Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pullermann

[S]uche Bestellnummer für Ladeluftkühler CDI

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarti Sekte,

 

an meinem Smart müsste der Ladeluftkühler gewechselt werden, ich habe vor über eine firma meines vertrauens die ganzen teile die ich neu verbauen will zu bestellen...

ich bräuchte nur für meinen Smart Baujahr 2000 CDI die richtige bestellnummer für den passenden ladeluftkühler für meinen smart.

 

 

was für einen motor hab ich den?

 

599ccm 0,8 ??

 

 

 

 

 

-----------------

Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

2d7zbir.jpg

 

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Hubraum steht auch im Fahrzeugschein ;-)

Da der Diesel beim 450 der Hubraumriese ist sind es 799cm³. Vergesse aber nicht die geänderte Halterung vom LLK zu bestellen. ;-)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der CDI hat vom Anbeginn der Produktion bis heute im 451er Smart 799 ccm oder anders gesagt einen 0.8 Liter Motor.

Die 599 ccm Motoren wurden im Benziner bis Anfang 2003 verbaut, ab da dann ein etwas vergrösserter Motor mit 698 ccm bis zum Produktionsende des 450er Ende 2006.

Aber wie gesagt, im Diesel nur 799 ccm

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.08.2009 um 11:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.08.2009 um 11:13 Uhr hat Timo geschrieben:
Vergesse aber nicht die geänderte Halterung vom LLK zu bestellen.

Die Bestellnummer dieser geänderten Halterung wurde mittlerweilen in ein paar Beiträgen gepostet!

Die findste bestimmt! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja aber trotzdem brauch ich doch die bestellnummer für den llk... oder sollte ich das so verstehen, damit ich sagen soll nur für den 799ccm einen luftkühler?

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im SC haben se mir dann auch gestern gesagt, das die mal von Q0000929V003 000000 auf

Q0000929V004 000000 geändert wurde....

 

 

Hier raus


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

den LLK gibt´s z.B. hier:

LLK

 

Grüße

 

CDL


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder auch HIER

-----------------

---------------------------------------------

 

duke2.gif

 

 


---------------------------------------------

 

duke2.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würdest Du mir das Altteil schicken?

 

 


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für die homepages .. aber habe doch mein bezugshändler :) ...

 

glaube habe auch alle artikelnummern zusammen, danke nochmal ...

 

@quique du willst meinen alten haben wenn er im september rauskommt :-?


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, einen Rechtschreibfehler vorrausgesetzt, ich will Deinen Alten Herrn, wenn er im September ausm Knast kommt, nicht haben.

 

Fallste den Kühler meinst, ich zahle Dir den Alu-Schrottpreis gerne.


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab noch llk vom 42 benziner. wenn du den haben willst, trete ich den gerne günstig für dich ab!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal, ne zwischenfrage :-D

 

Hab ja meinen LLK beim cdi im SC wechseln lassen...

ist es wahrscheinlich, dass die den Halter auch gleich ausgewechselt haben???

okay...okay...wohl eher nicht... kann ich wo ablesen, oder sehen, welche Halterung ich habe?

Und ab wann wurden die neuen Halter serienmäßig verbaut?

Danke


2n682vq.gif

BenzinerSpritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn die im SC nur den LLK gewechselt haben, ohne gleich den Halter mit zu tauschen, fall ich vom Glauben ab! :(

 

Hast Du den bezahlen müssen?

Dann schau mal, was auf der Rechnung steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab beim Teilehändler 148 Euros bezahlt, bei Ebay kosten gebrauchte auch schon 80 Euro, da lohnt es gar nicht sich mit was gebrauchtem rumzuärgern.

 

Einbau schafft man alleine und ohne Hebebühne und ohne Ausbau des Mischventils, ist aber ziemliche Murkserei.

 

 


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibts irgendwo ne Anleitung oder sowas, wie der Aus- und Einbau abläuft?

Danke


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.