Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
emwyn

+1 in Rostock

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich bin seit diesem Jahr auch stolze SMART-Besitzerin!

 

Ich heiße Eva, bin 27 Jahre alt und studiere BWL (werde aber hoffentlich im März fertig ;-) ).

 

Mein SMART ist ein ForTwo Coupé, Baujahr 2003, 61 PS mit Halbautomatik und hat nicht ganz 8.500 km runter. Der Kleine ist komplett schwarz und ich liebe ihn schon jetzt!

 

So, wollte mich nur kurz vorstellen..!

 

Viele Grüße

Eva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Eva Herzlich Willkommen hier im Forum und allzeit gute fahrt und spaß mit dem kleinen.

 

gruß :)


 

2a9861c1bc.jpg

 

 

forfour442.jpg

 

smart1887hh.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey eva,

wow von 2003 und noch keine 8.500km runter, wo haste denn die kugel ausgegraben :lol:

 

viel spaß mit der kugel :)

 

liebe grüße

p1lot

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, für die lieben Zuschriften ;-)!

 

Den SMART hatte meine Oma 2004 neu gekauft! Die hat ihn immer nur zum Einkaufen benutzt. Daher die wenigen gefahrenen Kilometer! Jetzt ist sie zu meinen Eltern gezogen und meinte nach einem halben Jahr, dass sie das Auto nicht mehr braucht. Dann durfte ich ihr den günstig abkaufen.

Das war für mich natürlich super, weil ich so genau weiß, dass der SMART vorher nie was schlimmes hatte!

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Eva,

Auch von mir, einem Rostocker, ein herzliches Willkommen im Forum.

Hoffe du wirst hier eine schöne Zeit haben :)

 

Wusstest du das es in Rostock einen Smart-Club gibt?

Wenn nicht schau mal in meine Signatur.

Eventuell hast ja Interesse.

Bei Fragen stehe ich Dir gerne zu Verfügung ;-)

 

MFG Kissi

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

smart451.jpg

Hier gehts zu den K Ü S T E N S M A R T I S ;-)

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Kissi: Das ist ja toll! Vielen Dank! Wo trefft Ihr Euch denn immer? Finden regelmäßig Treffen statt?

 

Momentan bin ich leider noch vollauf mit Lernen beschäftigt, aber ab April wird es wieder besser.

 

Kannst Du mir vielleicht schon mal einen Tipp geben? - Bekomme ich irgendwo in Rostock preisgünstig Zubehör für meinen SMART? Ich habe noch eine recht lange Liste an Teilen, die ich noch gerne hätte (z. B. Uhr, Drehzahlmesser, Schublade, Getränkehalter..). Im SC sind die Dinge sehr teuer! Ich bin schon auf den BALDShop gestoßen, aber ich dachte, vielleicht gibt es ja auch hier einen Händler?

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So als Vorstand des Smart-Club-MV muss ich mich da reinschubsen *lach*

 

guck doch mal auf

smart-club-mv.de

 

Da wirst ein wenig mehr informiert.

 

Treffen tun wir uns immer den ersten Freitag im Monat in Lütten-Klein im

 

hanse bowling

 

Wenn du Fragen hast, nutze fleissig den Kontakt Button.

 

Kissi, der Rest der Meute und meine Wenigkeit sind immer offen für Infos.

 

LG

 

Tagdog2405 aka der bennnüüüü

 

P.S.: Natürlich auch von mir ein herzliches willkommen im Club der smarten Autofahrer

[ Diese Nachricht wurde editiert von tagdog2405 am 12.01.2010 um 17:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Eva,

Ich wünsche Dir allzeit faltenfreies Kugeln mit Deinem Smartie und drücke die Daumen fürs Lernen!

Smarte Grüße in den verschneiten Norden,

Isi

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von IsiSmile am 12.01.2010 um 17:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@tagdog2405: Danke. Hab' mich gleich mal etwas umgeguckt!

 

@isismile: Dankeschön ;-)!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.