Steffi_Holger Geschrieben am 20. Oktober 2009 geht doch auch ohne mich.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart4Two85 Geschrieben am 20. Oktober 2009 gerade mit der Gebrauchtwagengarantie gesprochen, kosten werden zu 100% abgedeckt- Morgen geht der SMART in die Werkstatt, Donnerstag soll er fertig sein . Ich hoffe die sagen nichts zu meinem Ölabscheider :-D - letztes mal beim TLV tausch haben die schon doof geschaut und gesagt, dass sie sowas noch nie gesehen haben ... http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rubberduck Geschrieben am 20. Oktober 2009 Hi, ich fahre bei dem Wetter ( 3-4 Grad ) morgens los und habe relativ schnell 1 Ei. Auch das 2. kommt bald. Die Heizung macht auch vom Gefühl her warm. Zumindest kann man die Jacke ausziehen.Nur das 3. Ei will einfach nicht so richtig kommen. Ich bin nach 5 KM auf der Autobahn.Wenn ich hier mit 120 rolle, dann bleibt es bei 2 Eiern. Nur wenn ich Gas gebe, dann kommt das 3. mal. Verschwindet aber wieder wenn ich wieder langsamer mache.Weniger als 2 werden es nicht. Und nun ? Ist das normal ? Wird das im Winter schlimmer ? Wie kann ich feststellen ob der Thermostat OK ist oder nicht ? grussrubberduck Karate ni sente nashi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi_Holger Geschrieben am 20. Oktober 2009 du hast doch schon selber festgestellt das es defekt ist!2 eier bedeuten eindeutig keine erreichte betriebstemperatur. lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rubberduck Geschrieben am 20. Oktober 2009 OK. Ich wollte es nur nochmal genau und knallhart hören :( Also mal nen netten Anruf beim netten SC machen und Fragen was es kostet... DANKE. Karate ni sente nashi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bernddasbrot1 Geschrieben am 20. Oktober 2009 Wirklich eine Frechheit des Herstellers, dass dieses Mistteil nicht mal überarbeitet worden ist. Jeden Winter das gleiche. Aber da das neben TLV, Federn usw usw nur eine von vielen Fehlkonstruktionen ist, fällt es wohl kaum noch ins Gewicht :-x :roll: ...----------------- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hacki75 Geschrieben am 20. Oktober 2009 Gibt es denn verschiedene Hersteller dieses Themostates? Und wenn, wer hat womit die besten Erfahrungen gemacht? Ich will doch nicht jedes Jahr das Thermostat tauschen. Also bei meinem neuen Thermostat konnte man schon durchpusten. Zu 100% dicht war das nicht. Vielleicht sollte man sich lieber ein elektrisches Ventil einbauen was wirklich zu 100% schließt. Und dieses nach Bedarf öffnen. Oder halt über einen Temperaturschalter steuern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart4Two85 Geschrieben am 20. Oktober 2009 Quote:Am 20.10.2009 um 18:16 Uhr hat bernddasbrot1 geschrieben:Wirklich eine Frechheit des Herstellers, dass dieses Mistteil nicht mal überarbeitet worden ist. Jeden Winter das gleiche. Aber da das neben TLV, Federn usw usw nur eine von vielen Fehlkonstruktionen ist, fällt es wohl kaum noch ins Gewicht :-x :roll: ...----------------- da gebe ich dir RECHT - Der SMART ist in so vielen Dingen eine reine "Baustelle" .... Gut für die SC`s ... http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smartetrixi Geschrieben am 20. Oktober 2009 Quote: Gibt es denn verschiedene Hersteller dieses Themostates? Und wenn, wer hat womit die besten Erfahrungen gemacht? Ich hab mich mal etwas umgeschaut. Es gibt wohl zwei Hersteller.Da währe zum einen "Wahler", das Thermostat gibts für Diesel und Benzin. Ist wohl das meist erhältliche und überdauert oft nur einen Winter. Dann gibts noch eine Version von Behr. Wie es scheint wird es aber nur für den Benziner verkauft. Alle Thermostate sind mit 90°C Öffnungstemperatur angegeben. Der Unterschied Benzin zu Diesel besteht aus einem anderen Querschnitt der Leitung zum Motor. Weiter vorn war ja mal die Rede von einem Bypass und davon, das der Eine durch sein neues Thermostat pusten konnte, der Andere nicht. Evtl. besitzt das Behr Thermostat ja nicht diesen Bypass? Nach zwei Wahler Thermostaten würde ich gern mal das Behr testen, gibts eine Quelle wo man es für den CDI beziehen kann? Gruss Trixi [ Diese Nachricht wurde editiert von smartetrixi am 20.10.2009 um 22:33 Uhr ] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
