Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RonnyD

Habe mich verliebt.......

Empfohlene Beiträge

[ Diese Nachricht wurde editiert von RonnyD am 13.04.2010 um 09:37 Uhr ]


BRABUS Ultimate 112

Perlmetallic Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das du immer so klein ansetzt ^^ warten wir doch einfach auf nen S1 mit 180PS aus dem kleinen ab, das könnte spaß machen.

 

Bin auch sehr Positiv überrascht von dem kleinen. Das es ein "Polo" ist, habe ich schlimmeres erwartet, aber so ganz knuffig das teil. Nur die Heckklappe ist etwas komisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.........

[ Diese Nachricht wurde editiert von RonnyD am 13.04.2010 um 09:38 Uhr ]


BRABUS Ultimate 112

Perlmetallic Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gefällt mir garnicht dann lieber den 1er BMW als Coupe. :)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der AutoBlind oder AMS stand in nem Sonderkasten (Motoren für den A1), und dann halt die üblichen 90&105 PS Diesel dinger, und 90 122 glaub die Benziner, sowas im Dreh. Und als Text, der 180PS S1 wird noch folgen. Bin mir nicht sicher, aber war glaub sogar von Audi eine Aussage.

 

Zitat AutoBildDer 180 PS starke Audi S1 ist Teil einer breiten Modellfamilie, mit dem Audi ab 2010 im Kleinwagensegment punkten will. Die Sportversion S1 soll in 6,9 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen und 227 km/h schaffen.

 

Bei Wikipedia steht was von Februar 2011.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.........

[ Diese Nachricht wurde editiert von RonnyD am 13.04.2010 um 09:38 Uhr ]


BRABUS Ultimate 112

Perlmetallic Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch ein 1er 3-Türer ist dem vorzuziehen! Zumal das wieder ein Audi Einheitsbrei ist!

 

Aber dann doch lieber ein E500 Coupé in calcitweiss mit AMG-Sportpaket.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also als eingefleischter Audi Fan finde ich diesen absolut häßlich, sieht aus wie ein zu großer Fiat 500 :(

-----------------

WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOD

 


WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.02.2010 um 11:49 Uhr hat RonnyD geschrieben:
.......und zwar in den neuen Audi A1....



auto-bild.de



mal schauen, was draus wird........ 8-)



Farbe würde weiß werden und Felgen die Aluminium Gussräder 7,5x17 im 5-Arm Design und natürlich das S-Line Spoiler Paket und das 7 Gang S-Tronic Getriebe, Motor der 1.4 TFSI mit 122 PS und Wasser Ladeluftkühler. ;-)











 

 

Ich kauf' dann Deinen smart :-D

-----------------

Grüsse

-Mesh-

 

main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=22827&g2_serialNumber=2&g2_GALLERYSID=5ab48e365c180c73f7009e87d52460eb

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

........

[ Diese Nachricht wurde editiert von RonnyD am 13.04.2010 um 09:38 Uhr ]


BRABUS Ultimate 112

Perlmetallic Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tut mir leid wegen Deinem Freund...

 

Schön wenn sich ein Schüler dafür interessiert... meine Lernenden grinsen immer nur, wenn ich mit der Kugel vorfahre ;-) wohl altersbedingt...


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat mir auch auf den ersten Block gefallen :) Bin gespannt!

 

Hibi :roll:


signatur.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.........

[ Diese Nachricht wurde editiert von RonnyD am 13.04.2010 um 09:39 Uhr ]


BRABUS Ultimate 112

Perlmetallic Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Immer dragisch, egal auf welchem Wege...

 

Aber DAS waren noch Autos, geil...


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.