Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pfleger

Smart Fortwo bei Tchibo

Empfohlene Beiträge

Der Status hat sich glaube ich schon geändert. Aktuell findet sich da absolut überhaupt nichts mehr vom Smart-Angebot.

 

@Mitendrius: Ich würde Dir wie Wuschl auch mal empfehlen Dein SC anzurufen. Ich habe heute früh telefonisch den positiven Bescheid bekommen und mit der Post kam heute schon die Bestätigung zum Leasingvertrag von Mercedes-Benz Leasing.


d91ac5-1442515554.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.04.2009 um 19:38 Uhr hat Klausibub geschrieben:
@Mitendrius: Ich würde Dir wie Wuschl auch mal empfehlen Dein SC anzurufen. Ich habe heute früh telefonisch den positiven Bescheid bekommen und mit der Post kam heute schon die Bestätigung zum Leasingvertrag von Mercedes-Benz Leasing.

 

War heut schon bei denen da, die konnten mir aber nix sagen weil die Dame die das bearbeitet total ausgelastet ist :( ... Der Verkäufer meinte nur könnte gut sein das wir den haben da sie 7 zusagen haben und wir eigentlich die 3te Bestellung waren. Aber wie gesagt, die Dame die das bearbeitet meinte wir wären noch nicht dabei ...

 

Check das eh nicht ganz ... Die Bestätigung zum Leasingvertrag von Mercedes-Benz Leasing haben wir heute aber auch bekommen.


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na das mit dem Leasingvertrag würde ich jetzt schon mal als positives Zeichen sehen. Die bestätigen Dir bestimmt keinen Leasingvertrag zu einem Auto das Du nicht bekommst.

 

Das wird bestimmt klappen.... Daumendrück.....


d91ac5-1442515554.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Panik, die Webseite ist auch wieder verfügbar.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 08.04.2009 um 22:25 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.04.2009 um 22:24 Uhr hat RPGamer geschrieben:
Keine Panik, die Webseite ist auch wieder verfügbar.





 

Hab keine Panik nur muss mal schauen wenn das Auto schon so früh da ist muss ich echt kucken wo ich jetzt am günstigsten die 3000 Euro Anzahlung+Überführungskosten herbekomm ... :( ... Nerft total das mit der Abwrackprämie :(

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mitendrius am 08.04.2009 um 22:34 Uhr ]


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.04.2009 um 22:24 Uhr hat RPGamer geschrieben:
Keine Panik, die Webseite ist auch wieder verfügbar.

 

Komisch auf der Hauptseite steht weiterhin: Zur Zeit vergriffen


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.04.2009 um 12:49 Uhr hat Mitendrius geschrieben:
Komisch auf der Hauptseite steht weiterhin: Zur Zeit vergriffen

 

Lustig, im Opera steht das bei mir auch, im Firefox und im IE8 nicht.

 

EDIT: Nachdem ich im Opera den Cache gelöscht habe, ist die Meldung auch dort nicht mehr zu sehen.

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 09.04.2009 um 16:38 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

nachdem ich vorgestern um 11:10 Uhr meinen Tchibo-SMART im SC Wuppertal-Varresbeck bestellt habe, kam heute ebenfalls die Leasing-Bestätigung der Mercedes-Bank :)

Ich werte das mal als positives Zeichen. Bin sehr gespannt, ob ich einer der ersten 300 Wagen bekomme.

 

Hier einige Links zu Pressemitteilungen, die den Eindruck erwecken, es würden mehr als 300 Tchibo-Smarts angeboten:

 

http://www.presseportal.de/pm/9283/1381465/tchibo_gmbh/

 

http://www.auto-motor-und-sport.de/autokauf/smart-fortwo-bei-tchibo-60-euro-leasingrate-fuer-smart-fortwo-mhd-1098743.html

 

http://www.autokiste.de/psg/0904/7896.htm

 

Genauer gesagt geht es um diese Sätze:

 

"Wer sich jetzt für das Jubiläumsangebot von Tchibo und smart entscheidet, muss auf sein Traumauto nicht lange warten: Die ersten 300 Fahrzeuge stehen für Schnellentschlossene schon bereit."

