Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Schalker-Junge1904

Kleine Seitenfenster lackieren! 450er

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

hab meine Heckscheibe heute bei meinen Fortwo 450 Tönen lassen und wollte eigentlich auch die kleinen Fenster Tönen lassen, aber der Meister meinte das die Fenster aus Kunststoff sind und die Folie da nicht hält!

Er hat mir gesagt das man sie vielleicht lackieren kann?

Meine Frage ist, hat einer von euch schonmal die kleinen Fenster lackiert oder Erfahrung damit? Was für ein Lack habt ihr benutzt und wo bekommt man den dann? Und hat einer von euch vielleicht ne Anleitung wie man die kleinen Fenster ausbaut?

 

Schonmal vielen Dank für Euere Hilfe!

 

Gruß Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

huhu, dazu gibts massig anleitungen in forum benutz mal dazu die suche da wirst du massenweise fündig *G*

 

Ich zum beispiel hab meine von innen mit auspufflack lackiert.. hätt sieht gut aus und ich hab keine Probleme *G*

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich auch so gemacht :)

Ausbauen schwarzen auspufflack drauf und fertig.

 

-----------------

sl740602xl8.th.jpg

 

Gruß der Zaccimann

 


sl740602xl8.th.jpg

 

Gruß der Zaccimann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nö der ausm baumarkt reicht völlig kost so 10 euro!

 

Ausbauen brauchst die dann nicht, abkleben den innenraum und gut ist....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der is Flexibler (kälte-wärme)

 

-----------------

sl740602xl8.th.jpg

 

Gruß der Zaccimann

 


sl740602xl8.th.jpg

 

Gruß der Zaccimann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von Dupli-Color gibts doch so Scheibentönungsspray, zum schwarze Heckleuchten zu machen, wär doch auch was?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was sagt denn eigentlich der TÜV dazu ???

 

Wollte die Seitenscheiben auch lackieren weil mir die Blasen in der Folie auf die Nerven gehen.

-----------------

banner+blau.jpg

 

front.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solange 2 Aussenspiegel vorhanden sind, darf man die hinteren Scheiben dicht machen. Von aussen richtig lackieren lassen sieht am besten aus find ich.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich schalte mich mal mit ein:

 

wie ist der genaue vorgang wenn man die kleinen scheiben von außen lackieren will?? auch mit auspufflack??

 

und wie aufwendig wäre das ausbauen dieser kleinen scheiben??

 

danke mal im voraus

 

 

p.s. vielleichts hilfts euch weiter:

 

der meister der meine heckscheibe getönt hat, hat mir das selbe gesagt wie dir (folie auf kunststoff = quatsch) es gibt aber von foliatec ein extra spray welches den gleichen effekt hat wie die folie welches man draufmachen kann. seine idee war auch den innenraum sauber abzukleben und innen zu lackieren..

 

ich denke aber auch dass wenn man die scheiben von außen lackiert, das viel mächtiger aussieht :-D

 

hat jemand ein bildbeispiel zur veranschaulichung??

 

danke im voraus! gruß BTS


Photobucket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denke von aussen lackieren geht doch wenn man alles schön abklebt, da muss man die Scheiben doch nicht ausbauen zu oder?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stimmt :-D

 

Aber denke mein Lackierer kriegt das für Kleines hin, sollte kein großer Aufwand sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist Deiner auch schwarz?

 

Denke da kommt das gut raus.

 

Vllt. hat es ja jemand und postet ein Bild? ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja mein kleiner ist auch schwarz :-D

ein bild wäre echt top! da haste recht.

es sieht trotzdem auf jeden fall richtig gut aus.

sagt mir mein vorstellungsvermögen! ;-)


Photobucket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OMG?! is das dein ernst? wie verballert muss man sein um seine seitenscheiben zu tönen, die heckscheibe aber im originalzustand zu lassen. hahahaa :-D

 

wers hüpsch findet... xD

 

 

edit: der citroen vorne kommt aus freudenstadt! :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von BeneathTheSky am 09.01.2010 um 12:15 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von BeneathTheSky am 09.01.2010 um 12:16 Uhr ]


Photobucket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neee, hab nur schnell mit Paint etwas gespielt,

die Heckscheibe muss natürlich dann foliert werden!

 

Bist Du aus FDS? Sicher Schnee ohne Ende.

 

haha- bei uns net :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hast du aber gut hingebastelt mit diesem hochleistungs bilderbearbeitungsprogramm :-D

auf dem ersten blick erkennt man nicht dass es gefaked ist.. aber nu wo dus sagst :-D

 

hahaa

 

ich komme nicht aus freudenstadt aber aus der nähe, ist nich all zu weit weg von hier.. weiss nicht ob du jemals was von landkreis calw gehört hast?? von stuttgart ca. 45 min entfernt hier unten im schwabenländle! ;-)

 

gruß


Photobucket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Logo, bin doch aus KN,

und wenn ich als nach Rastatt fahre komme ich quasi bei Dir am Haus vorbei! :-D

 

Gruß vom Bildbearbeitungsprofi :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.