Jump to content

Triking

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.464
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Triking

  1. Auch wenn eine Schublade unter dem Sitz verbaut ist, sind darunter die Relais versteckt. Die Schublade öffnen und den Sitz ganz nach vorne schieben, dann kann man die schwarze Kunststoffabdeckung schon sehen. Darunter dann alle Relais auf festen Sitz überpüfen. Das Relais im Motorraum würde ich erst mal überprüfen, ob es auch abschaltet. Wenn es das nach ein paar Sekunden tut, ist es nicht die Fehlerquelle. Gruß, Rolf
  2. Ich bin dabei, Anmeldemail ist auf dem Weg. Gruß, Rolf
  3. Du meinst, die haben einen Dynastart und einen vollwertigen Filter im Gepäck? Das wird die ersten CDI Kunden aber net freuen! Rolf
  4. Och, die kleine Maus in dem schwarzen Kleidchen ist aber echt. Die nehm ich gerne mit :lol: - natürlich im smart! :-D Rolf
  5. Genau, Autos, die die Menschheit nicht braucht! Rolf
  6. Suuuuuuuuper! Ich habe den zwar schon mal gehört, aber der ist einfach gut! Danke, Rolf
  7. Dürfte für mich aber wohl etwas zu teuer werden. :lol: Bleib lieber bei meinem CDI, Rolf
  8. Na ja, sooooooo alt sind die Autoles ja auch nicht. Vaters 78er 350 SE habe ich nach 650.000 Km noch problemlos durch die HU bekommen. Der Wagen läuft heute in Marokko und schluckt Wüstensand! :-D Rolf
  9. Versuch erst mal das hier und dann weiterschauen: Rupfende Kupplung Wirst sehen, das hilft. Rolf
  10. Hallo Stefanie und willkommen im Forum. Die Sache ist wohl ziemlich dumm gelaufen. Ich persönlich würde niemals Reifen fremdeinlagern oder gar mein Auto unbeaufsichtigt aus der Hand geben. Aber das ist eben eine Macke von mir. Zumal ich den Platz und auch die Möglichkeiten dafür habe. Sicher magst Du sauer über die hin- und herschieberei sein, aber an Deiner Stelle würde ich die Sache jetzt auch positiv sehen. Besser kann man einfach nicht an einen Satz neue Reifen kommen. Da würde ich jetzt ein wenig am Ball bleiben und persönlich vorstellig werder. Den Verweis auf Winterwetter (Kälte) würde ich dabei nicht unterschlagen, damit man sich beeilt. Sicher wird es dem SC oder besser den SCern peinlich sein, nur traut sich keiner einen Fehler einzugestehen oder sich zu entschuldigen. Das Geschäft wird immer oberflächlicher und schnelllebiger. Wenn Du einen persönlichen Ansprechpartner im SC gefunden hast und ihm die Sache mit einem lachenden und einem weinenden Auge erklärst, wir man Dir sicher schnell helfen. Ein vernünftiges Gespräch wird da sicher helfen und die Geschichte hat dann nicht mehr einen so schlechten Nachgeschmack. Das sind auch nur Menschen, die für andere Menschen da sind. Und da passieren manchmal Fehler. Und glaub mal bloß nicht, dass in anderen Autohäusern nicht schon ähnliches passiert ist. Da sind schon ganze Wagen ...... Nimm es nicht so schwer und freu Dich auf die neuen Reifen. Zukünftig viel Spaß im Forum, Rolf
  11. Im Armaturenbrett sollte eigentlich kein Relais sein, außer wenn da jemand Zubehör (Zusatzscheinwerfer oder Verstärker) angeschlossen hat. Evtl. ist dort der Dauerstromdieb zu finden. Ich würde da mal genauer hinhören und das Relais suchen. Das Motorrelais ist hinten im Motorraum. Mach einfach die Motorabdeckung auf und schalte dann den Motor aus. Wenn Du nach hinten gehst, sollte es dann schon "Klick" machen. Und wie Timo schon geschrieben hat, ist unter dem Fahrersitz noch eine Kunststoffabdeckung unter welcher sich Relais befinden. Gruß, Rolf
  12. Toller Wagen, gute Geschichte! Ob ich den Wagen wohl kaufen kann? Rolf
  13. PS: Gerade läuft Al Bundy!!!!!!!!!! :-D
  14. Ich verlange die sofortige Anwendung des §14 PsychKG. :lol: Ich meine damit einen Kurzurlaub in der Landesklinik! :-D Ich mach dann die Einweisung, darf ich? :-? Bis dann, Rolf :-D
  15. Irgendwie gerät das jetzt ein wenig außer Kontrolle. Vorwürfe, Anstachelungen, leichte bis mittlere Unanständigkeiten usw. Hoffentlich tuen sich da einige Forumsmitglieder emotional nicht zu weh. :cry: Na ja, die Zeit wird es heilen! :lol: Rolf
  16. Und die stochern da richtig in ein Vespennest! Auf deutsch: DC bekommt es nicht gebacken, einen ordentlichen Filter anzubieten und setzt den neuen 42 CDI damit voll in den Sand. Die Presse -informiert durch die Mitbewerber auf dem Markt - wird das gut zu verkaufen wissen. Ich halte es auch halbherzig, den CDI mit so einer Begründung "unfertig" auf den Markt zu werfen. Lernt DC nicht aus den Fehlern der Vergangenheit? MB war doch früher so fortschrittlich (ABS, Sicherheitsfahrgastzelle, Dreipunktgurte usw.) und hatten oft Vorreiterfunktion. Rolf