blueandrew Geschrieben am 20. Oktober 2009 Quote:Am 19.10.2009 um 08:34 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:richtig!wie jedes jahr das gleiche thema. jetzt kommen gleich wieder die, die sagen es ist normal! friert schön weiter!lg Das ist so sicher wie Weihnachten. :) Trotzdem, mein Motor wird erst deutlich nach 6km warm (natürlich ohne Heizung, bin noch jung, stimmts Holger ;-)). Liegt meiner Meinung aber auch an der Art der Strecke und besonders an der Gangwahl. 3 smarts auf zwei Fahrspuren! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi_Holger Geschrieben am 20. Oktober 2009 jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart4Two85 Geschrieben am 22. Oktober 2009 heute Nachmittag bekomme ich meinen wieder- bin gespannt ob er dann endlich schneller seine 3 Eier bekommt .. heute morgen 6°C 10km gerade so an die 60°C (2.ei) gekratzt.. Lüftung ganz warm STUFE 1.. normal ist das nicht (sagte zu mindest auch der SC KD-Leiter) http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi_Holger Geschrieben am 22. Oktober 2009 da hast du mal einen guten kd-leiter erwischt! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart4Two85 Geschrieben am 22. Oktober 2009 Quote:Am 22.10.2009 um 13:04 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:da hast du mal einen guten kd-leiter erwischt! was heißt " GUT " ? 1) es ist sein JOB 2) Läuft auf GARANTIE, die Versicherung zahlt 3) die Standartaussage habe ich auch bekommen : JA neee; normal ist das bei der Laufleistung nicht das sowas kaputt geht- Haben wir selten (gleiches auch bei der TLE :-D ) - ich lache dann nur immer innerlich http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart4Two85 Geschrieben am 22. Oktober 2009 So hab meinen kleinen wieder... ALLES GUT : nach 5km bereits 3 Eier- die Heizung wird super schnell warm! Rechnung belief sich auf 275€ inkl. Kühlmittelwechsel und Frostschutz Lichttest und Waschen inkl. Den Preis des Kühlmittels musste ich selber tragen- mit SAGE UND SCHREIBE 18€ für ein bisschen WASSER mit Frostschutz, das hätte ich auch selber günstiger machen können.....aber das scheinen MB / Smart PREISE zu sein! Naja - den Rest hat die Gebrauchtwagengarantie übernommen... so far - ich kann wieder warm fahren :) Andy -----------------http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi_Holger Geschrieben am 22. Oktober 2009 na geht doch!die es immer noch nicht glauben sollen weiter frieren. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: lg ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
blueandrew Geschrieben am 22. Oktober 2009 Irgendwie ist mein smart anders, irgendwie effizienter. Im Sommer verbraucht er ganz wenig Benzin und im Winter wird er langsamer warm als alle anderen... :roll: 3 smarts auf zwei Fahrspuren! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi_Holger Geschrieben am 22. Oktober 2009 du solltest mal fahren mit der kiste........ 8-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
blueandrew Geschrieben am 22. Oktober 2009 Kannst mit Nachhilfe geben. Montag um 5:50 Uhr bei mir. 8-) :lol: Habe übrigens Lars sein neuen Wagen gesehen, schön :o und nun wieder Winterräder vom Cabrio bei Ebay :-D 3 smarts auf zwei Fahrspuren! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi_Holger Geschrieben am 22. Oktober 2009 ich habe ihn noch nicht gesehen, aber er hat mich angerufen. wo? räder?alu?klingel bitte mal nur an, meine sim-karte war tod :-x wegen der nummer.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
blueandrew Geschrieben am 25. Oktober 2009 Holger vllt habe ich ja auch Luft im System? Könnte doch sein (weil ich immer so oft mit offenen Fenster im Winter gefahren bin). :) An alle, die jetzt das gleiche in ihrem smart vermuten, nein ihr habt ein kaputtes Thermostat ;-). 3 smarts auf zwei Fahrspuren! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 26. Oktober 2009 Holger ich bin zu faul zum suchen... du hast mal eine Herstellerempfehlung gegeben, ich mag auch mal warm haben :roll: Vieleicht hab ich dann auch mal mehr von meiner standheizung... Gruß MB-----------------fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi_Holger Geschrieben am 26. Oktober 2009 wahleroderbehr,wobei ich die erstere variante vorziehe.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smart-werner Geschrieben am 26. Oktober 2009 Wird der 450 nicht warm ist das Thermostat kaputt. wird der 451 nicht warm ist das Thermostat kaputt oder der Klimaregler ist Defekt. gruss-----------------Liebe Grüße aus dem Taunus, euer smart-werner* * Seit 1997 und 1.500.000km im smart unterwegs * *Auf meiner Seite findet Ihr alles rund um das Thema smart sowie Bilder von smart Events. Und Infos zu Standheizungen, Weber Grills und vieles mehr. . . für den smart.web: www.smart-werner.de - email: werner@smart-werner.de Mein V-Power D verb. mit Klima, Standheizung, Licht, 175/195er Winterbereifung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 27. Oktober 2009 Danke S u H @ Werner:welch eine erkenntnis :roll: fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen