-
Gesamte Inhalte
1.541 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Olai
-
Bei meinem cdi knistert das Armaturenbrett auf Kopfsteinpflaster. Aber der Wagen ist auch über sieben jahre alt und hat 103.000 km gelaufen. Ansonsten klappert manchmal die Gepäckraumabdeckung. Aber sonst? Für das Alter/Laufleistung einwandfreie Verarbeitung.
-
Danke für Eure Tipps...
-
Die sind arg verdreckt und ein Fall für den Aufbereiter. Bleibt zu hoffen, dass der Rest nicht ebenso vernachläsigt wurde... :roll:
-
Den muss man ja schon wegen des wunderschönen ruby-red-metallic kaufen! Wenn er scheckheftgepflegt ist, solltest Du ihn dir genauer ansehen und noch einen kleinen Nachlass raushandeln. Du bauchst ja noch Winterreifen (Pflicht!) und Zusatzinstrumente (auch Pflicht...). [ Diese Nachricht wurde editiert von Olai am 07.09.2009 um 21:07 Uhr ]
-
Wir fahren demnächst für ein paar Tage nach Berlin, Großstadtluft schnuppern. Habt Ihr ein paar Tipps, was man sich auf jeden Fall anschauen sollte, wo man gut essen gehen kann, was man abends machen könnte (Blue Men Group kennen wir schon...) etc.? Schon im voraus danke für Eure Infos! :)
-
EUR 5.000,00 für ein Cabrio scheinen mir nicht überteuert. Ich würde angesichts der Laufleistung den ersten nehmen. Der zweite hat zwar einen unverwüstlichen Motor, aber Ladeluftkühler und Hochdruckpumpe verschleissen um die 100.000 km gern mal. Winterreifen sind allerdings unverzichtbar. Schau vor dem Kauf nach, ob alle Inspektionen gemacht wurden. Am besten verlinkst Du die beiden Autos hier mal, damit man sie sich anschauen kann.
-
Quote: Am 05.09.2009 um 10:12 Uhr hat Chrisman1971 geschrieben: Nun sind wieder einige Monate vergangen und es sind wieder Probleme aufgetreten. Welche Probleme denn? Ich liebäugel auch gerade mit einem 451 cdi...
-
Hmm..., nun habe ich mich vor über einem Monat für diesen tollen Newsletter angemeldet, und bislang absolut nichts erhalten. Gibt´s da nur eine Jahresausgabe, oder wie? :(
-
Quote: Am 27.08.2009 um 22:44 Uhr hat Quique geschrieben: VIEL,VIEL,VIEL zu teuer für den saufenden Benziner. Wo lebt Ihr denn? Klar, das ist kein Schnäppchen, aber der Wagen steht nicht in einer Grostadt (mit entsprechend großem Angebot, das die Preise drückt), sondern irgendwo auf´m Dorf. Da ist es halt etwas teurer. Wieso eigentlich "saufender Benziner"? Ich habe neben meinem cdi noch ein 2001er Cabrio mit dem 600er Motor und komme mit unter 5 l/100 km aus.
-
Dass man selbst hier die Handschuhfachklappe extra bezahlen muss, ist wirklich eine Frechheit!!! :-x :-x :-x
-
Also, ich finde den Preis für eine Region, in der ein 42 eher ein Exot ist, gar nicht so schlimm. Die Laufleistung dürfte hier ja kein Thema sein. 35.000 km sind ja nichts! Der Motor hält je nach Behandlung (immer behutsam warmfahren, schön auf den Ölstand achten) so ca. 100.000 km. Plus/minus 20.000. Ersatz ist verglichen mit anderen Autos recht günstig. Schau, ob er scheckheftgepflegt ist und versuch, noch einen Satz Wintereifen rauszuhandeln. Die brauchst Du sowieso.
-
Bei auto motor sport mit mehr Bildern. :)
-
Also, mir gefällt er. Warum keine grauen Ledersitze? Schade, dass es ihn nicht mit dem 54-PS-Diesel gibt.
-
Mach´s wie ich und warte noch einen Monat auf den 54 PS-cdi...
-
Hast Du da mal nachgefragt? Oder bei dem Schrottplatz Deines Vertrauens?
-
Genau. Insofern ist der Preis aus deiner Ebay-Auktion ganz schön happig.
-
Quote: Es gibt keine Informationen zu edel Das macht es übrigens nicht leichter, zu helfen...
-
Na ja, wenn Du einen 450er Smart hast, ist dies das richtige Teil. Solltest Du einen 451er fahren, eher nicht. ;-) Letztlich kannst Du wenig falsch machen, denn im Grunde kaufst Du nur den kleinen Taster an der Seite. Hardware (Aktuator etc.) hast Du schon im Wagen, und die Software gibt´s im SC.
-
Achtung: Inspektion und Garantieverlängerung -> Kleingedrucktes lesen
Olai antwortete auf Timo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Garantieabschluss. Ein smart Garantie-Paket kann innerhalb der ersten 24 Monate ab Erstzulassung oder bei Gebrauchtfahrzeugen während der Laufzeit der Europagarantie abgeschlossen werden. Die Verlängerung ist für alle PKW mit einer bestehenden smart Garantie Plus möglich, die nicht älter als 10 Jahre ab Erstzulassung sind. Ihr smart Partner informiert Sie gern detailliert über Ihre Möglichkeiten. Man kriegt also keine Garantie, sondern eine Garantieverlängerung, wenn bislang schon eine Smart Garantie bestand. Schade, ich dachte, ich könne hiermit mein Cabrio für ein Jahr absichern... :cry: -
Welcher smart hat den höchsten Tachostand Thread . . .
Olai antwortete auf Werner-Mohrhard's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
...wobei der Verbrauch ja ganz schön üpig ist... Der Wagen ist anscheinend immer Vollgas gefahren worden. -
Nette Bilder, vielen Dank. :)
-
Ist denn in den Fahrzeugpapieren zu erkennen, dass ein Wagen von FW oder Eurocars ursprünglich nach Spanien/Frankreich/Lummerland ausgeliefert wurde? Wenn nicht, muss ich dann beim Wiederverkauf angeben, dass der Wagen schon mal auf einem Autotransporter 2 x durch Europa kutschiert wurde? Erstzulassung wäre ja Deutschland...
-
Quote: Am 15.08.2009 um 06:59 Uhr hat Werner-Mohrhard geschrieben: Ist das ein US modell? Nein, England-Version (Rechtslenker, aber das dürfte hier nebensächlich sein).
-
Langzeit 42 / 451 CDI verbrauch (Mit bis zu 99% immer gleichen Vorraussetzungen)
Olai antwortete auf Werner-Mohrhard's Thema in SMARTe Technik
Bei welcher Geschwindigkeit?