  17. :-D Ihr seid Spaßvögel! :lol: Rolf
  18. Das wird nicht so einfach werden, da einen Zusammenhang zu konstruieren. Auch wenn das Problem direkt nach dem Motortausch aufkam. Bock den Wagen hinten auf und versuch erst mal herauszufinden, welche der beiden Wellen "eiert". Es dürfte beim Drehen des Rades auch ein punktueller Widerstand (Schleifwiderstand) zu spüren sein. Dann schau Dir die Welle auf Schrammspuren und Macken an. Evtl. kann man so eine Gewalteinwirkung feststellen. Dann hast Du geschrieben, dass die Wellen nicht vom Getriebe getrennt wurden. Mmmmh, dann haben sie aber vom Getriebe heruntergehangen bzw. könnten überdehnt worden sein. Wie gesagt, wird sich schlecht nachvollziehen lassen. Gruß, Rolf
  19. Es könnte aber durchaus sein, dass ein Relais nicht abschaltet und angezogen bleibt. Bei dem Motorrelais kann man das ja sogar schnell überprüfen. Etwa 5 bis 10 Sekunden nach dem Abschalten des Motors sollte es hinten "Klick" machen. Der ADAC hat mit Sicherheit gemessen, welche Spannung die Lima produziert (etwa 13,4 bis 13,8 Völtchen) sollten es schon sein, um auch die Bakterie zu laden. Nur vorhandene Krichstrom durch sonstige Verbraucher (Radioverstärker, zugerüstete Sitzheizung, Kurbelwelleninnenbleuchtung :-D oder ähnliches), sollte natürlich auch noch geprüft werden. Die Sache mit dem Relais halte ich daher für nicht so abwägig. Gruß, Rolf
  20. Quote: Am 21.11.2006 um 12:21 Uhr hat KIS971 geschrieben: Ja, ja, mit dem Schlag in der Antriebswelle mag es stimmen. Meine Mechaniker behaupten das auch relativ sicher. Wichtig ist für mich dabei, ob die die Welle beim Motorwechsel ausbauen mußten oder ab eine Beschädigung beim Motorwechsel durchaus warscheinlich ist. Das zeitliche Zusammenspiel ist ja schon irgendwie augenfällig. Haben die da Murks gemacht, sollen die es eben auch bezahlen. Anderenfalls bin ich 300,- Rappen los. Beim Ausbau von Antriebswellen ist das so eine Sache. Es gibt Wellen, deren Gelenke dürfen nicht über eine gewisse Gradzahl abgewinkelt werden. Auch Stauchungen und seitliche Belastung machen viele Wellen nicht mit. Vermutlich gehören die Achswellen vom smart auch zu den etwas sensibleren Teilchen. Gibt es eigentlich hier im Forum eine Aus- Einbauanleitung für die Wellen? Gruß, Rolf
  21. Ganau, an dem Tag wird Friede geblasen :o Ups, das war jetzt unanständig. Entschuldigung! :-D Rolf
  22. Stellt Euch mal vor, der hat einen Kurzschluss in der Anlage und der ganze Saft geht auf die Vorderachse. Dann liegt der Kleine voll auf dem Rücken und die Menge ist am Grölen. :-D Rolf
  23. Poppen für den Weltfrieden! Das ist die Lösung! :-D Getreu dem Motto: Liebe deinen Nächsten, so oft du kannst! :lol: Na ja, aber irgendwie haben die ja auch Recht, wer Liebe macht, schießt nicht in der Gegend herum. Ich meine natürlich mit Waffen ;-) Na dann haut mal rein! :-D Rolf
  24. Quote: Am 21.11.2006 um 09:36 Uhr hat Celyna geschrieben: was geht denn hier ab? *lol* also wie kann man als ersten beitrag in einem auto forum sowas schreiben? versuchs mal bei neu.de oder so :-D man und ich dachte immer es gäbe nur männliche kakerlaken :-D mal ehrlich ist doch kein wunder, dass du dann hier nicht für voll genommen wirst. und mal so nebenbei, wie du gemerkt hast bist du nicht die einzige attraktive frau im forum und wir alle wissen, wie sich die männer hier verhalten :-D ----------------- Ist wirklich so, Recht geb! Für´n Erstversuch in diesem Forum war das wirklich ein Schuss in den Ofen. Hat ein wenig für Hormonwallungen bei den Buben gesorgt, aber sich selber leider unglaubwürdig gemacht. Schade, kein schöner Start! Wie ich schon geschrieben habe, sollte Cathy1988 es besser unter einem neuen Namen versuchen und sich anders in der Szene bekanntmachen (Seriöse Threads, Fahrten zu Treffen). Obwohl ich noch immer Zweifel habe, dass es die junge Dame wirklich gibt und sich nicht doch jemand einen Spaß daraus gemacht hat, für ein wenig Wirbel zu sorgen. Evtl. sind da auch mehrere Mitspieler mit tätig :lol: Ich kann mir auch vorstellen, dass es mehrere Schattenpersonen hier im Forum gibt, ist ja manchmal auch ganz lustig. Oder liege ich da wirklich ganz falsch? :-? Na ja, Lachen ist ja bekanntlich gesund und so wollen wir mal sehen, wie die Geschichte weiter geht. :-D Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 21.11.2006 um 12:20 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.