-
Gesamte Inhalte
10.465 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Triking
-
Hier noch einmal ein größeres Foto vom Kamin, oben das Bild ist sicher zu klein: Hier mal die Größe des Ofens: Höhe : 1,17 m Breite: 0,37 m Tiefe: 0,38 m Der Anschlusswert ist 4 KW, als Dauerheizung ist er für bis zu 90 qm ausgelegt. Der Name des Ofens ist VIGSO Gruß, Rolf
-
Ich kann Dir diesen Ofen (Hellweg) empfehlen: Er kann mit Holz, Brikett und Eierkohlen als Dauerbrandofen betrieben werden. Ich nutze ihn derzeit täglich, da ich die Stromkosten (Nachtspeicherofen) kaum noch (er)tragen kann und will. Auf dem Hof fällt viel Holz an und wenn ich mich mal nicht um den Ofen kümmern möchte, dann nehme ich Brikett oder Eierkohlen. Der Ofen glüht dann 12 Stunden am Stück. Er ist als Konvektionsofen ausgelegt und leistet etwa 4 KW. Bei Hellweg habe ich das gute Stück vor 2,5 Jahren gekauft und es nie bereut. Der schlanke Ofen bring eine angenehme Wärme über zwei Etagen und ist sehr sparsam. Beim Hellwegbaumarkt sollte der Ofen damals EUR 279,00 kosten. Der Verkäufer gab mir den Rat, eine Woche später zu kaufen, dann seien Rabattwochen (20,1 % auf alles über EUR 100,00). Nach einer Woche komme ich wieder und am Ofen hängt ein Preisschild von EUR 379,00 :o Ich habe mir den Baumarkleiter (Herrn Sommer) kommen lassen und ihn nach der "Sache" befragt. Er hat einen Fehler eines Mitarbeiters vorgeschoben und ich bekam auf den Ofen die Prozente - von EUR 279,00. Auf das Ofenrohrset (zwei mal Knie 90°, ein gerades 120er Ofenrohr, Firefix Ofenkitt und ein doppelwandiges Wandfutter) bekam ich dann auch noch den Nachlass. Zufrieden bin ich heim gefahren und habe meinen Ofen angeschlossen. Mittlerweile habe ich schon 6 Öfen angeschlossen, der kleine Weiße war der beste von allen. Er ist leicht zu reinigen und wenn die Scheibe beim Anfeuern anrusst, brennt sie sich nach kürzester Zeit wieder frei. Da Ihr nicht so viel Geld ausgeben wollt, kann ich diese Ofen wärmstens :lol: empfehlen. Gruß, Rolf PS: Bitte vor dem Kauf mit dem Hauseigentümer und dem Schornsteinfeger sprechen. Die Anschlusswerte müssen zum Kamin passen! -----------------
-
das nenne ich ein smartes Wohnmobil!!
Triking antwortete auf Firekiller's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Habe gerade mal im Fotoalbum geblättert und dieses gefunden: Die Bilder habe ich 2001 in Holland gemacht. Ein Lomax wiegt etwa 450 KG. Sah schon toll aus, als der kleine Citroen den Threewheeler zog. In der Kurve sah man den Lomax selbstständig mitlenken, dass Lenkradschloss muss beim Schleppen frei bleiben. Gruß, Rolf ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 10.11.2007 um 19:54 Uhr ] -
das nenne ich ein smartes Wohnmobil!!