 

"Nach Tchibo-Angaben sollen 300 Smart Fortwo MHD-Modelle bereitstehen, das Angebot von Tchibo ist bis zum 31. Mai befristet und gilt ausschließlich für Privat-Kundenleasing. Die Idee zu der Kooperation stammt von Tchibo, es gibt kein begrenztes Modellkontingent."

 

"Und wo ist der Haken? Es gibt keinen echten, lautet die Antwort. Das Angebot ist transparent, sieht keine Vorauszahlungen vor, ist quantitaiv nicht begrenzt und wird über die offiziellen Händler abgewickelt."

 

Anscheinend gibt es also nur eine zeitliche Begrenzung bis 31.05.09.

 

Ich bin schon sehr gespannt, wann ich den Liefertermin erfahren werde und ob auch ein Päckchen Kaffee im Kofferraum liegt. Das wär doch mal ein netter Gag. Ich werde mich wieder melden, sobald ich mehr weiß.

Das Info-Paket, welches man online bestellen konnte, habe ich jedoch bislang nicht erhalten. Wahrscheinlich scheint es bei Tchibo einen regelrechten Ansturm zu geben.

 

Grüße aus Hagen,

Sascha

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Linie511 am 09.04.2009 um 22:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat denn schon jemand dieses ominöse Tchibo-Info-Paket erhalten? Ich habe das Onlineformular am letzten Sonntag ausgefüllt und bislang nichts bekommen... :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.04.2009 um 10:21 Uhr hat Olai geschrieben:
Hat denn schon jemand dieses ominöse Tchibo-Info-Paket erhalten? Ich habe das Onlineformular am letzten Sonntag ausgefüllt und bislang nichts bekommen... :(

 

Hab auch keins erhalten


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@linie,

ich glaub eher was die sc´s sagen, naemlich limitiert auf dreihundert, da dieser satz ja doppelt falsch ist:

"Und wo ist der Haken? Es gibt keinen echten, lautet die Antwort. Das Angebot ist transparent, sieht keine Vorauszahlungen vor, ist quantitaiv nicht begrenzt und wird über die offiziellen Händler abgewickelt."

3000 euro anzahlung ist bei denn KEINE Vorauszahlung?!

seltsam, ...

 

infopacket habe ich auch noch net bekommen!!

:-D


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.04.2009 um 15:44 Uhr hat Wuschl geschrieben:


@linie,

ich glaub eher was die sc´s sagen, naemlich limitiert auf dreihundert, da dieser satz ja doppelt falsch ist:

"Und wo ist der Haken? Es gibt keinen echten, lautet die Antwort. Das Angebot ist transparent, sieht keine Vorauszahlungen vor, ist quantitaiv nicht begrenzt und wird über die offiziellen Händler abgewickelt."

3000 euro anzahlung ist bei denn KEINE Vorauszahlung?!

seltsam, ...



infopacket habe ich auch noch net bekommen!!

:-D

 

Das ist ein guter Punkt, werd den SC mal drauf ansprechen bezüglich der Vorrauszahlung :)


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich keine Vorrauszahlung, aber wenn der smart vor der Tür steht, musst du die 2.500+Überführung abdrücken.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen, zusammen!

 

Soeben bekam ich mein SMART-Info-Paket, einen kleinen blauen Karton mit aufgedruckter goldener Schleife. Bestellt hatte ich es am 05.04.09. Was ist da nun drin?

 

- Oben drauf liegt ein Brief, in dem auf das SMART-Angebot hingewiesen wird.

- Es folgt ein aufklappbarer Info-Flyer "Entdecken Sie den Weg in die SMART-Klasse", in dem noch einmal sämtliche technischen Daten aufgeführt sind. Auf der Rückseite findet man alle Adressen von SMART-Händlern, die bei der Tchibo-Aktion dabei sind.

- Dann gibts einen kleinen Katalog (Tchibo-Magazin) mit allerhand Jubiläumsangeboten (Schmuck, Bekleidung, Gartengeräte usw.) und der Geschichte der Fa. Tchibo. Man könnte auch einfach Werbung dazu sagen ;-) .

- In einer Vertiefung des Kartons liegt dann der Autoschlüssel:-D. Leider ist er nur aus Pappe. Schade auch. ;-) Auf dem Schlüssel steht eine fünfstellige PIN-Nummer. Im Karton steht noch "Ihr Schlüssel zum SMART - einfach einstecken und schnell zum nächsten SMART-Händler. Naja, ich war lieber mal vorher da und habe meinen SMART auch ohne diese Nr. bestellen können.

- Nett ist der beigelegte Einkaufswagen-Chip (Schlüsselanhänger) aus Metall. Vorne ist ein SMART eingraviert, hinten "27,52ct/km".

 

Ich denke mal, bei den anderen dürfte das Info-Paket genauso aussehen.

 

Wer das Info-Paket bestellt, bekommt außerdem fast täglich Newsletter (Reklame...) per E-Mail, die man aber abbestellen kann. Ich mache das aber erst, wenn ich meinen SMART habe...

 

Freundliche Grüße,

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@rp,

meine schwester muss im vorraus zahlen.

erst wenn die 3000 aufm konto der db bank

sind, darf abgeholt werden. ;-)

@linie,

gratulation!! :lol:

mal schaun, wann es zu mir kommt.

krass fuer alle die, welche den smart wollen und

nun erst nach erhalt ihr sc aufsuchen. :(:(:(:(

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Wuschl am 11.04.2009 um 10:27 Uhr ]


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.04.2009 um 10:27 Uhr hat Wuschl geschrieben:
krass fuer alle die, welche den smart wollen und
nun erst nach erhalt ihr sc aufsuchen. :(:(:(:(

 

Ich behaupte weiterhin das die Aktion nur zeitlich befristet ist.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich bin neu hier im Forum.

 

Bezüglich der Leasingsonderzahlung habe ich die Abwrackprämie für mein Altauto an das Autohaus abgetreten. Das Autohaus wartet dann auf das Geld der BAFA. Ich muss nur noch die Überführungskosten bezahlen.

 

Kann mir vielleicht jemand sagen, ob es sich beim dem "Tchibo-smart-Leasing" um einen Kilometerleasingvertrag oder um einen Restwertleasingvertrag handelt?

Der Restwert ist im Leasingvertrag mit 7249,00 EUR bei einer Laufleistung von 30000 km in 36 Monaten.

 

Ich gehe bei mir von einer Laufleistung von ca. 45000 km nach 3 Jahren aus. Ich muss dann 16,09 EUR pro 1000 km für Mehrkilometer nachbezahlen.

 

Weiß jemand ob dann noch zusätzliche Kosten entstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.04.2009 um 15:33 Uhr hat schenkel1974 geschrieben:
Hallo, ich bin neu hier im Forum.



Bezüglich der Leasingsonderzahlung habe ich die Abwrackprämie für mein Altauto an das Autohaus abgetreten. Das Autohaus wartet dann auf das Geld der BAFA. Ich muss nur noch die Überführungskosten bezahlen.



 

Hi, wie haste das gemacht?


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nachgefragt, ob das Autohaus die Abwicklung der Abwrackprämie übernimmt.

Das Autohaus hat die Reservierung durchgeführt.

Bei Abholung des "smart" gebe ich nur noch mein altes Auto ab.

Die Abmeldung und die Verschrottung wird vom Autohaus durchgeführt und die warten dann

auf das Geld der BAFA.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.04.2009 um 15:33 Uhr hat schenkel1974 geschrieben:
Hallo, ich bin neu hier im Forum.



Bezüglich der Leasingsonderzahlung habe ich die Abwrackprämie für mein Altauto an das Autohaus abgetreten. Das Autohaus wartet dann auf das Geld der BAFA. Ich muss nur noch die Überführungskosten bezahlen.



Kann mir vielleicht jemand sagen, ob es sich beim dem "Tchibo-smart-Leasing" um einen Kilometerleasingvertrag oder um einen Restwertleasingvertrag handelt?

Der Restwert ist im Leasingvertrag mit 7249,00 EUR bei einer Laufleistung von 30000 km in 36 Monaten.



Ich gehe bei mir von einer Laufleistung von ca. 45000 km nach 3 Jahren aus. Ich muss dann 16,09 EUR pro 1000 km für Mehrkilometer nachbezahlen.



Weiß jemand ob dann noch zusätzliche Kosten entstehen.


 

Restwertleasing!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und einen schönen guten Abend,

 

ich bin ja erstaunt welches Wissen hier geschrieben wird.

 

Also laut Smart ist es ein Kilometerleasing, sollte wenn dann auch eindeutig aus dem Leasingvertrag hervorgehen. Ein Kauf nach Leasing ist nicht vorgesehen und daher ist der Restwert zwar bekannt und benannt, aber sowohl auf der Tchibo Homepage nicht genannt und steht auch nicht in dem Tchibo Info-Paket.

 

Die Rechnung mit den Mehrkilometern ist "gefährlich", die Kosten pro 1.000 Kilometer und der Vertrag gelten meist nur bei einer Überschreitung bis maximal 20 %, also 36.000 Kilometer anstatt 30.000 Kilometer Fahrleistung. Bei einer Überschreitung darüber hinaus wird eine komplette Neubewertung des Vertrags vorgenommen und das seitens Smart. Solche Vereinbarungen können variieren, daher ist der Vertrag wichtig und dort auch alle Seiten zu lesen.

 

Also einfach Vorsicht und sehr genau informieren.

 

 

Viele Grüße, Carsten

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von carsten_ruhrgebiet am 11.04.2009 um 23:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Korrekt Carsten - das ist ganz glasklar ein Kilometerleasingvertrag. Da pflichte ich Dir bei.

 

 


d91ac5-1442515554.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch ich war im smartcenter frankfurt und habe mich dort fürs tschibo leasing beworben.

 

es ist ein ein kilometerleasing und ein restwert ist nirgendwo im vertrag aufgeführt.es besteht also keinerlei möglichkeit den smart später zu übernehmen.

 

der restwert ist nicht im vertrag benannt.sind die hier im forum angegebenen restwerte vielleicht nur spekulation.sollte ich etwas im vertrag übersehen haben bitte ich um rasche aufklärung.

 

christine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Christine,

 

der Wert von 7.249,00 Euro Restwert (Angabe ihne Gewähr) steht nur in den internen Informationen von smart, die in den Autohäusern vorliegt. Wichtig beim Kilometerleasing ist das die Euro pro zusätzliche gefahrenen 1.000 Kilometer eindeutig im Vertrag ausgewiesen sind und der % Wert der Überschreitung (also z.B. die 20 % bei 30.000 Kilometer und somit 36.000 Kilometer "Toleranz" über der dann der gesamte Vertrag neu bewertet wird).

 

Bei einem Leasing ist eine Übernahme des Auto am Ende eher die Ausnahme, ansonsten werden von vornherein eher andere Finanzierungsmöglichkeiten genutzt. Aber das entscheidet natürlich jeder für sich selbst, gerade wo die 60 Euro im Monat verlockend und auch echt gut sind.

 

Allerdings sollte man ehrlich zu sich selbst sein und damit rechen, das man 2.500 Euro Anzahlung (also 70 Euro im Monat bei 36 Monaten und) und ca. 720 Euro Überführung und Anmeldung (also 20 Euro im Monat bei 36 Monaten) am Anfang bezahlt. Auf die 36 Monate kostest es dann umgerechnet 150 Euro im Monat, was immer noch gut ist.

 

Was hier im Forum oft untergegangen ist ist, dass der Tchibo smart am Ende günstiger ist als der Listenpreis und man zusätzlich quasi keine Zinsen zahlt.

 

Das Tchibo Angebot ist meiner Meinung interessant, die Kommunikation und offiziellen schriftlichen Informationen aber eine Katastrophe.

 

Der Restwert und der Kilometerwert je 1.000 sind auch nicht in dem offiziellen Tchibo Info-Paket und auch nicht auf der Bestellanfrage zu finden. Lediglich der Hinweis im Kleingedruckten auf die zusätzlichen lokalen Überführungsgebühren die im Endeffekt bar zu zahlen sind und noch mal ca. 600 bis 800 Euro ausmachen. Das ist aber üblich und kommt immer hinzu.

 

Frage mal beim smart Händler nach einem kleinen Zusatz für die Verwirrung. Manche Händler geben die Garantie für das 3. Jahr (kostet auch gut 100 Euro) schnell als kleines Geschenk kostenfrei dazu.

 

Viele Grüße und schöne Ostern, Carsten

 

 

P.S. Alle Angaben ohne Gewähr :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.