Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Spyro

Bremsbeläge

Empfohlene Beiträge

Tach ihr Forumer :)
Kann mir irgendwer erklären wie man die Bremsbeläge wechselt (is schwer?), was die kosten (is viel?), und wie lange haben die bei euch ca. gehalten?

Wer Schreipfehler findet kann sie behalten!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mail kommt...
Gruß,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Rolf bin schon mal ein Stück weiter :) :) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gerne... :)


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

morgen...

kauft eure bremsenteile beim boschdienst, sind billiger als in sc und die von sc sind sowieso von bosch

viele grüsse :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ich finde es manchmal schon erstaunlich, was sich die Leute so alles zutrauen.

"Keine Ahnung, wie man Bremsbeläge wechselt, aber mit einer kleinen Anleitung aus dem Internet wage ich mich an den Umbau dieses Sicherheitsrelevanten Bauteils."

Normalerweise antworte ich nicht auf solche Beiträge, weil sie mich echt erschauern lassen. Ich habe sogar eine eigene Kategorie dafür: "Wenn-du-diese-Frage-stellen-musst-dann-solltest-du-das-nicht-selber-machen"

Allzeit gute Fahrt,
Stefan

PS: Nicht dass ich mich selbst für den allwissenden Schrauber halte - diese Kategorie gilt natürlich auch für einige meiner eigenen Ideen, die ich dann aber lieber Fachleuten überlasse oder verwerfe.




[ Diese Nachricht wurde editiert von sualfons am 08.02.2002 um 09:58 Uhr ]




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@sualfons

"Keine Ahnung, .....

Und deshalb gibt es hier von mir auch keine Anleitung wie man das macht.
Glaube schon, daß du das könntest, aber man muß den Leuten dabei schon auf die Finger schauen.


...... aber gegen ein unverfängliches Foto ist doch nichts einzuwenden.

wurm_006.gif


 

 

 

cheap-sheep-strip2.gifsheep.gifcheap-sheep-strip2.gif

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Bananenbieger:

Sollte auch keine Kritik an den Fotos sein. Dieses Thema bringt mich nun mal jedes mal auf die Palme, wenn ich glaube, dass Leute sich an Sachen trauen, von denen sie manchmal noch nicht mal wissen, wie sie richtig geschrieben werden ....

Bremsbeläge wechseln ist ja auch garnicht so schwer, nur sollte man es von jemandem beigebracht bekommen, der sich mit sowas auskennt! Nur mit ein paar Bildern sollte man niemals an sicherheitsrelevanten Teilen rumbauen!


-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@sualfons

Die Bilder sollten auch mehr der Teilenummer dienen, bezogen auf den Beitrag von @Smart 500.

Und wahrlich mehr, kann man mit den Bildern auch nicht anfangen.

anisheep1.gif


 

 

 

cheap-sheep-strip2.gifsheep.gifcheap-sheep-strip2.gif

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.