Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nici1711

Klima Kältemittelmenge??

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr,

 

kann mir jemand genau sagen wieviel Gramm Kältemittel zu bfüllen sind?

Meine Werkstatt spricht von 610 gr, hier les ich 625 gr. Was ist richtig? Bei mir ist leider niergens ein Aufkleber mit der Menge zu finden.

 

Kommt das aufs Modell an oder ist das bei allen dieselbe Menge?

 

Lieben Dank für Info.

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich das richtig sehe ist das ein 2003er, und da gehören 450g rein

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Steht diese Angabe bei Deinem Smart nicht auf dem kleinen Aufkleber? Dieser sollte, wenn ich mich recht erinnere, hinten im Kofferraum unter der (hochklappbaren) Matte zu finden sein.

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab sie gerade gestern befüllen lassen und es waren 645 gr und ich glaube irgendso ein Öel 10 g und Tracer 5 g und siehe da meine Klima funzt wieder einwandfrei :-D

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

">

TESTrunning_franky69nl1.gif

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry Schreibfehler 625 gramm :roll: :roll:

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo franky,

 

was haste für das befüllen bezahlt und wo warst du damit?

ich müßte meinen auch mal kontrollieren und befüllen lassen.

 

gruß fayyo... mit seiner kometensonde :lol:

-----------------

 

 

pict0014egh.th.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 

 

ICQ: 121541374

 

 


 

 

pict0014egh.th.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 

 

ICQ: 121541374

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu

 

also bei mir sthts leider nicht dran, also dieser Aufkleber ist nicht zu finden.

 

hab nen bj 03, 45kw, cabrio passion

 

Ich würde ihn befüllen lassen, allerdings privat.

 

LG und danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.05.2009 um 17:09 Uhr hat Nici1711 geschrieben:

Ich würde ihn befüllen lassen, allerdings privat.

 

Hallo,

 

dann wird dein "Privatbefüller" sicherlich ein Buch (oder eine Datenbank) mit den Füllmengen für sämtliche Fahrzeuge besitzen. Einfach nachschauen.

 

Achja, irgendwann in 03 hat sich die Füllmenge geändert.

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also .. es müsste sein.. kältemittel r134a

 

und von

 

2003 - 2006 450gramm

1998 - 2003 620 gramm

 

für den 42..

 

und das kompressorenöl : 180cm³ ... kann mir das mit den Öl einer erklären??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Öl dient überwiegend der Schmierung des Kompressors. Es kommt als Aerosol an die entsprechenden Stellen.

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi ihr,

 

super vielen Dank.

Ich habe nun beim Smart Center angerufen und tatsächlich alle Modelle bis 01.03 BJ haben 625 gramm Inhalt und die danach 450 gramm. Das heisst, dass mein Werkstatt (man muss dazu sagen, dass es eine autorisierte Smart Werkstatt ist) keine Ahnung hat und meine Klima falsch befüllt hat.

Na super

Kein Wunder geht die nicht wenn die überfüllt wurde.

 

LG

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nici1711 am 04.06.2009 um 14:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo! Weiß denn jemand auch zufällig mit wie viel Kältemittel und Öl die Klima beim 451er befüllt wird? Meine ist morgen fällig. Den Aufkleber den ich von Mercedes gewöhnt bin hat mein Smart leider nicht :( .

 

gruß,

 

chris


forumbar1p0xl6vu.jpg

Smart ForTwo CDI (451)Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin @MMDN ....das mit den 2mm war ganz zu Anfang als ich den gebrauchten Aktuator erstmalig eingebaut hatte, war währscheinlich noch nicht freigängig genug....schau dir bitte nochmal das Video an...jetzt geht der Stößel vom Aktuator deutlich weiter rein und es sollte eigentlich ein-und ausgekuppelt werden.... Ich kann ja nicht ins Getriebe reinschauen, nur so eine Vermutung von mir : ich gehe davon aus, Kupplung trennt und funktioniert,  Hauptgetriebewelle dreht sich, aber im Getriebe selber wird der Gang nicht eingelegt weil das ein (defekter? ) Sensor verhindert....bleibt aber immer noch die Frage, warum der Schleifpunkt nicht eingestellt werden kann ? ...auch irgend ein Sensor ? Abschließend nochmal : die Kupplung (NEU) und das Ausrücklager (NEU) sind fachmännisch und ohne Fehler verbaut worden und offensichtlich funktioniert auch der Aktuator (s. Video) ! Ps: ALLE Fehler die jetzt da sind hatte ich auch schon VOR dem Kupplungswechsel, siehe meinen ersten Post ! Fazit : bis jetzt ein Haufen Arbeit und graue Haare, aber keinen Schritt weiter 😭 ....muss zu meiner Schande gestehen, das war meine eigene Schuld, hatte den Motor vom Aktuator abgebaut, alles gereinigt und neu gefettet, wieder zusammengebaut und (wie in einem YT Video zu sehen) durchgemessen und anschließend wechselseitig Pin 1+2 mit 12 Volt vorwärts und rückwärts laufen lassen. Das hat auch ein paar mal vor / zurück geklappt, bis es geknirscht hat....🤬 FAIL 🤬 meine Schuld und deshalb der gebrauchte Sachs Aktuator....   Moin @smart45005 Vielen Dank das du dir die Mühe gemacht hast, meine Werte mit deinen zu vergleichen...ich werd heute im Laufe des Tages versuchen nochmal alles auszulesen und werd die Ergebnisse hier posten
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.020
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.