Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
307cc-cruiser

Schlachte Smart For Two Bj.2000 mit ca. 84.000 km alles vorhanden da Abwrackauto

Empfohlene Beiträge

Habe fast alles aus dem o.g Auto zu verkaufen da dieser nicht defekt war sondern Abgewrackt wurde. Bei Interesse einfach ne Email an heinzelmann.patrick@t-online.de senden oder unter 0175/1625260 anrufen. Ach nochwas er ist innen blau und aussen auch (dunkelblau) Motor ist ein Benziner. Kann die Sachen auch mit der Post versenden oder Ihr kommt nach 88299 Leutkirch und holt es ab.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 307cc-cruiser am 28.07.2009 um 19:40 Uhr ]


Träume nicht dein Leben, Lebe deinen Traum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du schwarze blinkergläser hast, hab ich interesse ! :-D

 

 


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Such diesen Plastik dachspoiler. Verkaufst du den einzeln oder nur koplett mit der Heckscheibe??? :)

 

 


daisystears_signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn das das true-blue ist, dann würde ich gerne die heckpanels haben!

sollten trelativ kratzerfrei sein, so das ich sie nicht lackieren muß!

-----------------

brabus.gif d021.gifd002.gifd009.gif

 


Verkauft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich brauche die 2 Einsätze(Getränkehalter),die in der Rücklehne hinten stecken!Wenn die noch vorhanden sind, sag mir einen Preis incl. Versand!Gruß Jochen. :roll:

 

 


9tx7-1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@tagdog2405

also die Sonde verkaufe ich nicht einzeln da diese meist sehr festsitzen und daher wird diese komplett mit dem Motor verkauft

 

@godofglow

sorry eine Alarmanlage hatte der kleine nicht


Träume nicht dein Leben, Lebe deinen Traum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey hast du noch die türdichtungen und den tacho ?

 

lg


...wer ist hier Klein!size=5>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja Tacho und Dichtungen sind noch da habe Dir dazu eine Email geschickt,

 

grüße


Träume nicht dein Leben, Lebe deinen Traum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da Mail und SMS bisher ohne Antwort sind, hier nochmals im Forum:

 

Ich benötige die Schwellerabdeckung aus Plastik für die Beifahrerseite ... die Plastik-Knubbel, die die Abschlepphakenöffnungen abdecken ... und entweder nur die Heckklappendämpfer oder (falls du das Zeug nicht zerlegen willst) die komplette Heckscheibe mit Bremslichtspoiler und Dämpfern ... natürlich nur, falls die Dämpfer noch was sind. An der Heckklappendichtung wäre ich auch noch interessiert ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@OllieBK

 

habe deine Anfrage eben per Email beantwortet.

 

Grüße aus dem Allgäu


Träume nicht dein Leben, Lebe deinen Traum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, welche Knöpfe hat denn die Insel (Da wo Warnblinker & Türverrieglungskopf draufsitzen)? Ich suche eine mit 2 Sitzheizungsknöpfen ;-)

 

 


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hast noch den schalter für die innenbeleuchtung an der mittelkonsole?

 

hab beim wechseln der LEDs die Plastiknasen abgebrochen, jetzt kann ich nicht mehr während der fahrt das licht anschalten :(


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@nieheltz

leider nicht vorhanden der Smart hat ne normale Insel aber ohne Sitzheizung und Klima.

 

@berkel

ja den Schalter habe ich noch kannst für 8 Euro inkl. Porto haben.


Träume nicht dein Leben, Lebe deinen Traum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

ist der Auspuff noch OK und noch zu haben?


Spritmonitor.de

Gute Musik erkennt man daran, dass man automatisch schneller fährt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach ja, hat die kugel blaue türnetze?

oder die massiven plastikkappen an den türen?

 

suche die netze :-D


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.