-
Gesamte Inhalte
10.464 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Triking
-
Ja, und der Allgeier (letztes Video) ist auch toll. Meinen CDI lasse ich auch morgens mit "Zündfix" an :lol: Na ja, ich begrüße ihn höflich und glühe ausreichend vor. :-D Sind wirklich schöne Videos dabei. Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 05.01.2013 um 17:34 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 05.01.2013 um 17:35 Uhr ]
-
Also zum ersten Video: Whow! Da war richtig Dampf auf dem Kessel, der harte Auspuffschlag zeigt die volle Kraft der Maschine. Wirklich eine beeindruckende Leistung. Das würde ich gerne mal live erleben. Vielen Dank für den Link zum Video, Rolf
-
Na ja, dann fahren sie sich mit dem Quad auch nicht tot und können später ein wenig damit im heimischen Sandkasten spielen. Gruß, Rolf
-
Notebook geht in den Standby und "schläft ein"
Triking antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
Yessssss :-D Das Bios Update in der 64 bit-Version für Win 7 hat´s gebracht. Nach 15 Minuten dunkelt der Bildschirm ab und das Notebook fällt dabei nicht ins Koma. Jetzt kann ich vermutlich auch wieder sinnvolle Energieoptionen einstellen. Vielen Dank an alle und die besten Wünsche für 2013! :) Gruß, Rolf ----------------- -
Notebook geht in den Standby und "schläft ein"
Triking antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
Hi, genau da liegt der Fehler. Das Energiemamagement vom Bios und von Win 7 sind sich gegenseitig im Weg und behindern die Aufweckfunktion. Bereits nach 10 bis 20 Minuten kommt dieser "Suspense-Modus". Wo der Fehler liegt, weiß ich nun. Jetzt habe ich nur ein Problem. In diesem Phoenix - Bios finde ich das Power Management nicht, um die Einstellung zu deaktivieren. Wo kann ich das wohl finden? Gruß, Rolf -
Notebook geht in den Standby und "schläft ein"
Triking antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
Ja, beide Energiearten sind angegeben und eingestellt. Das Lenovo EnergyCut war es auch nicht. Ich habe es entfernt, aber das Notebook ist dann wieder ins Koma gefallen. Puh, dann muss ich mal weitersuchen. Gruß, Rolf -
Notebook geht in den Standby und "schläft ein"
Triking antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
Oh, ich glaube Werner hat mich in die richtige Richtung geführt. Ich finde unter den Programmen etwas, was mit Lenovo zusammenhängt. Es nennt sich "EnergyCut". Hat davon schon jemand gehört? Könnte das die Ursache des Koma sein? Gruß, Rolf -
Notebook geht in den Standby und "schläft ein"
Triking antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
@Georg: habe die manuelle Einstellung auch schon versucht, geht auch in den Standby und läßt sich kaum noch wachrütteln. Eben 30 Minuten alleine gelassen, nun schon wieder Kaltstart nötig. @Werner: Nur wo finde ich diese Einstellungen. Und die dürften doch kaum solche Ursachen hervorrufen. Ich meine, dass Notebook kann doch nicht nach so kurzer Zeit ins "Koma" fallen. Wenn ich dann Maus oder Tasten anspreche, dann kommt schon mal ein Signalton und die Eieruhr, aber dann passiert erst mal nichts. Als wenn sich da etwas verhaspelt. Gruß, Rolf -
Oh, das ist aber ärgerlich. Einen Verursacher wird man kaum finden, evtl. muss aber für die Versicherung eine Anzeige ersattet werden, wenn es sich um eine Sachbeschädigung handelt. Gruß, Rolf
-
Notebook geht in den Standby und "schläft ein"
