Jump to content

Olai

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.541
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Olai

  1. Quote: Am 09.10.2009 um 21:55 Uhr hat aeschem geschrieben: Komisch kam mir vor, dass der Verkäufer uns nicht in den Motor hat sehen lassen und gemeint hat eine Probefahrt ist nur bei Kauf möglich. FINGER WEG!!! :o
  2. Tja, C & S residieren auf dem Gelände des Oldenburger Porsche-Zentrums. Da ist die Pacht wohl etwas teurer... :-D
  3. Ich habe heute mit C & S in Oldenburg telefoniert. Die nehmen EUR 30,00 zzgl. MwSt. pro Sitz, und es dauert zwei Tage (wg. Trocknung). Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den Wagen überhaupt behalte oder einen 451er kaufe. Falls ich ihn behalte, werde ich die EUR 70,00 wohl investieren.
  4. Olai

    CDI mit 54 PS

    Ist ja auch länger übersetzt.
  5. Keine Ahnung, wie alt die Batterie ist. Ich habe den Wagen vor drei Jahren gebraucht gekauft... Wäre ja super, wenn Ihr recht habt. Aber warum zickt er nur beim ersten Start nach längerer Standzeit? Wenn ich ihn dann abschalte, oder nur eine kurze Strecke fahre, funktioniert beim nächsten Start alles ganz normal. So schnell lädt sich doch keine Batterie auf, oder? :-?
  6. Wenn er dann erstmal läuft und ich den Motor dann kurz abschalte, springt er Minuten später ganz normal an. Wäre die Batterie schwach, müsste das Drama ja wieder von Neuem beginnen.
  7. Quote: Am 04.10.2009 um 21:04 Uhr hat Timo geschrieben: Systemdruck (Kraftstoffsystem) kann abfallen Was meinst Du damit? Ist das die Ursache oder die Foge meines Problems?
  8. Meine scodic grey-Sitze sehen nach sieben Jahren nicht mehr so ganz optimal aus. Kennt jemand ein gutes Reinigungsmittel oder -verfahren, um die Sitze aufzuarbeiten?
  9. Moin, mein 2002er cdi macht in letzter Zeit (Start-)Probleme, wenn er mal ein paar Tage nicht gefahren wurde. Seit einiger Zeit lässt er sich nach Standzeiten ab einer Woche nur mit großen Mühen starten, da die Lichtmaschine offenbar festgammelt. Batterie ist in Ordnung. Der Anlasser dreht kaum noch vernünftig durch, und letztlich springt der Wagen beim zweiten oder dritten Startversuch mit großem Schütteln an. Wie kann sowas nach so kurzer Zeit sein? Habt Ihr eine Idee, was ich dagegen tun kann?
  10. Das ist Tradition. Ein fortwo verliert immer jeden Test. Ist aber auch egal...
  11. Zugseil verstellt. Fünf Minuten im SC, kann man aber bestimmt auch selber machen.
  12. Also, den nackten Schalter hatte ich früher auch schon in meinem Opel Tigra (als das noch ein schönes Auto war, das nicht von der Dorfjugend verheizt wurde) und derzeit in Astra Coupé. Könntest Du also auf´m Schrott oder bei Ebay finden. Allerdings ohne das smartspezifische Drumherum.
  13. Mist, jetzt habe ich auch die Pointe in dieser Comedy verpasst... :( Was hatte der Nordhorner denn jetzt geschrieben?
  14. So, ich habe mir den Wagen angesehen. Angesichts der vielen Kratzspuren an den Türgriffen entlarvt sich der Wagen sofort als Mietwagenrückläufer. Ich habe mich gegen den Wagen entschieden, denn so schön die Schaltwippen auch sein mögen, ohne softouch ist das nichts für mich. Und die Nachrüstung ist mir zu teuer. KO-Kriterium waren für mich die Pulse-Sitze. Schlichter schwarzer Stoff. Wenn ich überlege, wieviel Blütenstaub im Sommer immer auf den Ledersitzen unseres 450er Cabrios liegt, wenn der Wagen mal von morgens bis abends offen ist, möchte ich gar nicht wissen, wie die Stoffsitze nach ein oder zwei Sommern aussehen. Bei den gemusterten Passionsitzen dürfte dies nicht ganz so schlimm sein. Danke für Eure Tipps, ich werde weitersuchen... :)
  15. Quote: Am 27.09.2009 um 18:13 Uhr hat toao geschrieben: ...jedoch sollte man nachfragen ob es sich um einen mietwagen handelt... ...da zur zeit die nachfrage im keller ist... Ich gehe davon aus, dass es ein Mietwagenrückläufer ist, werde das Thema aber ansprechen. Was meinst Du mit "Nachfrage im Keller"? Smart allgemein oder Cabrios wegen Jahreszeit?
  16. Moin, ich überlege, meinen 2002er cdi (Coupé) gegen einen 451er einzutauschen. Da sicherlich auch irgendwann unser 450er Cabrio (unser anderer Smart) abgestoßen wird, scheint es mir sinnvoll, nun gleich ein Cabrio zu kaufen. Quasi aus zwei mach eins. Ein Diesel soll´s aufgrund der vielen km schon sein. Eigentlich wollte ich noch ein Jahr warten und dann einen 54 PS-Jahreswagen kaufen, aber da der cdi Getriebeöl leckt und auch die nächste Inspektion demnächst fällig wird, sehe ich mich jetzt schon mal nach einem Wagen um. Dieser hier (Klick) interessiert mich zur Zeit besonders. Bis auf die fehlende Laderaumabdeckung und das fehlende softouch hat er eigentlich alles, wann man so braucht. OK, Sitzheizung wäre schön. Jedenfalls: Was haltet Ihr von dem Wagen und von dem Preis? Danke für Eure Hilfe, ich will mir den Wagen morgen mal beim Händler ansehen...
  17. Ich muss diesen alten Thread nochmal aufwärmen... Weiß jemand, was das Aufrüsten auf Softouch beim 451er kostet? Ich habe bei mobile.de einen schönen 2008er pulse cdi gefunden, aber leider nur mit Softip...
  18. Ich habe den Einbaurahmen nur vorne am Sitzgestell angeschraubt, da mir der Aufwand, den Sitz auszubauen, auch zu groß war (wg. Sitzheizung und überhaupt). Das hält nun schon seit vier Jahren. :)
  19. Bei den vielen Kilometern würde ich einen Golf IV TDI kaufen. Der hat wenigstens Leistungsreserven, wenn´s drauf ankommt. Alternativ der Astra G oder, wer´s mag, der Ford Focus. Seat Arosa geht gar nicht, und der smart cdi wäre mir als Langstreckenauto auf Dauer zu schwächlich.
  20. Sehr individuell. Soll ja auch nicht jedem gefallen, dürfte aber auf jeden Fall unbezahlbar sein. Und daher werden auch weiterhin fast alle Smarties im Farb-Einheitsbrei schwarz-silber, grau-silber, schwarz-schwarz oder silber-silber herumfahren. Ein Armutszeugnis für ein angebliches Lifestyleprodukt.
  21. Ist das ein offizielles (Sonder-)Modell?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.