Triking antwortete auf Firekiller's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Auch in den NL ist ein solcher Zug erlaubt. Wir haben das bei einem Threewheelertreffen gesehen, wo ein Lomax von einem kleinen Citröen gezogen wurde. Mein Freund hat sich dann an die Zulassungsstelle gewandt. Man könnte für eine Fahrt eine Ausnahmegenehmigung erhalten. Der Zug muss dazu aber beim TÜV überprüft werden. Nur ob man später noch einmal so eine Ausnahmegenehmigung erhält, bleibt fraglich. Die Kosten der Untersuchung und der Ausnahmegenehigung sind auch nicht gering. Das Problem ist die Bremsanlage. Der Smart läuft ungebremst hinter der Zugmaschine her. Im Falle einer Vollbremsung treten da gewaltige Kräfte auf. Gut, bei einem ungebremsten 750 KG Anhänger ist das auch nicht anders, doch der hat nur ein Gelenk. Bei der Dreiecksdeichsel sind zwei Gelentstellen verbaut. Technisch ist das durch Anschläge sicher zu lösen, nur die Straßenverkehrszulassungsordnung und deren Verwalter (die devinitiv nur eingeschränkten Handlungsspielraum haben) bremst die Sache aus. Gruß, Rolf -
AUTOBLIND: Neuer "Skandal" - Abweichung beim Kofferraumvolumen
Triking antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Da ist noch etwas, was den Stauraum beeinflusst: Mein Fahrersitz ist recht weit vorne, wenn ich einkaufen fahre, dann packe ich schon drei volle Jutetaschen und einen Achterpack 1200er Schmirgelpapier (Klopapier :-D ) hinter den Fahrersitz. Dann geht es erst an den eigentlichen Kofferraum. Ist dieser variable Raum hinter dem Fahrer- und auch Beifahrersitz nicht auch Bestandteil des Kofferraums? Gruß, Rolf -
Hallo und willkommen im Forum. Im SC Hagen bist Du gut aufgehoben. Die Jungs sind in Ordnung. Gruß aus MK, Rolf -----------------
-
Die Problematik bei der neuen Technik ist die Vertragsbindung mit den hohen Grundgebühren. Möchtet Ihr wirklich fast 100 DM im Monat dafür zahlen? Zusätzlich zum Kaufpreis? Angeblich soll man mit dem Ding noch nicht einmal eine MMS verschicken können! :o Ich kann nur sagen: Abwarten und Tee trinken. Die Welt dreht sich für Euch auch noch ein paar Tage ohne das Superding weiter. Zumindestens so lange, bis es bezahlbar und nicht mehr überteuert ist! Gruß, Rolf
-
AUTOBLIND: Neuer "Skandal" - Abweichung beim Kofferraumvolumen
Triking antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Na ja, die ganzen Literangaben bei der Kofferraumgröße sind eigentlich nicht so praxisnah. Man muss halt eben sehen, wie man damit klar kommt. Mit ein wenig Überlegung und Geschick, kann man schon mächtig in den kleinen Smart packen. Ich komme da ganz gut mit zurecht. Und wenn es etwas eng wird, dann freue ich mich über meine zweiten, größeren Kofferraum: Bei derart sperrigen Dingen nützen mir Literangaben kaum etwas. Ohne AHK hätte ich leider keinen Smart kaufen können :cry: Es war für mich die Grundvoraussetzung. Gruß, Rolf -
Habe den Bremslichtschalter auch tauschen müssen. hier findest Du ein paar Fotos. Gruß, Rolf
-
KTM X-Bow Spied At The Nürburgring
Triking antwortete auf schaefca's Thema in small-Talk (off topic)
Böses Ding, gaaaaaanz böses Ding! :-D Rolf -
Verkaufe aus Meiner Sammlung meinen nageneuen Limited 1 (BJ 2000)
Triking antwortete auf fairman's Thema in Biete / Suche / Tausche
Also ich würde das nicht übers Herz bringen, mir einen 42 zu kaufen und ihn dann stehen zu lassen. Der Smart ist doch kein "Sammlerobjekt"! Überlegt doch mal, wieviel Jahre Spaß und Fahrfreude da einem entgangen sind! :lol: Rolf PS: ich kenne jemanden, der hat sich zwei Käfer-Cabrios gekauft, als seinerzeit die Serie eingestellt wurden. Einen hat er gefahren, den anderen konserviert stehen lassen. Das war eine richtige Geldanlage!!!!!!! -
:lol: :lol: :lol: Echt gut! Rolf PS: aber beim "Dingsda" 8-) sind diese Frauen echt spitze!
-
die haben sie doch nicht mehr alle!!!!!!!!!!!!