Triking antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
Hallo Georg, die Einstellungen gibt es bei Win 7 nur unter den Energieoptionen. Ich habe da schon die Einstellungen vorgenommen. Lediglich der Bildschirm soll nach etwa 15 Minuten ausgehen. Gruß, Rolf -
Notebook geht in den Standby und "schläft ein"
Triking erstellte ein Thema in small-Talk (off topic)
Hallo zusammen! Wenn ich meinen Lenovo 550 G mit WIN 7 mal eine Weile alleine lasse, schläft er regelrecht ein. Outlook bleibt geöffnet und empfängt jede Minute. In der Systemsteuerung ist Höchtsleistung eingestellt und alle sonstigen Energiesparmaßnahmen sind deaktiviert. Lediglich den Bildschirm lasse ich nach 15 Minuten abdunkeln. Der Computer soll aber weiter Nachrichten emfpangen können und aktiv bleiben. Nun schläft er nach einiger Zeit ein und braucht ewig, sich wieder zu fangen. Oft ist dann ein Kalstart erforderlich, bei dem regelmäßig gespeicherte Internetpassworte verloren gehen. Gibt es sonst wo noch eine Einstellmöglichkeit, bei dem der Computer "wach" bleibt, lediglich der Bildschirm nach Zeitvorgabe abschaltet? Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 01.01.2013 um 15:24 Uhr ] -
Dann überprüf doch mal das Abgasverhalten. Bei warmem Motor ein paar ordentlich Gasstöße geben und nachsehen, ob Rauchzeichen kommen. Kleiner "Smartbruder" würde damit signalisieren, dass evtl. etwas mit den Einspritzdüsen nicht stimmt. Wenn z.B. so ein Düschen nachtropft, also nicht richtig verschließt, dann läuft Kraftstoff auch noch ein, wenn der eigentliche Verbrennungstakt schon gelaufen ist. Das ist dann wie ein dauerhaft geöffneter Wasserhahn. Das würde den höheren Verbrauch auch erklären. Also prüfen, ob der Hobel rußt! :lol: Gruß, Rolf
-
.... denn wenn es sofort auftritt, wenn man den Schalthebel nach links drückt, dann rückt die Kupplung nicht weit genug aus. In einem solchen Fall würde ich zuerst den Kupplungsaktuator neu justieren. Evtl. hat nämlich die Druckstange Axialspiel und läßt sich nach links und rechts schieben. Sie sollte allerdings feste in ihrer Führung zwischen Ausrückpfanne und Aktuator sitzen und sich nur drehen lassen. Das Einstellen dauern nur wenige Minuten und ist hier im Forum mehrfach beschrieben. Gruß, Rolf
-
Ja, achte mal auf Nebengeräusche aus dem Bereich LLK. Der Turbo sollte dabei aber schon pusten, also bei 2.500 Umdrehungen könnte man schon etwas hören. Bei einem Druckverlust dürfte tatsächlich reichlich Leistung abhanden kommen. Gruß, Rolf
-
Es wird wirklich ein Problem für ihn sein, den wildernden Hund "zu verkaufen". Wie ich schon oben geschrieben habe, wird das Gericht einen hohen Maßstab ansetzen. Ein Jäger muss einen Wolf von einem Hund unterscheiden können. Ist er im Zweifel, hat die Waffe gesichert zu bleiben. Gruß, Rolf
-
Wenn man Berlin 1972 der ehemaligen DDR geschenkt hätte, wäre die Mauer schon 1975 gefallen. Die DDR wäre an dieser Stadt sofort pleite gegangen! :lol: Gruß, Rolf
-
... und die wissen gar nicht, was sie da anrichten. So eine Kugel trägt locker 1,5 bis 3 Km und hat dann noch eine Durchschlagskraft, die Scheiben durchschlägt. Da möchte man gar nicht nachdenken, was da so passieren kann. Der Prozess mit dem Wolf wird schwierig werden. Das Gericht muss hier etwas entscheiden, was in Deutschland selten vorkommt. Entweder wird man ein Exempel statuieren und den Jäger heftig "verdonnern", oder die Sache geht den Bach runter und wiegt Schießwütige Jägerlein in Sicherheit. Ich spreche hier nicht von den ehrlichen Jägern, die auf ihr Wild aufpassen, sondern von Möchtegernjohnwayns! Mal abwarten, wie das ausgeht. Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 30.12.2012 um 08:39 Uhr ]
