrauch seit letzem Tanken akt. Verbrauch Ladedruck Ansauglufttemperatur (krass wie schnell die auf 35° und mehr steigt bei Außentemp von ca. 20°)
  9. leider hab ich keine 5.1 Anlage zu Hause, aber ich hab sie mal hier in der Firma ganz kurz gehört... Ich find die DVD wirklich klasse...
  10. hab heut abend mal die abdeckung rausgeschmissen und schau mal ob es morgen auf dem weg zur arbeit weniger klappert. Das einzige was mich ein bisschen stört ist dass zwischen Sitzlehne und Kofferraum keine Abtrennung ist... Vielleicht bau ich mir da mal selbst was...
  11. getriebe kannst du ja dann ausschließen wenns auch im stand passiert... wie wärs mit steuerkette oder einem treibriemen? merkst du n unterschied wenn du die klima einschaltest? hmmm.... was dreht sich noch? ;-) Fährst aber nich mehr viel mit der Kugel, oder?
  12. so und um den thread gleich in die richtige richtung zu lenken: ... ja mit der forensoftware kann das ja nicht besser gehn... :-D :-D :-D Will jemand Steine kaufen? :-D
  13. gleiches Forum, nur ein bisschen weiterunten gibts das Hilft dir vielleicht schon weiter... ;-)
  14. Habt ihr auch Probleme mit der Gepäckraumabdeckung des 451ers? meine klappert, es passt kein Kasten Bier drunter (jedenfalls wenn man ihn ganz an die Seite stellen will, da ist diese "Latte" (wo der Rollo sich aufrollt) nämlich etwas dicker und ein 20er Kasten passt von der Tiefe nicht mehr drunter.-> die Heckklappe geht nicht ganz zu Der Klett an der Unterseite hält nicht wirklich gut auf dem Teppich und allgemein nimmt sie mehr Platz weg als sie nützt. Oder bin ich einfach nur zu doof sie zu bedienen? Die beim 450 war so schön einfach und problemlos :( Ich glaub die fliegt bald raus... Wie habt ihr dann euren Kofferraum organisiert? Grad die Bordmappe (Handbuch/Serviceheft usw), Warndreieck und Verbandstasche haben bei mir noch keinen richtigen Platz gefunden. Hinter den Sitzen ist kein Platz. Hinter mir ist die Endstufe, der Fahrersitz is ganz hinten und damit ist nur unten platz fürs Warndreieck... Schade dass man beim Cabrio diesen Einsatz in die Heckklappe nicht verbauen kann, da ja sonst kein Pletz für die Holme mehr ist. Hat jemand vielleicht Rat für mich? Danke :)
  15. allerdings liest man hier im forum immer öfter von vergammelten masseanschlüssen der lima... per suchfunktion wirst du bestimmt fündig. Ne neue Lima wirst du bei der Fahrleistung wohl nicht brauchen. Ich glaube eher an einen Kontaktfehler. Entweder was nicht fest oder eben korridiert. Also: Mal mit Kontaktspray oder WD40 bewaffnet auf die Suche gehn :-D
  16. genau :roll: ich empfehle dir mal meine Threads: erst der und den Der 2. wird wohl der interessantere für dich sein. Vor allem das Ende des 2.
  17. na dann gugg dir schonmal die links der hier werbnden motorinstandsetzer an... klingt ja stark nach viel ölverbrauch.
  18. congstar is ja ne tochter von t-mobile... hab auch schon drüber nachgedacht, hab aber jetzt ne Prepaid Karte von T-Mobile Beim Tarif "Xtra Click" kostet das gespräch und die sms zu t-mobile nur 5ct und zum rest 19ct. Für mich lohnt sich schon seit langem kein Vertrag mehr. Warum Grundgebühr zahlen und dann immernoch höhere Minutenpreise zu haben als bei Prepaid?
  19. ja, bei meinem 450 wurde auch 2 mal der bremslichtschalter gewechselt obwohl die rückleuchten funktionierten. in diesem Schalter gibt es nämlich verschiedene Schaltkontakte, sodass die auswirkungen nicht immer gleich sein müssen.
  20. bemühe die suche mal nach "bremslichtschalter" ich denke das wird der übeltäter sein alternativ wäre noch der querbeschleunigungssensor eine möglichkeit.
  21. ja...sieht sehr schön aus ich hab mich aber für mein LG entschieden, da mirnicht der 100%ige Glanz wichtig ist sondern die Haltbarkeit und die soll ja laut versch.Foren klasse sein... Ich hab leider noch net mehr wie 2 Schichten geschafft :(
  22. ok, sorry... die 110 hatte ich überlesen aber trotz nachbau fährt der 84PS um den cdi Kreise :-P
  23. @sylvia ich hatte einen 450 cdi und ich habe genau die gleiche meinung wie jannine... ;-) Nur mit Tuning macht der cdi bisschen Spaß... Aber wenn man vor hat mit 100-110 auf der AB rumzuschleichen... klar, das kann der cdi Wär für mich aber nix. Und grad bei über 120 fährt der cdi auch nicht viel sparsamer als ein benziner :-P
  24. Ich habe mich beim Neukauf meines 451er auch die Frage gestellt: Wieder einen Diesel (hatte vorher einen 450er als cdi) oder einen Benziner(wenn, dann aber nur der 84PS) Hab mich für den Benziner entschieden. Gründe: Sooooo groß sind die Preisunterschiede zw. Diesel und Benzin nicht mehr. Diesel höhere Steuern + höherer Anschaffungswert Der Diesel ist LAHM der Benziner (84PS) grade richtig :-D Ich fand, dass man den 450er Diesel nur mit Tuning (ich hatte 55PS) richtig auf der Autobahn bewegen kann. Mit Tuning hat man dann aber wieder Probleme mit Garantie/Kulanz/Wiederverkauf Also hab ich lieber zum 84PS gegriffen. Der Diesel wäre zwar auf die Laufzeit minimal günstiger, aber auch nur wenn zw. Diesel und Benzin noch 6ct. Preisunterschied bleiben. Die letzten Monate haben uns ja gezeigt dass das auch anders aussehen kann. ICH würde dir zu nem Benziner raten...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.