Jump to content

Chris_Benjamin

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.338
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Chris_Benjamin

  1. Gibt es irgendwo eine "normale" Schließanlage zum Nachrüsten? Ich brauche keine Funk-Fernbedienung...
  2. Habe verschiedene "Fehler"-Meldungen bekommen: 1. Connection Timeout. 2. Server wurde nicht gefunden. Das Problem fing, wenn ich mich richtig erinnere Donnerstag an und hörte Sonntag auf. Dazwischen war komplette Funkstille.
  3. Habe hier mal gelesen, daß es ein getunter Smart mit Breitreifen und Vollgas auf 17 l !!! gebracht haben soll. --> Vielleicht stimmen die berechneten 13l ja doch... [Diese Nachricht wurde von Chris Benjamin am 02. April 2001 editiert.]
  4. Chris_Benjamin

    Sommerfragen

    @jedi: 1. Klima: Klimaanlangen ziehen schon einiges an Leistung; z.T. geht das sogar soweit, daß bei einigen Fahrzeugen der letzte Gang nicht mehr nutzbar ist... 2. Trust+: Hast Du deinen Smart getunt? Wenn ja, ist es durchaus im Bereich des Möglichen, daß der Tuner Trust+ deaktiviert hat, damit man einen besseren Ampelstart hinbekommt. Oder hast Du evtl. das Gas bis ins Bodenblech durchgetreten? Angeblich soll, wenn man das Gas bis zum Anschlag durchtritt Trust+ deaktiviert werden, damit man auch bei schwierigen Schneeverhältnissen die Kugel aus dem Schnee "wühlen" kann.
  5. Hauptsache er funktioniert, wenn es notwendig wird.
  6. Der Server war wohl in den letzten Tagen öfter mal offline. Zumindest hatte ich seit Donnerstag einige Probleme. Vielleicht lag es ja an den angekündigten Änderungen. --> Er läuft ja gottseidank wieder. PS: Never change a running system!
  7. Echt? Habe immer nur gelesen, daß Bio-Diesel oder Rapsöl eben nicht gehen soll; zumindest offiziell.
  8. Hast recht! Ich dachte schon, ich währe würde eine Werksbesichtigung bei mcc machen.
  9. @actrosunterlegkeil: Warum fährst denn zum Army-Shop? Fahr doch einfach mal bei MB vorbei. Soll ein Nachtsichtgerät nicht bald in die S-Klasse eingebaut werden, damit man nachts auch wirklich alles sieht? Und noch etwas: Dort wird das Bild wenigstens in die Windschutzscheibe eingespiegelt... genau so, wie im Kampfflugzeug!
  10. Der Sprit sollte eigentlich gleich sein, allein schon wegen der DIN-Norm. Andererseits verkaufen einige Tankstellen Kraftstoffe mit Additiven. Diese Zusätze, die erst bei der Abfüllung beigemischt werden, so daß keine speziellen Treibstoffe "gebraut" werden müssen, sollen, wenn sie auch nur in homäopathischen Mengen untergemischt werden, beträchtliche Unterschiede in der Qualität bringen. PS: Ich bin zwar kein Motoren-Entwickler aber diese Treibstoffdebatte lief hier schon öfters. @diesel: Wie der da raus kommt? Der kriecht nachts heimlich aus deinem Auto!
  11. Tschuldigung: Der Smart hat doch eine Trockenkupplung! Hab mich da wohl etwas verrissen.
  12. Tschuldigung: Der Smart hat doch eine Trockenkupplung! Hab mich da wohl etwas verrissen.
  13. @Rodi: "Hier stand eigentlich, daß der Smart wohl doch eine Ölbadkupplung hat, hab mich da aber wohl ziemlich vertan." @paddy: Warum versuchst Du nicht gleich einige eingefleischte Bundis nachzuamen? Fahr mit einem Smart (bzw. Unimog) langsam vor eine Mauer (bzw. Panzersperre), leg den 1. Gang ein und dann laß bei Vollgas die Kupplung solange schleifen, bis... Mein ja nur, so abwegig war Deine Idee garnicht. [Diese Nachricht wurde von Chris Benjamin am 27. März 2001 editiert.]
  14. Es könnte natürlich auch ein Vorfürwagen sein. Oder er hat wirklich einige Monate gestanden. Darum blieb evtl. auch der Motor aus... Und der Geruch: Wofür gibt es wohl Neuwagenspray? Richtig! Damit auch ein altes Auto noch "wie neu" riecht.
  15. @all: Warum regt Ihr euch eigentlich alle so auf? Der Smart hat doch eine Ölbadkupplung --> Das Öl wird wohl ziemlich warm werden, aber das war es dann wahrscheinlich auch. Und außerdem: Einfach nicht beachten. PS: Das soll jetzt nicht heißen, daß ich diese Sch**** gut finde!
  16. Du hast echt schon Panels für den Roaddster? Wo hast Du die denn organisiert?
  17. @Hartmut.reuter: Mir fällt da gerade noch etwas ein. Das Bremspedal wird doch mittels (Umlenk-) Hebeln am Bremszylinder befestigt? Könnte man da nicht einfach längere Hebel einsetzen bzw. die Aufnahme verändern, so daß der Bremszylinder gewissermaßen vorgespannt ist? Dann dürfte der Druckpunkt doch "hoch" wandern.
  18. Für den Tacho gibt es doch schon fertige Umrüstsets auf "Blau": http://www.smart-tuner.de/daten/start.html
  19. @mpi: Kennst Du dich damit besser aus? Ich meine, daß der Druckpunkt eigentlich ganz gut ist...( also nicht irgendwie schwammig) er liegt halt nur "zu tief".
  20. @driv01: Warum hat er dann denn überhaupt ein Automatik-Getriebe? Gibt es da keine günstigere Lösung?
  21. Vielleicht kann es ja ein Tuner richten (mit einem neuen Hauptbremszylinder z.B.). Wenn jemand eine Idee hat, wie man den Pedalweg kürzer bekommt: bitte posten. PS: Man verliert mit solchen Pedalen einiges an Anhalteweg; oder sollte ich besser sagen, man gewinnt einige (evtl. entscheidenden) Meter. Ich mein ja nur, wer auf lange Bremswege steht.
  22. @Six: Das Novum ist wohl, daß erstmals dermaßen große Kräfte mit einem solchen Getriebe gehändelt wird. Bei Kleinwagen gab es solche Getriebe schon vor 30 Jahren, oder so.
  23. @Bumbastico: Wir müssen hier doch eine neue Rennserie gründen... damit der VW Lupo-Cup mal ein bischen Konkurrenz bekommt.
  24. @Bumbastico: Du hast noch vergessen, die Feuchtigkeit aus der Bremsflüssigkeit herauszudestillieren.
  25. Warum übernehmen wir nicht gleich das Getriebe? Das währe mir wesentlich angenehmer. Und: Die Kraftübertragung mittels Riemen (bzw. Stahlkette) über zwei Kegelräder dürfte doch sogar noch preislich günstiger sein, als das derzeitige Getriebe. PS: Ich kann mir nicht vorstellen, daß das für ein 700 kg Auto mit 65 PS ein Problem sein sollte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.