-
Saubere Sache- auch die Stadtreinigung schwört auf den Kleinen
Triking antwortete auf Smartgirl12's Thema in Witziges zum Thema SMART
Heheh, luschtich! :lol: Gruß, Rolf -
Wer hat einen Smarti mit Anhänger
Triking antwortete auf andyv6's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mit Anhänger läuft der Smart ruhiger. "Länge läuft!" In der Regel geht der Verbrauch zurück, weil der Anhänger - je nach Ausführung - den Luftwiderstand am Heck reduziert. Bei mir sind auf der Autobahn mit Anhänger bei Lkw-Tempo 3,25 l Diesel auf 100 km möglich. Mit Anhänger fährt man ja auch nicht so schnell. Lediglich die Bremsen sind bei ungebremsten Anhängern einer höheren Belastung ausgesetzt, sie müssen ja das zusätzliche Gewicht abfangen. Natürlich ist der Smart mit beladenem Anhänger nicht so agil und flott, aber das wird ja eher zu Nebensache, wenn man gelegentlich Transportraum benötigt. Gruß, Rolf -
Ja, hört sich wirklich wie ein defektes Lager an. Wenn es die Umlenkrolle / Spannrolle ist, dann könnte man das leicht prüfen. Einfach das Seitenspiel prüfen und evtl. mal ein wenig Öl darauf sprühen. Kurzzeitig sollte sich das Geräusch verändern. So kann man zumindest den Bereich eingrenzen. Ich überlege gerade auch, ob irgendeine Verkleidung in dem Bereich schaben könnte. Wobei die Lichtmaschine wird ja auch angetrieben und vorn dort kommt das Geräusch ja nicht. Gruß, Rolf
-
Hi, wenn der Zapfhahn erneut abschaltet, sind tatsächlich schon 22 l drin. Ich packe dann langsam auch noch einen guten Liter dabei. Gruß, Rolf PS: gibt mal 100 ml teilsynthetisches Zweitaktöl dabei. Der Diesel läuft dann ruhiger.
-
Mal wieder ein tolles Weihnachtgeschenk bekommen...
Triking antwortete auf Spitzbub's Thema in small-Talk (off topic)
Und hier gibt es die andere Variante Entschuldigung, ich bin heute böse! :-D Gruß, Rolf -
Na ja, ganz so ist das nicht. Der Wagen ist in die Werkstatt gefahren worden. Das Steuergerät hat also funktioniert. Beim Anlernen wird das Steuergerät gebraucht, aber mit Sicherheit nicht zerstört. Ist an der Kupplungssteuerung etwas nicht in Ordnung, wird eigentlich nur ein Fehler verursacht und angezeigt, evtl. geht dann nüscht mehr. Wie bekommt man dann einen Kurzschluss in das Steuergerät. Eigentlich doch nur, wenn man auf die Steuerleitung der Sensorik versehentlich "Saft" legt, um etwas zum testen. Also ein gewisses Vertrauen muss man schon in eine Werkstatt setzen können, das wird vor Gericht in jedem Fall berücksichtigt. Gruß, Rolf
-
:lol: Rolf
-
Mal wieder ein tolles Weihnachtgeschenk bekommen...
Triking antwortete auf Spitzbub's Thema in small-Talk (off topic)
Na die Sache ist ja ganz einfach. Der "Überlebensraum" im 42 ist bei einem ausgewachsenen Furz (Ei, Salat, Biokost oder sonst welche Gefahrstoffe) ja relativ gering. In einem Golf oder SUV hat man ja mehr Chancen zu überleben und bei mehreren Mitfahrern auch die Möglichkeit, den Furz auf andere zu schieben. Im Smart 42 bist du verraten und verkauft. :lol: Wenn man nun Intensivität oder Duftnote eines Furzes beeinflussen könnte, brauchte man keine Duftbäume :lol: Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 28.12.2012 um 21:04 Uhr ]