Triking antwortete auf bubis-smart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mein kleiner CDI ist zwar wirklich sehr sparsam, aber die Spritpreise sind wirklich recht hoch. Wenn ich im Flachland wohnen würde, dann hätte ich mir schon eine aufklappbare Frontscheibe gebaut und Sunnyboy vor den Smart gespannt :lol: Zusammen mit dem großen Buben würde ich dann auf die Spritpreise schei...! (Entschuldigung) :lol: Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 09.11.2007 um 09:57 Uhr ] -
äähhh, Doppeldingsda! [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 07.11.2007 um 20:52 Uhr ]
-
Bei schmaler Vorderradbereifung (135er und 145er) ist die Serienbremse die beste Wahl. Zubehörbremsen wie Zimmermann und Co und Bremsbeläge mit hohem Reibwert sind dann einfach zu giftig. Auf trockener Straße geht das noch recht gut, bei Nässe bringt die Bremsenkombination Unruhe in den Wagen. Ihr dürft nicht vergessen, der Smart hat mehr Gewicht auf der Hinterachse, als andere Kleinwagen. Die Hinterachse kann deshalb auch mehr Bremsleistung übernehmen, sie hat ja mehr Anpressdruck auf die Fahrbahn. Ist wie beim Motorroller. Wenn bei einer "scharfen" Vorderbremse dann noch die Kolben der Bremssättel ungleichmäßig stark ein- und ausfahren (Schmutz, Korrosion), dann wirkt die Bremse kurzzeitig starkt einseitig. Das ABS reagiert zwar relativ schnell, muss aber auch häufig das betroffene Rad ansteuern. Daraus ergibt sich ein längerer Bremsweg :o . Die Bremsen der Vorder- und Hinterachse müssen aufeinander abgestimmt sein. Insbesondere bei unterschiedlichen Reifenkombinationen. Die Elektronik bekommt das recht gut hin, eine Unausgewogenheit im Bremsverhalten bleibt aber. Gruß, Rolf
-
Sommerzeit-Winterzeitumstellung ja oder nein?
Triking antwortete auf Gery's Thema in small-Talk (off topic)
Ach ja, viel Spaß bei der Bruchlandung auf Melmac! Rolf -
Sommerzeit-Winterzeitumstellung ja oder nein?
Triking antwortete auf Gery's Thema in small-Talk (off topic)
Auch von mir ein klares nein zur Zeitumstellung. Und ich wünsche mir Melmac-Zeit! :lol: Rolf -
Und glaub mir, da findet sich sicher einer, der sie nimmt! :o Rolf
-
- Und mir hat der gute Stecker schon ein paar mal aus der Patsche / Matsche geholfen! :-D Rolf
-
Nein, er bekommt keine Providingsda! Die Freundin ist nur sehr nett und er will sie uns nicht gönnen! 8-) Rolf -----------------
-
WICHTIGE BILDER VON DER TOKIO MOTOR SHOW!!
Triking antwortete auf schaefca's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 06.11.2007 um 17:06 Uhr hat _saNDRa_ geschrieben: und hier die California Dream Boys :-D :lol: :-D *ichhabnatürlichweggeguckt* ---Und die Hälfte von denen ist stockschwul! :-D Ist mir so rausgerutscht, sorry! :lol: Rolf -
Hallo, die Plastikhalterungen mit den passenden Schrauben hat eigentlich jedes SC vorrätig liegen. Ist ein Cent-Artikel. Gruß, Rolf
-
Noch kleiner als Smart?! Bitteschöööööön...:-)
Triking antwortete auf rolandrunner's Thema in Witziges zum Thema SMART
Einfach nur schöööööööön! In einem meiner Threewheelerbücher habe ich die Entstehungsgeschichte des Wagen. Genial! Rolf ----------------- -
Schau mal hier weiter, da habe ich schon etwas zu geschrieben. Für mein Navi habe ich mir ein zweites Kabel besorgt, damit ich es auch in anderen Fahrzeugen noch verwenden kann. Aber das Erstkabel bleibt feste im 42. Unsichtbar! Gruß, Rolf
-
Walter Röhrl hat mal in einem Interview über den Audi Quadro gesagt: Wenn du mit dem Ding fährst, bist du mit dem Denken praktisch schon zu langsam. Na ja, obwohl ich den Mann für einen der besten Ralleyfahrer der Welt halte, sollte er doch langsam mal anfangen zu denken. Zumindestens, wenn er ein Interview gibt! :lol: Gruß, Rolf
