Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
joey27_de

rs-parts LED Leisten Set

Empfohlene Beiträge

@ all, wenn ich die ("extrem:)" geilen scheinwerfer habe und die eingebaut sind, stelle ich fotos rein! :-D

 

 

edit:

 

da die lampen sowieso nicht als tfl zugelassen sind, wäre es gar nicht sooo schlimm wenn sie nicht 100% nach vorne abstrahlen!joey_27 hat die leisten ja auch in die ritze zwischen panel und lampe montiert!

trotzdem kann man sie sehr gut leuchten sehen!

richtig wissen werden wir es erst wenn sie fertig eingebaut sind!

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartus89 am 17.01.2010 um 15:27 Uhr ]


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bow, wenn das nicht so ein akt wäre würde ich die bei mir anschließen aber dafür ist es zu kalt und mir zu ein großer Aufwand.

 

Aber wie gesagt, sie sind schon verklebt, somit zu spät;-) jetzt trocknen und dann ab auf den weg nach Berlinoland;-)

 

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@extrem

also unterkunft für die bodenseetour ist schon gebucht, falls du auch da bist geb ich dir noch ein bier aus!

natürlich erst nachdem fahren :-D :roll:


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie danach erst?

 

Mist, das heißt wenn die dinger scheiße sind kann ich an der Bodenseetour als SOS*ler nicht mitfahren;-)


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die Scheinwerfer sind seit gestern weg und müssten schon in Berlin sein.

 

Jetzt liegt es nur noch an Felix bezgl der Bilder


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab mir gestern die Leisten auf den scheinwerfer geklebt...

 

hat jemand schon erfahrung mit der rennleitung ??

 

Bild:

21012010560ge%C3%A4ndert.JPG

 

 

 

-----------------

Bild%20sig.JPG

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sinnestaeter am 22.01.2010 um 09:18 Uhr ]


Bild%20sig.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat doch eine abe!?! Zwar nicht als tfl aber als stand und begrenzungslicht! Sollte keine probleme geben!wo hast du sie denn angeschlossen?lg :)

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nicht ganz, sie haben ein E zeichen...

 

sind mit dem hässlichen standlich angeschlosen... das wierd dan demnächst auch getauscht da das nix her macht das "normale" standlicht birnchen...

 

würde mich trotzdem interesieren was die rennleitung dazu so sagt den ausergewöhnlicht ist es ja schon...

-----------------

Bild%20sig.JPG

 


Bild%20sig.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja e zeichen bedeutet zugelassen! Musste dir ein led standlicht besorgen ich hab auch eines und das ist sehr schön!lg achso rot ist minus schwarz ist plus oder?

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Möp, setzen sechs.

Schwarz Masse/Minus, Rot Spannungsführend.

 

Die Leuchten haben zulassung als Standlicht/Begrenzungsleuchten. Also darf man mit diesen nicht eingeschalten fahren, sondern nur wenn Abblendlicht mit an ist. Wer nur mit Standlicht rumfährt, kann von der Rennleitung angehalten werden. Es muss also immer mit Abblendlich laufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@ Sinnestaeter,

koenntest du bitte mal detail fotos machen??

wie der anfang und das ende mit der verkabelung

aussieht, wie der abstand von sw zu panel

usw???

waere nett :-D


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, mache ich bei gegenheit, aber weshalb ??

 

habs panel vorne komplett abgebaut bzw soweit das ich platz hatte es dran zu drücken... ist auch sehr fest....

-----------------

Bild%20sig.JPG

 


Bild%20sig.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir müssen jetzt mal auf die Bilder vom Felix warten...

 

Er hat ja seine Scheinwerfer schon und baut die hoffentlich heute ein


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Felix, ich hätte gerne vorher nacherbilder, also mit original scheinwerfer und dann mit deinen neuen

 

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also muss mich wohl mal wieder melden.

 

Thema Rennleitung:

Bei der letzten Kontrolle, kein Problem.

Man kann mit angeschalteten Positionsleuchten fahren und hat keine Probleme mit den Blaugrünen.

 

 

:lol: :lol: :lol: :-D :-D :-D 8-) 8-) 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich muss euch entäuschen hab erst nächste woche termin im sc!die scheinwerfer dampfen noch aus damit ja nicht das glas beschlägt!wenn sie verbaut sind mach ich bilder! :)

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.01.2010 um 13:36 Uhr hat Sinnestaeter geschrieben:
ah super...



du hast sie ans standlicht gemacht oder ??

-----------------
Bild%20sig.JPG



 

Ja, habe den Strom für die LED-Leisten vom Standlicht genommen.

 

8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super, der nächste ist da und möchte einen Satz Scheinwerfer haben;-) inc. LED

 

Felix, es wird Zeit, ich will wissen wie es aussieht


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wer denn?:) solange noch so schlechtes wetter ist bleiben die serienteile drin!falls mir einer sein rutscht und die werfer sind kaputt dann steh ich da!das ist mir noch zuviel risiko!lg felix

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Felix,

 

ja Berlin ist eine gefährliche Stadt;-)

 

War da auch, und ihr habt nen Museum das ist super;-)

 

durfte ich damals nur noch nicht rein

 

Die neuen besitzer werden erst Smartfahrer bestellen aber schon jetzt alles;-)

 

Deswegen wäre nur interessant, ob an der Leiste man noch irgendwas verändern sollte aber gut, dann müssen wir halt warten


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja den norden hat es mehr getroffen als den süden!und viele flachland tiroler fahren hier wie sau!vielleicht wird es bald besser!

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wir haben immer zwischen 2 und -4 grad im wechsel das ist nicht wirklich besser

 

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.02.2010 um 07:35 Uhr hat Extrem geschrieben:
also wir haben immer zwischen 2 und -4 grad im wechsel das ist nicht wirklich besser



 

Aber wir haben leider nicht soviel Schnee, aber zum Driften reichts :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Michir am 01.02.2010 um 11:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Allerdings habe ich kein Carbon sondern komplett Leder. Ich mag Carbon nicht.   Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat in meiner Konfiguration bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors auch noch zu kaufen.       Die Qualität und Verarbeitung ist top. Es fühlt sich herrlich an und man erhält wirklich ein hochwertiges Produkt, das optisch, technisch und haptisch eine absolute Aufwertung des Innenraumes darstellt.   Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.